-
goethekidz4kidz spenden 6.816 Euro an die nph Kinderhilfe Lateinamerika
. Die „goethekidz4kidz“ haben im letzten Jahr 6.816 Euro für die nph Kinderhilfe Lateinamerika gesammelt. goethekidz4kidz, eine AG von engagierten Jugendlichen des Goethe-Gymnasiums in Karlsruhe, setzen sich für Kinder in Not in Honduras ein. Die Mitglieder von goethekidz4kidz übergaben das Geld letzte Woche symbolisch an Vivien Doll von nph. Dabei wechselte eine Spardose in Form eines Schuhs die Hände. Ein Teil des Geldes sammelten die goethekidz nämlich für neue Schuhe – jedes Patenkind des Goethe-Gymnasiums soll ein Paar erhalten. Die betreuende Lehrerin Frau Katarzyna Suchomski ist stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler: „Die Jugendlichen haben nicht nur über eine Spendenkampagne auf Social Media Geld gesammelt, sondern haben in der Weihnachtszeit…
-
Die Fastenzeit beginnt – nph Kinderhilfe bietet mit Fastenkalender Auszeit für Körper, Geist und Seele
Die christliche Fastenzeit, die sich über die sieben Wochen vor Ostern erstreckt, bietet vielen Menschen die Gelegenheit zur inneren Besinnung. In dieser Zeit möchten die Fastenden zur Ruhe kommen und üben, besser mit Stress umzugehen. Die nph Kinderhilfe bietet für die Fastenzeit einen Fastenkalender an, der wöchentlich einen wertvollen Impuls zur inneren Einkehr versendet. Christen fasten, um ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen und ihren Glauben zu festigen. Das Fasten hilft ihnen, sich von weltlichen Ablenkungen zu distanzieren und sich auf die spirituellen Aspekte des Lebens zu konzentrieren. Es kann die Willenskraft und Selbstdisziplin stärken und bereitet auf Buße und Reue vor. Zudem symbolisiert es die Solidarität mit Bedürftigen und…
-
Frieden aktiv fördern
Das nph-Berufsbildungsprojekt der Fondation St. Luc in Haiti ist im neuen NRO-Report „IMAGINE. Wie Nichtregierungsorganisationen zu einer friedlichen Welt beitragen“ vertreten, der am 29.1. von VENRO in Berlin gelauncht wurde. VENRO ist der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland und gibt jährlich einen Themenreport heraus, in welchem Mitgliedsorganisationen über ihre wichtige Arbeit berichten. Im Kapitel „Arbeiten in (eskalierten) Konfliktsituationen“ erzählt der nph-Projektkoordinator für Haiti, Cassagnol Destiné, wie die berufliche Ausbildung für ein friedlicheres Miteinander in Haiti sorgen kann. In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince beeinträchtigt Bandenkriminalität das Leben der Menschen massiv. Hier bildet die Fondation St.-Luc Jugendliche und junge Erwachsene aus. In verschiedenen Ausbildungsberufen, wie zum Beispiel Automechaniker oder…
-
Zusammenbruch der medizinischen Versorgung in Haiti
Die Situation in Haiti ist noch immer katastrophal. Fast alle Krankenhäuser in Port-au-Prince mussten aufgrund von Angriffen schließen, die gesundheitliche Versorgung steht kurz vor dem Kollaps. Gleichzeitig verschlimmert sich die Lage für die Einwohner der Hauptstadt weiter, medizinische Einrichtungen sind wichtiger denn je. Das nph-Kinderkrankenhaus St. Damien ist eine davon. Es kann seinen Betrieb noch immer aufrechterhalten. „Wir sind der Hoffnungsschimmer hier“, berichtet Richard Frechette, Priester und Arzt von nph in Haiti. „Weniger Personal, weniger Patienten, denn unsere Gegend ist so gefährlich, dass nicht mehr alle zu uns durchkommen. Doch wir arbeiten weiter, sind entschlossen und stark und kümmern und um jeden, der an unseren Toren steht.“ Haiti ist seit…
-
Mit neuer Doppelspitze für den guten Zweck
Das Team der nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. wird wieder mit doppelter Kraft geführt: Andreas Pfau übernimmt den Vorstand im Bereich Finanzen und Administration. Damit unterstützt er Heidrun Mürdter, die den Verein seit 2020 führt und sich nun vorrangig wieder auf die Leitung der internationalen Programme sowie der Kommunikation konzentriert. „Ich bin sehr froh, dass wir eine so kompetente Ergänzung für unser Team finden konnten. Gemeinsam können wir doppelt effizient sein und im stetigen Austausch die Entwicklung der nph Kinderhilfe voranbringen“, so Mürdter. Andreas Pfau war im vergangenen Jahr bereits als Finanzreferent für den Verein tätig und konnte sich federführend in die Bereiche Finanzen, Budgetplanung, Buchhaltung und Reporting einarbeiten. In der…
-
Haiti-Krise erreicht neuen Höhepunkt der Eskalation
Während das Leben der Menschen auf Haiti bereits seit Jahren von Konflikten, Hunger und Armut geprägt ist, hat die Gewalt auf den Straßen des Inselstaates im Januar einen neuen Höhepunkt erreicht. „Man kann sich nicht vorstellen, wie schlimm es ist“, berichtet Richard Frechette, Arzt und Pastor des Kinderhilfswerks nph. Etliche Haitianer mussten ihr Zuhause in den von bewaffneten Banden kontrollierten Gebieten verlassen. Diese Menschen unterstützt die nph Kinderhilfe Lateinamerika mit einer Soforthilfe über 10.000 Euro für Lebensmittelpakete. Es sind bruchstückhafte Bilder, mit denen Richard Frechette versucht, die aktuelle Situation in Port-au-Prince zu beschreiben: „anhaltende Bandenkämpfe“, „Geflüchtete überall“, „keine Möglichkeiten, Lebensmittel zu kaufen“, „Menschen, die ohne uns verbluten würden“. Beschreibungen, die…
-
Solarprojekt in Haiti feiert Jubiläum
Bandengewalt, politische Instabilität, Naturkatastrophen. Und mittendrin ein Solarprojekt, das allen Widrigkeiten zum Trotz nun seit einem Jahrzehnt erfolgreich nachhaltigen Strom für humanitäre Projekte in Haiti produziert. Schafft Haiti es in die Schlagzeilen, so sind es meist keine guten. Die Situation in dem von Krisen gebeutelten Land spitzt sich immer weiter zu, Hungersnot, Kriminalität und Naturkatastrophen dominieren die Berichte über den Inselstaat. Und trotzdem gibt es sie noch, die guten Nachrichten. Nicht nur kann nph bisher alle Projekte vor Ort aufrechterhalten, auch feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes sein 10-jähriges Jubiläum: das Solar Smart Grid Tabarre, kurz SSGT. Kein zuverlässiges Stromnetz Das mittlerweile größte Solarsystem Haitis machte seinen Anfang 2013,…
-
Angst vor Ausbreitung von Cholera nach Überschwemmungen in Haiti
Nur zwei Tage nach Start der Hurrikan-Saison ist Haiti am Wochenende von heftigen Regenfällen getroffen worden. Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche kosteten bereits mindestens 42 Menschen das Leben. Elf weitere werden vermisst. 85 Personen sind verletzt. Den schon vorher schwer gebeutelten Inselstaat stürzt das noch tiefer in die Krise. Einwohner von fünf der zehn verschiedenen Départements in Haiti wurden am Samstag von den Wassermassen geweckt, die ohne Pause vom Himmel herabstürzten. Die Regenfälle dauerten den ganzen Tag an und verursachten enorme Schäden im ganzen Land. Nach Angaben der Zivilschutzbehörde des Landes wurden mehr als 1.200 Häuser überflutet. Fast 7.500 Familien sind betroffen, über 13.600 Menschen mussten aus ihrem Zuhause fliehen. Wegen…
-
Haiti – die vergessene Krise
Während Haiti in der vergangenen Zeit kaum in den Medien stattfand, sorgen Bandengewalt, politische Instabilität, Krankheitsausbrüche und die Folgen der Inflation dafür, dass Menschen auf dem Inselstaat mittlerweile täglich um ihr Überleben kämpfen müssen. nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. kann trotz der erschwerten Umstände bisher alle Tätigkeiten vor Ort weiterführen. Das St. Damien Kinderkrankenhaus behandelt etliche unterernährte Kinder. Es war der Hunger, der die Schüler einer Sekundarstufe in Haiti an diesem Mittag in ihre Schulküche trieb. Plötzlich standen knapp 40 von ihnen zwischen Töpfen und Geschirr. Der Blick entschlossen, die Forderung verzweifelt: Wenn sie heute nichts von dem Essen bekommen, dann auch niemand sonst. Die Schule wurde an diesem Tag aus…
-
WIBU-SYSTEMS AG erhält Dankesurkunde des LEA Mittelstandspreises für soziale Verantwortung
Im Rahmen einer Feierstunde, im Neuen Schloss, in Stuttgart, wurden zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Mit dabei die Karlsruher WIBU-SYSTEMS AG, einer der führenden Anbieter von Sicherheitslösungen für Softwareschutz und -Lizenzierung, Zugriffschutz und Dokumentenschutz. Für Vorstand Oliver Winzenried, der die Urkunde in Empfang nahm, ist es wichtig, etwas weiter zu geben, wenn es einem selbst gut geht. „Wenn es dann gelingt, das persönliche Herzensthema rund um IT Sicherheit im übertragenen Sinne auch außerhalb der unternehmerischen Tätigkeiten durch CSR-Aktivitäten, die die Sicherheit von Menschen verbessern, voranzubringen, dann fühlt sich das rund an“, so Winzenried. Für die WIBU-SYSTEMS AG stehen die Themen Schutz und Sicherheit ganz oben auf…