• Produktionstechnik

    Edubook erweitert mit dem Vareo PRO sein Sortiment

    Mit der Investition in einen für Auflage-1-Produkte prädestinierten Klebebinder Vareo PRO von Müller Martini erweitert Edubook in Merenschwand im Schweizer Kanton Aargau sein Sortiment und stärkt damit seine Marktposition. Seit 2016 vertraut der On-Demand-Spezialist auf einen bei Müller Martini gekauften Klebebinder Eurobind EB 1300. Dass ihn Edubook im kommenden Mai durch einen Vareo PRO ersetzt, hat laut Sergio Nobile, Geschäftsleiter und Delegierter des Verwaltungsrats, verschiedene Gründe. «Erstens ist der Eurobind in die Jahre gekommen. Zweitens war es unsere erklärte Absicht, als Schweizer Unternehmen auf einen Schweizer Maschinenhersteller zu setzen. Und drittens ermöglicht es uns der Vareo PRO – und das ist aus technologischer Sicht der wichtige USP – dank seiner speziellen Antriebstechnik, drei verschiedene…

  • Produktionstechnik

    Prinova Digital: Perfect for Digital and Offset Productions

    With the Prinova Digital, Muller Martini is launching an impressive new solution for digital saddle stitching. The hybrid saddle stitcher, which produces at 9000 cycles per hour, is not only perfect as an entry-level model for digital saddle stitching, but also processes conventionally printed jobs confidently and reliably. The Smart Factory is no longer just about softcover and hardcover products. Saddle-stitched magazines, brochures and catalogs are also increasingly being printed on digital presses. To produce these short runs efficiently, cost-effectively and, as far as possible, without manual intervention, a completely automated workflow is needed from prepress to the finished end product. This is what the new Prinova Digital saddle stitcher…

  • Produktionstechnik

    Prinova Digital: perfekt für Digital- und Offset-Produktionen

    Mit dem Prinova Digital bringt Müller Martini eine neue, beeindruckende Lösung für die digitale Sammelheftung auf den Markt. Der mit 9000 Takten pro Stunde produzierende Hybrid-Sammelhefter eignet sich nicht nur perfekt als Einsteigermodell für die digitale Sammelheftung, sondern verarbeitet auch konventionell gedruckte Aufträge souverän und zuverlässig. In der Smart Factory dreht sich längst nicht mehr nur alles um Softcover- und Hardcover-Produkte. Auch sammelgeheftete Magazine, Broschüren und Kataloge werden zunehmend auf Digitaldruckmaschinen gedruckt. Um diese Kleinauflagen effizient, kostengünstig und möglichst ohne händische Eingriffe zu produzieren, braucht es einen komplett automatisierten Workflow von der Druckvorstufe bis zum fertigen Endprodukt. Das bietet der neue Sammelhefter Prinova Digital – die faszinierende Hybrid-Lösung für den…

  • Events

    Muller Martini with World Premiere at the HID Booth

    At the Hunkeler Innovationdays from February 27 to March 2 in Lucerne, Muller Martini will be presenting a world first with the highly automated Prinova Digital saddle stitcher. The Vareo PRO perfect binding line with numerous further developments will also be on show at the exhibition stand. The industry event in Lucerne provides the perfect setting for Muller Martini to present two innovations for digital and hybrid production, and thus simultaneously expand its digital portfolio with a new system. The highly automated Prinova Digital saddle stitcher, which is being presented for the first time, impressively demonstrates that the Smart Factory is no longer just about softcover and hardcover production. Saddle-stitched magazines, brochures and catalogs…

  • Events

    Müller Martini mit Weltpremiere auf dem HID-Stand

    An den Hunkeler Innovationdays vom 27. Februar bis 2. März in Luzern präsentiert Müller Martini mit dem hochautomatisierten Sammelhefter Prinova Digital eine Weltneuheit. Auf dem Messestand wird ausserdem die Klebebindelinie Vareo PRO mit zahlreichen Weiterentwicklungen gezeigt. Das Branchenevent in Luzern liefert den perfekten Rahmen für Müller Martini, um zwei Neuheiten für die digitale und hybride Produktion vorzustellen und damit gleichzeitig das digitale Portfolio mit einem neuen System zu erweitern. Der erstmals vorgestellte, hochautomatisierte Sammelhefter Prinova Digital zeigt eindrücklich auf, dass sich in der Smart Factory längst nicht mehr alles nur um Softcover- und Hardcover-Produktionen dreht. Auch sammelgeheftete Magazine, Broschüren und Kataloge werden zunehmend digital gedruckt und hergestellt. Hybrid-Produktion: Prinova Digital Um Kleinauflagen effizient, kostengünstig und…

  • Produktionstechnik

    Muller Martini Takes Over DGR Graphic GmbH

    Effective March 1, 2023, Muller Martini will take over DGR Graphic GmbH, a German engineering company based in Espelkamp (in the German state of North Rhine-Westphalia) that specializes in perfect binders and booklines. As part of an asset deal, Muller Martini will take over the new machine business of DGR on March 1, 2023. The company was founded in 1998 and specializes in the development of complete solutions for book production for both soft and hard covers. As part of the takeover, all assets from the new machine business with print finishing machines will be transferred to Muller Martini. In addition to the machine and service business, Muller Martini will also…

  • Produktionstechnik

    Müller Martini übernimmt DGR Graphic GmbH

    Müller Martini übernimmt per 1. März 2023 das in Espelkamp (Bundesland Nordrhein-Westfalen) ansässige, auf Klebebinder und Buchlinien spezialisierte deutsche Maschinenbauunternehmen DGR Graphic GmbH.   Im Zuge eines Asset-Deals übernimmt Müller Martini zum 01. März 2023 das Neumaschinengeschäft der Firma DGR. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung von Komplettlösungen rund um die Buchfertigung sowohl für Soft- als auch für Hardcover. Im Zuge der Übernahme gehen alle Assets aus dem Neumaschinengeschäft mit Druckweiterverarbeitungs-Maschinen auf Müller Martini über.   Neben dem Maschinen- und Servicegeschäft übernimmt Müller Martini per 1. Juli 2023 auch das Ersatzteilgeschäft von DGR. Damit stellt Müller Martini den Kundensupport für die weltweiten DGR-Kunden sicher.   Auf…

  • Produktionstechnik

    Stanctechnik Kötészeti Kft. Reduces Set-up Times in Hardcover Production

    With the installation of the RF 700 spine gluing and backlining machine from Muller Martini, Stanctechnik Kötészeti Kft. from the Hungarian capital of Budapest has raised its hardcover production to a previously unknown level of quality and productivity. The company concentrates on the production of short runs. The run length ranges from 200 to 1,500 copies, which are typically printed digitally. An important mainstay for Stanctechnik Kötészeti Kft. is the production of softcover and hardcover books. The print finishing department is equipped accordingly. In recent years, considerable funds have been invested in this area in particular in order to continuously improve both quality and productivity. A large part of the order volume comes…

  • Produktionstechnik

    Stanctechnik Kötészeti Kft. reduziert die Rüstzeiten in der Hardcover-Produktion

    Mit der Installation einer Rückenbeleim- und Fälzelmaschine RF 700 von Müller Martini hebt Stanctechnik Kötészeti Kft. in der ungarischen Hauptstadt Budapest die Hardcover-Produktion auf ein bisher nicht gekanntes Qualitäts- und Produktivitätslevel. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion von Kleinauflagen. Das Auflagenspektrum bewegt sich zwischen 200 und 1500 Exemplaren, das typischerweise digital gedruckt wird. Ein wichtiges Standbein für Stanctechnik Kötészeti Kft. ist die Produktion von Softcover- und Hardcover-Büchern. Dementsprechend ist auch die Druckweiterverarbeitung ausgestattet. In den letzten Jahren wurden gerade in diesem Bereich beträchtliche Mittel investiert, um sowohl Qualität als auch Produktivität kontinuierlich zu verbessern. Ein Grossteil des Auftragsvolumens kommt von PrimeRate Kft., die Bücher in Kleinauflagen in den DACH-Raum (Deutschland/Österreich/Schweiz) exportiert. Sie hält…

  • Produktionstechnik

    Lean Production Meets Photobook

    With its investment in a Diamant MC Digital Photobook bookline from Muller Martini, ORWO in Bitterfeld-Wolfen in the German state of Saxony-Anhalt is on the one hand ensuring full integration of all processes in photo book production. On the other hand, the company will become more flexible with regard to customer needs in terms of formats and spine width of its extensive product range. "Hands off the product" – according to Björn Schwarzbach, this thought from the automotive world was a key consideration behind why the traditional company, which was founded more than 100 years ago and has been operating as ORWO Net since 2002, decided to switch from a BF 512 to a…