-
Orpheus in der Unterwelt
Orpheus und Eurydike waren ein Traumpaar. Aber nun haben sie genug voneinander. Sie brauchen Abstand und wollen sich scheiden lassen. Die Liebhaber*innen stehen schon bereit. Nur die „Öffentlichen Meinung“ hat etwas dagegen. Kann das Publikum Einfluss auf den Verlauf der Scheidung nehmen – und vielleicht sogar auf das Stück? Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt" parodiert die griechische Sage von Orpheus und Eurydike und stellt gleichzeitig die Doppelmoral der besseren Gesellschaft des französischen Kaiserreichs bloß. Die besondere Mischung aus Humor und Kritik nimmt die Regisseurin Kerstin Steeb, die damit bereits das dritte Mal am Opernloft inszeniert, genau unter die Lupe. Das Corona-taugliche Format mit einer Sängerin und einem Sänger wird…
-
Orpheus in der Unterwelt
Orpheus und Eurydike waren ein Traumpaar. Aber nun haben sie genug voneinander. Sie brauchen Abstand und wollen sich scheiden lassen. Die Liebhaber*innen stehen schon bereit. Nur die „Öffentlichen Meinung“ hat etwas dagegen. Kann das Publikum Einfluss auf den Verlauf der Scheidung nehmen – und vielleicht sogar auf das Stück? Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt" parodiert die griechische Sage von Orpheus und Eurydike und stellt gleichzeitig die Doppelmoral der besseren Gesellschaft des französischen Kaiserreichs bloß. Die besondere Mischung aus Humor und Kritik nimmt die Regisseurin Kerstin Steeb, die damit bereits das dritte Mal am Opernloft inszeniert, genau unter die Lupe. Das Corona-taugliche Format mit einer Sängerin und einem Sänger wird…
-
SEMIRAMIS – Wie geht Karriere?
Ausgehend vom antiken Mythos um eine Scheiternde und getragen von der Musik des Barock hinterfragt das Opernloft mit dieser Inszenierung das soziale Verhältnis von Mann und Frau Ein Assessment-Center in einem großen Unternehmen. Fünf Bewerber*innen konkurrieren um ihren Traumjob. Und sie bilden Typen ab, die wir kennen, vielleicht sogar selber sind. Die eine versucht auf charmant-verführerische Weise von sich zu überzeugen. Ein anderer Bewerber strotzt vor Selbstsicherheit, ihm scheinen qua Geburtsrecht alle Türen offenzustehen. Für eine andere wiederum geht es hier einfach nicht mehr weiter. Wieso ist ihr völlig unklar, hat sie doch wie alle anderen auch die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Wir nennen sie mal: Semiramis. Semiramis ist eine…
-
06.08.: Premiere BUTTERFLY
. P R E M I E R E Fr., 06.08.2021, 19:30 Uhr BUTTERFLY von Giacomo Puccini – Oper in 90 Minuten Vier junge Menschen aus der Anime-Cosplay-Szene treffen sich. Sie wollen im gemeinsamen Spiel aus ihrer prüden Realität ausbrechen und sich, zumindest für einen Moment, den Erwartungen der Gesellschaft entziehen. Doch das Spiel eskaliert und aus diesem einen schicksalhaften Treffen der vier entspinnen sich ihre weiteren Lebensverläufe mit allen Konsequenzen. Pinkerton kommt Butterfly dabei zu nahe und sie wird von ihm schwanger. Doch er macht sich aus dem Staub und entzieht sich seiner Verantwortung. Während Butterfly sich in ihrer Rolle als Mutter und Hausfrau nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnt,…
-
Nach acht Monaten Corona-Zwangspause nimmt das Opernloft den Spielbetrieb am 25. Juni 2021 wieder auf
Freude im Alten Fährterminal Altona: Das Opernloft macht sich bereit, das Haus nach acht Monaten Corona-Zwangspause wieder zu öffnen. Ab Freitag, 25. Juni 2021 empfängt die Bühne für kluge, knappe Operninszenierungen, die berühmte Stoffe mit aktuellen Interpretationen paart, wieder Gäste. „Wie alle Bühnen Hamburgs haben auch wir die leider notwendige, Corona-bedingte Pause dazu genutzt, weiter inhaltlich an Stoffen zu arbeiten und das Haus auf Vordermann zu bringen. Als Haus mit Live-Gesang traf uns der Lockdown besonders hart, weil wir noch größere Sicherheitsabstände auf der Bühne und zum Publikum hin gewährleisten mussten als es die Regel fürs Sprechtheater war. Für eine kleine Bühne wie unsere eine echte Herausforderung, zumal zu unserem…
-
Preisgekrönt: Die Sopranistin Freja Sandkamm erhält den Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2020
Für ihre Rolle als Violetta in Verdis „La Traviata“ – eine Inszenierung von Inken Rahardt am Opernloft in Hamburg – bekommt Freja Sandkamm den „Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares“. In der Jurybegründung heißt es: „Freja Sandkamm legte so viel Gefühl und Temperament in ihre Darstellung der Violetta, dass nicht nur Alfredo, sondern das gesamte Publikum sich auf Anhieb in sie verliebte. Stimmlich absolut überzeugend, ausdrucksvoll und in den Höhen sehr klar – ließ sie uns mitfeiern, -fiebern und -leiden.“ Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die offizielle Preisverleihung, bei der in diesem Jahr insgesamt elf Theaterschaffende mit dem renommierten Preis ausgezeichnet wurden (weitere Informationen siehe https://theaterpreis-hamburg.org/) bislang nicht stattfinden, doch seit gestern…
-
KRIMIOPER – Spuk auf Steuerbord
Stechen Sie in See mit der MS Opera! Polizistin Rebecca hat sich auf ihrem letzten Undercover-Einsatz („Mord auf Backbord“) so sehr in die Seefahrt verliebt, dass sie ihren Job bei der Polizei kurzerhand gekündigt hat und nun als frischgebackene Chefstewardess durch die sieben Weltmeere schippert. Gemeinsam mit Entertainment-Offizier Florian ist sie nun sogar selbst für das Bordprogramm zuständig! Doch so ganz kann die Ex-Polizistin das Ermitteln dann doch nicht lassen: Wer ist nur der geheimnisvolle Mann, der sich immer wieder nachts auf der MS Opera herumtreibt? Rebecca nimmt da lieber mal die Ermittlungen auf… Wir schlagen die Welle von Hans Albers zu Richard Wagner: Erleben Sie große Oper vereint mit…
-
Opern-Slam
Ein Sängerwettstreit mit Spaßgarantie: Im Opernloft und zu Gast im Ernst Deutsch Theater singen die jungen und unglaublich schönen Sänger*innen gegeneinander an. Am Ende entscheidet das Publikum, wer seine Sache am besten gemacht hat. Unsere bestens aufgelegten Goldkelchen wollen alle den goldenen Pokal. 90 Sekunden haben die Sänger*innen Zeit, ihre Arie oder ihr Lied zu präsentieren, 90 Sekunden, um die Gunst der Zuschauer zu gewinnen. Maßstab aller Dinge ist der Applaus-o-mat, ein Dezibelmesser, der die Stärke des Publikumsapplauses misst. Der Spaß geht über mehrere Runden. Jede Runde hat ein Thema, zu dem die Sänger passend ein Stück aussuchen. „Wilde Weiber – coole Kerle“, „Total verknallt“ oder „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“…
-
La Traviata – konzertant
Erleben Sie endlich wieder das Traviata-Ensemble des Opernlofts, aufgrund der aktuellen Umstände als konzertante Aufführung – aber selbstverständlich mit demselben Esprit und Frischekick, den das Publikum von einem Abend im Opernloft erwarten kann! Mit den beliebten Arien, Duetten und Ensembles aus Verdis vielleicht schönster Oper geht es durch die Geschichte um Violetta, Flora und Alfredo und deren Lieben und Leiden. Mit Freja Sandkamm (Sopran), Ljuban Zivanovic (Tenor), Pauline Gonthier (Mezzosopran) Inszenierung: Inken Rahardt Musikalische Leitung: Makiko Eguchi Fr., 04.12., Sa., 05.12. + Sa., 19.12.2020, jeweils 19:30 Uhr Ticketpreise: ab 39 € Tickets: www.opernloft.de (print@home), Kartentelefon: 040/25 49 10 40 Opernloft, Van-der-Smissen-Str. 4, 22767 Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Opernloft –…
-
KRIMIOPER – Spuk auf Steuerbord
Willkommen zurück an Bord der MS Opera! Polizistin Rebecca hat sich auf ihrem letzten Undercover-Einsatz („Mord auf Backbord“) so sehr in die Seefahrt verliebt, dass sie ihren Job bei der Polizei kurzerhand gekündigt hat und nun als frischgebackene Chefstewardess durch die sieben Weltmeere schippert. Gemeinsam mit Entertainment-Offizier Florian ist sie nun sogar selbst für das Bordprogramm zuständig! Doch so ganz kann die Ex-Polizistin das Ermitteln dann doch nicht lassen: Wer ist nur der geheimnisvolle Mann, der sich immer wieder nachts auf der MS Opera herumtreibt? Rebecca nimmt da lieber mal die Ermittlungen auf… Wir schlagen die Welle von Hans Albers zu Richard Wagner: Erleben Sie große Oper vereint mit viel…