• Finanzen / Bilanzen

    Keine Angst vor der Stagflation

    An der Konjunkturfront sind dunkle Wolken aufgezogen: Das Wirtschaftswachstum lässt deutlich nach. Gleichzeitig klettern die Preise rasant. Schon wird vor „Stagflation“ gewarnt, also vor Stagnation + Inflation. Doch zur Panik besteht kein Anlass. „Die Kräfte, die derzeit die Preise treiben und die Konjunktur dämpfen, dürften schon bald nachlassen“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. Einer Jahresendrallye steht nichts im Wege. Die Märkte zeigen sich bislang recht robust, trotz einiger bekannter Probleme wie der Debatte um das US-Schuldenlimit, den Zahlungsausfällen des chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande und der anziehenden Inflationsraten. Das ist kaum überraschend. Schließlich steht die US-Regierung trotz des Schulden-Streits nicht vor der Pleite. Niemand…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neue Anteilsklassen für den Moventum Plus Aktiv Dachfonds

    Die Formen der Finanzberatung werden immer vielfältiger und erfordern unterschiedlich ausgestaltete Produkte. Daher stehen für den Dachfonds Moventum Plus Aktiv ab sofort zusätzliche Anteilsklassen zur Verfügung: „Damit ermöglichen wir es allen Beratern, die passende Anteilsklasse für ihr Beratungsmodell zu nutzen und so den etablierten, qualitativ hochwertigen Investmentansatz für die Kunden optimal einzusetzen“, sagt Swen Köster, Senior Vice President bei Moventum S.C.A. Neben die bestehenden Anteilsklassen (B) treten jetzt zusätzliche Retail-Klassen (R), Institutionelle Anlageklassen (I) und Clean Share Classes (C). „Wir verbreitern damit das Produktangebot und können so für unterschiedliche Beraterkunden die jeweils spezifischen Anforderungen abbilden“, sagt Köster. Dies betrifft etwa die provisionsbasierte Beratung, die Honorarberatung oder auch institutionelle Kunden. „Berater…

    Kommentare deaktiviert für Neue Anteilsklassen für den Moventum Plus Aktiv Dachfonds
  • Finanzen / Bilanzen

    USA: Inflationsrate verharrt auf 30-Jahres-Hoch

    In den USA überraschten die Einzelhandelsumsätze positiv. Entgegen dem erwarteten Rückgang stiegen die Umsätze im September gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent. Auf Jahressicht zogen die Umsätze um 14 Prozent an und zeigten die Kauflaune der US-Konsumenten an. Die Inflation in den USA bleibt weiterhin hoch, wie die Daten zum Konsumentenpreisindex (CPI) zeigen. Im September stieg der CPI gegenüber dem Vormonat stärker als erwartet um 0,4 Prozent, auf Jahressicht ergibt sich ein Wert von 5,4 Prozent. Die Inflationsrate verharrt somit auf einem 30-Jahres-Hoch. Einen Rücksetzer verzeichnete hingegen der regionale Einkaufsmanagerindex aus New York. Der Empire State Index fiel stärker als erwartet von 34,4 auf 19,8 Punkte. In der Eurozone gab…

  • Finanzen / Bilanzen

    Asset management products: A silver bullet for advisors

    What connects the topics of stock market boom, bond yields at rock bottom, negative interest rates, Afghanistan, climate change and technological advances? Each of these topics offers opportunities or raises fears; each of them can impact investment decisions and performance. Each of these topics can be passionately discussed and analysed. And advisors are asked about each of them by clients – and are expected to provide a plausible answer. But that answer can vary widely depending on the selected products. Research on neuro-finance and the derived data on behavioural finance show that individuals – clients – are weighting these topics very differently. There is no single overarching issue. While one…

    Kommentare deaktiviert für Asset management products: A silver bullet for advisors
  • Finanzen / Bilanzen

    VV-Produkte: Königsweg für Berater

    Was verbindet diese Themen: Dax auf Rekordhoch, Börsenboom, Anleiherenditen am Tiefpunkt, Negativzinsen, Bundestagswahl, Afghanistan, Klimawandel und technologischer Fortschritt? Jedes Thema bietet Chancen oder weckt Ängste, jedes Thema kann Einfluss auf Investitionsentscheidungen und die Performance haben. Jedes dieser Themen kann leidenschaftlich diskutiert und analysiert werden. Und nach jedem dieser Themen werden Berater von Kunden gefragt – und sollen eine plausible Antwort geben. Die kann allerdings je nach den gewählten Produkten sehr unterschiedlich ausfallen. Die Forschungen zu Neuro-Finance oder auch die abgeleiteten Daten zur Behavioral Finance zeigen, dass Menschen – Kunden – die Themen sehr verschieden gewichten. Es gibt nicht das eine, alles überlagernde Thema. Während ein Kunde den Klimawandel als Gefahr…

  • Finanzen / Bilanzen

    EZB unterstützt weiterhin mit lockerer Geldpolitik

    In einer an Daten ereignisarmen Woche stand die EZB-Sitzung im Mittelpunkt. Wie allgemein erwartet worden war, hat sich der EZB-Rat auf eine moderate Reduktion der Höhe der PEPP-Anleihekäufe verständigt. EZB-Präsidentin Lagarde vermied es jedoch, das Wort „Tapering“ in den Mund zu nehmen, und war sichtlich bemüht, jeglichen Anschein eines Beginns einer strafferen Geldpolitik zu vermeiden. Ansonsten wurde in Deutschland der ZEW-Index veröffentlicht. Hier gaben die Konjunkturerwartungen für Deutschland das vierte Mal in Folge nach und der Index fiel um 13,9 auf 26,5 Punkte. Die Einschätzung der aktuellen Lage verbesserte sich hingegen leicht um 2,6 auf 31,9 Punkte. In den USA wurden Daten zur Entwicklung der Produzentenpreise veröffentlicht. Diese stiegen im…

  • Finanzen / Bilanzen

    Market mechanisms for gold suspended

    The global economy is growing, even if momentum is somewhat slowing down. But now, it’s asset price inflation that is reaching the real economy with inflation rates rising rapidly. “It’s not gold that is benefitting as a safe haven, though”, said Carsten Gerlinger, Managing Director and Head of Asset Management at Moventum AM. “The familiar market mechanisms for gold are currently suspended.” Overall, therefore, a situation that requires asset management strategies. “Looking at all three major economic blocs, we can see that they are all growing at more or less the same level in 2022”, Gerlinger pointed out. “Europe is catching up to the US and China.” Overall, the global…

  • Finanzen / Bilanzen

    Marktmechanismen bei Gold außer Kraft

    Die Weltwirtschaft wächst, wenn auch die Dynamik etwas nachlässt. Dafür kommt die Asset-Preis-Inflation jetzt in der Realwirtschaft an: Die Inflationsraten steigen rasant. „Doch nicht das Gold profitiert als sicherer Hafen“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Hier sind derzeit altbekannte Marktmechanismen außer Kraft gesetzt.“ Insgesamt eine Gemengelage, in der vermögensverwaltende Strategien gefragt sind. „Alle drei großen Wirtschaftsblöcke wachsen 2022 mehr oder weniger auf gleichem Niveau“, sagt Gerlinger. „Europa holt dabei gegenüber den USA und China auf.“ Insgesamt bewegt sich die Weltwirtschaft damit auf einem sehr hohen Level, auch wenn insgesamt der Peak überschritten sein dürfte. Gleichzeitig stehen wohl auch nur einige wenige Neuorientierungen…

  • Finanzen / Bilanzen

    US-Arbeitsmarkt schwächer als erwartet

    Mit Spannung waren die US-Arbeitsmarktzahlen für August erwartet worden, von denen sich die Marktteilnehmer neue Erkenntnisse zum Start des Tapering durch die Fed erhofft hatten. Während der Konsensus einen Zuwachs von 720.000 Stellen erwartet hatte, wurden tatsächlich 235.000 neue Stellen geschaffen und die Arbeitslosenquote ging nur leicht auf 5,2 Prozent zurück. Ein doch nicht ganz so starker Arbeitsmarkt könnte der Fed Argumente liefern, den Start des Tapering weiter hinauszuzögern. Ferner wurden in den USA die viel beachteten ISM-Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht. Entgegen dem erwarteten Rückgang konnte der Industrie-Wert von 59,5 auf 59,9 Punkte zulegen. Unter der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus litt hingegen der Service-Sektor…

  • Finanzen / Bilanzen

    Finanzberater: Wachstum als Erfolgsfaktor

    Für Finanzberater werden die kommenden Jahre geprägt sein von Regulierungen, Veränderungen und Mehrarbeit. Ohne eine Modifikation beim Geschäftsmodell droht eine Spirale mit steigenden Kosten bei bestenfalls gleichen Einnahmen. „Ein Entkommen ist durch Sparen möglich – oder durch eine intelligente Skalierung des Geschäfts“, sagt Sabine Said, Executive Vice President von Moventum S.C.A. Der Ausgang der Bundestagswahl in Deutschland wird Bewegung in den Markt der Finanzberatung bringen, in welche Richtung das Pendel auch schwingt. Provisionsverbot und Bafin-Regulierung sind zwei Themen, weitergehende Ideen für den finanziellen Verbraucherschutz gibt es mannigfach. Für Berater bringt dies zusätzliche Unsicherheit. Zumal dann, wenn weitere Dokumentation- und Berichtspflichten eingeführt werden. „Dies bedeutet immer einen erhöhten Aufwand, dessen Kosten…