-
The power at your side
Hightech, Highscore, High-End-Produkte: Vier Tage lang ging es auf der automatica 2023 hoch her – eine sehr intensive, aber auch sehr erfolgreiche Zeit für Nabtesco. Der größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart sowie Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe zieht ein positives Resümee. Wer in München zum Nabtesco-Stand wollte, musste nicht lange suchen: Bereits am Eingang wiesen Nabby und Tessy, die beiden neuen Maskottchen des Unternehmens, den automatica-Gästen den Weg. In Halle B6 angekommen, konnten die Besucher dann eintauchen in die Welt der Zykloidgetriebetechnologie – und da gab es jede Menge zu entdecken. Unter dem Motto „The power at your side“ präsentierte der Zykloidgetriebespezialist mit Europazentrale in Düsseldorf eine Vielzahl an…
-
Nabtesco ist kununu Top Company 2023
Nabtesco wurde mit dem kununu-Siegel „Top Company 2023“ ausgezeichnet. Damit gehört der größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart und Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Kununu gilt als eine der wichtigsten Plattformen für Arbeitgeberbewertungen. Auf dem Internetportal können Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Arbeitgeber anonym bewerten und Informationen zu Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung, Work-Life-Balance, Gehalt und Benefits teilen. Unternehmen mit den besten Bewertungen werden einmal jährlich als „kununu Top Company“ ausgezeichnet. Laut kununu qualifizieren sich nur circa fünf Prozent aller Arbeitgeberprofile für dieses Siegel. Dieses Jahr hat auch der Zykloidgetriebespezialist Nabtesco die erforderlichen Kriterien erfüllt und wurde als „kununu Top Company 2023“ ausgezeichnet. Nabtesco erhält Auszeichnung als kununu Top…
-
Nabby und Tessy geben Nabtesco ein Gesicht
Nabtesco, größter Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart und Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe, hat Zuwachs bekommen – und zwar die Maskottchen Nabby und Tessy. Nabby und Tessy stehen für die Geschäftsbereiche Robotik und General Industries und bringen Kunden künftig die Produkte, Geschäftssparten und Innovationen des Getriebespezialisten näher. Ihren ersten großen Auftritt haben die zwei auf der automatica in München. „Zykloidgetriebe sind Garanten für Präzision, Dynamik und Effizienz. Doch viele Anwender außerhalb der Robotik kennen die innovative Technologie noch nicht. Dabei ermöglichen die kompakten Getriebesysteme insbesondere auch im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau enorme Effizienzsteigerungen“, so Daniel Obladen, Head of Sales General Industries bei der Nabtesco Precision Europe GmbH, und erzählt: „Daher…
-
Nabtesco auf der automatica 2023
Auf der automatica 2023 (27.-30.06., München) stellt Nabtesco, größter Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart sowie Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe, sein breites Automationsportfolio vor und präsentiert anwenderfreundliche Getriebekonzepte für Robotik, Maschinenbau und fahrerlose Transportsysteme (FTS). Zu den Highlights gehört das neue Neco®HT-900, das weltweit größte Plug-and-Play-Präzisionsgetriebe. Mit den modularen High-Torque-Getrieben Neco®HT bietet Nabtesco kundenfreundliche Plug-and-Play-Getriebe für hohe Drehmomente. Jetzt hat der Zykloidgetriebespezialist das erfolgreiche Konzept um eine weitere Baugröße ergänzt. Das neue Neco®HT-900 leistet ein Nenndrehmoment von 9.000 Nm sowie Beschleunigungs- und Bremsmomente von 22.500 Nm – und ist damit das weltweit größte Plug-and-Play-Präzisionsgetriebe. Neco®HT-900: Modulares Präzisionsgetriebe für große Massen und Kräfte Ob Roboterperipherie, Schweißpositionierer, Indexing-, Positionier- oder Schwenkanwendungen: Dank…
-
Frischer Wind für die Nutzfahrzeugindustrie
Mit der Mobilitätswende kommen nicht nur Konzepte wie Elektromobilität und Autonomes Fahren auf die Straße, auch immer mehr branchenfremde Hightech-Player drängen in den Markt und sorgen für frischen Wind in der etablierten Automobilindustrie. Innovationstreiber ist vor allem der Softwarebereich. Was hier möglich ist, zeigt das Beispiel von Nabtesco. Zusammen mit der Firma adcos, einem Unternehmen der Nabtesco-Gruppe, hat der Getriebespezialist die weltweit erste rein elektromechanische Lenk- und Antriebslösung für Nutzfahrzeuge entwickelt. Nach erfolgreichen Feldtests wird das Projekt jetzt in den Serienstatus überführt. Um zu verstehen, wie wichtig Software für die Automotive-Branche geworden ist, bietet sich ein Blick auf die Anzahl der Programmierzeilen (LOC = Lines of Code) an. So verfügt…
-
Zykloidgetriebe: Die Nr. 1 für Handling und Positionierung
Für hochgenaue, dynamische und flexible Handling- und Positionieranwendungen sind Zykloidgetriebe die Technologie der Wahl. Dank ihrer hohen Präzision und Leistungsdichte lassen sich Bearbeitungszeiten verkürzen, die Produktqualität verbessern, die Produktivität erhöhen sowie Kosten senken. Eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Technologien wie Planetengetriebe und Direktantriebe. Nabtesco ist der weltweit größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart sowie Marktführer im Bereich Robotergetriebe – und damit ein gefragter Partner für die Automatisierung. Ob Robotik, Maschinen- und Anlagenbau, Elektromobilität, Logistik oder Medizintechnik: Die innovativen Getriebesysteme sind in allen Branchen zuhause und tragen maßgeblich zu signifikanten Kostenreduzierungen bei gleichzeitiger Leistungssteigerung bei. Innovative, extrem leistungsfähige Technologie Zykloidgetriebe nutzen zur Kraftübertragung Kurvenscheiben und Rollen. Das sorgt für einen…
-
Mit Zykloidgetrieben zukunftssicher produzieren
Nabtesco steht für Effizienz, Innovationen, Stabilität und Anwenderfreundlichkeit. Für 2023 blickt der weltweit größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart und Marktführer im Bereich Robotergetriebe zuversichtlich nach vorn und nimmt Kurs auf neue Herausforderungen. Bereits jetzt kommen Unternehmen an Themen wie Digitalisierung, Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit und Automatisierung nicht vorbei. Daran wird sich auch im Jahr 2023 nichts ändern. Ganz im Gegenteil. Kriterien wie eine umwelt- und ressourcenschonende Produktion, digitale Services und hochautomatisierte Prozesse werden mehr und mehr zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Als langjähriger Partner der Robotik und Automation kennt Nabtesco die anstehenden Herausforderungen genau. 2023 liegt der Fokus daher verstärkt auf Themen wie Energieeffizienz, Downsizing, Ressourceneinsparung und Hybridisierung. Zykloidgetriebe: Garant für Effizienz,…
-
Das Nabtesco-Jahr 2022: Innovationen, Jubiläum, Transformation
2022 war für Nabtesco ein ereignisreiches Jahr. 30-jähriges Jubiläum, digitale Transformation sowie Stabilität und Verlässlichkeit gehörten zu den zentralen Themen. Der Zykloidgetriebespezialist stand wie ein Fels in der Brandung an der Seite seiner Kunden und unterstützte Unternehmen aus Robotik und Maschinenbau zuverlässig mit innovativen, leistungsstarken und passgenauen Antriebslösungen. Digitaler Getriebe-Zwilling, plug-and-play-fähige High-Torque-Getriebe für den Schwerlasteinsatz (Neco®HT), Lenkantrieb für autonome Nutzfahrzeuge: 2022 machte Nabtesco mit einer Vielzahl an technologischen Highlights von sich reden. Die Lösungen bieten Antworten für zentrale Zukunftsthemen wie Predictive Maintenance, Modularisierung, digitale Transformation sowie autonomes Fahren und sind Ausdruck der hohen Innovationskraft von Nabtesco. Verlässlicher Partner für die Robotik und Automation Der Getriebespezialist mit Europazentrale in Düsseldorf ist…
-
Zykloidgetriebe für das digitale Zeitalter
Was leisten mechanische Produkte im digitalen Zeitalter und wie können sie mit dem rasanten Tempo des technischen Wandels mithalten? Nabtesco, weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben, hat eine Antwort gefunden und läutet mit hybriden Konzepten das nächste Level ein. Benefits für die Kunden: neue Märkte, Anwendungen und Services. Innovationen wie der digitale Getriebe-Zwilling für softwarebasierte Condition-Monitoring-Konzepte in der Robotik sowie das elektromechanische Lenkaktuator-System für autonome Nutzfahrzeuge zeigen, wohin die Reise für Nabtesco geht. „Zykloidgetriebe sind eine ausgesprochen leistungsstarke Technologie, doch wie bei allen mechanischen Produkten gibt es physikalische Grenzen. Unser Erfolg in der Zukunft liegt daher in Netzwerken, in der Bündelung von Kompetenzen und Technologien“, macht Daniel Obladen, Head of Sales…
-
Nabtesco: Zykloidgetriebe für Schwerlastroboter
Schwerlastroboter benötigen robuste, präzise und dynamische Getriebe mit entsprechend hoher Lastkapazität und Langlebigkeit. Heimspiel für die Zykloidgetriebe von Nabtesco. Die kompakten Robotergetriebe sind besonders leistungsstark, widerstandsfähig und zuverlässig. Das macht sie zu echten Spezialisten für große Traglasten. Für den Einsatz in Schwerlastrobotern bietet Nabtesco, größter Hersteller von Zykloidgetrieben und die Nr. 1 in der Robotik, ein fein abgestuftes Produktportfolio an leistungsstarken Getriebesystemen mit Nenndrehmomenten bis zu 28.000 Nm. Die Schwerlastgetriebe zeichnen sich durch äußerste Präzision, höchste Robustheit sowie eine kompakte Bauform aus und nehmen es mühelos mit den größten Schwergewichten auf. Hohe Drehmomentleistungen bei minimalem Spiel und kompakter Bauweise Bei Zykloidgetrieben erfolgt die Kraftübertragung über Kurvenscheiben und Rollen. Dadurch ist…