• Produktionstechnik

    Lean Production meets Fotobuch

    Mit der Investition in eine Buchlinie Diamant MC Digital Photobook von Müller Martini sorgt ORWO in Bitterfeld-Wolfen im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt zum einen für eine Vollintegration aller Prozesse in der Fotobuch-Herstellung. Zum andern wird das Unternehmen flexibler in Hinblick auf die Kundenbedürfnisse bezüglich der Formate und Schrenzbreiten seiner umfangreichen Produktpalette. «Hände weg vom Produkt» – dieser Gedanke aus der Automotive-Welt war laut Björn Schwarzbach ein wichtigster Hintergedanke, warum sich das vor mehr als 100 Jahren gegründete und seit 2002 als ORWO Net firmierende Traditionsunternehmen zu einem Wechsel von einer BF 512 zu einer Diamant MC Digital Photobook entschied. Klares Ziel ist es, in Zukunft noch effizienter in kürzerer Zeit mehr Bücher zu fertigen. «Unsere Kolbus-Buchlinie…

  • Produktionstechnik

    The New SigmaLine Compact: Finishing 4.0 Meets Sustainability

    The SigmaLine family is being expanded: on the opening day of the Printing United Expo taking place at the Convention Center in Las Vegas, Bruno Müller, CEO of Muller Martini, announced the launch of the new SigmaLine Compact for the coming year. It enables digital printers to produce more end-products in a smaller space, with fewer staff and a lower waste rate. With the SigmaLine Compact, Finishing 4.0 meets sustainability in the production of books, brochures and magazines. With the introduction of the new SigmaLine Compact as the latest innovation in digital print finishing, Muller Martini is setting another milestone in digital book block production. The expansion of the SigmaLine family is…

  • Produktionstechnik

    Die neue SigmaLine Compact: Finishing 4.0 trifft auf Nachhaltigkeit

    Die SigmaLine-Familie wird erweitert: Am Eröffnungstag der im Convention Center in Las Vegas stattfindenden Printing United Expo kündigte Bruno Müller, CEO von Müller Martini, für das kommende Jahr die Lancierung der neuen SigmaLine Compact an. Sie ermöglicht es Digitaldruckern, auf engstem Raum mit weniger Personal und bei geringerer Makulaturrate mehr Endprodukte zu fertigen. Mit der SigmaLine Compact trifft Finishing 4.0 auf Nachhaltigkeit in der Herstellung von Büchern, Broschüren und Magazinen.   Mit Einführung der neuen SigmaLine Compact als jüngste Innovation im Bereich der digitalen Druckweiterverarbeitung setzt Müller Martini einen weiteren Meilenstein bei der digitalen Buchblock-Fertigung. Die Erweiterung der SigmaLine-Familie überzeugt insbesondere durch minimalste Umrüstzeiten. So erfordert ein Wechsel der Falzschemen – beispielsweise…

  • Produktionstechnik

    More Efficiency for Production of Gatefold Brochures

    The Polish company Drukarnia Normex in Gdansk has brought in reinforcements for the production of gatefolded brochures in the form of the FA 650 front trimming unit from Muller Martini. For the company, the quality of its end products is a top priority. For this reason, a quality management system was introduced several years ago in order to meet market requirements in the best possible way. Drukarnia Normex is broadly positioned and produces both commercial printing types as well as magazines, calendars and books in softcover and hardcover versions for its customers. Recently, the demand for gatefold brochures and books has increased enormously. However, the technical equipment for producing such…

  • Produktionstechnik

    Klappenbroschüren effizienter produzieren

    Drukarnia Normex im polnischen Danzig holte sich Verstärkung für die Produktion von Klappenbroschüren in Form des Frontschnittaggregats FA 650 von Müller Martini ins Haus. Für das Unternehmen steht die Qualität seiner Endprodukte an oberster Stelle. Deshalb wurde schon vor mehreren Jahren ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, um die Anforderungen des Marktes in optimaler Art und Weise zu erfüllen. Drukarnia Normex ist breit aufgestellt und produziert für seine Kunden sowohl Akzidenzdrucksorten als auch Magazine, Kalender und Bücher in Softcover- wie in Hardcover-Ausführung. In jüngster Zeit ist die Nachfrage nach Klappenbroschüren und Büchern enorm angestiegen. Allerdings war man für die Produktion solcher Aufträge technisch nicht optimal ausgerichtet und musste deshalb zweimal durch den Klebebinder.…

  • Produktionstechnik

    The Primera PRO is Extremely Versatile

    Schär Druckverarbeitung AG in Wikon uses the new Primera PRO saddle stitcher from Muller Martini with motion control technology not primarily for long runs, as originally planned, but also for smaller jobs thanks to its fast make-ready times. Actually, the original idea was somewhat different when the successful family business in the Swiss canton of Lucerne, which specializes in print finishing, decided to invest in the 14,000 cycles per hour Primera PRO with six flat pile feeders, cover feeder and four stream feeders for automatic sheet feeding. Jobs from 1,000 copies In addition to the company’s specialties – extremely small or large products with contour die-cutting, all possible forms of folding (including mini-folds)…

  • Produktionstechnik

    Der Primera PRO ist sehr vielseitig einsetzbar

    Den neuen Sammelhefter Primera PRO von Müller Martini mit Motion-Control-Technologie setzt die Schär Druckverarbeitung AG in Wikon nicht wie ursprünglich geplant vorwiegend für Grossauflagen, sondern dank seiner schnellen Rüstzeiten auch für kleinere Jobs ein. Eigentlich war die Ursprungsidee eine etwas andere, als sich das auf Druckweiterverarbeitung spezialisierte erfolgreiche Familienunternehmen im Schweizer Kanton Luzern für die Investition in den 14’000 Takte pro Stunde leistenden Primera PRO mit sechs Flachstapelanlegern, Umschlaganleger und vier Streamfeedern für die automatische Bogenzufuhr entschied. Jobs ab 1000 Exemplaren Der neue Sammelhefter sollte neben den Hausspezialitäten – extrem kleine oder grosse Produkte mit Konturen-Stanzungen, alle möglichen Formen von Falzungen (auch Minifalz) dank verschiedenster Maschinen, Inline-Rotativ-Stanzungen in einem einzigen Arbeitsgang inklusive Adressierung und…

  • Produktionstechnik

    The Alegro increases competitiveness

    The Polish company Books, whose printing division operates under the brand name Konińska Drukarnia Dziełowa (KDD), is implementing an investment package in the softcover sector end of 2022. Muller Martini’s Alegro perfect binder will help the company achieve the required productivity even for short runs. «Currently, our business is characterized by two trends», says board member Mariusz Napierała. «On the one hand, we welcome the return of production from the Far East to Europe, on the other hand, inputs continue to decline. We are reacting to this in all departments, and with the Alegro from Muller Martini we are providing the necessary reinforcement for straight binding.» Books‘ history dates back to 1998. The company’s…

  • Produktionstechnik

    Der Alegro erhöht die Wettbewerbsfähigkeit

    Die polnische KDD Drukarnia setzt bis Ende 2022 ein Investitionspaket im Bereich Softcover um. Die Klebebindelinie Alegro von Müller Martini wird dem Unternehmen helfen, auch bei kleinen Auflagen die erforderliche Effizienz zu erzielen. «Aktuell ist unser Geschäft von zwei Trends geprägt», sagt Geschäftsführer Mariusz Napierała. «Einerseits kommen erfreulicherweise Produktionen aus Fernost wieder zurück nach Europa, andererseits sinken die Auflagen weiterhin. Darauf reagieren wir in allen Abteilungen und holen uns mit dem Alegro von Müller Martini die notwendige Verstärkung bei der Klebebindung ins Haus.» KDD Drukarnia wurde 2009 gegründet. Der Bezug zu Büchern wurde dem Unternehmen de facto in die Wiege gelegt, denn die Eigentümerfamilie startete 1989 im Buchhandel und wurde im Anschluss auch verlegerisch…

  • Produktionstechnik

    Onlineprinters Had the Requirement – Muller Martini the Solution With the Presto II Digital

    To ensure optimal nearline finishing of magazines, brochures and catalogs printed digitally on rolls in a wide variety of runs, Onlineprinters invested in a Presto II Digital saddle stitcher from Muller Martini at its plant in Neustadt an der Aisch in Bavaria. Like most graphic arts businesses around the world, the Onlineprinters Group was hit hard by the Covid 19 pandemic in the spring of 2020. Not least because many events – which in "normal" years account for around 25 percent of sales – have been canceled due to the month-long lockdown. "However," says Jürgen Winkler, COO at Onlineprinters, "we have come out of the crisis well again – thanks in part to our…