-
MorphoSys AG übertrifft mit vorläufigem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020 die Finanzprognose
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gibt heute bekannt, dass nach der Analyse der vorläufigen Ergebnisse im Rahmen des laufenden Jahresabschlussprozesses die Finanzprognose von MorphoSys übertroffen wurde. Der Konzernumsatz für 2020 wird voraussichtlich 327,7 Millionen Euro betragen und damit geringfügig über dem oberen Ende der Prognosespanne von 317 bis 327 Millionen Euro liegen. Im Konzernumsatz sind 18,5 Millionen Euro (22,0 Millionen USD) Umsatzerlöse aus dem Produktverkauf von Monjuvi(R) enthalten sowie 42,5 Millionen Euro Tantiemen für Tremfya(R). Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) für das Jahr 2020 wird voraussichtlich 27,4 Millionen Euro betragen und damit wesentlich über dem oberen Ende der Prognosespanne von…
-
MorphoSys und Incyte geben die Annahme des Zulassungsantrags für Tafasitamab durch Health Canada bekannt
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ:MOR) und Incyte (NASDAQ:INCY) gaben heute bekannt, dass Health Canada den Zulassungsantrag (New Drug Submission, NDS) für Tafasitamab, einen gegen CD19-gerichteten Antikörper, angenommen hat. Der Antrag betrifft die Zulassung von Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid, gefolgt von einer Tafasitamab-Monotherapie, zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (Diffuse Large B-Cell Lymphoma, DLBCL), einschließlich durch niedergradiges Lymphom bedingtem DLBCL, und die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (autologous stem cell transplant, ASCT) in Frage kommen oder diese ablehnen. "Mit der Annahme des Zulassungsantrags durch Health Canada kann die Prüfung der Daten beginnen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf…
-
MorphoSys präsentiert auf der 39. jährlichen J.P. Morgan Healthcare Conference
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit führender Expertise in den Bereichen Antikörper-, Protein- und Peptidtechnologie, gab heute bekannt, dass Dr. Jean-Paul Kress, Chief Executive Officer von MorphoSys, am Mittwoch, den 13. Januar um 20:50 Uhr CET auf der 39. jährlichen J.P. Morgan Healthcare Conference präsentieren wird. Der Live-Audio Webcast der Präsentation kann auf der MorphoSys Website, www.morphosys.de, im Bereich "Medien und Investoren" unter "Konferenzen" abgerufen werden. Die Präsentation sowie eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls auf der Website von MorphoSys zur Verfügung gestellt. Zukunftsgerichtete Aussagen von MorphoSys Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen über die MorphoSys-Gruppe, einschliesslich der Erwartungen…
-
MorphoSys ernennt Sung Lee zum Chief Financial Officer
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit führender Expertise in den Bereichen Antikörper-, Protein- und Peptidtechnologie, gab heute die Ernennung von Sung Lee zum Finanzvorstand (Chief Financial Officer – CFO) des Unternehmens mit Wirkung zum 2. Februar 2021 bekannt. Herr Lee tritt die Nachfolge von Jens Holstein an, der MorphoSys im Dezember 2020 verlassen hatte. Lee wird als Vorstandsmitglied der MorphoSys AG alle Finanzbereiche des Unternehmens verantworten und sein Amt aus Planegg, Deutschland, heraus führen. "Ich freue mich, Sung Lee in einer Phase bei MorphoSys willkommen zu heißen, in der das Unternehmen seine erste Produkteinführung meistert und sich als aufsteigendes…
-
MorphoSys und Incyte geben die Annahme des Zulassungsantrags für Tafasitamab bei Swissmedic bekannt
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ:MOR) und Incyte (NASDAQ:INCY) gaben heute bekannt, dass die Schweizerische Arzneimittelbehörde (Swissmedic) den Zulassungsantrag für Tafasitamab, einen humanisierten, Fc-modifizierten, zytolytischen, gegen CD19-gerichteten, monoklonalen Antikörper, angenommen hat. Der Antrag betrifft die Zulassung von Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid, gefolgt von einer Tafasitamab-Monotherapie, zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphom (Diffuse Large B-Cell Lymphoma, DLBCL), einschliesslich durch niedergradiges Lymphom bedingtem DLBCL, und die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (autologous stem cell transplant, ASCT) in Frage kommen. Der Zulassungsantrag wird nun in den formalen Überprüfungsprozess seitens Swissmedic eintreten. Der bei Swissmedic eingereichte Zulassungsantrag für Tafasitamab wird im Rahmen…
-
Daten zur Evaluierung von Tafasitamab mit und ohne Lenalidomid in Kombination mit R-CHOP bei Patienten mit DLBCL auf der ASH-Jahrestagung 2020 vorgestellt
. – Vorläufige Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Phase 1b firstMIND-Studie bei Patienten mit neu diagnostiziertem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) heute präsentiert – Ebenfalls heute vorgestellt wurden langfristige Untergruppenanalysen der L-MIND-Studie, die Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL untersuchten MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ:MOR) und Incyte (NASDAQ: INCY) geben bekannt, dass heute im Rahmen der 62. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) vorläufige Daten der laufenden, offenen, randomisierten Phase 1b firstMIND-Studie zur Sicherheit und Wirksamkeit von Tafasitamab oder Tafasitamab plus Lenalidomid in Kombination mit R-CHOP bei Patienten mit neu diagnostiziertem diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) vorgestellt wurden.…
-
Thomas Biegi leitet die Unternehmenskommunikation bei MorphoSys
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; Nasdaq: MOR) gab heute bekannt, dass Thomas Biegi zum 1. Dezember 2020 die Leitung der Unternehmenskommunikation des biopharmazeutischen Unternehmens übernommen hat. Er berichtet in der neu geschaffenen Position als Vice President, Head of Corporate Communications an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Jean-Paul Kress. Biegi hat zuvor 13 Jahre bei Pfizer gearbeitet, wo er zuletzt die weltweite Kommunikation der Onkologie-Sparte verantwortete. Davor war er in der Konzernpressestelle als Unternehmenssprecher für Pfizer Essential Health tätig. Thomas Biegi stieg 2008 bei Pfizer in Deutschland ein und leitete dort die externe Unternehmenskommunikation bevor er 2017 in die Unternehmenszentrale in New York wechselte. "Wir freuen uns…
-
MorphoSys veröffentlicht Ergebnisse für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2020
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gibt die Ergebnisse für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2020 bekannt. Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2020 Der Konzernumsatz belief sich in den ersten neun Monaten 2020 auf 291,7 Mio. € (9M 2019: 60,7 Mio. €) Monjuvi(R) (Tafasitamab-cxix) erzielte in Q3 seit der Markteinführung Mitte August 2020 Erlöse von 5,0 Mio. US-$ (4,4 Mio. €) Tantiemen betrugen 30,3 Mio. € (9M 2019: 23,0 Mio. €) EBIT lag bei 101,8 Mio. € (9M 2019: -56,3 Mio. €) Die Liquidität belief sich zum 30. September 2020 auf 987,2 Mio. € (31. Dezember 2019: 357,4 Mio. €);…
-
MorphoSys und Cherry Biolabs geben Lizenzvereinbarung für Hemibody-Technologie bekannt
. – Beide Unternehmen unterzeichneten eine exklusive Lizenzvereinbarung über die Nutzung der Hemibody-Technologie von Cherry Biolabs für mehrere Zielmoleküle – In Verbindung mit der Expertise von MorphoSys im Bereich der Antikörperwirkstofffindung ergibt sich die Möglichkeit, neuartige, multispezifische Antikörper zur Rekrutierung von Effektorzellen (T-Cell Engager) zu entwickeln Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und die Cherry Biolabs GmbH, ein Spin-off des Universitätsklinikums Würzburg, gaben heute die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung bekannt, die MorphoSys die Rechte zur Nutzung der innovativen, multispezifischen Hemibody-Technologie von Cherry Biolabs für sechs exklusive Zielmoleküle einräumt. In Kombination mit der Expertise von MorphoSys im Bereich der Antikörpertechnologien bietet die Hemibody-Technologie die Möglichkeit,…
-
Xencor, MorphoSys und Incyte vereinbaren globale Entwicklungskollaboration zu Tafasitamab in Kombination mit Plamotamab
Xencor (NASDAQ: XNCR), MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und Incyte (NASDAQ: INCY) gaben heute die Vereinbarung einer klinischen Kollaboration bekannt, um die Kombination von Tafasitamab, Plamotamab und Lenalidomid bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), Erstlinien-DLBCL und rezidiviertem oder refraktärem follikulären Lymphom (FL) zu untersuchen. "Xencor freut sich sehr, die Entwicklung von Plamotamab, unserem CD20xCD3 XmAb(R) bispezifischen Antikörper, der als Monotherapie beim Non-Hodgkin-Lymphom eine vielversprechende klinische Aktivität gezeigt hat, gemeinsam mit MorphoSys und Incyte voranzutreiben", sagte Dr. Bassil Dahiyat, President und Chief Executive Officer von Xencor. "Plamotamab, das T-Zellen auf Tumore umlenkt, und Tafasitamab, ein gegen CD19 gerichteter XmAb-Antikörper, kombinieren…