-
KlinikGesund – Münchener Verein bringt neue stationäre Krankenhauszusatzversicherung auf den Markt
Die Münchener Verein Krankenversicherung a. G. baut ihr Portfolio im strategischen Geschäftsfeld Krankenzusatzversicherung weiter aus. KlinikGesund sichert mit den Tarifen Premium und Komfort die Kostenrisiken für Wahlleistungen im stationären Bereich für gesetzlich Krankenversicherte und Personen mit freier Heilfürsorge zu günstigen Beiträgen ab. Unabhängige Vergleichsportale und Analysehäuser wie softfair, HU-Versicherungen und Verivox bewerten KlinikGesund-Tarife mit „sehr gut“ und setzen sie auf Platz 1. „Zu viele Bett-Nachbarn in der Klinik nerven. KlinikGesund schafft zum Glück Abhilfe“, betont Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Beste Zimmer, beste Ärzte und beste Versorgung: KlinikGesund-Versicherte sind die Stars im Krankenhaus und werden mithilfe einer Top-Versorgung gelassener wieder gesund. Die Beiträge sind äußerst günstig. Im…
-
Boxsport trifft auf Zahnzusatzversicherung
Wie Maklerinnen und Makler ihre Kund*innen mit einer leistungsstarken Zahnzusatzversicherung vor hohen Kosten bewahren können, schildern namhafte Expertinnen und Experten auf dem Kongress „Zahn. Zusatz. Zukunft“, den die Münchener Verein Krankenversicherung erstmals am Donnerstag, 1. Juli 2021, veranstaltet. Kai Pätzmann, TV-Moderator und bekannt als Ringsprecher diverser Boxkämpfe, wird spannende Geschichten aus der Promiwelt erzählen und darüber informieren, was Zähne mit Siegen, Niederlagen, Erfolgen und Tiefschlägen zu tun haben. Die Zahnärztin Dr. Lena von Saldern wird moderne Zahnbehandlungsmethoden vorstellen und aufzeigen, was bei der Zahnprophylaxe zu beachten ist. Worauf es wirklich bei Zahnzusatzversicherungen ankommt, erfahren die Teilnehmer*innen vom Experten für Zahnzusatzversicherung, Maximilian Waizmann. Joachim Rahn und Klaudia Skoro vom Maklervertrieb des…
-
Münchener Verein kombiniert Kapitalmarktforschung mit Steuervorteilen
Die Münchener Verein Lebensversicherung AG bietet Sparern und Kapitalanlegern mit der flexiblen PrivatRente Balance sechs neue, gemanagte Strategien für die fondsgebundene Lebensversicherung an. Diese orientieren sich an aktuellen Ergebnissen der wissenschaftlichen Kapitalmarktforschung und werden als konventionelle oder nachhaltige Anlagemöglichkeit umgesetzt. Es kann bereits ab einer monatlichen Sparrate von zehn Euro in eine offensiv, ausgewogen oder defensiv ausgerichtete Anlagestrategie investiert werden. Die drei MV Welt-AG Portfolios investieren weltweit in über 8.000 verschiedene Aktien. Durch die breite Diversifizierung wird das Risiko für die Anleger deutlich reduziert. Die Portfolios bieten nicht nur eine Beteiligung an den Produktions- und Fertigungsstätten dieser Welt, sondern halten noch einen Teil des Kapitals in sicheren Anleihen als Investitionsreserve.…
-
Tarif ZahnGesund des Münchener Verein: Testsieger bei Stiftung Warentest
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte im aktuellen Test privater Zahnzusatzversicherungen von Stiftung Warentest für ihren Premium-Tarif „ZahnGesund 100“ die Bestnote „sehr gut (0,5)“ und holte damit den Testsieg. Top-Platzierungen erhielten auch die zwei weiteren ZahnGesund-Kompakttarife ZahnGesund 75+ und ZahnGesund 85+. Stiftung Warentest hat insgesamt 244 Tarifangebote getestet. „Mit ZahnGesund haben wir ein Erfolgsprodukt, das bereits wenige Monate nach der Einführung auf überwältigende Resonanz bei unseren Kunden stößt. Jetzt wurde dessen Preis- und Leistungsstärke auch von Stiftung Warentest bestätigt“, betont Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Wir haben uns sehr über die hervorragende Benotung gefreut, sie ist ein deutliches Zeichen, dass wir mit den Leistungskomponenten unserer Zahnzusatzversicherungen exakt den…
-
Deutscher Servicepreis 2021: Münchener Verein bleibt der Service-König
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat es auch in der Ausnahmesituation der Corona-Pandemie geschafft, einmal mehr mit dem Qualitätssiegel „Deutscher Servicepreis“ ausgezeichnet zu werden. Diesen begehrten Preis hat der Münchener Verein damit bereits zum achten Mal in Folge gewonnen. Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) haben am 25. Februar 2021 die Auszeichnungen im Rahmen eines Fernsehbeitrags vergeben. In diesem Jahr jährt sich die Preisverleihung bereits zum elften Mal. Der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist hat den Deutschen Servicepreis 2021 in der Kategorie „Versicherung und Finanzen (Kundenurteil)“ erhalten. „Andere reden über guten Service, wir haben ihn“, bringt es Rainer Breitmoser, Chief Customer Officer (CCO) des Münchener Verein, als Verantwortlicher…
-
Münchener Verein entlastet Handwerker im Lockdown bei der Versicherungsprämie
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe lässt das Handwerk auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie nicht im Stich und hilft den Betrieben, die aufgrund der bundesweit geltenden Beschlüsse und Maßnahmen schließen mussten. Der Münchener Verein bietet den betroffenen Firmen einen beitragsfreien Versicherungsschutz, wenn sie für diese Zeit eine Ruheversicherung beantragen. Dieser bezieht sich auf die im Vertrag vereinbarte Privat- und Tierhalterhaftpflicht sowie auf mögliche Verletzungen der Verkehrssicherungspflichten des Betriebes. Das gilt für alle Handwerksbetriebe, die beim Münchener Verein versichert sind. Derzeit ist kein vergleichbares Vorgehen am Markt bekannt. „Im Frühjahr 2020 haben wir als einer von wenigen Versicherern schnell und unbürokratisch unsere Verpflichtungen aus der Betriebsschließungsversicherung erfüllt. Als traditioneller Handwerks-Versicherer sehen wir…
-
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Dr. Stefan Lohmöller, LL.M. tritt zum 1. Februar 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis prämiert und ist für den Kundenfokus des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten von hoher Bedeutung. Der ehemalige BCG-Strategieberater und Volljurist Dr. Lohmöller war zuletzt Vorstandsmitglied des Digitalisierungs-Spezialisten Birkle IT AG. Davor bekleidete er zehn Jahre erfolgreich Top-Management-Positionen in der Produktentwicklung, im Vertrieb und Marktmanagement innerhalb des Allianz-Konzerns. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Lohmöller, der mit seiner fundierten Versicherungsexpertise, seiner Digitalisierungserfahrung und messbaren Vertriebserfolgen…
-
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen die Beitragseinnahmen auf 770 Millionen Euro (2019: 747 Millionen Euro) steigern können. Das Neugeschäft der Krankenversicherung konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, der Bestand wuchs um über 255.000 Verträge. Die Kapitalanlagen stiegen um 2,3 % auf 7,4 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe wird voraussichtlich um 1,6 % über dem des Vorjahres liegen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Jahresergebnis rückläufig, ursächlich hierfür sind vor allem geringere Kapitalanlageergebnisse. „Der Münchener Verein steht trotz Corona solide da und hat sein Wachstum fortgesetzt“, betont Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Wer beim Münchener Verein versichert ist, muss sich keine…
-
Münchener Verein forciert Honorarvermittlervertrieb
Die Münchener Verein Lebensversicherung AG hat mit ihrem 2017 auf den Markt gebrachten Fonds-Nettotarif „PrivatInvest Netto“ bereits nach kurzer Zeit einen beträchtlichen Anteil am LV-Neugeschäft erzielt. Der erfolgreiche Vertriebsweg wird seit Kurzem mit einem neuen Konzept unterstützt. In diesem kann der Honorarvermittler eine individuelle Betreuungs-Fee aus dem Net Asset Value (NAV) mit den Kunden vereinbaren. Die Betreuungs-Vergütung wird in die Angebotshochrechnung und Kundeninformation integriert und ausgewiesen. Der Kunde kann diese Vereinbarung jederzeit widerrufen und wird dann auf den reinen Nettotarif umgestellt. „Mit diesem Konzept sprechen wir neben Honorarvermittlern auch Banken an, die zwar gegen Honorar vermitteln, sich aber nicht mit der administrativen Infrastruktur wie Schreiben von Honorarnoten oder dem Inkasso…
-
Münchener Verein gibt mächtig Gas: Über 230.000 neue Verträge in der Zusatzversicherung
Die Münchener Verein Krankenversicherung hat ungeachtet der Corona-Krise ihr Neugeschäft in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 kräftig gesteigert. Ende September verzeichnet die Krankenversicherung (KV) des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten über 230.000 Neuabschlüsse. Wichtiges Zugpferd ist dabei die Zahnzusatzversicherung mit zwei Produkten. Mit einem Plus von über 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahnzusatzversicherung den größten Anteil am KV-Neugeschäft. Auch die weiteren drei neuen Tarife des Zahnzusatzproduktes „ZahnGesund“ erfreuen sich in der gesamten Vermittlerschaft hohen Zuspruchs und tragen deutlich zu diesem fulminanten Ergebnis bei. Damit hat sich das neue Produkt sehr positiv im Markt platziert. „Unabhängige Vergleichsportale und Analysehäuser wie Check24, Verivox, Ascore, Softfair, Levelnine, Tariftest hu…