-
Pan Dacom Direkt lädt ein zum Business Brunch 2023
Pan Dacom Direkt freut sich zum Business Brunch 2023 Kunden und Partner zusammenbringen, damit diese sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Cybersecurity, künstliche Intelligenz und dem Netzwerk der Zukunft informieren und auszutauschen können. Bei der exklusiven Veranstaltung versetzt Gastredner Prof. Dr. Marco Gercke die Teilnehmer auch in eine interaktive Cyber Incident Simulation. Je nach den Entscheidungen der Teilnehmer entwickelt sich die Handlung der Simulation dynamisch. Der weltweit anerkannte Experte Prof. Dr. Marco Gercke, Direktor und Geschäftsführer der Cybercrime Research Institute GmbH unterstützt und berät Regierungen, Organisationen und Unternehmen weltweit in strategischen, politischen und rechtlichen Fragen der Digitalisierung und Cybersicherheit. Die begleitende Ausstellung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich…
-
Neu: Rechenzentrumskopplung (DCI) per Online-Preis-Konfigurator
Mit dem kostenfreien DWDM-Konfigurator www.dwdm-konfigurator.de der Pan Dacom Direkt GmbH ist es erstmals möglich, eine Rechenzentrumskopplung bzw. Standortvernetzung auf Grundlage eines DWDM-Systems online zu planen und direkt ein Kostenbudget zu ermitteln. Damit erhalten Rechenzentrumsbetreiber und IT-Verantwortliche ein leistungsfähiges Werkzeug, um eine Preisindikation für ein professionelles Data Center Interconnect (DCI) vornehmen zu können. Preise und Stücklisten sofort erhalten Die moderne Weboberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung des DWDM-Konfigurators und setzt keinerlei Fachwissen voraus: Nach Eingabe der zu verbindenden Standorte, der benötigten Dienste je Strecke sowie optionaler Service- und Supportoptionen, wie 24/7 Hotline oder Installation, errechnet der DWDM-Konfigurator in Echtzeit alle relevanten Leistungswerte wie Datenrate, Kanalanzahl, Latenz, Leistungsaufnahme und benötigte Höheneinheiten im Netzwerkschrank.…
-
Bandbreite fürs Bistum
Um die Standorte Eichstätt und München miteinander zu verbinden, vertraut das Bistum Eichstätt auf das SPEED-OTS-5000 System der Pan Dacom Direkt. Als eines der kleineren von 27 Bistümern in Deutschland folgt damit das Bistum Eichstätt dem Trend, die eigene IT-Landschaft mit leistungsfähiger Übertragungstechnik fit für die Zukunft zu machen. Mittels des SPEED-OTS-5000 Systems für die faseroptische Datenübertragung schafft Pan Dacom Direkt somit eine Möglichkeit, den Standort München auf einer bereitgestellten Dark Fiber-Leitung zum Standort Eichstätt zu spiegeln. Hierbei galt es zusätzliche Anforderungen des Bistums Eichstätt zu berücksichtigen: Nicht weniger als eine zukunftsfähige Standortvernetzung mit hoher Bandbreite und geringer Latenz für die Übertragung kritischer Ethernet-Applikationen galt es zu realisieren. Um zukünftig…
-
DWDM-Systemtechnik verbindet Innovation mit Zukunftstechnologie
Mitten in Bayern, zwischen den Metropolen München und Nürnberg, entsteht in Ingolstadt nahe der Audi-Zentrale der IN-Campus, eine neue Infrastrukturbasis für innovative Technologieprojekte wie autonomes Fahren, Elektromobilität und intelligente Vernetzung. Neben dem Projekthaus mit 42.000 Quadratmetern Büro- und Werkstattfläche sind in dem entstehenden Technologiepark unter anderem ein Fahrzeugsicherheitszentrum mit einer hochmodernen Crash-Arena, ein Funktionsgebäude inklusive Feuerwache, ein Energiezentrum und ein Rechenzentrum untergebracht, in dem Audi und ausgewählte Partnerunternehmen zukunftsweisende Lösungen entwickeln werden. Highspeed-Entwicklung mit zukunftsweisender Technologie Für die Kopplung der modernen Rechenzentren auf dem Innovationscampus und im Audi-Werk setzt Audi auf neueste WDM-Systemtechnik. Die dort eingesetzten SPEED-OTS-5000 Systeme bieten Audi hohe Flexibilität und kurze Reaktionszeiten bei gleichzeitiger Reduzierung von Betriebskosten…
-
„Die Skalierbarkeit der Übertragungstechnik ist ein wichtiger Baustein unserer Digitalisierungsstrategie“
Mit dem Bau eines CO₂-freien Rechenzentrums unterstreichen die SWT einmal mehr ihren Spitzenplatz im Smart Index des Landes Rheinland-Pfalz. Dabei garantiert nicht nur die umweltfreundliche Energieversorgung durch das benachbarte Blockheizkraftwerk sowie die Photovoltaikanlage des Energie- und Technikparks einen zukunftssicheren Betrieb: Dank skalierbarer WDM-Kopplung der Pan Dacom Direkt ist das Rechenzentrum auch für die Anforderung an noch höhere Datenraten in der Zukunft gewappnet. „Die Digitalisierungsstrategie der SWT sieht vor, flexibel auf die steigende Nachfrage nach höheren Bandbreiten reagieren zu können“, erklärt Patrick Braun, Geschäftsführer des neuen Rechenzentrums. „Dank der Pan Dacom Direkt und der Kommunikationstochter SWT trilan konnte eine leistungsfähige Anbindung an das Rechenzentrum realisiert werden“, führt er weiter aus. Herzstück…
-
Pan Dacom Direkt GmbH übernimmt die Mehrheitsanteile an der Pan Dacom Networking AG
Die Pan Dacom Direkt GmbH hat die Mehrheitsanteile an der Pan Dacom Networking AG übernommen und setzt damit die 40-jährige Unternehmenstradition als bekanntes deutsches mittelständisches Unternehmen in Privatbesitz fort. „Beide Unternehmen sind durch die Transaktion optimal für die Zukunft aufgestellt und können gemeinsam die riesigen Chancen nutzen, die uns der IT-Markt bietet. Zusammen wollen wir zu einem der führenden Ausrüster für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze werden“, erklärt Dirk Bachmann, Geschäftsführer Pan Dacom Direkt GmbH. Er fügt hinzu: „Wir sind schon jetzt als Pan Dacom zusammen das einzige IT-Systemhaus mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung in Deutschland und gehören somit zu den größten IT-Unternehmen im Markt.“ In vielen Kundenprojekten haben die…
-
FTTx, L2BSA und Optical Backbone aus einer Hand
Der Anstieg des weltweiten Datenvolumens erfordert immer neue Technologien. Um die Anforderungen von Applikationen wie 5G, Internet of Things (IoT), 4K Video-Streaming oder Cloud Rechenzentren erfüllen und monetarisieren zu können, vertrauen immer mehr Carrier auf die schlüsselfertigen Komplettlösungen der Pan Dacom Direkt, vor allem in den Bereichen FTTx, L2BSA und Optical Backbone. Möglich macht dies die Partnerschaft mit Huawei. Für den Betrieb des Optical Backbones, als dem Herzstück eines Carriernetzwerks, vertrauen immer mehr Unternehmen auf die Huawei OptiXtrans E6600 MS-OTN-Plattform. Dank ihrer 4-in-1-Integration von PCM/SDH/PKT/OTN ist sie ideal für die Weiterentwicklung optischer Übertragungssysteme geeignet. Am Optical Backbone können Breitbandanschlüsse (FTTx) für Privatkunden und symmetrische Geschäftskundenanschlüsse mittels MPLS realisiert werden. Auch…
-
Pan Dacom Direkt präsentiert Komplettlösungen für skalierbare Netze
Pan Dacom Direkt, der Spezialist für Übertragungsnetzwerke, erweitert das Produktportfolio. Ab sofort profitieren Kunden – wie Carrier, Internet-Service-Provider, Stadtwerke, Energieversorger und Kommunen – von schlüsselfertigen Systemlösungen für die Bereiche FTTx, L2BSA und Optical Backbone. Möglich macht dies die Partnerschaft mit Huawei. Als zertifizierter Huawei Ecosystem Partner und ausgezeichneter Huawei Gold Partner bedient Pan Dacom Direkt die gesamte Klaviatur für den erfolgreichen Netzbetrieb. Herzstück von Carriernetzwerken ist der Optical Backbone, der die Übertragung großer Datenmengen realisiert. Mit den steigenden Anforderungen an hohe Bandbreiten und der Nachfrage nach High Availability-Verbindungen muss ein Backbone entsprechend dimensioniert sein und über eine hohe Skalierbarkeit verfügen. Beste Voraussetzungen hierfür schafft die Huawei OptiXtrans E6600 MS-OTN-Plattform. Dank…
-
Pan Dacom Direkt feiert offizielle Produktvorstellung des SPEED-CARRIER 1U-H Chassis
Pan Dacom Direkt hat das SPEED-OTS-5000 Portfolio um den SPEED-CARRIER 1U-H erweitert, um dem Bedarf nach High-Density und High-Speed im Rechenzentrumsumfeld gerecht zu werden. Die daraus resultierende Packungsdichte von bis zu 3.200 Gbit/s pro Höheneinheit, realisiert in einem modularen System in Kombination mit einer AES 256 Layer 1 Verschlüsselung, revolutioniert den Markt für Data Center Interconnect. Cloud-Computing wird zunehmend zu einer unverzichtbaren und immer schneller wachsenden Kerntechnologie. Gleichzeitig steigen die Betriebskosten im Rechenzentrumsumfeld. Pan Dacom Direkt hat daher das SPEED-OTS-5000-Portfolio erweitert, um den gestiegenen Bandbreitenanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den Stromverbrauch pro Bit deutlich zu senken. Der SPEED-CARRIER 1U-H ist ein hocheffizienter und modularer Baugruppenträger, der flexibel mit aktiven…
-
Neue 800 Gbit/s Muxponder-Lösung von Pan Dacom Direkt offiziell vorgestellt
Pan Dacom Direkt stellt offiziell die neue steckbare Muxponder-Karte SPEED-MUX 800G vor. Sie ermöglicht Datenraten von bis zu 400 Gbit/s und erweitert das SPEED-OTS-5000 Portfolio. Der SPEED-MUX 800G ist die weltweit erste 800 Gbit/s Multiprotokoll-Multiplexer-Karte mit steckbaren CFP2-Modulen und AES 256 Layer 1 Verschlüsselung. Die „Made in Germany“-Karte kann je nach Konfiguration mit bis zu vier QSFP28- oder vier QSFP-DD-Transceivern bestückt und somit an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. Mit dem SPEED-MUX 800G ist eine direkte Aggregation von 100, 200 und 400 Gigabit Ethernet möglich, wodurch eine maximale Flexibilität in der Anwendung besteht. Optional kann eine AES 256 Layer 1 Verschlüsselung mit sehr geringer Latenzzeit aktiviert werden. Investitionsschutz für zukünftige Netzerweiterungen…