-
Cross-border Delivery in Europa
Tennis-Point, ein führender Anbieter für Tennisausrüstung und -mode, begeistert mit über 30 stationären Geschäften und einem erfolgreichen Onlineshop Kunden in ganz Europa und der Welt. Um seinen Kunden auch in Märkten mit Zollgrenzen ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, setzt Tennis-Point auf die flexiblen und effizienten Cross-border Lösungen von MS Direct. Durch digitale Zollabwicklung und ein durchdachtes Retourenmanagement garantiert der Schweizer Full-Service-Provider einen reibungslosen Ablauf – von der Bestellung bis zur Rücksendung. 2007 von Tennis-Enthusiasten gegründet, hat sich Tennis-Point in nur wenigen Jahren zu einem der größten Spezialhändler für den Tennissport weltweit entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Sortiment mit über 50’000 Artikeln von führenden Marken und exklusiven Produktlinien.…
-
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf
Die Post-Purchase Experience ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Kundenzufriedenheit im Online-Handel. Eine aktuelle Studie zur Post-Purchase Experience in der Schweiz zeigt, welche Schritte Online Händler Unternehmen sollten. Transparenz auf der Shop Seite, ein schneller Versand und kundenfreundliche Retourenprozesse können dabei den feinen Unterschied machen. Eine herausragende Post-Purchase Experience kann den Unterschied zwischen einmaligen Käufen und langfristiger Kundenbindung ausmachen. Dabei spielen die logistischen Prozesse eine essenzielle Rolle. Kunden erwarten heutzutage: transparente Kaufprozesse schnelle und zuverlässige Lieferungen einfache Retourenprozesse ausgezeichnete Kundenservices Wer in diesen Bereichen gut abschneidet, kann sich von der Konkurrenz abheben. So stärkt er die Loyalität seiner Kunden. Post-Purchase Studie Der E-Commerce Logistik Dienstleister MS Direct hat in…
-
Cross-border E-Commerce ganz leicht
In der Welt des Cross-border E-Commerce stechen zwei Länder besonders heraus, wenn sich Online-Händler aus der EU entscheiden, über den EU-Markt hinauszuwachsen : Die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Beide Länder bieten enormes Wachstumspotenzial, sind aber auch mit Herausforderungen verbunden. Warum sich die Mühe lohnt und wie man am besten vorgeht, das behandeln wir in diesem Blog. Wenn sich Onlinehändler in der EU überlegen, über ihren Heimatmarkt hinauszuwachsen, rücken zwei Länder besonders schnell in den Fokus: Die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Beide Länder bieten nämlich gute Chancen, das eigene Shopwachstum voranzutreiben. Doch was genau macht die die Schweiz und das Vereinigte Königreich so attraktiv? Hier eine kurze Zusammenfassung: Schweiz: Die…
-
MS Direct and UKP Worldwide Launch Joint Venture
MS Direct and UKP Worldwide (UKPW) are intensifying their long-standing partnership and establishing a joint venture. The company, called "Unwind – Bridging borders, simplifying returns", will simplify access to the respective e-commerce markets for online shops in the EU and the UK and make them more customer-friendly with its returns, customs clearance and shipping services. The joint venture, based in the United Kingdom, combines the extensive expertise of MS Direct and UKP Worldwide in the areas of returns management, customs clearance, duty reclaim and shipping solutions. Both MS Direct and UKPW have years of experience in cross-border e-commerce, serving top international brands and retailers. The solution from UKPW and MS…
-
MS Direct und UKP Worldwide gründen Joint Venture
MS Direct und UKP Worldwide vertiefen ihre langjährige Partnerschaft und gründen ein Joint Venture. Die Unternehmung mit dem Namen «Unwind – Bridging borders, simplifying returns» wird Onlineshops in der EU und Grossbritannien mit Retouren-, Verzollungs- und Versandservices den Zugang zu den jeweiligen E-Commerce-Märkten vereinfachen und kundenfreundlicher gestalten. Das im Vereinigten Königreich angesiedelte Joint Venture vereint die umfangreiche Expertise von MS Direct und UKP Worldwide in den Bereichen Retourenmanagement, Zollabfertigung und -rückerstattung sowie Versandlösungen. Sowohl MS Direct als auch UKPW können auf eine langjährige Erfahrung im grenzüberschreitenden E-Commerce zurückblicken, darunter für internationale Spitzenmarken und Händler. Die Lösung von UKPW und MS Direct unterstützt ganzheitlich beim Markteintritt nach Grossbritannien. Ziel des Zusammenschlusses…
-
Der Schweizer E-Commerce Markt wird 2024 noch lukrativer
Die Schweiz ist für Onlineshops aus der Europäischen Union (EU) trotz Zollgrenze seit Langem ein attraktiver Markt. Dies liegt zum einen an der gut dreimal höheren Kaufkraft der Schweizerinnen und Schweizer und zum anderen an den höheren Margen, die dank tiefer Mehrwertsteuern erzielt werden können. Mit der Abschaffung der Importzölle auf Industriewaren per 1. Januar 2024 wird der Schweizer Markt nun noch interessanter. Für Onlinehändler war der Zeitpunkt noch nie besser, die Schweiz zu erschliessen. Hohe Kaufkraft, tiefe Mehrwertsteuern und höhere Margen. Das sind nur ein paar Gründe, die für die Schweiz als E-Commerce Absatzmarkt sprechen. In Sachen Kaufkraft liegt die Schweiz auf Platz 2 in Europa, gleich nach Liechtenstein.…
-
Post Purchase-Excellence: Studie zeigt, womit Onlineshops punkten können
In einer Zeit, in der der Wettbewerb zwischen Onlinehändlern immer intensiver wird, sind herausragende Kundenerlebnisse beim und nach dem Kauf nicht mehr nur ein Bonus, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die „Post-Purchase Experience Studie“ von MS Direct und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZAHW) zeigt E-Commerce-Unternehmen wie sie ihren Kundinnen und Kunden mit Fokus auf die Schweiz und Grossbritannien die bestmögliche Customer Experience bieten können. Als Grundlage dafür nutzten die Fulfillment-Spezialisten und das E-Commerce Lab ein breit angelegtes Mystery Shopping. Die Ergebnisse der Studie liefern spannende Einblicke in die Besonderheiten der Märkte und zeigen, mit welchen Services sich Onlineshops in beiden Ländern erfolgreich positionieren können. Verzichte wenn möglich auf Versand-…
-
Mit Innovationen zu mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce
Nachhaltigkeit im E-Commerce ist heute wichtiger denn je. Entlang der ganzen Wertschöpfungskette ergeben sich viele Potenziale zur Reduktion von Emissionen. Zahlreiche Startups und Tech-Innovatoren haben sich der Herausforderung angenommen und präsentieren am Webinar vom Fulfillment-Anbieter MS Direct AG und ihrem Partner Plug and Play Lösungen und Best-Practices für eine nachhaltigere Zukunft im elektronischen Handel. In den vergangenen Jahren ist der Umsatz im europäischen E-Commerce stetig gestiegen. Parallel zur Nachfrage stieg auch das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten an nachhaltigem Online-Einkauf. Klimaschutz ist heute auch in diesem Bereich eine wichtige Anforderung geworden. Um Online-Handel und Umweltschutz besser vereinbar zu machen, braucht es insbesondere im Bereich der Logistik Partner wie MS Direct,…