-
Historischer Rennsport trifft Leidenschaft beim VFV Klassik GP
Mit dem Saisonauftakt der DHM in Oschersleben am 12. und 13. April trifft historische Technik auf generationenübergreifende Leidenschaft. Über 250 Fahrer aus sieben Nationen liefern spektakulären Rennsport auf teils über 90 Jahre alten Maschinen. Mit dem "2. VFV Klassik GP Oschersleben" beginnt am kommenden Wochenende die Saison 2025 der Deutschen Historischen Motorrad-Meisterschaft (DHM). Unter dem Dach des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes organisiert, umfasst die diesjährige DHM insgesamt zwölf Rennen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland, den Auftakt gibt es für die insgesamt 250 Teilnehmer in der Motorsport Arena Oschersleben. In dieser Motorradmeisterschaft müssen die Fahrzeuge mindestens 30 Jahre alt sein. Das älteste Motorrad an diesem Wochenende ist eine Scott TT aus dem Jahr…
-
Arena Autofrühling lockt zahlreiche Besucher an die Rennstrecke
Trotz frischer Temperaturen sorgte die Frühlingssonne für beste Stimmung beim Auftakt in der Motorsport Arena. Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Wetter, um einen erlebnisreichen Tag auf dem Gelände zu verbringen. Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit regionalen Tanzgruppen, Sportlern und Interviews begeisterte das Publikum und bot Unterhaltung für die ganze Familie. „Die Fahrzeugausstellung stieß auf so großes Interesse, dass wir die Ausstellungsfläche sogar über die Planungswoche hinaus erweitern und die Anzahl der Fahrzeuge erhöhen mussten. Insgesamt standen den Besuchern rund 120 Fahrzeuge zur Verfügung, diese waren teilweise sogar aus Berlin angereist.“, erfreut sich Curlie Stephan, Auszubildende der Arena über ihr Teilprojekt zur Veranstaltung. Frei nach dem Motto „aus der Region für die…
-
Finale Vorbereitungsphase der DTM in der Motorsport Arena Oschersleben
Beim offiziellen Test- und Medientag in Oschersleben bereiteten sich die 24 Fahrer auf den Saisonauftakt vom 25. bis 27. April vor. Erstmals kamen neue Pirelli-Slickreifen und ein synthetischer Kraftstoff zum Einsatz. Die Tagesbestzeit sicherte sich Thomas Preining im Porsche 911 GT3 R. Beim offiziellen Test- und Medientag am Mittwoch in Oschersleben bot sich den 15 Teams die Gelegenheit, die über 550 PS starken Fahrzeuge unter Wettkampfbedingungen optimal für den Auftakt (25. bis 27. April) in der Magdeburger Börde einzustellen. Erstmals fuhren die 24 DTM-Boliden mit den neuen Slickreifen von Pirelli und wurden beim erst gemeinsamen Kräftemessen von einem neuen synthetischen Kraftstoff angetrieben. Die Tagesbestzeit der beiden insgesamt knapp acht Stunden…
-
Frühlingserwachen mit PS-Kraft – der Arena Autofrühling lockt zum Saisonauftakt an die Rennstrecke
Am 5. April 2025 findet in der Motorsport Arena Oschersleben ab 10 Uhr erneut der Arena Autofrühling statt. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für Besucher jeden Alters und lädt zu einem Tag voller Erlebnisse rund um Mobilität, Motorsport und Freizeit ein. „An diesem Tag ist auch das Fahrerlager frei zugänglich, hier können die Besucher nah ran an die Fahrer der Oldtimer Trackdays und auch das ein oder andere Benzingespräch führen.“ beschreibt Sophie Haller, Projektleiterin der Veranstaltung, das Zusammenspiel der verschieden Veranstaltungsinhalte. Zudem wird im Infield der Arena ein originales GT3-Fahrzeug von Schubert Motorsport ausgestellt. Flyer und Plakate machen hier gemeinsam mit dem tollen Fotomotiv des Renn-Boliden Lust auf den…
-
Rennsport pur mit jungen Talenten, erfahrenen Könnern und vollen Startfeldern
Der NATC besticht durch seine Markenvielfalt und die Chance recht kostengünstig in den Motorsport einzusteigen. „Nette Menschen, keine gravierenden Zwischenfälle und vor allem sportlich faire Zweikämpfe im NATC Youngster Cup zeigten, was der Rennsport-Nachwuchs auch für die Zukunft so bereit hält.“, freut sich Rennleiter Andreas von der Haar über den NATC Auftakt. „Volle Starterfelder, super Wetterverhältnisse, enge Zweikämpfe – für mich der perfekte Auftakt in die neue Saison. Über die Winterzeit gab es viele kleine Anpassungen einzelner Rennstreckenabschnitte. Die positiven Auswirkungen waren echt spürbar. Bis auf eine Ölspur am Samstagvormittag, gab es nur wenig aufzuräumen. Davon profitieren letztlich auch die Teams, da es kaum Verzögerungen gab im eng gestrickten Zeitplan.“,…
-
Ein lehrreiches Wochenende in der Motorsport Arena
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der neuen Erfahrungen. Bereits am Samstag kamen 80 Sportwarte der Streckensicherung zusammen, um die neue Saison einzuläuten. Neben den theoretischen Lerneinheiten rund um die Regularien des Deutschen Motorsport Bundes, ging es am Nachmittag in praktischen Übungen. Von der Arbeit in einem Unfallszenario, über die Abläufe in Race Control und Medical Center bis hin zur Einführung in die Fahrzeugkunde wurden hier vielseitige Themengebiete bearbeitet. Eine Station war auch die Erläuterungen rund um einen vollelektrischen Mini aus dem NXT Gen Cup, welcher auch im Rahmen der DTM vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena zu sehen sein wird. „Wir versuchen die neuen Sportwarte…
-
Die Motorsport Arena erwacht aus dem Winterschlaf
„Schon jetzt im März rollen endlich wieder die ersten Rennwagen und auch Motorräder auf unserer Strecke.“, freut sich Ralph Bohnhorst, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben, über den lang ersehnten Klang. Mit dem NATC – Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagen Cup startet eine in der Arena ansässige Rennserie in ihre neue Saison. Hier wird vom 15-jährigen Youngster-Fahrer bis hin zum GT3 Fahrer ein buntes Teilnehmerfeld erwartet. „Bereits im vergangenen Jahr hatten wir regelmäßig Starterfelder von knapp 40 Teilnehmern – daher werden wir die Serie nun auch in bestehenden Formaten wie dem Fast Car Festival (13. bis 15. Juni), dem ADAC Racing Weekend (1.-3. August) oder der NASCAR Euro Series (19. bis 21.…
-
Spendenübergabe an die Integrationskita „Wawuschel“ in Oschersleben
Die Spendenaktion fand bereits am 12. Dezember 2024 statt und wurde parallel zur Fackelwanderung organisiert. Dank der großzügigen Unterstützung der Teilnehmenden konnte ein Betrag von über 100 Euro gesammelt werden, der nun an die Kita überreicht wurde. Neben der finanziellen Unterstützung freuten sich die Kinder der Kita über kleine Geschenke wie Armbänder und Ausmalhefte. Diese Überraschungen sorgten für strahlende Gesichter und zeigten, wie wertvoll eine solche Geste für die Kinder ist. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude unsere Spende und die kleinen Geschenke bei den Kindern bringen. Ich danke allen, die sich beteiligt haben. Solche sozialen Projekte zu unterstützen, ist für uns als Gemeinschaft wichtig“, betont Curlie Stephan.…
-
Fackelwanderung über die nördlichste Rennstrecke Deutschlands
Rund 150 Teilnehmer und vor allem auch ganz junge Besucher wanderten mit ihren Fackeln und Knicklichtern über die Rennstrecke der Motorsport Arena und erlebten dabei unvergessliche Momente. Im Anschluss fand ein gemeinsames Adventssingen statt, bei dem Jung und Alt zusammenkamen, um die besinnliche Adventszeit musikalisch einzuläuten. Dazu hatten sich zwei Künstler der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck auf dem Siegerehrungspodest der Rennstrecke eingefunden und sorgten für ein ganz außergewöhnliches Ambiente. Ein Highlight und Fotomagnet der Veranstaltung waren das beleuchtete Auto von Vincent Hilliger, welches sonst im NATC-Cup ins Rennen geht und der Pick Up von Branding Motion, die an diesem Abend staunende Gesichter bei den Teilnehmern hervorriefen. „Es war faszinierend zu sehen,…
-
Die Saison der Motorsport Arena Oschersleben geht zu Ende
Mit dem Finallauf des NATC (Norddeutscher ADAC Börde Tourenwagen Cup) ist nun das Ende der Saison in der Motorsport Arena erreicht. Regionale Fahrer, aber auch zahlreiche Gaststarter waren an diesen beiden Renntagen nochmals vertreten. Gesamtsieger der NATC-Saison 2024 wurde dabei Hans-Heinrich Ernst in seinem kultigen Opel Manta. Mit dem nun ruhenden Fahrerlager schließt auch das Arena Diner seine Türen für die Winterpause, welche bis Ende März andauern wird. Für das Restaurant mit amerikanischen Flair war es eine sehr erfolgreiche Saison. „Durch neue Partnerschaften, welche unter anderem auch auf der Grünen Woche in Berlin geschlossen wurden, haben wir unser Angebot verfeinert“, erläutert Alexander Rusack, Leiter des Arena Diners. „Mit der Schaubäckerei…