-
Trendence Absolventenbarometer 2020 – WiWi Edition: Munich Business School in sieben der acht Kategorien unter den Top 3 der privaten Fachhochschulen
In der aktuellen Ausgabe des Trendence Absolventenbarometers punktet die Munich Business School erneut mit Top-Platzierungen in den wichtigsten Kategorien und kann damit ihre Bewertungen aus den Vorjahren bestätigen und ausbauen. Mehr als 17.000 Studierende von 127 deutschen Universitäten und Fachhochschulen nahmen an der diesjährigen Wirtschaftswissenschaftenedition des Trendence Absolventenbarometers teil, darunter 77 Bachelor- und Masterstudierende der MBS. Das Absolventenbarometer ist eine jährliche Umfrage des unabhängigen Markforschungs- und Beratungunternehmens Trendence, bei der Studierende ihre Hochschule in verschiedenen Kategorien bewerten können. Die Studierendenbefragung ist in fünf verschiedene Fachbereiche aufgeteilt. MBS Nummer Eins aller privaten Fachhochschulen in den Kategorien Internationalität, Dozenten- und Professorenschaft sowie Bibliothek In sieben der acht Bewertungskategorien erzielt die Munich Business School Platzierungen…
-
Bachelor International Business an der MBS in neuem Gewand
Zum Herbstsemester 2020/21 startet der Bachelorstudiengang in International Business an der Munich Business School (MBS) mit einem optimierten Curriculum, das die Studierenden noch besser auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten soll. Digitalisierungskompetenzen, innovative Lehr- und Lernkonzepte, der Ausbau von Soft Skills sowie die Motivation zu einem verantwortungsvollen Handeln sind essenzielle Bestandteile des neuen Curriculums. Die Corona-Krise macht es deutlich: Flexibel, digital und virtuell zu agieren und Business zu führen, sind Kernkompetenzen der Arbeitswelt 4.0. An diese Veränderungsprozesse knüpft die Munich Business School an und optimiert ihren Bachelor in International Business mit neuen Modulen zur Digitalisierung, zu Soft Skills und verantwortungsvollem Handeln sowie mit originellen Lehr- und Lernmethoden. Der Bachelor in International Business…
-
Munich Business School mit neuer Weiterbildung zum systemischen Business Coach
Die Munich Business School und das Berliner Coaching Center ISCO rund um Lehrtrainerin Gabriele Müller haben eine 12-monatige Weiterbildung zum Business Coach entwickelt, die auf innovative Weise Theorie und Praxis verknüpft. Zum Start des berufsbegleitenden Programms im September 2020 sind drei attraktive Stipendien für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgeschrieben. In der Wirtschaft, wo täglicher Handlungsbedarf besteht, schreitet die Professionalisierung des Coachings voran. Führungskräfte sehen Coaching heutzutage als wichtige Entwicklungschance und fungieren zunehmend selbst als Coach für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Entwicklung greift die Munich Business School (MBS) auf, die als private Hochschule seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen ausbildet. Das Thema des Coachings fungiert als wichtiger Bestandteil aller…
-
WirtschaftsWoche Hochschulranking 2020: Munich Business School ist Deutschlands beste private Wirtschaftshochschule
Personalverantwortliche deutscher Unternehmen bestätigen erneut, dass die Absolventen der Munich Business School (MBS) zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgebern zählen. Im Hochschulranking 2020 der WirtschaftsWoche belegt die MBS unter allen deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den vierten Platz und kann damit ihre Platzierungen aus den Vorjahren weiter ausbauen. Das Hochschulranking der WirtschaftsWoche wird jährlich von der Employer-Branding-Beratung Universum durchgeführt und basiert auf der Perspektive von Personalentscheidern deutscher Unternehmen. 2020 befragten die Berater ca. 600 Personalverantwortliche, von welchen Universitäten und Fachhochschulen die Absolventen kommen, die sie besonders gerne einstellen. Das Ranking spiegelt damit das Votum „derer wider, die Akademiker bei ihrem Wechsel von der Uni in die Unternehmenswelt überzeugen müssen“. Da…
-
Von Null auf Hundert zur digitalen Hochschule: Munich Business School setzt auf Online-Lehre
Um den Studierenden auch in Zeiten der Corona-Krise die Fortführung ihres Studiums zu gewährleisten, hat die Munich Business School (MBS) ihre Lehrveranstaltungen binnen weniger Tage und ohne einen einzigen Unterrichtsausfall auf den Online-Betrieb umgestellt. Seit 16. März lernen und lehren die MBS Studierenden sowie Dozierenden nun digital. Darüber hinaus blickt die Hochschule in die Zukunft und hat bereits weitere digitale Maßnahmen ausgearbeitet, sollte die derzeitige Situation länger bestehen bleiben. Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus beschäftigt die Munich Business School bereits seit Anfang des Jahres. Während es zunächst hauptsächlich um die Betreuung der Studierenden im Auslandssemester und die Aufstockung der sanitären Angebote und Maßnahmen ging, rückte mit der Verschärfung der Situation…