-
Revolution der Autolampe: Osram bringt erste LED-Nachrüstlampe auf deutsche Straßen
Osram bietet als erster Hersteller zugelassene Autonachrüstlampen auf LED-Basis für den deutschen Markt an. Eine absolute Neuheit, da es bisher keine legalen LED-Ersatzlampen für diesen Einsatzbereich gab. Die Nummer 1 im Autolicht erfüllt mit seinem neuen Produkt als erster Anbieter die strengen Zulassungsregeln. „Die Straßenzulassung ist ein wichtiger Schritt, auf den wir über Jahre hingearbeitet haben. Mit unseren LED-Lampen können Fahrer ihre Halogenbeleuchtung legal, einfach und kostengünstig auf den neusten Stand der Technik umrüsten“, sagt Hans-Joachim Schwabe, CEO von Osram Automotive. Mit der Osram Night Breaker LED profitieren Fahrer von einer dauerhaft besseren Sicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Im Neuwagen hat die LED ihren Siegeszug in Form von Vollscheinwerfern bereits…
-
Osram and Continental plan to return joint venture business to the parent companies
Osram and Continental plan to remain connected as partners for the automotive industry Orders already placed and commitments made will be fulfilled Negotiations on returning the business should be completed by the end of the year Osram and Continental are planning to realign their joint venture business in smart automotive lighting systems Osram Continental for the future. In the coming months, the two parent companies will negotiate on separating of the business and returning it to the respective companies. This move is Osram and Continental’s response to the gloomy market environment, which is being further impacted by the corona crisis and which has not developed as originally anticipated. The…
-
Osram und Continental planen Geschäft des gemeinsamen Joint Ventures in Mutterunternehmen zurückzuführen
Osram und Continental planen in Partnerschaft für Autoindustrie verbunden zu bleiben Erteilte Aufträge und eingegangene Verpflichtungen werden erfüllt Verhandlungen über Rückführung sollen bis Jahresende abgeschlossen werden Osram und Continental planen gemeinsam, das Geschäft ihres Joint Ventures für intelligente Automobilbeleuchtungssysteme Osram Continental neu für die Zukunft aufzustellen. In den kommenden Monaten werden die beiden Mutterhäuser darüber verhandeln, die eingebrachten Geschäfte herauszulösen und in die jeweiligen Unternehmen zu überführen. Mit dem Schritt begegnen Osram und Continental dem eingetrübten Marktumfeld, das durch die Corona-Krise zusätzlich belastet wird und sich anders als erwartet entwickelt hat. Die Entscheidung über eine mögliche Rückführung steht unter Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Gremien bei Continental. Die Unternehmen…
-
Osram achieves high value growth for shareholders thanks to consistent transformation
Osram and ams AG sign a Domination and Profit and Loss Transfer Agreement Auditors value Osram at EUR 44.65 per share Guaranteed dividend for shareholders of more than five percent (EUR 2.24 per year) Increase in value of more than 1.8 billion euros since the going public in 2013 Osram and ams today signed a Domination Agreement from which Osram’s remaining minority shareholders can benefit. PwC, the auditors commissioned jointly by the two companies, have completed their valuation report in which they value Osram at EUR 44.65 per share. “The auditors have confirmed the validity of our transformation strategy and the course we have steered through both the slump in…
-
Osram erreicht dank konsequenter Transformation hohen Wertzuwachs für Aktionäre
Osram und ams AG einigen sich auf Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Wirtschaftsprüfer bewerten Osram mit 44,65 Euro je Aktie Garantiedividende für Bestandsaktionäre von mehr als fünf Prozent vorgesehen (2,24 Euro pro Jahr) Wertsteigerung von mehr als 1,8 Milliarden Euro seit Börsengang 2013 Osram und ams haben heute einen Beherrschungsvertrag unterzeichnet. Davon können die verbliebenen Minderheitsaktionäre von Osram profitieren. Denn die gemeinsam von den Unternehmen beauftragten Wirtschaftsprüfer von PwC haben in ihrem abgeschlossenen Wertgutachten einen Unternehmenswert von 44,65 Euro je Aktie ermittelt. „Die Gutachter bestärken uns in dem Kurs, mit dem wir seit langem die Transformation und nun jüngst auch die Flaute in der Autokonjunktur sowie die Corona-Krise gemeistert haben. Unsere Wachstumsstory…
-
Air wash: Osram’s new UV light cleans the air in cars
Osram’s Air Zing Mini air purifier, which easily fits on air vents, removes germs from the air inside vehicles to improve air quality for drivers and passengers. With ultraviolet light, the handy device can eliminate up to 99.9 percent of viruses and bacteria. Osram is using its expertise in photonics and ultraviolet light to continue expanding its portfolio. In a closed, small area, like the interior of a vehicle, harmful germs can easily spread. The driver and passenger unknowingly bring them along on the journey and then the ventilation system distributes the pathogens throughout the car – a risk, especially now with coronavirus. The ultraviolet light of Osram’s Air Zing…
-
Luft, die sich gewaschen hat: Osram sorgt mit UV-Licht für gesundes Klima im Auto
Der einfach nachzurüstende Luftreiniger Air Zing Mini von Osram befreit die Luft im Fahrzeug von Keimen und sorgt für eine Verbesserung der Raumluft. Mit ultraviolettem LED-Licht kann das handliche Gerät bis zu 99,9 Prozent der Viren und Bakterien entfernen. Osram nutzt dazu seine Fachkompetenz im Bereich Photonik und ultraviolettem Licht und baut sein Portfolio weiter aus. In einem geschlossenen, kleinen Raum wie dem Fahrzeuginnenraum haben krankmachende Keime leichtes Spiel. Der Fahrer und Mitfahrer nehmen sie unwissend mit auf die Fahrt und die Lüftung verteilt die Erreger dann im gesamten Auto – gerade in Zeiten von Corona ein Risiko. Das ultraviolette Licht des Air Zing Mini von Osram arbeitet mit einer…
-
OSRAM Licht AG: OSRAM raises guidance for fiscal year 2020 due to stronger business dynamics
The Managing Board of OSRAM Licht AG (OSRAM) raised the guidance for the fiscal year 2020 today due to stronger business recovery in summer, in particular in August. OSRAM now expects a comparable revenue decline of approximately -14 percent (previously -15 to -19 percent), an adjusted EBITDA margin of approximately 8 percent (previously: 3 to 6 percent) and a balanced free cash flow (previously: negative Free Cash Flow in the middle double digit to lower triple digit million range). Especially the business units Opto Semiconductors (OS) and Automotive (AM) were supported by improved business conditions in its core markets in China and the U.S. Furthermore, the consistent implementation of measures taken to moderate the impact of the COVID-19…
-
OSRAM Licht AG: OSRAM hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2020 aufgrund stärkerer Geschäftsdynamik an
Aufgrund stärkerer Erholung des Geschäfts in den Sommermonaten, insbesondere im August, hat der Vorstand der OSRAM Licht AG (OSRAM) heute die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 angehoben. OSRAM erwartet nunmehr einen vergleichbaren Umsatzrückgang von rund -14 Prozent (bisher -15 bis -19 Prozent), eine bereinigte EBITDA-Marge von rund 8 Prozent (bisher: 3 bis 6 Prozent) und einen in etwa ausgeglichenen Free Cash Flow (bisher: negativen Free Cash Flow im mittleren zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Millionenbereich). Insbesondere die Geschäftsbereiche Opto Semiconductors (OS) und Automotive (AM) profitierten von einer verbesserten Geschäftslage in den Kernmärkten China und USA. Die konsequente Umsetzung von Gegenmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie leisten zudem weiter einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung von Ergebnis und Free Cash Flow. Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Active crisis management impacts Osram’s third quarter
Revenue decline of nearly 30 percent less than expected compared to the industry Free cash flow negative at only 7 million euros Photonics champion confirms current annual forecast Changes in the Supervisory Board Osram mastered the third fiscal quarter better than expected compared to the main sales markets thanks to decisive countermeasures at a global level. Although revenue on a comparable basis fell by 29.4 percent to 606 million euros within a year due to the impact of the Coronavirus crisis, EBITDA before special items was well above expectations with negative 27 million euros. While the Automotive (AM) business unit was, as expected, hit hardest by the slump in sales,…