• Software

    With agile change management, a eins focuses on its innovative Smart City Super App

    A EINS Digital Innovation GmbH, based in Wittlich, is a project service provider and product supplier for innovative digital solutions. Founder and CEO Andy Altmeyer sees the future of the company in the expansion of the standardised solutions business, especially in comprehensive SMART CITY solutions. A EINS‘ flagship product is PORTAZON – the Smart City Super App. At the beginning of the project with noventum, A EINS had the challenge of finding a healthy balance between requested project services at its customers and the investment in the further development of the Smart City App PORTAZON. It was clear to the visionary Andy Altmeyer that the entire company A EINS had to…

    Kommentare deaktiviert für With agile change management, a eins focuses on its innovative Smart City Super App
  • Dienstleistungen

    Mit agilem Change-Management richtet A EINS den Fokus auf seine innovative Smart City Super App

    Die A EINS Digital Innovation GmbH mit Sitz in Wittlich ist Projektdienstleister und Produktanbieter für innovative digitale Lösungen. Die Zukunft des Unternehmens sieht Gründer und CEO Andy Altmeyer in dem Ausbau des standardisierten Lösungsgeschäftes, insbesondere in umfassenden SMART CITY Lösungen. Das Flaggschiff Produkt von A EINS ist PORTAZON – die Smart City Super App. Bei Beginn des Projektes mit noventum hatte A EINS die Herausforderung, einen gesunden Ausgleich zwischen angeforderten Projektdienstleistungen bei seinen Kunden und der Investition in die Weiterentwicklung der Smart City App PORTAZON zu finden. Dem Visionär Andy Altmeyer war klar, dass das gesamte Unternehmen A EINS den Fokus in Richtung Produktunternehmen ändern muss, wenn es das gewaltige Potenzial…

    Kommentare deaktiviert für Mit agilem Change-Management richtet A EINS den Fokus auf seine innovative Smart City Super App
  • Dienstleistungen

    Using the IT turnaround management method case

    The term stands for itself: IT turnaround management aims to turn around a situation, often a crisis situation, into one that is manageable and controlled. A proven toolbox helps to overcome crises. But even in times when there is no acute crisis, it is worth taking a look at this toolbox. Because where a complex application landscape meets high costs, optimisation potential is often not far away. Timely action with an analysis of IT costs and a check of the application landscape and infrastructure can not only prevent a potential IT crisis. It also creates long-term flexibility and the ability to act with regard to costs and performance. The reasons…

  • Dienstleistungen

    Den Methoden-Koffer des IT-Turnaround Managements nutzen

    Der Begriff steht für sich: IT-Turnaround Management bezweckt das Umkehren einer Situation, häufig einer Krisen-Situation, in eine, die beherrschbar und kontrolliert ist. Ein bewährter Werkzeugkoffer hilft, Krisen zu überwinden. Aber auch in Zeiten, in denen keine akute Krise besteht, lohnt der Blick in diesen Werkzeugkoffer. Denn wo eine komplexe Anwendungslandschaft auf hohe Kosten trifft, sind Optimierungspotentiale oft nicht weit. Rechtzeitiges Handeln mit Analyse der IT-Kosten und einem Check der Anwendungslandschaft & Infrastruktur, kann nicht nur eine potenzielle IT-Krise verhindern. Es schafft auch langfristig Flexibilität und Handlungsfähigkeit in Bezug auf Kosten und Performance. Die Gründe, warum verantwortliche IT-Manager Handlungsbedarf sehen, sind dabei sehr vielfältig. Häufig ist es das Preis-/ Leistungs-Verhältnis der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Compleo takes over innogy eMobility Solutions GmbH and successfully completes integration

    At the end of October 2021, Compleo Charging Solutions AG concluded an agreement with the energy group E.ON on the acquisition of innogy eMobility Solutions GmbH. This includes the takeover of the entire workforce and all customer relationships of ieMS as well as the subsidiary of ieMS in the United Kingdom. The consolidation as a wholly-owned subsidiary has been ongoing since 01.01.2022. Compleo is thus implementing the integration of ieMS and its software services for electromobility into the Compleo Group. Consultants from noventum consulting GmbH in Münster are supporting the process by managing and coordinating the IT & HR post-merger integration and developing a target operating model. Read the complete…

    Kommentare deaktiviert für Compleo takes over innogy eMobility Solutions GmbH and successfully completes integration
  • Energie- / Umwelttechnik

    Compleo übernimmt innogy eMobility Solutions GmbH und schließt Integration erfolgreich ab

    Ende Oktober 2021 hat die Compleo Charging Solutions AG mit dem Energiekonzern E.ON einen Vertrag über den Erwerb der innogy eMobility Solutions GmbH abgeschlossen. Dieser schließt die Übernahme der gesamten Belegschaft sowie sämtlicher Kundenbeziehungen der ieMS sowie der Tochtergesellschaft von ieMS im Vereinigten Königreich ein. Die Konsolidierung als 100%-ige Tochtergesellschaft läuft seit dem 01.01.2022. Damit setzt Compleo die Integration der ieMS und ihrer Software-Services für Elektromobilität in die Compleo Gruppe in die Tat um. Berater der noventum consulting GmbH aus Münster unterstützen den Prozess durch Steuerung und Koordination der IT & HR Post Merger Integration sowie bei der Entwicklung eines Target Operating Model. Lesen Sie den ganzen Artikel im nc360°,…

    Kommentare deaktiviert für Compleo übernimmt innogy eMobility Solutions GmbH und schließt Integration erfolgreich ab
  • Logistik

    DB Regio Bus has successfully arrived in the AWS Cloud

    DB Regio Bus has largely moved its IT to the cloud over the last four years. In doing so, it implemented a technological target set by the DB Group, which has been pursuing an active cloud policy since 2015. Supporting the IT managers from the regional bus organisations and convincing them to support the cloud project was a major challenge for the noventum consultants, who have been supporting the project since 2017. "Cloud is a corporate goal" The DB Bus organisation is part of DB Regio, a wholly owned subsidiary of Deutsche Bahn AG. With the cloud migration, DB Regio is following a requirement of DB Systel GmbH. Its Managing…

  • Logistik

    DB Regio Bus ist erfolgreich in der AWS-Cloud angekommen

    Die DB Regio Bus hat in den letzten vier Jahren ihre IT weitgehend in die Cloud verlagert. Damit setzte sie eine technologische Zielvorgabe des DB-Konzerns um, der seit 2015 eine aktive Cloud Politik verfolgt. Die IT-Verantwortlichen aus den regionalen Busorganisationen zu unterstützen und Überzeugungsarbeit für das Cloud-Projekt zu leisten, war eine wesentliche Herausforderung für die noventum Berater, die seit 2017 das Projekt unterstützen.  „Cloud ist ein Konzernziel“ Die DB Busorganisation ist Teil der DB Regio, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG. Mit der Cloud-Migration folgt die DB Regio einer Vorgabe der DB Systel GmbH. Deren Geschäftsführer Operations, Gerald Hofer, hatte schon 2017 die Losung ausgegeben: „Cloud ist ein Konzernziel“.…

  • Kooperationen / Fusionen

    Lückertz, Schlagheck und ReiseArt fusionieren agil

    2020 schlug die Corona Epidemie in der Reisebranche radikal ein. Fast sämtliche Reisen wurden storniert, neue Verträge kamen nicht mehr zustande und nur mit Hilfe der staatlichen Soforthilfen konnten die Reisebüros das sofortige Ende verhindern. Die drei münsterländischen Lufthansa City Center Reisebüros ReiseArt, Lückertz und Schlagheck hatten schon vor Corona über eine verstärkte Kooperation verhandelt, nun beschleunigte die katastrophale Marktlage ihre Pläne und seit April 2022 sind sie unter der Marke „reiseart“ vereint. Die Change-Berater von noventum consulting begleiteten seit August 2021 den Fusions-Prozess und den Aufbau interner Strukturen und der Kommunikation des neuen Unternehmens mit agilen Methoden. In einem Interview berichtet Geschäftsführer Ralf Trilsbeek (ehem. ReiseArt) von dem bemerkenswerten…

  • Kommunikation

    It system changes are always also social processes

    Alliance Automotive Germany GmbH (AAGG) is part of the Alliance Automotive Group, the second largest car parts dealer and full-service workshop provider in Europe. It is working on the introduction of a uniform ERP system for the entire company. After the technical start of the project in 2019, those responsible prepared themselves in intensive change management workshops in the summer and autumn of 2021 to take the project into the company. noventum change management consultants Jan Helmchen and Rabea Wolters moderated the workshops. Microsoft Dynamics 365 ERP project "Unity" is the most extensive project in the company’s history After the merger of the companies Coler, Busch and Hennig under the…