• Intralogistik

    Großauftrag in Abu Dhabi:

    Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat einen Großauftrag zur Elektrifizierung und Automatisierung von Containerblöcken im neuen Khalifa Port in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), erhalten. In der ersten Phase stattet der weltweit führende Anbieter von Energie- und Datenübertragungslösungen für mobile Anwendungen und Experte für Hafenautomatisierung 16 Containerblöcke mit Automationssystemen aus und installiert rund 22 Kilometer Stromschienen. VAHLE erhielt den Zuschlag von der CMA CGM Group, einem führenden französischen Schifffahrts- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Marseille. „Der Auftrag ist für uns ein bedeutender Meilenstein, da er nicht nur unsere Expertise in der Elektrifizierung und Automatisierung von Containerterminals bekräftigt, sondern auch unsere Vorreiterrolle bei der Bereitstellung innovativer Lösungen für…

  • Produktionstechnik

    Anomalien frühzeitig erkennen und Anlagenausfälle verhindern:

    Die Paul Vahle GmbH & Co. KG veranstaltet am 20. Juni (Donnerstag) um 11 Uhr sowie um 16 Uhr ein internationales Webinar zum Thema vorausschauende Wartung. Im Fokus des kostenlosen Online-Events stehen die Funktionen und Vorteile des intelligenten Stromabnehmersystems Smart Collector. Der weltweit führende Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen stellt Interessierten aus Europa, sowie Nord- und Südamerika vor, wie sie mithilfe des innovativen Predictive Maintenance Tools Anlagenausfälle frühzeitig erkennen und strategisch verhindern können. Gehalten wird das 30-minütige Webinar von VAHLE Produktmanagerin Jessica Genz auf Englisch. Alle Interessierten können sich ab sofort  anmelden. „Stromschienensysteme in Echtzeit vermessen, Verschleißerscheinungen automatisch erkennen und Ausfälle verhindern. Mit dem Smart Collector werden…

    Kommentare deaktiviert für Anomalien frühzeitig erkennen und Anlagenausfälle verhindern:
  • Energie- / Umwelttechnik

    VAHLE zeigt auf der TOC Europe in Rotterdam Weiterentwicklungen für umweltfreundliche Hafenkonzepte

    Die Paul Vahle GmbH & Co. präsentiert auf der diesjährigen TOC Europe in Rotterdam, Niederlande, vom 11. bis 13. Juni innovative Weiterentwicklungen für eine nachhaltige maritime Logistikkette. Der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen stellt verschiedene Automatisierungs- und Energieübertragungslösungen in den Mittelpunkt, die darauf abzielen, sowohl die Energieeffizienz zu steigern als auch die CO2-Emissionen von Hafenterminals zu reduzieren. Ein konkretes Beispiel hierfür ist die Anwendung von Echtzeit-Datenkommunikation: Diese Technologie ermöglicht künftig das kabellose Handling von Containern und trägt erheblich zur Reduzierung des Ressourcenbedarfs bei.  „Häfen fungieren nicht nur als Drehkreuze des globalen Handels, sondern auch als Zentren für Innovation und Nachhaltigkeit. Dabei ist die Zukunft des Containerhandlings geprägt von Zero Emission und Port…

    Kommentare deaktiviert für VAHLE zeigt auf der TOC Europe in Rotterdam Weiterentwicklungen für umweltfreundliche Hafenkonzepte
  • Intralogistik

    Vahle präsentiert zur LogiMAT neue Produktinnovationen

    Die LogiMAT 2024 in Stuttgart ist für die Paul Vahle GmbH & Co. KG ein jährliches Highlight im Messekalender und war auch in diesem Jahr ein wahrer Fixpunkt in der Vorstellung innovativer Lösungen für die Intralogistik. Vom 19. bis 21. März 2024 präsentierte das Unternehmen seine neuesten Produkte in Halle 1, Stand C31, der in diesem Jahr im neuen Design die Highlights beherbergte. Der Fokus lag dabei auf der vorausschauenden Instandhaltung von Intralogistikprozessen und Förderanlagen, die durch den Smart Collector ermöglicht werden. Das einzigartige Predictive Maintenance Tool erkennt Anomalien in Anlagen frühzeitig, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.  Auch in diesem Jahr war die wichtigste Intralogistikmesse in…

    Kommentare deaktiviert für Vahle präsentiert zur LogiMAT neue Produktinnovationen
  • Produktionstechnik

    VAHLE erhält ISO 14001-Zertifizierung für Nachhaltigkeitsengagement

    Die Paul Vahle GmbH & Co. hat die Zertifizierung nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO 14001 erhalten. Die Auszeichnung bestätigt dem weltweit führenden Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen höchste Standards im Bereich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Christian Gerling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) überreichte das offizielle Zertifikat an VAHLE CEO Achim Dries. „Auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft markiert die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 14001 für uns einen weiteren Meilenstein. Sie bekräftigt nicht nur unser Engagement für den Umweltschutz, sondern stellt auch ein wichtiges Kriterium für unsere Kundinnen und Kunden dar und fungiert zugleich als klares Signal für unsere…

    Kommentare deaktiviert für VAHLE erhält ISO 14001-Zertifizierung für Nachhaltigkeitsengagement
  • Intralogistik

    VAHLE spendet an Kinder- und Jugendhospiz in Unna

    Die Paul Vahle GmbH & Co. KG unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Kreis Unna mit einer Spende von 7.500 Euro. Auch die Mitarbeitenden des Kamener Familienunternehmens beteiligten sich an der Aktion und sammelten in der Vorweihnachtszeit 2.873 Euro sowie 30 Sachgutscheine. Dieser Betrag wurde von dem Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen dann auf die Gesamtsumme aufgerundet. Mit dem Geld finanziert das Hospiz Begegnungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien. Gestern fand die symbolische Scheckübergabe statt. „Der Jahreswechsel geht meist mit einem Blick in die Zukunft einher. Für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien ist diese Zeit häufig besonders herausfordernd. Deshalb unterstützen…

    Kommentare deaktiviert für VAHLE spendet an Kinder- und Jugendhospiz in Unna
  • Intralogistik

    Partnerschaft zwischen VAHLE und Panasonic erreicht weiteren Meilenstein

    Die Partnerschaft zwischen der Paul Vahle GmbH & Co. KG und der Panasonic Corporation hat einen weiteren Meilenstein erreicht. In einer dreitägigen Sitzung auf höchster Ebene haben führende Vertreter von VAHLE und Panasonic umfassende Gespräche über eine Vertiefung ihrer bestehenden Vertriebskooperation geführt. Die hochrangige Delegation des führenden japanischen Technologieunternehmens besuchte dabei das VAHLE Innovations- und Entwicklungszentrum in Schwoich, Österreich, sowie das Headquarter in Kamen. „Die erweiterte Kooperation mit Panasonic festigt unsere Partnerschaft und eröffnet zudem spannende Möglichkeiten für Innovation. Gemeinsam blicken wir optimistisch in eine vielversprechende Zukunft und sind bereit, neue Horizonte zu erkunden“, sagt Dr. Thomas Barthel, CSO der Paul Vahle GmbH & Co. KG. Der Systemlieferant für mobile…

    Kommentare deaktiviert für Partnerschaft zwischen VAHLE und Panasonic erreicht weiteren Meilenstein
  • Intralogistik

    LogiMAT: VAHLE stellt vorausschauende Instandhaltung in den Fokus

    Die Paul Vahle GmbH & Co. KG rückt auf der diesjährigen LogiMAT vom 19. bis 21. März in Stuttgart die vorausschauende Instandhaltung in den Mittelpunkt ihrer Messepräsenz. Hierzu zeigt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen sein weltweit einmaliges intelligentes Stromabnehmersystem, den Smart Collector, live in Aktion. Das Predictive Maintenance Tool detektiert Anlagen-Anomalien, bevor es zu Produktionsausfällen kommt. Darüber hinaus präsentiert das Kamener Unternehmen seine Lösungen im Bereich Energieübertragung und Prozessautomation für mobile Applikationen. Am Messestand C31 in Halle 1 stellt VAHLE außerdem ihre neuesten berührungslosen und konduktiven Energieversorgungssysteme speziell für Intralogistik-Anwendungen aus. „Das Highlight an unserem Messestand ist der Smart Collector, der neue Standards in puncto Anlagenverfügbarkeit sowie Produktivität setzt und…

    Kommentare deaktiviert für LogiMAT: VAHLE stellt vorausschauende Instandhaltung in den Fokus
  • Ausbildung / Jobs

    VAHLE Azubis gewinnen IHK Videowettbewerb

    Das Azubi-Team der Paul Vahle GmbH & Co. KG wurde beim diesjährigen Videowettbewerb "industry@work" der IHK zu Dortmund mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Unter dem Motto "Wie sieht dein Alltag aus" hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, ihren Ausbildungsalltag kreativ zu präsentieren und gleichzeitig ihr Unternehmen vorzustellen. Am 15. November um 10:30 Uhr fand die Preisverleihung für die vier Gewinner des IHK-Videowettbewerbs bei VAHLE in Kamen statt. Wulf-Christian Ehrich, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund, und die Projektbetreuerin der IHK, Lara Willberg, überreichten dem Sieger-Team in entspannter Atmosphäre das Preisgeld. ­­ „Wir sind wirklich begeistert von diesen Vieren. Auf derart kreative und engagierte junge Mitarbeiter kann man nur stolz sein“, freut sich…

    Kommentare deaktiviert für VAHLE Azubis gewinnen IHK Videowettbewerb
  • Events

    VAHLE präsentiert auf SPS erweiterte Funktionen des Smart Collectors

    Die Paul Vahle GmbH & Co. KG fährt mit gleich mehreren Upgrades ihres Smart Collectors auf die diesjährige SPS (Smart Production Solutions), die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet. Unter anderem stattet der Kamener Systemanbieter sein weltweit einmaliges intelligentes Stromabnehmersystem seit neustem mit einem Thermosensor aus. Dieser ermöglicht es, Temperaturen an der Stromschiene zu erfassen, um mögliche Hotspots frühzeitig zu lokalisieren. Darüber hinaus wurden die Phasenabstände des Predictive Maintenance Tools erweitert, sodass es nun auch in Hochregallagern und Sortieranlagen eingesetzt werden kann. Erstmals haben Messe-Gäste zudem die Gelegenheit, den Smart Collector an einer großen Elektrohängebahn live in Aktion zu sehen. Am VAHLE Messestand in Halle 4, Stand 336…

    Kommentare deaktiviert für VAHLE präsentiert auf SPS erweiterte Funktionen des Smart Collectors