• Maschinenbau

    Präzision mit Leichtigkeit

    Dank ihrer hohen Präzision und Steifigkeit garantieren die Zykloidgetriebe von Nabtesco dynamische, punktgenaue Bewegungen und erhöhen so die Wirtschaftlichkeit von Werkzeugmaschinen um ein Vielfaches. Insbesondere bei der Bearbeitung von Leichtmetallen sind sie gegenüber herkömmlichen Direktantrieben klar im Vorteil. Ob Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen oder Maschinen- und Anlagenbau: Getrieben von ökonomischen sowie ökologischen Zielen rückt das Thema Gewicht in vielen Branchen verstärkt in den Fokus und wird zunehmend zum entscheidenden Faktor. Immer häufiger setzen Hersteller daher auf Leichtmetalle wie Aluminium, Magnesium oder Titan. Neben der hohen Festigkeit bei geringem Gewicht trägt auch die leichte Bearbeitbarkeit zum Erfolg der Werkstoffe bei. So lässt sich beispielsweise Aluminium sehr viel einfacher und schneller…

  • Maschinenbau

    Ein Getriebe für alle Motoren

    Als Wandler von Drehmoment und Drehzahl sind die Präzisionsgetriebe von Nabtesco ein zentraler Baustein von Servogetriebemotoren. Sie lassen sich schnell und einfach in den Antriebsstrang integrieren und können mit allen gängigen Servomotoren betrieben werden. Insbesondere die Servogetriebe der neuen Neco®-Serie setzen in puncto Motoradaption Maßstäbe. Der Clou: ein flexibles Baukastensystem. Sollen Getriebe und Motor miteinander verbunden werden, kommt zwangsläufig die Schnittstellenproblematik auf den Tisch, denn ohne Adapter kommen die beiden Hauptakteure im Antriebsstrang nicht zusammen. Das Problem: Es gibt keine einheitlichen Standards, was die Motoradaption betrifft. Die Folge: Je nach Motortyp und Fabrikat werden die Getriebe mit unterschiedlichen Motoradaptern ausgestattet. Das ist umständlich, unflexibel und teuer. Maximal flexibel, was die…

  • Maschinenbau

    Der genaueste Roboter der Welt

    Der Zykloidgetriebespezialist Nabtesco und der Steuerungsexperte KEBA gehören zu den Technologieführern in ihren Bereichen. Jetzt bündeln die beiden Robotikexperten Expertise, Erfahrungen und Know-how. Das Ziel: Industrieroboter mit der höchsten am Markt verfügbaren Genauigkeit. Dass Getriebeeffekte einen starken Einfluss auf die Bahngenauigkeit von Robotern haben, ist hinlänglich bekannt. Seit vielen Jahren beschäftigen sich Nabtesco sowie KEBA daher mit diesem Thema – bis dato unabhängig voneinander: Während Nabtesco stetig die Genauigkeit der Getriebe erhöht, verbessert KEBA kontinuierlich die Modelle zur Kompensation von Roboterungenauigkeiten in der Software. Allerdings ist die Ermittlung entsprechender Parameter aufgrund mangelnder Transparenz sehr aufwendig. Deshalb haben sich die beiden internationalen Technologieexperten jetzt zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen: Erstmals arbeiten…

  • Maschinenbau

    Kleben mit höchster Präzision

    Jahrtausendalt und gleichzeitig hochmodern: Kleben, eines der ältesten Fügeverfahren, erlebt aktuell einen gigantischen Boom und erobert immer mehr Anwendungsbereiche. Die automatisierten Klebeprozesse stellen hohe Anforderungen an die Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit der eingesetzten Technologien. Heimspiel für die Zykloidgetriebe von Nabtesco. Sie ermöglichen schnelles Beschleunigen sowie Abbremsen und positionieren hochgenau mit einem Spiel von unter einer Winkelminute. Schweißen zählt zu den wichtigsten Verbindungsmethoden in der Industrie. Doch immer häufiger bekommt der Platzhirsch Konkurrenz. Kleben ist branchen- und produktübergreifend auf dem Vormarsch und gilt längst als Fügetechnik des 21. Jahrhunderts. Zu den Treibern dieser Entwicklung gehören unter anderem die moderne Leichtbauweise, der Einsatz neuer Materialkombinationen sowie steigende Ansprüche an Funktionalität, Effizienz und…

  • Maschinenbau

    Innovative Getriebe für innovative Branchen

    Innovative Branchen wie die Batteriefertigung, Medizintechnik, Pharmaindustrie oder Biotechnologie benötigen effiziente Automatisierungslösungen, die den hohen Anforderungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit optimal gerecht werden. Zykloidgetriebe von Nabtesco sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Technologien, Branchen und Märkte befinden sich im Wandel. Die Automatisierung schreitet unaufhaltsam voran. Neue Produkte, Materialien, Fertigungsverfahren und Anlagenkonzepte erobern den Markt. Dabei gilt: Ohne Innovation kein Fortschritt. Wer dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein will, braucht zukunftsfähige Strategien, die herkömmlichen Lösungen sowohl technologisch als auch wirtschaftlich überlegen sind. Innovative Technologien wie die Zykloidgetriebe von Nabtesco unterstützen Anwender dabei, ihre Prozesse leistungsfähiger und effizienter zu gestalten. Punktgenaues Platzieren und Positionieren Ob präzise Positionierung, flexible Handling- und Bearbeitungsaufgaben…

  • Maschinenbau

    Auf den Punkt

    Zykloidgetriebe von Nabtesco arbeiten extrem präzise, dynamisch und zuverlässig. Auch bei hohen Beschleunigungsmomenten oder großen Lasten stellen sie exakt ausgeführte Bewegungen sowie ein präzises Positionieren von Bauteilen, Werkstücken und Werkzeugen sicher. So lassen sich deutliche Performancesteigerungen in Handling und Montage erreichen. Ob Fügen, Montieren, Greifen, Bewegen oder Justieren: Ein Großteil der Fertigungszeit entfällt auf Montage- und Handhabungsprozesse. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit der verwendeten Systeme. Wie effizient diese arbeiten, hängt dabei maßgeblich von den eingesetzten Getriebelösungen ab. Zu den leistungsstärksten Technologien gehören die Zykloidgetriebe von Nabtesco. Sie ermöglichen hohe Geschwindigkeiten und große Beschleunigungen bei einer hervorragenden Wiederhol- und Bahngenauigkeit und garantieren so ein punktgenaues Platzieren…

  • Maschinenbau

    NEU: Die Neco®-Serie von Nabtesco

    Mit der Neco®-Serie schlägt Nabtesco ein neues Kapitel im Bereich Zykloidgetriebe auf. Die Präzisionsgetriebe mit Vollwelle wurden konsequent nach den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet und setzen Maßstäbe in puncto Design, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Auch bei der Getriebebestellung, -konfiguration und -handhabung geht Nabtesco neue Wege. Bei der neuen Neco®-Serie von Nabtesco handelt es sich um vollständig geschlossene Getriebeeinheiten. Sie basieren auf den Präzisionsgetrieben der RH-N-Serie und zeichnen sich durch ein modernes cleanes Design, einen ganzheitlichen Korrosionsschutz, eine hohe Modularität sowie maximale Flexibilität bei der Motoranbindung aus. „Bei der Entwicklung der Neco®-Getriebe haben wir uns auf die wichtigsten Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert und durch Fokussierung auf Perfektion eine sehr wirtschaftliche Lösung geschaffen,…

  • Maschinenbau

    Alles in Butter

    Pick-and-Place-Anwendungen in der Lebensmittelindustrie erfordern leistungsstarke Getriebe, die die hohen Anforderungen hinsichtlich Präzision, Dynamik, Robustheit und Hygiene erfüllen. Als weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben kennt Nabtesco die branchentypischen Bedürfnisse genau und liefert effiziente Lösungen, die exakt ausgeführte Bewegungen und punktgenaues Positionieren sicherstellen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Bei der Frage nach der optimalen Getriebelösung sollten allerdings nicht die persönlichen Vorlieben entscheiden, sondern die harten technischen Fakten. Hier lohnt ein Blick über den eigenen Tellerrand – und zwar in Richtung Zykloidgetriebe. Dank ihrer besonderen Konstruktion sind die Getriebesysteme aus dem Hause Nabtesco extrem präzise (Hystereseverlust < 1 arcmin), robust (Schockbelastbarkeit bis zum Fünffachen des Nenndrehmoments) und kompakt (ca. 50%…

  • Maschinenbau

    Zykloidgetriebe für die Mobilität von morgen

    Nabtesco bringt die Batteriefertigung auf Touren. Die Zykloidgetriebe bieten eine hohe Präzision, Dynamik sowie Steifigkeit und ermöglichen dadurch kürzere Taktzeiten, eine bessere Produktqualität sowie höhere Stückzahlen. Der Erfolg der Elektromobilität steht und fällt mit der Leistungsfähigkeit der Batterie. Sie ist das Herzstück eines jeden E-Fahrzeugs, gleichzeitig aber auch das teuerste Bauteil. Die große Herausforderung der Hersteller liegt daher neben der Erhöhung der Zelleffizienz vor allem in der Prozessoptimierung. Gefragt sind innovative Technologien und Antriebskonzepte, die die hochautomatisierte Batteriefertigung in puncto Wirtschaftlichkeit und Produktivität auf ein neues Level heben. Zykloidgetriebe von Nabtesco sind dabei der Schlüssel zu mehr Effizienz. Dank ihrer besonderen Konstruktion sind sie deutlich präziser, dynamischer und steifer als…

  • Maschinenbau

    Packend präzise

    Mit seinem breiten Präzisionsportfolio, seinem umfassenden Know-how sowie seiner hohen Engineering-Kompetenz ist der Zykloidgetriebespezialist Nabtesco ein idealer Partner für die Verpackungsbranche. Die kompakten Antriebslösungen bieten eine hohe Leistungsdichte und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen, Picking-Systemen sowie Handling- und Palettierrobotern. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, sind eine hohe Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit in der Verpackungstechnik gefragt. Die Anwendungen werden immer dynamischer, schneller und präziser. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die verbauten Komponenten. Für die Getriebe bedeutet das: Gefordert sind effiziente, performancestarke Antriebssysteme, die exakt ausgeführte Bewegungen und punktgenaues Positionieren sicherstellen – auch bei hohen Beschleunigungsmomenten, großen Lasten oder in hygienekritischen Umgebungen. Zykloidgetriebe von Nabtesco machen hier…