-
Ergonomisch arbeiten mit norelem
Neu im Sortiment von norelem sind Friktionsgelenke in verschiedenen Ausführungen. Mit diesen Elementen lassen sich individuelle Schwenkarmsysteme an Montage- und Industriearbeitsplätzen aufbauen. Unterschiedlich kombiniert, ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, Werkzeuge und Arbeitsmaterialien ergonomisch an die jeweiligen Arbeitshaltungen oder Körpergrößen anzupassen. norelem bietet die Friktionsgelenke als Einzelgelenk, Doppelgelenk oder als Anschluss-Friktionsgelenk an. Die Gelenke zeichnen sich durch ein fest eingestelltes Reibmoment aus, dass in sechs Abstufungen von 0,5 bis 15 Nm erhältlich ist. Friktionsgelenke mit unterschiedlichen Reibmomenten können miteinander kombiniert werden, um den Schwenkarm optimal auf den Arbeitsplatz einzustellen. Innovative Klemmtechnik Auch Ausführungen mit frei einstellbarem Reibmoment gehören zum Sortiment. Hier kann die Friktion per Stellschraube nahezu stufenlos von leicht bis schwer…
-
Unentbehrlich für den Formen- und Werkzeugbau
Bei norelem finden die Kunden ab jetzt eine große Auswahl an Normalien für den Formen- und Werkzeugbau. Normalien sind standardisierte Elemente, die in Bohrungen oder Aussparungen von Werkzeugen, Formen oder Maschinenteilen eingebaut werden, um die gleichmäßige und präzise Bewegung von Teilen zu gewährleisten und seitliche Verschiebungen zu minimieren. Insgesamt wird das Vollsortiment von norelem damit um 18 Produktfamilien und etwa 2.300 Artikel erweitert. Zu den neuen Produkten zählen Führungssäulen und Führungsbolzen sowie Führungsbuchsen, Führungsrohre und Gleitplatten. Gute Führung norelem bietet zum einen Führungssäulen an, zylindrische Stäbe aus gehärtetem Stahl, mit deren Hilfe sich bewegliche Teile präzise vertikal ausrichten und stabil führen lassen. Ebenfalls aus gehärtetem Stahl sind die norelem Führungsbolzen,…
-
Fünf neue Produktfamilien – viele Anwendungsmöglichkeiten
Scharniere findet man überall dort, wo es „klappen“ muss, zum Beispiel als Beschläge an Möbeln, Türen und Behältern. Bei norelem finden die Kunden jetzt ein erweitertes Sortiment an Scharnieren für Flächenelemente und Aluminiumprofile, von einzelnen Komponenten bis zum Set mit Montagezubehör. Das Scharnier-Sortiment von norelem besteht aus fünf neuen Produktfamilien: Scharnier-Sets aus Aluminium mit Innenanschlag und Steg sowie Scharnierhälften aus Aluminium mit Innen- bzw. Außenanschlag und den passenden Edelstahl-Achsen und Kunststoff-Abdeckstopfen. Die Scharniere können links oder rechts zusammengesteckt werden und sind um 360° drehbar. Alles in einem: das Komplettset Am stärksten nachgefragt ist die Set-Variante. norelem liefert hier Scharniere komplett mit allen Einzelkomponenten, dazu gehören zwei Scharnierhälften, eine Achse und…
-
norelem auf der all about automation
Auf der all about automation Heilbronn vom 15. bis 16. Mai 2024 präsentiert norelem mit seinem SHOWTRUCK zahlreiche Produktneuheiten zum Anfassen aus verschiedenen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Verpackungen sowie Pharma- und Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rund um norelem. In diesem Jahr ist norelem das erste Mal auf der all about automation in Heilbronn dabei. Im grünen SHOWTRUCK vor den Hallentoren stellt das Unternehmen innovative Produkte zum Anfassen und Erleben aus, zum Beispiel Auflage– und Spannelemente sowie Arretierbolzen mit integrierter Sensorik aus dem Bereich Smart Products. Sie ermöglichen die einfache Überprüfung von Aufspannung und Anschlägen bereits vor der Bearbeitung des Werkstücks. Außerdem…
-
Smart Products von norelem
Unter dem Stichwort Industrie 4.0 entwickeln sich Produktionsstätten zunehmend zu „smart factories“, in denen einzelne Produktionsschritte mithilfe intelligenter Maschinen und Sensoren in Echtzeit überwacht und der Gesamtablauf effektiver organisiert werden. Auch norelem hat einige dieser „Smart Products“ im Sortiment. Smart Products sammeln und übermitteln selbstständig eigene Fertigungs- und Betriebsdaten an andere Geräte. Sie können aber nicht nur Daten speichern, sondern auch mit individueller Fertigungsinformation ausgestattet werden, sodass sich das vernetzte Produkt beispielsweise „selbst“ in Betrieb nehmen und den eigenen Produktionsprozess steuern kann. Diese Kommunikation zwischen Produkt und Maschine – und Mensch, der beide überwacht – vereinfacht und optimiert viele bisher aufwendige Prozesse in Produktion und Werkstatt. Alles auf GRÜN mit…
-
Präzise in der Kurve, zuverlässig auf der Geraden
Linearführungen werden in vielen Bereichen eingesetzt, in denen Körper mit möglichst geringem Kraftaufwand und wenig Reibung bewegt werden sollen, beispielsweise in der Verpackungs- oder Lebensmittelindustrie oder an innenliegenden Türen in Schiffen oder Zügen. Auch norelem bietet jetzt Linearrollenführungen an, aufgeteilt in vier Produktfamilien. Zu den angebotenen Linearrollenführungen bei norelem gehören gerade und gebogene Linearführungsschienen aus blankem, gehärtetem Stahl sowie zwei Varianten der passenden Rollenführungswagen. Die Linearrollenführungen gibt es in zwei Baugrößen, die sich in den Höhen- und Breitenmaßen der Linearführungsschienen unterscheiden. Linearführungsschienen norelem bietet seine Linearführungsschienen mit und ohne Nut an. Bei der Variante mit zweiseitiger Nut können Schienen mittels einer versenkten Passfeder einfach zusammengesetzt werden. Dadurch können die Schienen…
-
Neu bei norelem: hochwertige Gabellichtschranken
Neu im Sortiment von norelem sind robuste Gabellichtschranken aus Metall mit Gabelweiten von 10 bis 220 mm. Durch ihre hohe Genauigkeit, schnelle Reaktionszeit und Zuverlässigkeit sind Gabellichtschranken eine effektive Lösung für die Objekterkennung in anspruchsvollen Umgebungen wie etwa der Montage-, Handhabungs- und Verpackungstechnik. Gabellichtschranken sind optoelektronische Geräte, die Objekte innerhalb eines definierten Bereichs berührungslos erfassen können. Die Schranken erzeugen einen präzisen Lichtstrahl in Form von sichtbarem Rotlicht oder unsichtbarem Infrarotlicht. Der feine Lichtstrahl wird über die gesamte Gabelbreite in einem Lichtpunkt mit sehr kleinem Durchmesser gebündelt. Wird der Lichtstrahl durch ein Objekt unterbrochen, wird dies vom Empfänger erkannt und in Form eines Signals weitergeleitet. Sender und Empfänger befinden sich dabei…
-
norelem erweitert Teleskopschienen-Sortiment
Im Bereich der Teleskopschienen bietet norelem jetzt eine noch größere Auswahl an, insgesamt 39 Modelle verschiedenster Bauarten, Materialien und Größen sowie Zubehör für die Nachrüstung. Die Produkte sind in vielen Branchen einsetzbar – vom Maschinen- und Anlagenbau über Automotive und Möbelindustrie bis hin zu Medizintechnik. Der Normteil-Experte bietet Teleskopschienen in einer großen Bandbreite an Längen, hochwertigen Materialien, unterschiedlichen Einbauarten und Ausstattungsvarianten an. Alle Schienen sind wartungsarm und ermöglichen eine ruck- und nahezu geräuschlose lineare Bewegung – Eigenschaften, die den meisten Kunden besonders wichtig sind. Werkstoffe und Anwendungen Auch bezüglich der Werkstoffe und Ausstattungsmerkmale hat norelem auf eine große Auswahl geachtet, um Schienen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche anbieten zu können. Neben…
-
Schnell und sicher verriegeln
Ob Boot, Wohnmobil oder Flugzeug: Die neuen Schnappverschlüsse von norelem eignen sich für verschiedenste Anwendungen. Durch den bündigen Einbau brauchen sie nur wenig Platz, sind schnell montiert und einfach zu handhaben – eine komfortable Lösung, um zum Beispiel Hauben, Klappen oder Türen sicher zu verschließen. norelem hat Schnappverschlüsse in verschiedenen Ausführungen im Sortiment: aus Edelstahl und Kunststoff, mit klappbaren Griffen, mit versenktem Knopf sowie als einrastbare Version. Zusätzlich werden Bowdenzüge und Auslöser angeboten. Alle Schnappverschlüsse lassen sich durch Drücken schließen, geöffnet werden sie je nach Ausführung durch Ziehen, Drücken und Drehen, Drücken und Ziehen oder Schieben und Ziehen. Zum Sortiment gehören insgesamt sechs verschiedene Varianten. Schnappverschlüsse mit klappbarem Griff Die…
-
Neues aus der Spanntechnik
Das Schnellwechselsystem von norelem ist eine flexible Lösung, um kleine Werkstücke beispielsweise auf Messsystemen und Mikroskopen zu positionieren und zu fixieren. Das System kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn eine niedrige Spannkraft, aber hohe Präzision gefordert ist. Das norelem Schnellwechselsystem für Nullpunktspannung von Vorrichtungen setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dazu gehören Grundplatten, Schnellspannhalter, Aufbauelemente – in der Regel Adapter, um Spannelemente und Schnellspannhalter zu verbinden – sowie Spannelemente, also Schraubstöcke, Backenfutter oder Nadelauflagen. Schnellspannhalter verbinden Grundplatten und Aufbauelemente Neu im norelem Sortiment sind Schnellspannhalter, die als Basiselemente mit Hilfe einer T-Nut oder eines Gewindes direkt auf eine Grundplatte oder einen Maschinentisch montiert werden können. norelem bietet verschiedene Grundplatten an,…