-
Die intelligente Zukunft des Bewerbermanagements
„Sind Sie es leid, sich durch hunderte von Bewerbungen zu wühlen und dabei wertvolle Zeit zu verlieren? Möchten Sie den Recruiting-Prozess effizienter und transparenter gestalten? Die Candidate Experience verbessern und die offenen Vakanzen schneller mit den passenden Kandidat:innen besetzen?“ Der Württemberger Personal-Software Produzent Persis ist seit 1987 konsequent der Lösung dieser und anderer Fragen der Personalwirtschaft auf der Spur und mit seiner integrierten Gesamtlösung heute einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum. Phillip Krieger, noventum Business Development Manager im Bereich HR-Digitalisierung, stellt in diesem Beitrag das Persis-Modul „Bewerbermanagement“ vor. Personalmanagement muss als Prozess ganzheitlich digital abgebildet werden Viele Unternehmen haben noch nicht die beste Bewerbermanagement-Software für sich gefunden und schöpfen somit das…
-
Why robotic process automation (RPA)?
In the digital world of work, some topics have become big in recent years that are now indispensable. RPA – Robotic Process Automation – is one of these topics and the management of even medium-sized companies can no longer avoid the question: "Why and for what RPA?" This article aims to shed light on the key reasons why companies around the world are increasingly turning to RPA, using RPA to optimise their business processes, reduce their costs and increase the efficiency of their business operations. From automating repetitive tasks to improving the customer experience, there is much to discover about how RPA will shape the future of the modern enterprise.…
-
Warum Robotic Process Automation (RPA)?
In der digitalen Arbeitswelt sind in den letzten Jahren einige Themen groß geworden, die heute nicht mehr wegzudenken sind. RPA – Robotic Process Automation – ist eines dieser Themen und das Management selbst mittlerer Unternehmen kommt um die Frage nicht mehr herum: „Warum und wofür RPA?“ Dieser Artikel soll die entscheidenden Gründe beleuchten, warum Unternehmen weltweit verstärkt auf RPA setzen, mit RPA ihre Geschäftsprozesse optimieren, ihre Kosten senken und die Effizienz ihrer Unternehmensabläufe steigern. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis hin zur Verbesserung der Kundenerfahrung – es gibt zu entdecken, wie RPA die Zukunft des modernen Unternehmens prägen wird. RPA bringt Bewegung in Prozesse und spart mehr als Zeit und…
-
The development of a mission statement as a contribution to sense orientation
. by UWE ROTERMUND Addressing the meaning of an organisation is more important than ever. In his work "Re-Inventing Organizations", Frederic Laloux identified the sense orientation of companies as one of the three key drivers of motivation of people and groups. Companies whose success depends on the intrinsic motivation of their employees should therefore have a good answer to the question of meaning and make sure that a management process is established for this purpose that prevents meaning orientation from being lost in day-to-day business and money-making. Giving employees orientation is a management task How can meaning be grasped and managed? In my view, the questions of the current raison…
-
Die Leitbildentwicklung als Beitrag zur Sinnorientierung
von UWE ROTERMUND Die Auseinandersetzung mit dem Sinn einer Organisation ist wichtiger denn je. Frederic Laloux hat in seinem Werk „Re-Inventing Organizations“ die Sinnorientierung von Unternehmen als eines der drei Schlüsseltreiber der Motivation von Menschen und Gruppen identifiziert. Unternehmen, deren Erfolg von der intrinsischen Motivation der Mitarbeiter abhängt, sollten also eine gute Antwort auf die Sinnfrage haben und sich darum kümmern, dass dazu ein Management-Prozess etabliert ist, der verhindert, dass die Sinnorientierung im Tagesgeschäft und beim Geldverdienen unter die Räder kommt. Mitarbeiter:innen Orientierung zu geben ist eine Managementaufgabe Wie lässt sich der Sinn nun greifen und managen? Aus meiner Sicht sind dazu die Fragen der aktuellen Daseinsberechtigung (=MISSION), der Zukunftsausrichtung…
-
Noventum is Microsoft solutions partner
The old Microsoft Partner Network has been replaced by the Microsoft Cloud Partner Program (MCPP) and noventum has qualified for two so-called designations. In the future IT companies will be able to demonstrate their expertise in six areas of competence. Three different "Partner Capability Scores" are available for this, in which companies must prove themselves: Performance, Qualification and Customer Success. After an extensive qualification and verification process, noventum consulting Microsoft experts are proud to now be a Microsoft Solutions Partner for the "Modern Work" and "Data & AI" designations. This is an important milestone in the history of the decade-long partnership with Microsoft and demonstrates the commitment to deliver best-in-class…
-
Noventum ist Microsoft Solutions Partner
Das alte Microsoft Partner Network wurde abgelöst durch das Microsoft Cloud Partner Program (MCPP) und noventum hat sich gleich für zwei sogenannte Designations qualifiziert. Künftig können IT-Unternehmen in sechs Kompetenzfeldern ihre Expertise nachweisen. Dafür stehen drei verschiedene „Partner Capability Scores“ bereit, in denen Unternehmen sich beweisen müssen: Leistung, Qualifikation und Kundenerfolg. Nach einem aufwändigen Qualifizierungs- und Nachweisprozess sind die noventum consulting Microsoft-Experten stolz darauf, nun ein Microsoft Solutions Partner für die Designations “Modern Work” und “Data & AI” zu sein. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der jahrzehntelangen Partnerschaft mit Microsoft und zeigt das Engagement für die Bereitstellung von erstklassigen Kunden-Lösungen. Erklärtes Ziel ist es, in naher Zukunft…
-
Was ist Robotic Process Automation (RPA)?
Robotic Process Automation, kurz RPA, ist eine Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dabei kommen Software-Roboter zum Einsatz, die menschliche Aufgaben in digitalen Systemen ausführen können. RPA-Roboter sind in der Lage, repetitive, regelbasierte und zeitaufwändige Aufgaben zu übernehmen, indem sie mit bestehenden Anwendungen interagieren, Daten verarbeiten Informationen abrufen und Entscheidungen treffen. Der Begriff "Robotic Process Automation" stammt von der Idee, dass diese Software-Roboter ähnlich wie physische Roboter arbeiten, jedoch anstelle von physischen Aktionen digitale Aufgaben erledigen. RPA-Systeme können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Finanz- und Rechnungswesen, im Kundenservice, im Personalwesen und in der Datenverarbeitung. Es ist wichtig anzumerken, dass RPA keine künstliche Intelligenz (KI)…
-
Trust culture in the company
From Uwe Rotermund Trust is more than a concept or an attitude; it must be actively built and cultivated. Most institutions address the great importance of trust between employees and with customers in their mission or vision statements. Few, however, have defined the cultivation of a culture of trust as a process and a management task. In his article, Uwe Rotermund makes the case for treating trust consistently as a management task and pursuing it systematically and sustainably. Trust is a process Trust is the beginning of everything, as the saying goes. In fact, in describing a recipe for breaking out of the complexity trap in my book, I also…
-
Vertrauenskultur im Unternehmen
Von Uwe Rotermund Vertrauen ist mehr als ein Konzept oder eine Haltung, es muss aktiv aufgebaut und gepflegt werden. Die meisten Institutionen heben in Mission oder Vision die große Bedeutung von Vertrauen zwischen den Mitarbeitenden und zu den Kunden thematisiert. Wenige aber haben die Pflege der Vertrauenskultur als Prozess und Führungsaufgabe definiert. Uwe Rotermund plädiert in seinem Beitrag dafür, Vertrauen konsequent als Managementaufgabe zu behandeln und diese mit System und nachhaltig zu verfolgen. Vertrauen ist ein Prozess Vertrauen ist der Anfang von allem, sagt man so schön. Tatsächlich habe ich bei der Beschreibung eines Rezeptes zum Ausbruch aus der Komplexitätsfalle in meinem Buch die Zutat „Vertrauen“ auch als Grundlage für die…