• Maschinenbau

    Keine Chance für den Verschleiß: Gleitschienen für Rollenketten von norelem

    Rollenketten optimal führen, Schwingungen und Geräusche minimieren und die Lebensdauer der Kettentriebe verlängern – kein Problem mit Komponenten von norelem: Gleitschienen und passende C-Profile sind in vielen Ausführungen erhältlich. Kettentriebe sind ein Klassiker der Antriebstechnik: Sie gewährleisten eine formschlüssige Kraftübertragung und konstante Übersetzungsverhältnisse. In den Systemen kommen hauptsächlich Rollenketten zum Einsatz, die bei norelem in vielfältigen Ausführungen erhältlich sind und somit für zahlreiche Anwendungen in Frage kommen. Um die Abnutzung der Rollenketten zu minimieren, bietet sich der Einsatz von Gleitschienen an. Sie stützen und führen die Rollenketten im Leertrum, reduzieren das Aufkommen von Schwingungen und Geräuschen und verlängern insgesamt die Lebensdauer der Anlage. Die Gleitleisten von norelem eignen sich für…

    Kommentare deaktiviert für Keine Chance für den Verschleiß: Gleitschienen für Rollenketten von norelem
  • Maschinenbau

    Präzisionsschraubstöcke im Miniaturformat

    Die Miniatur-Präzisionsschraubstöcke von norelem sind eine flexible Lösung, um kleine Bauteile auf Messsystemen, Mikroskopen oder Profilprojektoren positionsgenau zu fixieren. Sie zeichnen sich zudem durch eine hohe Parallel- und Winkelgenauigkeit aus. Flexibel bleiben Anwender durch auswechselbare Spannbacken. Als Werkstoff der Präzisionsschraubstöcke kommen Messing, Aluminium und Edelstahl zum Einsatz – diese Materialien gewährleisten eine optimale Belastbarkeit und Präzision. Alle sechs Ausführungen sind in drei Größen erhältlich. Der maximale Spannbereich liegt bei 14 mm, 23 mm oder 32 mm in der Breite sowie 8 mm, 15 mm oder 21 mm in der Tiefe. Das Spannen des Werkstücks erfolgt über einen Drehknopf von Hand. Alle Präzisionsschraubstöcke werden standardmäßig mit austauschbaren Spannbacken aus Edelstahl geliefert.…

  • Maschinenbau

    Präzise und robust: norelem präsentiert innovative Zentriereinheit

    Auf innovative Art Werkstücke ausrichten und fixieren: Die neue Zentriereinheit von norelem macht es möglich. Sie besteht aus einem Kegel mit einvulkanisierten Präzisionskugeln und einer Buchse. Der spezielle Aufbau des Systems ermöglicht eine Wiederholgenauigkeit von kleiner als 0,003 Millimetern. Beim Fügen von Platten, die mit der neuen Zentriereinheit von norelem ausgestattet sind, legen sich die Kugeln des Kegels leicht an die Buchse an. Sobald die Niederzugskraft aufgebracht wird, drücken sich die Präzisionskugeln in die Kegelfläche und die Auflageflächen der Platten werden zueinander ausgerichtet. Dabei verformen sich die Kugeln zwischen der Mantelfläche der Buchse und des Kegeldorns im elastischen Bereich und zentrieren die beiden Teile mit höchster Genauigkeit. Für eine optimale…

  • Maschinenbau

    norelem ergänzt sein Sortiment an Linearkomponenten um eine Kompaktbaureihe

    Neu bei norelem ist eine Baureihe besonders kompakter Linearkomponenten, die sich für Anwendungen mit wenig Bauraum eignet. Die linearen Gehäuseeinheiten, Kugellager und Wellenböcke kommen zum Beispiel in Montage- und Zuführungsmaschinen, optischen Scannern oder Robotern zum Einsatz. Lineargehäuseeinheiten können lineare Bewegungen ausführen und dienen dabei als Transportschlitten. Die kompakten Modelle von norelem bestehen aus einem Aluminiumgehäuse und einem vormontierten Linearkugellager mit beidseitiger Dichtung. Zudem ist eine Tandem-Ausführung verfügbar, die mit zwei vormontierten Linearkugellagern mit Winkelfehlerausgleich ausgerüstet ist. Die Gehäuseeinheiten verfügen jeweils über eine Schmierbohrung, über die sich die Kugellager im Bedarfsfall nachschmieren lassen. Kompakte Linearkugellager sind mit oder ohne Winkelfehlerausgleich erhältlich. Die reguläre Ausführung aus Stahl und einem Kunststoffkäfig ist bei…

  • Maschinenbau

    Flexibel Maschinen aufstellen mit Nivellierkeilen und Schwingungsdämpfern

    Während Nivellierkeile für ein schnelles und sicheres Aufstellen von Maschinen sorgen, gewährleisten Schwingungsdämpfer zudem einen nachhaltigen Schutz von Menschen, Gebäuden und Maschinen. Sie verhindern, dass unzulässige Schwingungen oder Stöße an die Umgebung abgegeben werden. Ob Werkzeug-, Laser- oder Spritzgussmaschine: Beim Aufstellen gilt es, unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen – von steif bis federnd, fest bis freistehend oder grob bis fein nivelliert. norelem hat verschiedene Maschinenaufstellelemente im Programm, die diesen Anforderungen gerecht werden. Bei hoher horizontaler Beanspruchung eignen sich zum Beispiel Nivellierkeile zur Bodenmontage mit Klebeanker. Für den mobilen Maschinenpark bietet das Unternehmen Nivellierkeile mit Dämmbeschichtung sowie freistehende Typen ohne Bodenbefestigung. Die Keile und Anker sind aus Aluminium oder Stahl gefertigt. Die…

  • Maschinenbau

    Neu bei norelem: Pneumatikzylinder mit Kolbenstange

    Im Sortiment von norelem finden sich nun auch Pneumatikzylinder nach DIN ISO 15552, DIN ISO 21287 und DIN ISO 6432. Die Norm-, Kompakt- und Rundzylinder sind für zahlreiche Anwendungen und verschiedenste Einbauweisen geeignet. Bei allen Artikeln handelt es sich um doppeltwirkende Pneumatikzylinder. Normzylinder nach DIN ISO 15552 Der Normzylinder nach DIN ISO 15552 ist mit Kolbendurchmessern von 32 bis 80 Millimetern und Hublängen von 25 bis 250 Millimetern erhältlich. Dank seines konstruktionsoptimierten Designs können bei der Fertigung dieses Normzylinders 20 Prozent des Materials eingespart werden. Das Zylinderrohr ist aus eloxiertem Aluminium, die Kolbenstange aus hartverchromtem Vergütungsstahl. Die Kolbenstange mit Außengewinde verfügt über eine Positionserkennung und eine einstellbare pneumatische Dämpfung. Die…

  • Maschinenbau

    norelem erweitert Schrittmotoren-Sortiment

    Wann immer in der Fertigung Teile oder Werkstücke bewegt, gedreht, bearbeitet oder sortiert werden müssen, bieten Schrittmotoren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. norelem hat neben Schrittmotoren der Baugröße NEMA 17 neu auch Modelle in NEMA 23 und NEMA 34 im Programm. Damit sind die drei gängigsten Größen in einfacher Ausführung sowie mit integrierter Steuerung lieferbar. Schrittmotoren von norelem überzeugen durch ihre Präzision, den hohen Wirkungsgrad und einen wartungsfreien, wirtschaftlichen Betrieb. Sie zeichnen sich durch einen ruhigen, resonanzarmen Lauf ohne Schrittverluste aus und ermöglichen einen ständig kontrollierbaren Betrieb bei Eigenüberwachung des Systems und Spannungsüberwachung der Endstufe. Ausgestattet mit einem robusten EMV-geschützen Gehäuse und Schutzart IP64 sind die Motoren geeignet für eine Umgebungstemperatur von bis…

  • Maschinenbau

    Die sanfte Alternative: Textile Hebebänder und Rundschlingen

    Anschlagmittel wie Hebebänder und Rundschlingen stellen oftmals eine gute Alternative zu Ketten und Seilen dar: Sie sind leichter, angenehmer in der Handhabung, schonen die Oberfläche des Transportgutes und sind auf kleinstem Raum verstaubar. Rundschlingen passen sich dem Transportgut flexibel an und eignen sich daher besonders für oberflächenempfindliche Lasten; unter anderem sind sie eine ideale Lösung für das Heben von Blechcoils. Rundschlingen von norelem entsprechen der DIN EN 1492-2. Sie bestehen aus hochfesten, endlos gefertigten Polyesterfasersträngen, die mit einem stabilen Schutzmantel versehen sind. Letzterer ist aus nahtlos gewebtem Polyester gefertigt und verfügt über eine Polyurethan-imprägnierte, abriebfeste Oberfläche. Ergänzend zu den Rundschlingen sind bei norelem auch passende Rundschlingenhaken sowie Verbindungsglieder erhältlich. Hebebänder…

  • Maschinenbau

    Neue Niederlassung: norelem verstärkt Präsenz in Österreich

    Die Nähe zum Kunden hat für norelem seit jeher eine hohe Priorität. Im Zuge der Internationalisierungs-Strategie hat der renommierte Anbieter von Norm- und Bedienteilen nun auch eine Niederlassung in Österreich gegründet. Seit Ende 2019 bauen Niederlassungsleiter Boris Fischer-Ribič und sein Team den Standort in Tumeltsham auf. „Tumeltsham liegt mitten im Industrieland Oberösterreich“, erläutert Fischer-Ribič. „Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es uns, schnell bei unseren Kunden vor Ort zu sein.“ Von Tumeltsham aus werden vornehmlich Kunden aus Österreich, aber auch Slowenien, Kroatien, Bosnien, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien und nicht zuletzt Ungarn betreut. „Viele österreichische Unternehmen fertigen in Ungarn“, so Fischer-Ribič. „Für sie ergibt sich der Vorteil, länderübergreifend einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.“ In…

  • Maschinenbau

    Neu bei norelem: Aufnahmebolzen aus extrem robuster Hochleistungskeramik

    Aufnahme- und Auflagebolzen müssen viel aushalten und sollten vor allem eines sein: äußerst robust. Deshalb bietet norelem diese Normteile ab sofort auch in einer Ausführung aus extrem belastbarem Hochleistungskeramik an. Sie weisen deutlich längere Standzeiten als Bolzen aus herkömmlichen Materialien auf. Weniger Verschleiß, eine hohe Abriebfestigkeit und Temperaturstabilität sowie Frequenzneutralität: Mit diesen Vorteilen punkten die neuen Aufnahme- und Auflagebolzen aus Hochleistungskeramik. Davon profitiert besonders der Maschinen- und Anlagenbau – der Werkstoff Keramik erfreut sich in dieser Branche immer größerer Beliebtheit. Anwender finden im Produktprogramm von norelem neben den Auflage- und Aufnahmebolzen auch Zylinderstifte, Passfedern und Führungsbuchsen aus Hochleistungskeramik. Die Aufnahme- und Auflagebolzen sind hart im Nehmen, denn sie bestehen aus…