• Energie- / Umwelttechnik

    Balkonsolar kann ganz leicht sein

    Rund 60 Millionen Deutsche haben einen Balkon oder eine Terrasse. Bis Ende 2021 waren darauf bundesweit 128.000 Stecker-Solaranlagen installiert. Auch wenn der Trend zum Balkonkraftwerk dazu geführt hat, dass ihre Zahl deutlich gestiegen ist: das Potenzial für die kleinen PV-Anlagen ist riesig, die Nachfrage groß. Entsprechend steigt die Zahl der Angebote. Die Experten für energieeffizienteres Leben der OSNATECH GmbH haben sich diese Entwicklung genau angeschaut. Das Ergebnis: „Die meisten Lösungen sind alles andere als einfach selbst zu installieren“, so Hayder Algün, verantwortlich für Balkonsolar bei OSNATECH. Garantien für das perfekte Zusammenspiel der Komponenten sind teilweise ebenso wenig enthalten, wie detaillierte Aufbauanleitungen und das erforderliche Montagematerial. Mit dieser Erkenntnis und der…

    Kommentare deaktiviert für Balkonsolar kann ganz leicht sein
  • Energie- / Umwelttechnik

    1,2 Milliarden Quadratmeter Flachdachfläche bieten unendliche Möglichkeiten für Solarstromgewinnung

    „Unser Dach hat nicht die Statik für Photovoltaik.“ Mit diesem Satz, den er so langsam nicht mehr hören könne, begann Matthias Mittelviefhaus seinen Vortrag auf dem 1. Osnabrücker Solargipfel in Osnabrück. Die gute Nachricht: „Mit den SunMan Ultraleicht-Modulen kann Photovoltaik überall dort installiert werden, wo herkömmliche Anlagen nicht realisierbar sind“, so Mittelviefhaus, Geschäftsführer der OSNATECH GmbH aus Bissendorf. Er war einer von zahlreichen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Photovoltaik, die sich auf Einladung von Wirtschaftsförderung (WFO) und Stadt Osnabrück in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) über die Entwicklungen und Chancen modernen Photovoltaik austauschten. Und dazu zählt auch die Möglichkeit, die circa 1,2 Milliarden Quadratmeter traglastbeschränkte industrielle Flachdachflächen in Deutschland…

    Kommentare deaktiviert für 1,2 Milliarden Quadratmeter Flachdachfläche bieten unendliche Möglichkeiten für Solarstromgewinnung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sorgenfreie Solarenergie mit Photovoltaik-Versicherung

    Die neue Photovoltaik-Anlage am Eigenheim ist installiert, die Freude groß. Damit diese anhält, bekommen all diejenigen, die ihr Photovoltaik-Projekt mit der OSNATECH GmbH aus Bissendorf realisieren, ab sofort kostenlos eine Photovoltaik-Versicherung für ein Jahr inklusive. Das Angebot OSNATECH SolarPlus hat der Lösungsanbieter für ein energieeffizienteres Leben mit der Zurich Versicherung, Bezirksdirektion Richter, speziell auf die Anforderungen privater Solaranlagenbetreiber abgestimmt. „Wir sind sehr froh, dass wir unseren Kunden damit ein weiteres echtes Plus bieten können“, so Stefan Pott, Vertriebsverantwortlicher bei OSNATECH. Denn was viele Neubesitzer einer privaten Solaranlage nicht wissen: Allein die Meldung an ihren Versicherer über die Inbetriebnahme bedeutet noch lange keinen ausreichenden Schutz im Schadensfall. Zwar schützen die üblichen…

    Kommentare deaktiviert für Sorgenfreie Solarenergie mit Photovoltaik-Versicherung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk und was muss man dabei beachten?

    Energiekrise, massiv gestiegene Preise und die Abhängigkeit von importierten, fossilen Energieträgern lassen den Wunsch nach Unabhängigkeit bei der Energiebeschaffung stärker werden. Balkonkraftwerke sind als eine kleine Lösung auf dem Weg zu Erneuerbarer Energie im Trend. „Aber einfach Photovoltaikpanel auf den Balkon stellen, Stecker in die Dose und eigenen Solarstrom gewinnen, so leicht es dann doch nicht immer“, weiß Josef Brune. Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk und was muss ich bei der Installation beachten? Das ist aktuell eine der häufigsten Fragen, die der Fachmann für Balkonkraftwerke der OSNATECH GmbH aus Bissendorf beantworten muss. Grundsätzlich gilt wie bei allen Photovoltaikanlagen, dass die Installation naturgemäß an einem nach Südwesten, Südosten oder im besten…

    Kommentare deaktiviert für Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk und was muss man dabei beachten?
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fassade als Solarkraftwerk: Sonnenenergie an der Hallenwand

    Wer in den vergangenen Wochen entlang des Schüringswegs in Gescher gefahren ist, wird es schon gesehen haben. Die Wand des ehemaligen Kinder-Spielparadieses, Hausnummer 6-8, ist komplett mit Photovoltaikmodulen beklebt. Seit Oktober liefert die PV-Anlage auf der Sonnenseite der Halle rund 50 Kilowatt Peak. Möglich gemacht hat das die OSNATECH GmbH aus der Nähe von Osnabrück. Das Unternehmen hat die 140 ultraleichten, jeweils 360 Watt starken SunMan-PV-Module als praktikable Lösung für das kreative Projekt an diesem ungewohnten Platz ins Spiel gebracht. Insgesamt gewinnt das Unternehmen mit dieser innovativen Erweiterung seiner PV-Anlage nun circa 800 kWp erneuerbare Energie. Unter anderem tanken damit die mehr als 35 E-Autos und Hybridfahrzeuge des IT-Dienstleisters ihren…

    Kommentare deaktiviert für Fassade als Solarkraftwerk: Sonnenenergie an der Hallenwand
  • Energie- / Umwelttechnik

    SUNMAN eröffnet weitere Produktionslinie für Photovoltaik-Leichtmodule

    SUNMAN Energy baut seine Produktionskapazität weiter aus. Nach der Eröffnung der Gigawatt-Fabrik mit Fokus auf aktuell 430 Wp Modulen in Yangzhong zu Beginn des Jahres, hat der führende Hersteller von Leichtbau-Photovoltaik-Modulen nun die Modernisierung einer weiteren Produktionslinie für kleinere Module abgeschlossen. „Damit erhöht sich die Verfügbarkeit der glasfreien eArc Solarmodule auch für den deutschen Markt“, freut sich Jan Bisping, Ansprechpartner für SUNMAN-Lösungen beim deutschen Hauptvertriebspartner OSNATECH über die positive Entwicklung. Bereits die Eröffnung der ersten SUNMAN Gigawatt Fabrik Anfang 2022 markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Photovoltaik-Spezialisten mit Sitz in Australien und China. „Die weitestgehend automatisierte Fertigung macht die Leichtmodule zu einem erschwinglichen Produkt, holt sie aus der Nische…

    Kommentare deaktiviert für SUNMAN eröffnet weitere Produktionslinie für Photovoltaik-Leichtmodule
  • Energie- / Umwelttechnik

    CNT-Fußbodenheizung für Sportverein, PV für die Berufsschule

    Die einen benötigten Unterstützung bei der Renovierung ihres Vereinsgebäudes. Die anderen wollten ihren Beitrag zur Energiewende leisten. Beiden bei der Lösung ihrer Herausforderungen geholfen hat OSNATECH aus Bissendorf bei Osnabrück. Der Lösungsanbieter für energieeffizientes Leben hat die Sanierungsmaßnahme des Sportvereins SSC Dodesheide mit einer energieeffizienten CNT-Fußbodenheizung unterstützt, vorkonfektioniert und mit allen notwendigen Komponenten zur Selbstinstallation. Für die  Berufsschule am Westerberg in Osnabrück hat das Unternehmen zusammen mit Sun Concept Plüster eine Photovoltaik-Anlage realisiert, obwohl das aufgrund der Dachlastbeschränkung lange unmöglich schien. Während die Maßnahme beim Verein in einem Stadtteil von Osnabrück typisch für die Flexibilität von OSNATECH frei nach dem Motto „Gefragt, (zu-)gesagt, getan“ ist, zeigt die schnelle Realisierung der…

    Kommentare deaktiviert für CNT-Fußbodenheizung für Sportverein, PV für die Berufsschule
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die OSNATECH-Lösung: Leistungsstark und ultraleicht

    Was tun, wenn das Flachdach deines Fitnessstudios nicht ausreichend Dachlast hat, um eine Photovoltaikanlage mit Glas-Modulen zu tragen? Diese Frage hatte sich Sebastian Berner bereits seit längerer Zeit gexstellt. Über eine Internetrecherche ist er dann bei der OSNATECH GmbH gelandet und die Experten für energieeffizientes Leben haben ihm die Lösung für seine Herausforderung präsentiert: die ultraleichten, leistungsstarken und flexiblen Photovoltaik-Module von SunMan. Zusammen mit der JR Projektentwicklung GmbH als Full-Service-Dienstleister für gewerbliche Photovoltaikanlagen wurde die nachhaltig leichte Lösung auf dem Dach umgesetzt – seit einigen Wochen gewinnt der FFS Sport- und Wellnesspark in Wallenhorst jetzt mehr als die Hälfte seiner Energie selbst. Insgesamt 230 der nur zwei Millimeter dünnen, flexiblen…

    Kommentare deaktiviert für Die OSNATECH-Lösung: Leistungsstark und ultraleicht
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ultraflache Solarmodule erfüllen Camper-Träume

    Als Marcus Schultes Hymer Baujahr 1994 zu seiner Jungfernfahrt startete, war mobile Energie, wie wir sie heute kennen, noch weit entfernt. Natürlich war der Hymer B544 mit einer Batterie ausgestattet, die ihn für ein paar Tage ohne Stromanschluss reisen ließ. Aber spätestens, als zum alten, kleinen Absorber-Kühlschrank im heute 28 Jahre alten Wohnmobil eine moderne Kompressor-Kühlbox hinzukommen sollte, wurde es eng mit dem Strom. Lange hat der begeisterte Camper eine Lösung gesucht, mit der er auch mit dieser Ausstattung ein paar Tage autark stehen kann. Gefunden hat er diese mit dem montagefertigen Caravan Komplettpaket von OSNATECH. Die superleichten, biegsamen SUNMAN Photovoltaik-Module mit maximal 100 Watt Leistung waren einfach montiert, weil…

    Kommentare deaktiviert für Ultraflache Solarmodule erfüllen Camper-Träume
  • Energie- / Umwelttechnik

    Einfach geklebt, vibrationsfrei verlegt!

    Die ultraleichten, sehr flachen eArc Photovoltaikmodule von SunMan eignen sich besonders gut dort, wo die Dachlast die deutlich schwereren Glasmodule nicht trägt. Unter anderem auf großen Hallendächern mit Trapezprofilen sind sie für Photovoltaik äußerst interessant. Dabei musste die Unterkonstruktion bisher abhängig von den Abständen der Stehfalze der Trapezbleche montiert werden. Weil dieses Muster aber nicht immer zu 100 Prozent zu den Größen der Solarmodule passt, entstehen kleine Überhänge, was bei starkem Wind zu Vibrationen inklusive entsprechender Geräuschentwicklung führen kann. Um diese Vibrationen zu reduzieren, wurden die flexiblen PV-Module eingefasst in einem flachen Rahmen verlegt. Dank neuer Technik können sie ab sofort auch ganz ohne Rahmen und komplett vibrationsfrei installiert werden…

    Kommentare deaktiviert für Einfach geklebt, vibrationsfrei verlegt!