-
Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie, OSHO e. V., bietet ab Mai erstmals MFA-Fortbildungskurs in Berlin und online
Die Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie, OSHO e. V., mit Sitz in Leipzig, unterbreitet erstmals ein Ausbildungsangebot für Medizinische Fachangestellte. Im Mai 2025 startet sie dazu ihren ersten eigenständig entwickelten 120-Stunden-Fortbildungskurs zur beruflichen Weiterbildung des Praxispersonals. Er wurde inzwischen auch von der KOK, Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege, zertifiziert. Die Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie e. V. (OSHO) ist ein Zusammenschluss von Ärzten und Wissenschaftlern aus Universitätskliniken, Krankenhäusern und hämatoonkologischen Arztpraxen. Neben klinischen Studien auf dem Gebiet der Hämatologie und Onkologie befasst sich der Verein mit der Förderung und Ausbildung des ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses. „In Zusammenarbeit mit der Ostdeutschen Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie, OSHO e. V.,…