-
Schon heute wissen, was morgen passiert:
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG veranstaltet unter dem Motto „Smart Collector – schon heute wissen, was morgen passiert“ am 26. Oktober (Donnerstag) um 11 Uhr ein Webinar zum Thema vorausschauende Wartung. Mit dem kostenlosen Online-Event bietet der weltweit führende Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen tiefe Einblicke in sein intelligentes Stromabnehmersystem. Das innovative Predictive Maintenance Tool ermöglicht es Anlagenbetreibenden, ungeplante Produktionsstillstände zu verhindern und den Fertigungsprozess sorgenfreier zu gestalten. Gehalten wird das 30-minütige Webinar von VAHLE Produktmanagerin Jessica Genz auf Deutsch. Alle Interessierten können sich ab sofort und hier kostenfrei anmelden. „Die vorausschauende Wartung ist für alle Anlagenbetreibenden von größter Bedeutung, da sie ungeplante Ausfallzeiten verhindert, die Betriebskosten reduziert…
-
IHK-Außenwirtschaftsausschuss zu Gast bei Vahle
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG war am gestrigen Dienstag (12. September) Gastgeber der Sitzung des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund. Der zweimal jährlich stattfindende Außenwirtschaftsausschuss ist eine wichtige Plattform der Meinungsbildung und garantiert eine unmittelbare Praxisnähe und ermöglicht den Erfahrungsaustausch auf professionellem Niveau. VAHLE CEO Achim Dries konnte in diesem Zusammenhang rund 30 Ausschussmitglieder im VAHLE Demo-Zentrum begrüßen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu Dortmund und Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses. Begrüßen konnte Dustmann, ebenso Geschäftsführer der Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH, diesmal rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Wulf-Christian Ehrich, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund und als solcher verantwortlich…
-
VAHLE feiert 111 Jahre Unternehmertum
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich Energie- und Automationslösungen für mobile Anwendungen, feierte am vergangenen Freitag (08.09.2023) auf dem Erlebnisreich Campus in Lünen ein beeindruckendes Jubiläum: 111 Jahre erfolgreiches Unternehmertum. Das Unternehmen, das 1912 von Paul Vahle gegründet wurde und das mit seinen Lösungen die industrielle Produktion sowie die innerbetriebliche Mobilität auf ein neues Niveau gehoben hat, feierte mit rund 650 Gästen ein besonderes Jubiläum: Die Erfindung der Stromschiene vor 111 Jahren und seine damit einhergehende Gründung. Neben Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik wie Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen oder Landrat Mario Löhr, waren dazu natürlich zahlreiche Mitarbeitende und deren Partner…
-
Ausbildungsabschlussrekord bei VAHLE
Zum Abschluss des Ausbildungsjahres hat VAHLE den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert. Dieses Jahr in einer nie dagewesenen Anzahl. Zum allerersten Mal schließen in einem Abschlussjahr insgesamt 19 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich ab Zu den Absolventinnen und Absolventen zählen unterschiedlichste Berufsgruppen: Eine Mediengestalterin, drei Fachlageristen, zwei Technische Produktdesigner, zwei Industriekauffrauen sowie ein Industriekaufmann mit EU-Qualifikation, zwei Fertigungsmechaniker und zwei Industriemechaniker, zwei Industrieelektroniker sowie zwei Elektriker für Geräte und Systeme, eine Fachkraft für Metalltechnik sowie ein Fachinformatiker für Systemintegration. Die Jahrgangsbesten erhielten eine besondere Auszeichnung. „Unsere Ausbildungsarbeit und Nachwuchsförderung ist für VAHLE ein essentieller Baustein im Kampf gegen den uns entgegenstehenden Fachkräftemangel. Unser Ziel ist es, die Experten…
-
Agentur für Arbeit zu Gast bei VAHLE
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, weltweit führender Hersteller für Energie- und Datenübertragungssysteme für mobile Applikationen, stärkt Partnerschaft mit Agentur für Arbeit zur Talentgewinnung: Auf der Suche nach engagierten Fachkräften und aufstrebenden Talenten nimmt die Bedeutung der Kooperation mit der Agentur für Arbeit weiter zu. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es, junge Talente in der Region anzusprechen und für eine vielversprechende Ausbildung oder Karriere bei VAHLE zu begeistern. "Die Gewinnung von Fachkräften und Talenten ist eine der größten Herausforderungen für uns als Unternehmen. Die enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ist ein Baustein mit dem wir gezielt junge Talente in der Region über die Grenzen von Kamen ansprechen und…
-
Neue Features für weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG stattet ihr weltweit einmaliges intelligentes Stromabnehmersystem Smart Collector mit neuen Funktionen aus. Nach einem umfassenden Release auf die Version 1.2 ist das innovative Produkt nun auch IDAA-fähig. Die Abkürzung steht für Intelligent Dynamic Anomaly Analysis, eine Methode, bei der parallel zum Systembetrieb die gesamte Anlage permanent und in Echtzeit vermessen und auf ihren Zustand hin analysiert wird. Auf diese Weise werden Anomalien noch präziser erfasst und Verschleißerscheinungen automatisch erkannt. Zugleich bildet die Methodik den Grundstein für den künftigen Einsatz maschineller Lernmethoden (Machine Learning), mittels derer Eintrittswahrscheinlichkeiten für bestimmte Szenarien und Ereignisse mit großer Genauigkeit bestimmt werden können. Einer Grunderneuerung unterzogen hat VAHLE darüber…
-
15 Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei VAHLE
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG begrüßt mit großer Freude 15 Berufsanfängerinnen und -anfänger zum Start des diesjährigen Ausbildungsjahres. Als führender Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen setzt das Unternehmen seit Jahren auf die Förderung junger Talente – und das in sieben Ausbildungsberufen. In den ersten Tagen erwartet die Auszubildenden eine spannende und abwechslungsreiche Einführungswoche. „Die Ausbildung bei VAHLE ist darauf ausgerichtet, junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und die bestmögliche Grundlage für ihre Karriere zu legen“, sagt Kathrina Adelsberger, Co-Ausbildungsleiterin bei der Paul Vahle GmbH. Mit den 15 neuen Nachwuchskräften beschäftigt der Kamener Systemanbieter nun insgesamt 37 Auszubildende. „Wir legen großen Wert auf eine abwechslungsreiche, interessante Ausbildungszeit. In…
-
VAHLE forscht für mehr Energieeffizienz
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG beteiligt sich erneut an einem Projekt zur Erforschung des Einsatzes von Gleichstrom (DC, für Direct Current) im Rahmen industrieller Anwendungen. Im Fokus des Vorhabens, an dem auch das Institut für Energieforschung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) involviert ist, stehen die so genannten DC-Schienensysteme. Diese können inner- und außerhalb von Gebäuden zur Energieversorgung mobiler Industrieanwendungen wie Krane und alle Arten von Verfahr- und Hebetechnik eingesetzt werden. Bisher werden dafür zumeist Drehstromleiter (AC, für Alternating Current, Wechselstrom) verwendet. Nach Überzeugung der Projektpartner bietet die Gleichstrom-basierte Energieversorgung mobiler Anwendungen jedoch signifikante Effizienz- und Kostenvorteile. Diese wissenschaftlich belegbar nachzuweisen, ist das Ziel des nun gestarteten Vorhabens.…
-
VAHLE und schwedisches Start-up kooperieren
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen, kooperiert mit dem schwedischen E-Mobility-Start-up Elonroad. Beide Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet und geben damit ihre Partnerschaft bekannt. Ziel dieser ist es, innovative Energieübertragungslösungen zu entwickeln und die gemeinsame Präsenz in der Hafenindustrie auszubauen. „Die Zusammenarbeit von VAHLE und Elonroad bringt eine einzigartige Kombination aus Erfahrung und Expertise zusammen und das auf Augenhöhe. Gemeinsam streben wir an, neue Standards bei der Energieübertragung zu setzen und eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten“, sagt Achim Dries, CEO der VAHLE Group. Während die VAHLE Group auf eine über 100-jährige Erfahrung in der Energie- und…
-
VAHLE eröffnet Tochtergesellschaft auf dem indischen Subkontinent:
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat die Eröffnung einer eigenen Tochtergesellschaft in Indien bekannt gegeben und baut damit ihr Niederlassungsnetz weiter aus. Sitz der Vahle India Pvt. Ltd. ist das westindische Pune, eines der wichtigsten Zentren der indischen Automobilindustrie sowie wichtiger Standort für viele deutsche Investoren. Mit dem neuen, offiziell gegründeten Ableger stärkt der Kamener Systemlieferant für mobile Industrieanwendungen seine Marktpräsenz in der Region und legt den Grundstein für weiteres Wachstum in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt. „Seit mehr als 30 Jahren betreuen wir den indischen Markt durch unser Vertriebsnetz von Vertretungen. Um unser Engagement im indischen Markt weiter auszubauen und unser internationales Wachstum zu forcieren,…