-
1.400 qm geballte Gemeinschaft und Vielfalt
Vom 24. – 26. September ist es wieder soweit: Die FACHPACK ruft und das Messezentrum Nürnberg verwandelt sich in den Hotspot für Innovation, technologische Trends und Networking. Auf rund 1.400 Quadratmetern vereint das Kompetenznetzwerk des Verpackungsmaschinenbaus Packaging Valley Germany e.V. 27 Spitzenunternehmen der Branche und demonstriert eindrucksvoll die Innovationskraft und Vielfalt seiner Mitglieder. Vielfalt verbindet: Als Impulsgeber und Wegweiser und damit als eine der bedeutendsten Messen in der Verpackungsbranche, ist die FACHPACK im Packaging Valley nicht wegzudenken. Im Fokus der Messe stehen die Verpackungstrends und die Entwicklungen der Verpackungsbranche in Hinblick auf die Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Technik und Prozesse. Hier trifft sich der europäische Verpackungsmarkt und bringt die Akteure der Branche…
-
Von Tech-Talenten bis innovative Radartechnologie
Am 21. März 2024 fand die Mitgliederversammlung von Packaging Valley Germany e.V. statt, ausgerichtet bei Mitgliedsunternehmen Balluff GmbH in Neuhausen auf den Fildern. Die Veranstaltung erwies sich als sehr gelungene Plattform für Networking, den Aufbau persönlicher Kontakte sowie Einblicke in Innovationen und Technologien des Gastgebers. Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung zur Mitgliederversammlung, diesmal bei Packaging Valley Mitglied Balluff GmbH in Neuhausen auf den Fildern. Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung von Frank Nonnenmann, Geschäftsführer der Firma Balluff GmbH. Packaging Valley Vorstandsvorsitzende Sabine Gauger-Wahl leitete die Versammlung und führte gemeinsam mit den Packaging Valley Geschäftsführern Dr. Marc Funk und Martin Buchwitz durch die Präsentation. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine Fülle von…
-
Packaging Valley Vielfalt auf der FACHPACK 2024: 1.400qm Gemeinschaftsstand mit 26 Mitausstellern
Für die Mitglieder des Packaging Valley gehört sie zu einer der bedeutendsten Messen in der Verpackungsbranche: Die FACHPACK in Nürnberg! In diesem Jahr wird das Packaging Valley mit einem Gemeinschaftsstand von rund 1.400 Quadratmetern in Halle 3C gemeinsam mit 26 Mitausstellern vertreten sein und die Vielfalt des Clusters präsentieren. Die FACHPACK in Nürnberg (24. – 26. September 2024) steht wieder vor der Tür und für die Mitglieder des Packaging Valley ist sie ein unverzichtbares Highlight in der Verpackungsbranche. Mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 3C erstreckt sich die Präsentationsfläche des Packaging Valley über rund 1.400 Quadratmeter und bietet Raum für die Vorstellung von innovativen Technologien und Lösungen. Auf dem Gemeinschaftsstand geben…
-
Packaging Valley Makeathon 2023: Digitaler Schub für die Verpackungsbranche
Die Ideenschmiede lief wieder auf Hochtouren: Am 21. und 22. November 2023 fand der 4. Packaging Valley Makeathon statt und brachte motivierte Nachwuchstalente, Hochschulen, Experten aus den Packaging Valley Mitgliedsunternehmen, Sponsoren und Technologiepartner zusammen, um gemeinsam an Lösungen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie zu arbeiten. 4 Standorte, 5 Challenges, 80 Teilnehmende: Das Challenge-Event stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie. Dezentral arbeiteten kreative Teams unter Real-Life-Bedingungen an unterschiedlichen Projekten und entwickelten in kürzester Zeit erstaunliche Ideen und ersten Prototypen. An den Standorten Schwäbisch Hall, Crailsheim, Talheim und Waiblingen beschäftigten sich rund 80 Teilnehmende mit zukunftsrelevanten Fragestellungen rund um digitale und…
-
Mehr Kapazitäten in der Geschäftsleitung für das Packaging Valley
Am 11. Oktober 2023 versammelten sich Mitglieder des Clusters Packaging Valley Germany e.V. bei dem Mitglied Schneider Electric GmbH in Marktheidenfeld zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließendem Netzwerktreffen. Globale Krisenherde erschüttern weiter die Welt – die Auswirkungen sind spürbar und Herausforderungen nehmen zu. Umso mehr Bedeutung bekommt das Leitbild von Packaging Valley, betont Vorstandsvorsitzende Sabine Gauger-Wahl bei der Begrüßung zur Mitgliederversammlung: „Unser Cluster ist geprägt von gemeinsamen Bestrebungen, verantwortungsvoll eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, indem Ressourcen und Kompetenzen gebündelt werden. Gemeinsam erreichen wir mehr!“ Warum das Cluster an diesem Motto festhält? Weil es der Schlüssel für Stabilität und Fortschritt zugleich ist. Von besonderer Bedeutung sind auch die Netzwerktreffen, die immer wieder…
-
Vom Bienenstock zur Unternehmensstrategie
Aller guten Dinge sind drei: Die Packaging Valley Fokusgruppe Marketing traf sich zum dritten Mal in diesem Jahr in Präsenz. Diesmal ging es am 19. Oktober 2023 zum Mitgliedsunternehmen Max Schlatterer GmbH & Co. KG nach Herbrechtingen. Die Teilnehmenden tauschten sich zu einem Thema aus, das gerade sehr unter den Nägeln brennt: Green Marketing – und warum es mehr ist als nur grüne Farbe im Corporate Design. Hier sind sich alle Grün: Das war der Eindruck, als sich die Experten aus den Fokusgruppen Marketing und Nachhaltigkeit versammelten, um gemeinsam über das Thema Green Marketing und seine Bedeutung jenseits der grünen Farbe im Corporate Design zu diskutieren. Klar ist: Nachhaltigkeit ist…
-
Konsultation zum PFAS-Verbot: Packaging Valley gibt Stellungnahme ab
Maschinenausfall, Produktivitätsverluste, Kostenanstieg – ein vollständiges PFAS-Verbot könnte industrielle Prozesse und die Existenz vieler Maschinenbaubetriebe gefährden. Auch davon betroffen: Packaging Valley Mitgliedsunternehmen. In einem Koordinationskreis haben sich betroffene Unternehmen aus dem Packaging Valley über den Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) ausgetauscht, Auswirkungen analysiert und Vorschläge zur Änderung ausgearbeitet. Der Vorstand des Clusters Packaging Valley Germany e.V. hat seine Mitgliedsunternehmen dazu aufgerufen, sich im Konsultationsverfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zum Entwurf des PFAS-Verbots einzubringen. Das Packaging Valley hat darauf reagiert und eine Einreichung vorgenommen, in der die geschätzten Auswirkungen eines vollständigen PFAS-Verbots dargestellt werden. Für die Abstimmung und den Austausch betroffener Unternehmen zum geplanten PFAS-Verbot und der…
-
Verpackungsmaschinenbauer im Packaging Valley beschäftigen sich mit der Superpower KI
Am Donnerstag, 6. Juli 2023 kam die Packaging Valley Fokusgruppe Marketing bei dem Mitgliedsunternehmen STAKO GmbH Maschinenbau in Wolpertshausen zusammen. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema „SEO und die Relevanz in der Zukunft“ sowie die Bedeutung von „SEO in der Internationalisierung“ bei B2B-Unternehmen. Eine zentrale Rolle spielte dabei auch das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing. Eine starke Marke aufbauen, Wirksamkeit schaffen – das ist es, was Unternehmen anstreben. Onlinemarketing ist auf diesem Weg nicht mehr wegzudenken. Doch wie starte ich in die Optimierung der Online-Präsenz? Wie kann ein erfolgreicher Weg der Internationalisierung der Website aussehen? Und wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen und im Marketing sinnvoll eingesetzt…
-
Mit Umwelttechnik BW in Richtung Nachhaltigkeitsziele
Gemeinsam mit Umwelttechnik BW fand am 22. Juni 2023 der erste Packaging Valley Klimatag statt, mit dem Ziel, Unternehmen aus dem Packaging Valley auf dem Weg zu ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen und zu fördern. Im Fokus der Veranstaltung: die teilnehmenden Unternehmen auf den neusten Stand der rechtlichen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu bringen und aufzuzeigen, wie der Weg zur Klimaneutralität aussehen kann, sowie welche kostenfreie Unterstützung und Fördermöglichkeiten es gibt – vor allem aber auch einen Raum für Austausch und Know-how-Transfer mit und zwischen den Mitgliedern aus dem Packaging Valley und Experten aus dem Bereich Umwelttechnik und Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Der Weg zur Klimaneutralität scheint für viele Unternehmen, insbesondere im…
-
Intensives Networking und inspirierende Impulse
High-End-Technologien, innovative Verpackungskonzepte, intensive Gespräche, schüttelnde Hände, strahlende Gesichter – die Freude war groß, endlich wieder nach sechs Jahren Pause an den einen Ort der Impulse zurückzukehren, der die internationale Verpackungsindustrie verbindet: die interpack in Düsseldorf. Vom 04. – 10.05.2023 wurden die Messehallen zu DER Plattform für die Processing- und Packaging-Branche. Unter den über 2.800 Ausstellern natürlich auch das Packaging Valley. Unter dem Leitthema der interpack „simply unique“ präsentierte sich das Packaging Valley mit einem rund 800 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand und neun Mitausstellern sowie weiteren 34 Packaging Valley Mitgliedern mit eigenen Ausstellungsflächen. Vom ersten Messetag an wurde deutlich, dass die interpack die weltweit größte und bedeutendste Messe, Matchmaking-Plattform und Ideenschmiede…