• Hardware

    Die Kunst der perfekten Materialkombination

    Unsere Kunden fragen oft: Welche Thermoplaste lassen sich optimal kombinieren, um eine langlebige, funktionale und optisch ansprechende Lösung zu erzielen? Diese Frage ist entscheidend, denn die Wahl der richtigen Materialpaarung im Mehrkomponentenspritzgießen beeinflusst maßgeblich die Qualität und Haltbarkeit eines Produkts. Herausforderung: Die richtige Werkstoffpaarung finden Das Mehrkomponentenspritzgießen bietet zahlreiche Vorteile – von der Kombination harter und weicher Kunststoffe bis zur Herstellung mehrfarbiger Bauteile in einem einzigen Produktionsschritt. Doch nicht jede Materialpaarung ist ideal. Einige Kunststoffe haften perfekt aneinander, während andere eine unzureichende Verbindung eingehen, was zu Qualitätsmängeln oder geringerer Haltbarkeit führen kann. Viele unserer Kunden stehen vor der Herausforderung, zwei oder mehr Materialien so zu kombinieren, dass sie eine zuverlässige…

  • Forschung und Entwicklung

    Heute in die Zukunft denken: Internationaler Tag der Batterie am 18. Februar

    Am 18. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Batterie gefeiert, der an den Geburtstag des italienischen Physikers Alessandro Volta erinnert, der als Erfinder der Batterie gilt. Dieser Tag unterstreicht die immense Bedeutung von Batterien in unserem täglichen Leben und in der modernen Technologie. Batterien: Schlüsseltechnologie der Gegenwart und Zukunft Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie treiben eine Vielzahl von Geräten an, von Smartphones und Laptops bis hin zu Elektrofahrzeugen und medizinischen Geräten. Ihre Rolle in der Energiespeicherung ist entscheidend für den Übergang zu nachhaltigen Energiequellen und die Förderung der Elektromobilität. NH Instruments: Präzise Messtechnik für die Batterieforschung Als führender Anbieter von hochpräzisen Leitfähigkeitsmessgeräten unterstützt NH Instruments…

    Kommentare deaktiviert für Heute in die Zukunft denken: Internationaler Tag der Batterie am 18. Februar
  • Forschung und Entwicklung

    NH Instruments – Ihr Partner für präzise Messtechnik

    NH Instruments ist seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochpräzise Messtechnik und unterstützt Unternehmen in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle. Unser Fokus liegt auf innovativen Leitfähigkeitsmessgeräten, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit bieten. Von den Anfängen bis heute: Eine Geschichte der Innovation NH Instruments hat sich von einem spezialisierten Anbieter zu einem international geschätzten Unternehmen entwickelt. Unser Portfolio umfasst modernste Messtechnologien, die branchenübergreifend in der Halbleiterindustrie, Batterieforschung, Materialwissenschaft und vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden. Unsere Expertise – Ihr Vorteil Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Leitfähigkeitsmessung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Anwendungen. Unser Team aus technischen Experten und Anwendungsspezialisten unterstützt Kunden mit fundierter Beratung, individueller Betreuung und einem umfassenden Serviceangebot –…

    Kommentare deaktiviert für NH Instruments – Ihr Partner für präzise Messtechnik
  • Elektrotechnik

    Einschraub-Magnetstecker für den Frontplatteneinbau

    N&H Technology hat eine neue Konstruktionslösung für magnetische Steckverbinder entwickelt, die eine direkte Integration in Frontplatten ermöglicht. Der neue Einschraub-Magnetstecker erlaubt eine schnelle und sichere Montage in Kunststoff- und Metallgehäusen, ähnlich wie ein Drucktaster. Dank dieser Bauweise lässt sich der Steckverbinder nicht nur einfach in individuelle Designs einfügen, sondern ermöglicht auch die schnelle Integration in Standard-Gehäuse, wodurch Entwicklungsaufwand und Kosten reduziert werden. Platzsparende Bauweise ohne tiefe Einsteckbuchsen Ein zentraler Vorteil des Einschraub-Magnetsteckers ist seine flache Bauweise, da keine tiefen Einsteckbuchsen wie bei herkömmlichen Steckverbindern erforderlich sind. Dies ermöglicht kompakte und ergonomische Designs, ohne die mechanische Stabilität oder elektrische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dank der implementierten Magnettechnologie sorgt der Stecker für eine…

  • Forschung und Entwicklung

    NH Instruments präsentiert innovative Messgeräte auf der Batterietagung 2025 in Aachen

    Die Veranstaltung findet vom 1. bis 3. April 2025 im Eurogress Aachen statt und gilt als eine der bedeutendsten internationalen wissenschaftlichen Batteriekonferenzen in Deutschland. Während der Messe wird NH Instruments seine neuesten Messgeräte präsentieren, darunter: Hiresta-UX: Speziell entwickelt für die Messung von Halbleitern und Nichtleitern im hochohmigen Bereich von 10³ bis 10¹⁴ Ω. Loresta-GX II: Ideal für die Messung von Leitern und Halbleitern im niederohmigen Bereich von 10⁻⁴ bis 10⁷ Ω. Loresta-FX: Ein mobiles Handmessgerät für präzise Messungen im niederohmigen Bereich von 10⁻² bis 10⁶ Ω. Pulvermesssystem PD-600: Ermöglicht die Bestimmung des spezifischen Widerstands von Pulvern unter kontrolliertem Druck bis zu 20 kN. Optimierte Batterieforschung mit dem PD-600 Pulvermesssystem Gerade…

    Kommentare deaktiviert für NH Instruments präsentiert innovative Messgeräte auf der Batterietagung 2025 in Aachen
  • Forschung und Entwicklung

    Neue Maßstäbe in der Materialanalyse: NH Instruments stellt das Hiresta-UX vor

     Das fortschrittliche Leitfähigkeitsmessgerät Hiresta_UX ist speziell für die präzise Bestimmung hochohmiger Widerstände entwickelt worden und setzt neue Standards in Forschung und Qualitätskontrolle. Das Hiresta-UX ermöglicht die einfache Berechnung des spezifischen Widerstandes und bietet präzise Messungen speziell im hochohmigen Bereich. Es erfüllt die anspruchsvollen Spezifikationen in Forschungslaboren und industriellen Anwendungen. Zu den spezifischen Anwendungen gehören: Technische Textilien: Messung der isolierenden Eigenschaften von Geweben. Keramiken: Überprüfung des elektrischen Isoliervermögens von Funktionskeramik. Beschichtete Metallplatten: Analyse der isolierenden Beschichtung auf Aluminium- und Kupferplatten. Silikon und Schaumstoffe: Bestimmung der isolierenden Eigenschaften in verschiedenen Industrieprodukten. Kunststoffteile z.B. in der Automobilindustrie: Messung der isolierenden Eigenschaften für Beschichtung, oder der Kunststoffformteile selbst. Umfassender Service für maximale Kundenzufriedenheit Neben…

    Kommentare deaktiviert für Neue Maßstäbe in der Materialanalyse: NH Instruments stellt das Hiresta-UX vor
  • Firmenintern

    N&H Technology erweitert Produktionskapazitäten für Folientastaturen

    N&H Technology hat die Integration von FoShan SNT Electronics Technology Co., Ltd. (SNT Technology) in die Firmengruppe abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Produktionskapazitäten und der technologischen Kompetenz im Bereich der Folientastaturen unternommen. Die Investition in modernste Fertigungstechnologien unterstreicht die Zielsetzung, den Anforderungen des Marktes im Jahr 2025 und darüber hinaus gerecht zu werden. Ausbau der Produktionskapazitäten Die Mehrheitsbeteiligung an SNT Technology, die 2023 begann, wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit Sitz in Guangdong, China, ist SNT Technology auf die Herstellung hochwertiger Folientastaturen spezialisiert. Das Werk wurde mit modernsten Anlagen aus Japan, den USA und Taiwan sowie Reinräumen der Klasse 1000 ausgestattet, um auch anspruchsvolle Verarbeitungs- und Montageverfahren abdecken…

    Kommentare deaktiviert für N&H Technology erweitert Produktionskapazitäten für Folientastaturen
  • Firmenintern

    N&H Technology feiert 25-jähriges Bestehen

    Die N&H Technology GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 12. Dezember 2000 durch Geschäftsführer Dipl. Ing. Yine Zhang hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von elektromechanischen Baugruppen und Komponenten entwickelt. Mit einer Erfolgsgeschichte, die am ersten Firmenstandort in Krefeld im April 2001 mit vier Mitarbeitern begann, ist N&H Technology heute ein global agierendes Unternehmen mit Sitz im Stahlwerk Becker in Willich. Die IHK Mittlerer Niederrhein gratulierte herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und überreichte Yine Zhang und Heiko Zhang eine Ehrenurkunde als Anerkennung für die langjährige Unternehmensleistung. Meilensteine der Unternehmensgeschichte N&H Technology wurde 2000 gegründet und nahm am 1. April 2001 am Standort Krefeld die…

  • Medizintechnik

    Pulvermesssystem PD-600 – mit Präzision zu besseren Batterien

    Die Entwicklung leistungsfähigerer und effizienterer Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) zählt zu den zentralen Herausforderungen der modernen Batterieforschung. Eine präzise Charakterisierung der eingesetzten Materialien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Pulvermesssystem PD-600 von Nittoseiko Analytech bietet Forschenden und Entwickelnden ein zuverlässiges Werkzeug zur Analyse des spezifischen Widerstands pulverförmiger Materialien – eine essentielle Komponente für die Optimierung der elektrochemischen Eigenschaften von Elektroden. Der Einfluss des Pulverwiderstands auf die Batterieperformance Die Effizienz und Langlebigkeit von LIBs werden maßgeblich durch den Gesamtwiderstand der Batterie bestimmt. Dieser Widerstand setzt sich aus ionischen und elektronischen Komponenten zusammen, die direkt von den Materialeigenschaften der Elektroden beeinflusst werden: Ionischer Widerstand: Bezieht sich auf die Bewegung von Lithium-Ionen im Elektrolyten, durch die Solid-Electrolyte-Interphase…

    Kommentare deaktiviert für Pulvermesssystem PD-600 – mit Präzision zu besseren Batterien
  • Elektrotechnik

    Kundenspezifische Steckverbinderlösungen auf Basis von Federkontakten

    Standardsteckverbinder stoßen oft an ihre Grenzen, wenn spezifische Anforderungen wie kompakte Bauweise, besondere Funktionalitäten oder erhöhte Schutzklassen gefragt sind. Besonders in Anwendungen mit begrenztem Bauraum oder anspruchsvollen Umgebungen sind flexible und maßgeschneiderte Lösungen entscheidend, um eine zuverlässige und effiziente Integration zu gewährleisten. Individuelle Steckverbinderlösungen von N&H Technology Die N&H Technology GmbH bietet individuell entwickelte Steckverbinderlösungen, die sowohl als eigenständige Stecker auf Federkontaktbasis als auch durch die direkte Integration von Buchsen mit Federkontakten in Kunststoffgehäuse realisiert werden können. Beide Ansätze ermöglichen eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Anwendung und eine nahtlose Integration in bestehende Designs. Die direkte Integration von Federkontakten in ein Kunststoffgehäuse ist besonders sinnvoll, wenn der verfügbare…

    Kommentare deaktiviert für Kundenspezifische Steckverbinderlösungen auf Basis von Federkontakten