-
Wie kann man mit einem pragmatischen Ansatz ein PIM-System erfolgreich einführen?
Über eine Katalog- und Daten-Analyse zur Handlungsempfehlung für ein Produkt-Informations-Management und ein neues Katalog-Konzept Vielfach sind die Engpässe des Produktdatenmanagements im Unternehmen bekannt. In vielen Fällen werden die Produktdaten manuell an vielen Stellen gepflegt, was zeit- und kostenintensiv ist und Fehlerquellen verursacht. Aus eigener Kraft findet man aber häufig keine konkreten Lösungen der Problemstellung. Oder kann die Lösungsansätze nicht erfolgreich in der Unternehmensleitung platzieren. Die Marketing-Leitung bei Seco Tools hat das Problem für sich erkannt und zur Unterstützung die P7digital beauftragt. Über eine Medien- und Daten-Analyse wurden Schwachstellen aufgezeigt und konkrete Handlungsempfehlungen formuliert. Die Lösungsansätze überzeugten Seco, sodass im nächsten Schritt ein übergreifendes internationales Datenkonzept zusammen mit einem PIM-Pilot-Projekt beauftragt…