-
Objectivity ist bei der K5 Konferenz – We <3 Retail
Hallo aus Berlin, der Begegnungsstätte für E-Commerce-Begeisterte – nach zweijähriger Pause findet endlich wieder die K5 Konferenz statt und die Big Player der E-Commerce Branche geben spannende Einblicke in Ihre Unternehmen. Mit über 4000 Gästen und mehr als 150 Speakern ist das Event eine geniale Gelegenheit für die Aufnahme der neuesten Trends und Entwicklungen. Außerdem bietet die K5 interessante Networking Möglichkeiten, um neue Kontakte zu knüpfen. Wir sind auch dabei! Für uns schauen Daniel Thiemann und Markus Tautz hinter die Kulissen und haben uns ihre ersten Einblicke aus der Konferenz mitgeteilt. Einige Take-aways aus dem Stand des Online-Retails 2022: Die Weltwirtschaft ist fragil aber der Online-Handel ist es nicht. Vorjahresvergleiche…
-
Alder Hey Innovation entwickelt mit der Hilfe von Objectivity ein Herzüberwachungsprogramms für zu Hause
Alder Hey Innovation entwickelt ein Herzüberwachungsprogramm für zu Hause „Little Hearts at Home“, welches in einer gesamten Region in Großbritannien und innerhalb des North West Congenital Heart Disease (CHD) Network implementiert werden soll. Die Fernüberwachungslösung „Little Hearts at Home“ ermöglicht für Neugeborene und Säuglinge mit schweren angeborenen Herzfehlern, eine proaktive und vorbeugende Versorgung – bequem von zu Hause aus. Die maßgeschneiderte Softwarelösung, die in Zusammenarbeit mit Objectivity entwickelt wurde, zielt darauf ab, Frühinterventionen zu erhöhen und Notaufnahmen zu reduzieren. Somit können noch mehr Kinder das Krankenhaus verlassen und schneller mit ihren Familien nach Hause gehen. Das „Little Hearts at Home“ System wird folgende Funktionen beinhalten: Aufzeichnung in Echtzeit Ausführliche Berichterstattung…
-
Künstliche Intelligenz und wie man sie intelligent einsetzen kann
Mit der Industrie 4.0 kam die Angst vieler Angestellter seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Aber ist das wirklich intelligent Menschen gegen Maschinen auszutauschen? Diese Frage wurde schnell beantwortet und intelligent gilt, wenn menschliche und maschinelle Möglichkeiten produktiv miteinander verknüpft werden. Denn Mensch und Maschine sind im Team erfolgreicher als für sich allein. Lesen Sie hierzu unseren Artikel „Die Zukunft: Allianz von Mensch und Maschine“. Vernetzte Kommunikationstechnologien haben bereits unser Leben, Arbeiten und Wirtschaften grundlegend verändert und genehmigen Unternehmen bequem mit Kunden zu interagieren, z. B. durch einen Bot. Einfache, wiederkehrende Aufgaben werden von KI-Lösungen übernommen und maschinelles Lernen unterstützt Unternehmen große Mengen an Daten zu analysieren und zu ihrem Vorteil zu…
-
Cloud Consulting par Excellence
Die Unternehmenskultur verändert sich mit der Zeit, den Menschen und der Unternehmensstrategie. Normalerweise passiert dies langsam und für Mitarbeiter kaum merkbar. Allerdings ist das anders, wenn ein Unternehmen eine digitale Transformation durchführt und dazu zum Beispiel Legacy-Systeme modernisiert oder austauscht und seine Hauptattribute in die Cloud versetzt. Dieser Wandel läuft bereits seit einiger Zeit und war schon vor der Covid-19-Pandemie eines der Top Themen. Falls Sie erfahren möchten, wie ausgereift Ihr Ansatz zur Legacy-Modernisierung ist, können Sie mit unserer kostenfreien Checkliste dies prüfen. Laut einer Studie von IDG Research Services sind 6 von 10 Firmen überzeugt davon, dass mit einem Cloud-Migrations-Projekt ein Kulturwandel einhergeht. Und sogar 55 % sind der…
-
Objectivity auf der EuroCIS 2022
Hallo aus Düsseldorf! Wir sind auf der EuroCIS – führende Fachmesse für Retail Technology und für IT-Entscheider in Handelsunternehmen eines der Top-Ereignisse des Jahres. Hier unsere Highlights vom ersten Tag der Veranstaltung: Deutlich zu sehen ist, dass die Bedeutung der IT in Handelsorganisationen weiter wächst und wie wir bereits wissen, hat die Covid-19-Pandemie der Digitalisierung des Handels einen gewaltigen Schub verliehen. Auch auf der Messe ist somit die nahtlose Verknüpfung von Online- und Offline-Kanälen eines der Top-Themen. Wir haben bereits im März dieses Jahres einen interessanten Beitrag zu dem Thema veröffentlicht „Wie bringen Einzelhändler Online-Standards in das Offline-Erlebnis“, um den Offline-Handel nach der Pandemie für Kunden wieder interessant zu…
-
Great Place to Work Zertifizierung
Wir haben gerade den 7. Platz unter den größten Firmen im Great Place to Work Ranking in Polen erreicht! Wir freuen uns, dass wir trotz starkem Wachstum, gemeinsam ein Unternehmen aufbauen, bei dem jeder Kollege und jede Kollegin langfristig bleiben möchte. Worum geht es bei dem Ranking von Great Place to Work? Great Place to Work ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, eine Umfrage durchzuführen und die Firmenkultur zu analysieren. Diese externe Umfrage ermöglicht es uns, die Kultur unseres Unternehmens mit den besten Unternehmen auf dem Markt zu vergleichen. Dank der danach erhaltenen Daten können wir Schlüsselbereiche identifizieren, die es sich lohnt…
-
Kubernetes in der Entwicklung
Im Fokus des Entwicklungsprozesses stand früher die Hardware im Rechenzentrum. Aber sobald eine Anwendung wuchs und immer stärker skalierte, wurde das System schnell zu komplex und für viele Unternehmen zu kostspielig. Kubernetes bietet die Freiheit die Infrastruktur vor Ort, Hybrid oder in der Public Cloud zu nutzen. Dieses Open-Source-System gruppiert Container, aus denen sich eine Anwendung zusammensetzt, in logische Einheiten – dies erleichtert die Verwaltung erheblich. Kubernetes kann mehrere Anwendungen gleichzeitig hosten und dieselben damit verbundenen Rechenressourcen von verschiedenen Systemen können verwendet werden, ohne dass eine erneute Bereitstellung erforderlich ist. Dies senkt die Betriebskosten und stellt sicher, dass vorhandene Ressourcen optimal genutzt werden. Die geschäftlichen Vorteile von Kubernetes entstehen aus…
-
Nicht ohne Big Data
Daten werden mittlerweile überall generiert, besonders durch den digitalen Schub der letzten 2 Jahren. Eine digitale Transformation funktioniert nicht ohne Daten – und viele Unternehmen haben bereits den Wert der Daten erkannt. Viele Quellen bezeichnen Daten seit einiger Zeit sogar als das neue Öl. Die Datenmengen heutzutage sind unvorstellbar groß, dass ein solches Datenvolumen als Big Data bezeichnet wird. Aber nicht alle Daten eignen sich sofort, um daraus Schlüsse zu ziehen. Daten müssen oft bereinigt und miteinander verglichen werden. Es braucht Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. Daten von mobilen Geräten, Daten aus Sensoren, Daten aus sozialen Netzwerken, Unternehmensdaten aus ERP-Systemen) um wirklich nützliche Erkenntnisse herauszulesen und diese für weitere…
-
Legacy-Systeme modernisieren
Über Jahre genutzte Systeme erfordern kontinuierliche Pflege – besonders, um eine schnelle Anpassung an veränderte Markt- und Geschäftsanforderungen zu gewährleisten. Trotzdem gibt es Situationen, die eine grundlegende Modernisierung des Systems oder der gesamten IT-Infrastruktur erfordern. Dazu gehören Veränderungen im Geschäftsmodel, mangelnde Wartbarkeit oder die Notwendigkeit zum Austausch einer Technologie. Zu den aufsteigenden Technologien gehört Low-Code. Der Bedarf an Low-Code-Entwicklungsplattformen hat durch die Covid-19-Pandemie noch mehr zugenommen. Auch das Fehlen von fähigen Softwareentwicklern wird in Unternehmen mit dem Low-Code-Ansatz kompensiert. Aber warum? Was ist so einzigartig an dieser Lösung? Das ist einfach erklärt: Anstelle von herkömmlichem Code, nutzen Low-Code-Plattformen eine visuelle Entwicklung und sind dadurch unvergleichbar schnell und flexibel. Steuern Sie…
-
Objectivity wird strategischer Partner des „Responsible Business Forums” in Polen
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Objectivity als erstes Softwareunternehmen jetzt zu einem der strategischen Partner des „Responsible Business Forums“ in Polen zählt. Es ist ein Beweis dafür, dass unser Engagement und Handeln wahrgenommen wird. Wir haben in Sachen gesellschaftliche Unternehmensverantwortung beachtliche Erfolge vorweisen können und werden uns weiterhin für eine nachhaltige Wirtschaft und Entwicklung einsetzen. Wir begrüßen Objectivity als strategischen Partner des „Responsible Business Forum“. Heutzutage sind die soziale Verantwortung von Unternehmen, das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und die Zusammenarbeit über alle Sektoren hinweg grundlegend und notwendig. Auch heute zeigt sich, dass die Essenz der Corporate Social Responsibility in den ethischen Werten liegt, die sich aus der…