-
Impulses for a (K)Intelligent and agile future
The chancellors of 20 (technical) universities from North Rhine-Westphalia meet annually as part of a closed conference to take up innovative ideas and discuss how these can be incorporated into their everyday lives. On 24 October 2024, Hamm-Lippstadt University of Applied Sciences hosted this meeting in the person of Chancellor Sandra Schlösser. The focus was on the potential of artificial intelligence and modern and agile forms of collaboration. The topics were to be communicated and framed in an interactive and entertaining way – exactly our thing! noventum Managing Director Uwe Rotermund was chosen to organise and moderate the event. The detailed, highly competent and sometimes breathtaking impulses on the topic…
-
Impulse für eine (K)Intelligente und agile Zukunft
Die Kanzler*innen von 20 (Fach-) Hochschulen aus NRW treffen sich jährlich im Rahmen einer Klausurtagung, um innovative Impulse aufzunehmen und um zu diskutieren, wie diese in ihren Alltag Eingang finden können. Am 24. Oktober 2024 war die Hochschule Hamm-Lippstadt in Person der Kanzlerin Sandra Schlösser Gastgeberin dieses Treffens. Im Fokus standen dabei die Potenziale von Künstlicher Intelligenz sowie moderne bzw. agile Formen der Zusammenarbeit. Die Themen sollten interaktiv und unterhaltsam vermittelt und gerahmt werden – also genau unser Ding! Für die Organisation und Moderation wurde der noventum Geschäftsführer Uwe Rotermund ausgewählt. Die ausführlichen, höchst kompetenten und teils atemberaubenden Impulse zum Thema Künstlicher Intelligenz kamen online von der Wirtschaftsinformatikerin Frau Prof.…
-
Einheitliche Führung, starke Zukunft: Ein Weg zu klaren Führungsgrundsätzen
Moderne Unternehmen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen: Strukturelle Veränderungen, ein Generationswechsel im Führungsteam oder veränderte Marktbedingungen machen es erforderlich, bestehende Führungsgrundsätze zu hinterfragen und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln. Insbesondere im Dienstleistungssektor, wo die direkte Interaktion mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, sind einheitliche Führungsgrundsätze essenziell. Die Volksbank Gronau-Ahaus hat sich diesen Herausforderungen gestellt und gemeinsam mit noventum consulting ein umfassendes Führungskräfteentwicklungsprogramm initiiert. Gemeinsam ein Führungsmodell für die Zukunft erarbeiten Die Volksbank Gronau-Ahaus eG ist ein bedeutender regionaler Finanzdienstleister und Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Mit rund 350 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,2 Milliarden Euro ist sie sowohl für Privat- als auch Firmenkunden ein wichtiger Partner. In den letzten…
-
Unified leadership, a strong future: a path to clear leadership principles
Modern companies often face similar challenges: Structural changes, a generational change in the management team or changing market conditions make it necessary to scrutinise existing management principles and develop a clear vision for the future. In the service sector in particular, where direct interaction with customers plays a central role, standardised management principles are essential. Volksbank Gronau-Ahaus has risen to these challenges and initiated a comprehensive management development programme together with noventum consulting. Developing a management model for the future together Volksbank Gronau-Ahaus eG is a major regional financial services provider and part of the Volksbanken Raiffeisenbanken cooperative financial network. With around 350 employees and total assets of 4.2 billion…
-
Was ist eine Azure Landing Zone?
Eine Azure Landing Zone ist ein grundlegendes Element moderner Cloud-Strategien, das Unternehmen dabei unterstützt, eine stabile und skalierbare Cloud-Infrastruktur aufzubauen. Sie bietet eine standardisierte Umgebung, die für die sichere und effiziente Bereitstellung von Workloads in Microsoft Azure optimiert ist. Durch die Nutzung von Best Practices für Netzwerksicherheit, Identitätsmanagement und Compliance schafft die Azure Landing Zone eine solide Basis, um Cloud-Ressourcen kontrolliert und zuverlässig zu verwalten. Azure Landing Zones decken zahlreiche Anwendungsbereiche ab, einschließlich der strukturierten Bereitstellung von Cloud-Ressourcen, der Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und der Vereinfachung der Migration bestehender Workloads in die Cloud. Sie sind ein wesentlicher Baustein in der digitalen Transformation von Unternehmen und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf sich…
-
Finanz Informatik reorganizes infrastructure consulting
Finanz Informatik, the digitalisation partner and central IT service provider of the Sparkassen-Finanzgruppe, has fundamentally reorganised its Infrastructure Consulting division. In a comprehensive change management project, the service provision process was completely revised and aligned with the increased requirements and needs of customers. FI-Infrastrukturberatung is thus realising an important step in the digital transformation and is following the IT service provider’s long-term strategy. The Change@IB project was carried out over the course of more than a year in close collaboration with the consultants from noventum consulting. From product orientation to customer focus The Change@IB project aimed to transform the Infrastructure Consulting division of Finanz Informatik from a product-oriented to a…
-
Finanz Informatik reorganisiert Infrastrukturberatung
Die Finanz Informatik, der Digitalisierungspartner und zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat ihren Geschäftsbereich Infrastrukturberatung grundlegend reorganisiert. In einem umfassenden Change-Management-Projekt wurde der Prozess der Leistungserbringung vollständig überarbeitet und an den gestiegenen Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet. Die FI-Infrastrukturberatung realisiert damit einen wichtigen Schritt der digitalen Transformation und folgt der langfristigen Strategie des IT-Dienstleisters. Das Projekt Change@IB wurde in mehr als einem Jahr in enger Zusammenarbeit mit den Berater:innen von noventum consulting durchgeführt. Von der Produktorientierung zur Kundenfokussierung Das Projekt Change@IB zielte darauf ab, den Geschäftsbereich Infrastrukturberatung der Finanz Informatik von einer produktorientierten zu einer kunden- und serviceorientierten Organisation zu transformieren. Durch eine neue Aufbauorganisation und angepasste Ablauforganisation sollten die…
-
Agilität als Schlüssel zum Erfolg: Change Management bei Borgel Elementbau
Generationenwechsel in der Führung sowie stetiges Wachstum bringen Unternehmen oftmals in die Situation, ihre Managementmethoden auf den Prüfstand zu stellen. Auch die Offenheit für neue Führungsmethoden und der Wunsch, in einer agilen Arbeitswelt zeitgemäß aufgestellt zu sein, wirken als Motor für Veränderungen im Management. Die Borgel Elementbau GmbH entschied sich nach einer ausführlichen Kulturanalyse, mehr Entscheidungsfreiheit und Verantwortung in die Hände ihrer Projektleiter zu legen. Unterstützt von noventum Beratern wurde ein Veränderungsprozess eingeleitet, der neue Managementstrukturen und agile Methoden umfasste. Ein Kick-Start-Workshop und die Erstellung eines Projektleiter-Handbuchs waren dabei zentrale Maßnahmen. Das Unternehmen Borgel Elementbau aus Hörstel ist spezialisiert auf die Erstellung von Gebäudehüllen in Metallleichtbauweise. In Europa ist es einer der…
-
Agility as the key to success: change management at Borgel Elementbau
Generational changes in management and constant growth often put companies in the situation of having to put their management methods to the test. Openness to new management methods and the desire to be up to date in an agile working environment also act as a driver for change in management. Following a detailed cultural analysis, Borgel Elementbau GmbH decided to place more decision-making freedom and responsibility in the hands of its project managers. Supported by noventum consultants, a change process was initiated that included new management structures and agile methods. A kick-start workshop and the creation of a project manager handbook were key measures. Borgel Elementbau from Hörstel specializes in…
-
Zwischen Purpose und Performance
Im April 2024 fand zum zweiten Mal das New Work Pioneer Lab statt. Das 1,5-tägige Workshopformat mit dem Thema „Zwischen Purpose und Performance“ lockte ca. 20 Vertreter:innen von namhaften Unternehmen aus dem Münsterland an. Uwe Rotermund und Laura Wenningmann von noventum consulting führten die Teilnehmer durch ein vielseitiges Programm, in dem die Pole Sinn- und Leistungsorientierung von unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wurden und gleichzeitig die Begegnung und der inspirierende und Mut machende Austausch innerhalb der Gruppe im Fokus stand. Sinnsuche & Generation Z New Work Expertin Laura Wenningmann stellte mit ihrem Input „Sinnerleben im beruflichen Kontext“ dar, wie die Bedeutung von Arbeit einem Wandel unterliegt: weg von Arbeit als reine persönliche Existenzsicherung und…