-
Mott präsentiert die modulare Medienstele Dinizia auf der Prolight & Sound
Neben den vielen Lösungen rund um die mobilen Podeste präsentiert Mott dieses Jahr die modulare Mediensäule Dinizia auf der Prolight & Sound. Mit diesem vielseitigen System können Sie Ton-, Licht- und Videotechnik auf bis zu 3 Metern Höhe montieren und somit das Publikum mit einem einzigartigen Erlebnis begeistern. Die Dinizia überzeugt nicht nur mit einem schicken und anspruchsvollen Design, sondern besticht mit seiner Funktionalität und Robustheit. Sie ist bei Events eine perfekte Lösung im Sichtbereich des Publikums und der Gäste: sei es bei einem professionellen Empfang, bei einer Messe, einer Produktvorstellung, einer Aktionärsversammlung, bei Firmengalas, im Theater etc. Dabei ist der Aufbau clever gelöst, ausgesprochen schnell und werkzeuglos. Mit einem…
-
Blackpanthersystem goes America 2.0
Blackpanthersystem startet dieses Jahr mit voller Kraft in den Messefrühling und präsentiert dort hochwertige modulare Keyboard-Stative auf den begehrtesten Messen weltweit – u.a. auf der NAMM-Show (13.-16.04.23) in den USA. Die Messe ist jedes Jahr ein absolutes Highlight für die Musikindustrie und man trifft dort hautnah auf die neusten Trends und Entwicklungen der Branche. Dabei darf ein so hochwertiges Keyboardständersystem von Blackpanthersystem, das je nach Bedarf modular zusammengestellt werden kann, nicht fehlen. Ob als Keyboardständer, Studiotisch, DJ-Table oder Gaming-Setup – die Ständer von Blackpanthersystem können nach Belieben flexibel und variabel eingesetzt werden und mit unzähligen Erweiterungen ausgestattet werden. Ein stabiles Fußgestell aus Rohrlaserteilen bildet die Grundlage, auf die beispielsweise eine…
-
Prolight & Sound 2023: Mott setzt mit zwei Messeständen ein Statement
Auch in diesem Jahr startet die Prolight & Sound in Frankfurt – mit dabei ist natürlich auch der Bühnenhersteller Mott Mobile Systeme – diesmal mit zwei Messeständen. Unter dem Motto „Welcome Home“ treffen sich namhafte Hersteller der Veranstaltungstechnik vom 25. bis 28. April 2023, um die aktuellsten Innovationen vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und Neues zu lernen. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Community-Abend statt – eine tolle Möglichkeit für Networking und interessante Gespräche innerhalb der Branche. Mott auf der Prolight & Sound – Halle 12.0 E66 Die Firma Mott Mobile Systeme bietet wie jedes Jahr viele spannende Lösungen und Innovationen rund um mobile Bühnen, Podeste und Veranstaltungstechnik. 2022…
-
HSBB:mott® – Hospitality Solutions for Bankett & Business
Anfang 2023 hat die Fa. Mott in Tauberbischofsheim ein zusätzliches Geschäftsfeld gegründet. Die neue Marke im Portfolio der Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG ist Ihr Partner für moderne und professionelle Objekteinrichtungen. HSBB:mott® bedient ganzheitlich die Bedürfnisse gewerblicher Kunden mit individuellen, raumbezogenen Ausstattungslösungen für Lounge & Lobby, klassischer Räumlichkeiten für Tagungen, Schulungen und Konferenzen, Gemeinschaftsräumen und Empfangs- & Wohnbereiche. HSBB:mott® richtet sich an Kunden in der Hotellerie, Tagungszentren, Catering-Unternehmen, Betreiber von Einrichtungen für das studentische Wohnen und Boarding Houses, als auch an Kunden im Gesundheitswesen und der Seniorenbetreuung. Um die nationale als auch die internationale Präsenz und Kundennähe sicherzustellen, wurde eine neue Vertriebsstruktur mit einem Verkaufsbüro nahe der Hauptstadt…
-
Eine mobile Bühne mit faltbarer & temporärer Überdachung
Mit einem innovativen Adapter für Faltzelte hat Mott eine praktische und einfache Lösung gefunden mobile Podeste mit einem Faltzelt zu verbinden. So wird an der mobilen Bühne über diesen Adapter sicher ein Faltzelt montiert, welche die Akteure auf der Bühne vor Sonne & Regen schützen. Die Montage des Faltzeltadapters erfolgt über die äußere Montagenut am Bühnenpodest und über die Bohrungen kann das Faltzelt werkzeuglos an den Adapter und somit an die Bühne befestigt werden. So lässt sich in wenigen Minuten ein Faltzelt im Handumdrehen aufbauen und mit der Bühne verbinden. Kunden wählen je nach Belastungsbedarf eine passende mobile Bühne aus der Praktikus-Familie wie die Praktikus 500/ 750 oder Light mit…
-
Der neue Kabelkanal für Bühnenpodeste von Mott
Praktisch, innovativ und #mottiviert – diese Begriffe beschreibt die Firma Mott in Tauberbischofsheim wohl am besten. Durch fortlaufende Innovationen entstehen immer praktischere Produkte und neue Lösungsansätze rund um das Bühnenpodest. So ist auch der Kabelkanal von Mott entstanden, der neu im Sortiment ist und als einziges Produkt seiner Art auf dem Markt überzeugt. Der Kabel-Konflikt hat endlich ein Ende Jeder Veranstalter kennt es – das Kabelproblem. Technik, die auf der Bühne benötigt wird, muss an den Strom angeschlossen werden und die Kabel führen dann über die Bühne zur Steckdose. Mit Panzertape werden die Kabel dann provisorisch an Ort und Stelle gehalten, was nicht nur optisch, sondern auch sicherheitstechnisch keine optimale…
-
Future of Festivals 2022: Standortbestimmung nach dem Sommer 2022
Bald ist es wieder so weit – die „Future of Festivals“-Messe geht in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2021 findet die Messe erneut am 25. und 26. November 2022 in der Arena Berlin statt. Hier soll der Festivalsommer 2022 diskutiert und reflektiert und die Festival-Saison 2023 gut vorbereitet werden. Mit Workshops und Vorträgen sollen die Themen Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung aufgearbeitet werden, um im nächsten Jahr noch mehr aus der Branche herausholen zu können. Die Firma Mott aus Tauberbischofsheim in Berlin Unter den Ausstellern sind zahlreiche Dienstleister und Veranstalter der Festivalbranche zu finden – darunter natürlich auch die Firma Mott aus Tauberbischofsheim. Gemeinsam mit der Firma Wirkung…
-
Branchentreff in Dortmund – Mott ist dabei
Mit der STRUCTURES INTERNATIONAL initiiert die Messe Dortmund vom 08.11. bis 10.11.22 ein neues interessantes und internationales Messeformat für temporäre Bauten und Eventzelte – mit einem breitgefächerten Angebot für die gesamte Branche. Das Konzept sieht nicht nur eine klassische Verkaufsmesse vor, sondern vielmehr auch einen Branchentreffpunkt zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken – gemeint damit ist werthaltiger Know-how-Transfer, Trends und inspirierender gegenseitiger Austausch. Die Messe findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und Mott ist als einer der führenden Hersteller mobiler Podeste und Bühnenelemente bei der Geburtsstunde mit am Start. Die Themenfelder der Messe sind vielfältig. Neben dem klassischen Zeltbau mit Festzelten und Veranstaltungszelten sowie Industrie- und Lagerzelten sind auch die…
-
Tochtergesellschaft von Mott auf der IFAS in Zürich
Schon seit 2021 ist die Vertriebsfirma b+o bankett- und objektsausstattung eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Firma Mott in Tauberbischofsheim. Mit Sitz in der Schweiz vertreibt b+o hauptsächlich Stühle und Tische, wobei auf Klapptischen, vor allem den Leichtbauklapptischen der Firma Mott, ein besonderes Augenmerk liegt. Darüber hinaus hat b+o schon in vielen namhaften Hotels, wie beispielsweise im Best Western Plus Hotel in Bern oder im Marriott Hotel in Zürich, einen großen Teil zur modernen und eleganten Einrichtung beigetragen. Nun nimmt b+o dieses Jahr erstmals vom 25. bis 27. Oktober an der IFAS-Messe in Zürich Teil, die zu einem wichtigen Treffpunkt der Schweizer Gesundheitsbranche geworden ist. Hier werden die neuesten Fortschritte und Technologien…
-
Das Eismariechen – ein Eiscafé in Bad Breisig der ganz besonderen Art
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Maria Petrakakis führte eigentlich das moderne Hotel „Klein & Fein“ in Bad Breisig. Während der Pandemie hat sie sich entschieden, ein weiteres Standbein aufzubauen. Sie entschied sich 2020, einen mobilen Eisstand, das Eismariechen, ins Leben zu rufen. Direkt an der Rheinpromenade sollte eine gemütliche Ecke zum Ausruhen, Entspannen und Genießen entstehen. Für das Eismariechen kam da natürlich die mobile Terrasse „Terra Mobilia“ von der Firma Mott aus Tauberbischofsheim mit dem Chill-Out Belag in Frage. Nach der Eissaison kann das Eismariechen dann abgebaut, über den Winter eingelagert und im nächsten Frühling erneut wiederverwendet werden. 2021 keimte in Maria Petrakakis dann die Idee, das Eismariechen um ein…