• Maschinenbau

    Die Gewinner des Engineering Newcomer 2021

    Ein Tusch für die Gewinner des Engineering Newcomer 2021: Auf dem norelem Messestand der Fachmesse Motek kürte die norelem ACADEMY gemeinsam mit den Sponsoren CADENAS, TENADO, Zuken E3, MDESIGN und dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern. Am 5. Oktober kürte Martin Ahner, Leiter der norelem ACADEMY, die Gewinner und zog ein durchweg positives Fazit: „Die norelem ACADEMY freut sich als Projektförderer über die vielen interessanten Einsendungen und die gut besuchte Siegerehrung. Wir sind jetzt schon gespannt auf den Engineering Newcomer 2022!“ In diesem Jahr hatten 35 Teams aus der ganzen Welt ihre Projekte für den Engineering Newcomer eingereicht. Die Teilnehmer kommen unter anderem aus…

  • Maschinenbau

    Federnde Druckstücke mit Kunststofffeder

    norelem hat neue federnde Seitendruckstücke mit Kunststofffeder in sein Sortiment aufgenommen. Es sind drei Bauformen erhältlich, die sich bezüglich der Federkraft unterscheiden. Insgesamt umfasst das Programm 42 Ausführungen mit Durchmessern von 6-16 mm. Zum Einsatz kommen die Komponenten überall dort, wo Werkstücke und Bauteile fixiert oder positioniert werden müssen, um diese anschließend weiter zu bearbeiten. Gerne genutzt werden sie zum Beispiel im Anlagen- und Maschinenbau, der Verpackungsbranche, der Automobilindustrie oder der Luft- und Raumfahrt. Die praktischen und flexiblen Spannelemente beanspruchen wenig Raum und machen aufwändige Aufbauten unnötig. Bei federnden Seitendruckstücken wirkt die Kraft horizontal. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, bei denen sich bei Standard-Druckstücken Schmutz oder Späne ablagern können.…

  • Maschinenbau

    Teleskopschienen von norelem

    Nach einer Sortimentserweiterung im Bereich der Teleskopschienen bietet norelem nun insgesamt 33 verschiedene Bauarten, Ausführungen und Größen an. Dank der großen Bandbreite lassen sich die Produkte in ganz unterschiedlichen Anwendungsbereichen einsetzen – vom Maschinen- und Anlagenbau über die Möbelindustrie bis hin zur Luftfahrt. Die neuen Teleskopschienen präsentiert norelem auf der Fachmesse Motek vom 5.-8. Oktober in Stuttgart auf Stand 3525, Halle 3. Dank der neu aufgenommenen Produkte lässt das Sortiment von norelem im Bereich der Teleskopschienen keine Wünsche mehr offen. Abgedeckt werden Traglasten von 10 kg bis 450 kg, eine große Anzahl an Längen, hochwertige Materialien, verschiedenste Einbauarten und Ausstattungsvarianten. Bei der Zusammenstellung des Angebots hat das Unternehmen besonderen Wert…

  • Maschinenbau

    norelem auf der Motek 2021

    Auf der Motek, die vom 5.-8. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet, gibt es bei norelem einiges zu sehen: So können sich die Besucher von zahlreichen Produktneuheiten überzeugen. Direkt auf dem Stand vermittelt die norelem ACACDEMY zudem praxisbezogene Tipps und Tricks. Und nicht zuletzt stehen Nachwuchs-Konstrukteure im Rampenlicht, denn norelem kürt die Preisträger des Wettbewerbs Engineering Newcomer 2021. Auf dem norelem-Messestand in Halle 3, Stand 3525 zeigt das Unternehmen zum Beispiel neue Teleskopschienen, die das Sortiment seit Kurzem ergänzen. Abgedeckt werden Traglasten von 10 kg bis 450 kg, eine große Anzahl an Längen, hochwertige Materialien, verschiedenste Einbauarten und Ausstattungsvarianten. Aus dem Bereich der Spanntechnik stellt norelem fortschrittliche Kettenspanner vor, die das…

  • Maschinenbau

    Höchste Präzision mit elektrischen Rundtischen von norelem

    Die vielseitig einsetzbaren Positioniersysteme von norelem ermöglichen es dank einer digitalen Steuerung, Winkelpositionen auf den hundertstel Millimeter exakt, schnell und wiederholgenau einzustellen. Sie eignen sich somit für den Einsatz in Handhabungssystemen, in Werkzeugmaschinen oder in Messeinrichtungen. Trotz Motor sind die elektrischen Positionierrundtische von norelem geräusch- und wartungsarm. Das vorgespannte Schneckengetriebe arbeitet annähernd spielfrei und die Lagerung der Schneckenwelle bietet eine höchste radiale Umlaufgenauigkeit. Die große Bohrung in der Hohlwelle erlaubt es, Leitungen hindurchzuführen. Mit dem einstellbaren Positionierring lässt sich der Dreh-Referenzpunkt beliebig zur Position des montierten Bauteils festlegen. Bei norelem sind elektrische Rundtische in den Baugrößen 8 mit Getriebeübersetzung 40:1 und 12 mit Getriebeübersetzung 55:1 verfügbar. Das maximale Ausgangsdrehmoment liegt…

  • Maschinenbau

    Perfekt geschützt

    Effektiven Schutz vor Beschädigungen bei Fertigung, Reinigung, Lagerung und Transport – das bieten Oberflächenschutznetze, Netzschutzkappen und Netzschutzmatten von norelem. Die flexiblen, mehrmals verwendbaren Schutznetze aus Polyethylen bzw. Polypropylen oder Polyamid passen sich dem jeweiligen Bauteil problemlos an. Sie sind resistent gegen dauerhafte Verformung und können daher bei der Wiederverwendung selbst bei differierenden Bauteilgeometrien eingesetzt werden – auch in der Medizintechnik. Die Netze werden ganz ohne Hilfsmittel einfach über die Bauteile gestreift und müssen zur Reinigung bzw. Desinfektion nicht entfernt werden. Mithilfe der Oberflächenschutznetze, Netzschutzkappen und Netzschutzmatten von norelem können selbst Produkte und Bauteile mit empfindlichen Oberflächen problemlos platzsparend gestapelt werden. Die schwermetall- und weichmacherfreien Schutznetze sind unempfindlich gegen viele Fette,…

  • Maschinenbau

    Mehr Ergonomie am Arbeitsplatz mit Hubsäulen von norelem

    Die neuen Hubsäulen von norelem ermöglichen es, Gegenstände motorisiert zu verstellen und gleichzeitig stabil zu führen. Damit fördern sie die Ergonomie an einzelnen Arbeitsplätzen, aber auch in komplexen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau. In die elektrisch betriebenen Hubsäulen aus Aluminium ist die Technik vollständig integriert. Die Systeme sind wartungsfrei und lassen sich nach dem Prinzip Plug & Work einfach und schnell sowohl in Betrieb nehmen als auch intuitiv bedienen. Das Sortiment von norelem umfasst Ausführungen mit vier verschiedenen Hüben bis zu 500 mm, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 mm/s überbrückt werden können. Die Hubsäulen sind für Zug- und Druckbelastungen konzipiert und gewährleisten eine Selbsthemmung auch bei maximaler…

  • Maschinenbau

    Kettenspanner für komplexe Werkstücke

    Die Kettenspanner von norelem ermöglichen ein sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken mit unregelmäßigen Konturen & Formen. Die Problemlöser machen vor allem im Maschinen- und Anlagenbau kostenintensive Sonderspannmittel unnötig. Montiert werden die Kettenspanner mit Hilfe von Befestigungsschrauben und T-Nutensteinen auf der Werkzeugmaschine oder auf einer Aufspannplatte. Durch die gleichmäßige Kraftverteilung der Kettenspannung können Werkstücke vergleichsweise verzugsfrei gespannt werden. Weitere Vorteile dieser Lösung sind die hohe Spannkraft, der große Verstellbereich und die Werkstückschonung durch Kunststoffelemente. Bestehend aus Spannhaken, Gegenhalter, Sicherungssatz, vier Rollenketten mit verschiedenen Längen, vier Verschlussgliedern und sechs Kunststoffelementen, eignen sich die Kettenspanner-Sets von norelem für den einfachen Einstieg. Sie sind in zwei verschiedenen Größen verfügbar, mit denen Spannkräfte von…

  • Maschinenbau

    Kunststoff-Energieführungsketten ergänzen das Vollsortiment von norelem

    Neu bei norelem ist ein umfangreiches Programm an Energieführungsketten aus Kunststoff. Die Produkte überzeugen mit einer einfachen Leitungsbelegung und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Bei den meisten Energieführungsketten von norelem lassen sich die Kettenglieder einzeln öffnen – die Belegung mit Leitungen und Schläuchen geht so einfach und schnell. Anwender können auch Kabel und Leitungen mit bereits montierten Steckern einfach einlegen. Werden mehrere Leitungen in der Energieführungskette verlegt, so lassen sich diese über Trennstege voneinander separieren. Passende Anschlusselemente sorgen für eine zuverlässige Befestigung der Energieketten an der jeweiligen Anlage. Zugentlastungen für die Leitungen und Schläuche sind ebenfalls erhältlich. Im norelem-Vollsortiment finden sich Energieführungsketten mit Innenhöhen von 12 bis 45 mm, Innenbreiten bis zu 200…

  • Maschinenbau

    Sachte Bewegungen mit Rotationsdämpfern von norelem

    Neu im Sortiment von norelem sind Rotationsdämpfer: Die wartungsfreien und einbaufertigen Maschinenelemente helfen dabei, rotierende oder lineare Bewegungen kontrolliert abzubremsen und zu dämpfen. Sinnvoll ist das zum Beispiel bei kleineren Hauben, Fächern und Schubladen. Die Rotationsdämpfer verringern einerseits den Verschleiß und erhöhen andererseits die Wertigkeit der Bauteile. Deshalb kommen die Komponenten nicht nur im Maschinen- und Anlagenbau, sondern auch in der Möbelindustrie zum Einsatz. Rotationsdämpfer bewähren sich aber auch in Linearschlitten, Pneumatikzylindern und in Förderanlagen. Der Außenkörper der Rotationsdämpfer von norelem besteht aus verzinktem Stahl, der Aufnahmeschaft ist aus Kunststoff gefertigt. Die Normteile sind in zwei verschiedenen Formen erhältlich: Bei Form A ist der Aufnahmeschaft rund, es kann zwischen einer…