• Essen & Trinken

    Erneut durch den Bundesehrenpreis geadelt

    Die Gesamtleistung der Oberkircher Winzer eG und des Winzerkellers Hex vom Dasenstein ist nun vom Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft erneut mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden und das zum dritten Mal in Folge. Damit stehen die Weinbaubetriebe auch weiterhin im Ranking der TOP 100 Betriebe Deutschlands. Sie sind sogar von Platz 15 auf Platz 14 aufgestiegen.  „Die Bundesweinprämierung ist der höchste nationale Weinwettbewerb, gerade bei den Verbrauchern genießt die DLG mit ihren Auszeichnungen das größte Ansehen und vermittelt ein großes Produktvertrauen“, freut sich geschäftsführender Vorstand Markus Ell über die höchste Auszeichnung, die deutsche Weinerzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Die Winzergenossenschaft hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft)…

  • Essen & Trinken

    Winzerkeller Hex vom Dasenstein mit Wein des Monats

    Zwei schöne Erfolge haben die Oberkircher Winzer eG und der Winzerkeller Hex vom Dasenstein zu vermelden. Ein Spätburgunder Rotwein der Hex wurde „Wein des Monats“ und die Oberkircher Weine räumten bei der AWC Vienna in Wien Gold- und Silbermedaillen ab. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein darf sich über den Titel „Wein des Monats“ freuen. Der 2017 Spätburgunder Rotwein „Hex vom Dasenstein“ Großes Gewächs Qualitätswein trocken wurde bei der Verkostung „Haus der Baden-Württemberger Weine“ für den Monat November 2020 ausgewählt und kann nun in der Gastronomie im Land verkostet werden, welche dieser Initiative angeschlossen sind. „Alle diese Betriebe leben eine hohe Affinität zum Wein und den regionalen Produkten“, betont Geschäftsführender Vorstand…

  • Essen & Trinken

    Bester badischer Betrieb im Wettbewerb

    Bei einem der weltweit bedeutendsten Weinwettbewerbe, der Mundus Vini Frühjahr- und Sommerverkostung 2020 haben Weine der Oberkircher Winzer eG und des Winzerkellers Hex vom Dasenstein zusammen sieben Gold und neun Silbermedaillen geholt. Damit schnitt der Betrieb in diesem Wettbewerb als der erfolgreichste in Baden ab. Die Konkurrenz beim Wettbewerb ist international. 4500 Weine aus aller Welt wurden von 120 internationalen Weinexperten verkostet. Gold gab es für folgende Weine aus den Oberkircher Lagen: 2018 Vinum Nobile Chardonnay Qualitätswein trocken Barrique, 2018 Vinum Nobile Lagrein QbA trocken, 2019 Vinum Nobile Viognier, Qualitätswein trocken, 2019 Scheurebe Collection Oberkirch Scheurebe Auslese, 2018 Müller-Thurgau Beerenauslese. Dem internationalen Wettbewerb Mundus Vini messen die Weinexperten aus Oberkirch…

  • Essen & Trinken

    Ferien daheim stabilisieren Weinumsatz

    Die Oberkircher Winzer eG blickt trotz Corona und Lockdown auf gute Umsatzzahlen, vor allem in den Ferienzeiten. Ein Großteil der heimischen Bevölkerung ist daheim geblieben. Das wirkte sich auch auf den Weinkonsum aus. Um dem nach wie vor hohen Importanteil italienischer Weine zu begegnen, haben die Oberkircher mit ihrem neuen PinoPrimo eine Antwort gefunden.  Der Kampf um Absatz und Preis im Lebensmittelhandel (LEH) hat sich durch Corona weiter verschärft, schildert Geschäftsführender Vorstand Markus Ell. „Der Kampf am Regal steigt, da die fehlenden Absätze im LEH kompensiert werden wollen.“ Dennoch läuft es für die Oberkircher Winzer eG im Handel sehr gut. Der Endverbraucher kauft zudem immer häufiger online ein. Die Oberkircher…

  • Medien

    Deutscher Weinbaupräsident zu Gast

    Hohen Besuch hatte dieser Tage die Oberkircher Winzer eG. Der Präsident des Deutschen Weinbauverbands, Klaus Schneider besuchte im Rahmen einer Gesprächsreise durch Baden und Württemberg die Oberkircher Winzer eG. Im Mittelpunkt standen weinbaupolitische Themen. Empfangen wurde der Präsident durch den Vorstandsvorsitzenden der Oberkircher Winzer eG, Franz Männle, den ersten stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Alois Huber und den Geschäftsführenden Vorstand Markus Ell. Organisiert worden war die Reise durch den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV), vertreten durch dessen Präsident Dr. Roman Glaser. Nach einer Betriebsbesichtigung standen Themen wie die neue Weinrechtsreform und die daraus resultierenden Chancen beziehungsweise Risiken für die Weinbaubetriebe in Deutschland. Dabei geht es unter anderem um die geografische Herkunft der Weine und die…

  • Freizeit & Hobby

    Comedy live aus dem Vinotorium Oberkirch

    Die Oberkircher Winzer eG veranstaltet nun am Freitag, 5. Juni ab 19.30 Uhr eine Comedy Night Corona Spezial. Um dem Charity-Gedanken doch noch Rechnung tragen zu können, wird der schwäbische Comedian Christoph Sonntag im Vinotorium einen Live-Auftritt geben, der über facebook und youtube live erlebt werden kann. Daneben stehen Oberkircher Sekt und Weine zur Verkostung bereit, kombiniert mit einem Menü und Chutneys von Jürgen Frey. Das Wein- und Gourmet-Paket mit jeweils zwei Flaschen eines Oberkircher Sektes und vier Weinen kann vorab online, per E-Mail oder telefonisch bei der Oberkircher Winzer eG bestellt werden. Es wird frei Haus geliefert und enthält je ein Glas Dattel-Sesam-Honig Chutney und ein Mango-Peperoni Chutney mit…

  • Essen & Trinken

    Neuer Sprecher der Winzergenossenschaften

    Nach fast zehn Jahren als Sprecher der Ortenauer Winzergenossenschaften und damit Stimme im Verbandsausschuss des Badischen Weinbauverbands gibt Markus Ell diesen Posten ab. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde Stephan Danner, Geschäftsführer der Durbacher Winzergenossenschaft bei der jüngsten Zusammenkunft der Geschäftsführer im Anbaugebiet Ortenau gewählt. Kraft Amtes gehört Danner künftig auch dem Verbandsausschuss des Badischen Weinbauverbandes an und vertritt dort die Interessen der Region Ortenau. Aufgabe des Sprechers der Winzergenossenschaften ist es als Bindeglied zwischen Weinbauverband, Politik und den Winzergenossenschaften und ihren Winzern vor Ort zu fungieren, den gegenseitigen Austausch zu fördern und auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. „Der Sprecher ist Koordinator und Initiator und trägt die Weinbauthemen in die Region…

  • Medien

    Comedy-Night und alle Feste abgesagt

    Die 9. Oberkircher Comedy-Night mit dem schwäbischen Comedian Christoph Sonntag ist abgesagt. Dafür wird es am gleichen Abend eine Online-Comedian-Weinprobe geben. Auch daraus wird eine Spende für den Förderverein krebskranker Kinder e.V. in Freiburg generiert. Die Karten können zurückgegeben werden, das Geld wird erstattet. „Wir haben mit der Absage gewartet, bis am Samstag die neue Notverordnung des Landes zur Corona-Pandemie bei uns eingegangen ist“, sagte Geschäftsführender Vorstand Markus Ell. Auch nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung Oberkirch wurde schnell klar, dass vorerst Veranstaltungen dieser Größenordnung bis Ende August nicht stattfinden können. Als kleiner Ersatz für den entgangenen Comedy-Spaß wird es am Mittwoch, 20. Mai, also am Vorabend von Christi Himmelfahrt, ab…