-
PCI Augsburg GmbH: Gastgeber des zweiten Netzwerktreffens „Blue City – Klimapakt Augsburger Wirtschaft“
Als eines der großen Augsburger Wirtschaftsunternehmen beteiligt sich die PCI Augsburg GmbH im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten u.a. beim „Blue City – Klimapakt Augsburger Wirtschaft“, der durch das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg ins Leben gerufen wurde. Das zweite Netzwerktreffen fand am 05.07.2023 am Hauptsitz des Unternehmens statt. Unter dem Motto „Mobilität als Meilenstein zur Klimaneutralität“ diskutierten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lösungsansätze für eine klimaneutrale mobile Zukunft in Augsburg. Der Blue City Klimapakt ist ein 2022 ins Leben gerufenes gemeinsames Projekt, mit dem sich die Augsburger Wirtschaft und die Stadt Augsburg ihrer Verantwortung für den Klimaschutz stellt. Unterstützt wird dies von sieben Partnern, zu denen z.B. die Handwerkskammer für Schwaben oder…
-
PCI-Alpencup 2023: Team Österreich gewinnt erneut den Wanderpokal
Zum dritten Mal veranstaltete die PCI Augsburg GmbH den PCI-Alpencup in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Nationaler Fliesenfachverbände (EUF), 2023 erstmalig in der Schweiz. 18 Nachwuchs-Handwerkerinnen und -Handwerker aus neun Ländern kämpften vom 29. bis 30. Juni 2023 um den PCI-Alpencup-Wanderpokal. Das Team Österreich mit Sara Sinhuber und Florian Gruber verteidigte seinen Titel und gewann den ersten Platz, gefolgt von den Teams aus Deutschland (Platz zwei) und Frankreich (Platz drei). Es war wie schon in den Jahren zuvor ein spannender Wettkampf der Fliesenleger und am Ende ein ganz enges Rennen. Nach Auswertung der Aufgabe durch die Fachjury hatte das Team Österreich knapp die „Nase vorn“ und konnte sich…
-
PCI ist Branchen- und Gesamtsieger bei VBÖ-Studie „Die Besten der Branche“
Der Verband der Baustoffhändler Österreich (VBÖ) kürt seit 1978 jedes Jahr in seiner gleichnamigen Studie „Die Besten der Branche“. Die Studie untersucht die Zufriedenheit des Baustofffachhandels mit ihren Lieferanten und basiert auf anonymisierten Befragungen ihrer Mitglieder. Die PCI Augsburg GmbH erzielte sowohl im Branchen-Cluster „Bauchemie“ als auch in der Gesamtwertung aller Branchen den ersten Platz. Die Auszeichnung wurde am 01. Juni im Rahmen des 61. österreichischen Baustoffhandelstagung in Saalfelden, Österreich, feierlich verliehen. Die Studie „Die Besten der Branche“ wird im Auftrag des VBÖ jährlich durch-geführt, um die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Baustoffhandel und Baustoffindustrie zu stärken und zu verbessern. Das Institut für statisti-sche Analysen Jaksch & Partner GmbH befragte die 75…
-
Neues THOMSIT-Renoviersystem – reparatur-bedürftige Teilflächen einfach und schnell sanieren
Das neue sechste Renoviersystem von THOMSIT eignet sich speziell für die zeit- und kosteneffiziente Sanierung von reparaturbedürftigen Estrich-Teilflächen. Der Ausbau und die Entsorgung des alten Estrichs sind nicht notwendig. Insbesondere bei Bestandsimmobilien wie Mietwohnungen oder im Messebau profitieren Handwerker von der praktischen und zudem müllvermeidenden Renovierlösung, die innerhalb von drei bis vier Tagen die Nutzung der neuen Fläche ermöglicht. THOMSIT setzt mit dem neuen Renoviersystem die im letzten Jahr gestartete Jahreskampagne weiter fort. Mit den THOMSIT-Renoviersystemen sind Handwerker auf der Baustelle bestens gerüstet, um auch anspruchsvolle Sanierungsfälle dank speziell aufeinander abgestimmter Produkte einfach, effizient und erfolgreich zu bewältigen. Zeit ist bei Sanierungen oftmals knapp, daher sind schnelle und unkomplizierte Lösungen…
-
Fließfähiger Schnellestrich-Fertigmörtel PCI Novoment Flow: Rezeptur weiter verbessert
PCI Augsburg GmbH hat die Rezeptur des bewährten Fließestrich-Fertigmörtels PCI Novoment Flow für selbstverlaufende Zementestriche weiter optimiert. Dank des besseren Fließverhaltens ist PCI Novoment Flow jetzt noch einfacher zu pumpen. Handwerker profitieren zudem vom geringeren Aufwand der nachträglichen Bearbeitung. Die wichtigsten Vorteile – schnelle Belegreife, schnelles Abbinden und Aushärten – bleiben weiterhin erhalten. PCI hat die Rezeptur des fließfähigen Schnellestrich-Fertigmörtels PCI Novoment Flow jetzt weiter verbessert. Dank der neuen Rezeptur ist das Produkt noch fließfähiger und damit noch einfacher zu pumpen. Handwerker können so den Estrich einfacher und schneller einbringen, haben zudem weniger Nacharbeit – und somit eine deutliche Effizienzsteigerung: Der Aufwand der nachträglichen Oberflächenbearbeitung (Schwabbeln) reduziert sich dank des…
-
Der PCI-Alpencup geht in die dritte Runde
Zum dritten Mal veranstaltet die PCI Augsburg GmbH den PCI-Alpencup in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Nationaler Fliesenfachverbände (EUF). Die Veranstaltung findet dieses Jahr erstmalig in der Schweiz statt und ist wie die beiden letzten Male eingebettet in ein attraktives Rahmenprogramm. Vom 29. bis 30. Juni 2023 gehen 18 Nachwuchs-Handwerkerinnen und -Handwerker aus neun Ländern ins Rennen um den PCI-Alpencup-Wanderpokal. Das 2021 neu eingeführte Format, das PCI im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung und in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Nationaler Fliesenfachverbände (EUF) veranstaltet, hat sich etabliert und wächst weiter. Beim internationalen Leistungswettbewerb sind nunmehr neun Länder dabei: Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol sowie Dänemark, Frankreich, Norwegen, Schweden und Tschechien.…
-
THOMSIT geht mit Roadtrip deutschlandweit auf Tour
Wie die PCI Gruppe bereits im Herbst 2022 bekanntgab, hat das Unternehmen seine Kundenansprache neu ausgerichtet und setzt auf segmentspezifische, zielgerichtete Veranstaltungen. Ein spezielles Event ist der THOMSIT-Roadtrip unter dem Motto „EinfachMachen! ExpertenWissen on Tour“. Von Juni bis Juli 2023 machen die THOMSIT-Experten Halt bei Fachhändlern in ganz Deutschland und vermitteln wertvolles Praxiswissen rund ums Renovieren. Gleichzeitig ist der THOMSIT-Roadtrip ein entspanntes Event in ungezwungener Atmosphäre zum Austauschen und Netzwerken. Die PCI Gruppe setzt künftig auf individuellere Veranstaltungen vor Ort bei Kunden, die sich optimal an aktuelle Themen und Herausforderungen anpassen lassen. Ziel dieser Neuausrichtung ist eine noch zielgerichtetere Kundenansprache. Innovative Formate mit Fokusthemen ermöglichen zudem, noch flexibler auf Kundenwünsche…
-
PCI Augsburg GmbH: Übernahme durch Sika-Konzern abgeschlossen
Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass das Unternehmen mit sofortiger Wirkung Teil von Sika ist. Die Übernahme der MBCC Group, zu der das Unternehmen mit seinen Marken PCI und THOMSIT gehörte, wurde am 2. Mai 2023 durch den Sika-Konzern abgeschlossen. Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion stärkt Sika die Präsenz in allen Regionen, erweitert das Produkt- und Dienstleistungsangebot in allen Phasen von Lebenszyklen im Bauwesen und treibt die Transformation der Bauindustrie in Richtung Nachhaltigkeit noch schneller voran. Die MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim gehörte bislang den Lone Star Funds und ist im Bereich der Bausysteme und…
-
Karsten Scholz übernimmt zum 01. Mai die THOMSIT-Vertriebsleitung in Deutschland
THOMSIT gibt bekannt, dass Karsten Scholz, bislang THOMSIT-Verkaufsleiter Nord-Ost, zum 1.5.2023 die Vertriebsleitung für THOMSIT in ganz Deutschland übernimmt. Karsten Scholz berichtet in dieser Funktion an den Vertriebsdirektor der PCI Gruppe Holger Sommer. Karsten Scholz (52), gelernter Kaufmann, ist seit 18 Jahren bei THOMSIT tätig, zuletzt in der Position als THOMSIT-Verkaufsleiter Nord-Ost. Zum 01. Mai 2023 wird Scholz die deutschlandweite Vertriebsleitung für THOMSIT übernehmen und an den Vertriebsdirektor der PCI Gruppe Holger Sommer berichten. „Wir freuen uns, mit Karsten Scholz einen erfahrenen Vertriebsfachmann an der Spitze der Verantwortung für THOMSIT in Deutschland zu haben. Er bringt langjährige Erfahrung mit, dementsprechend kennt er die Herausforderungen im Handel wie auch im Handwerk…
-
THOMSIT startet großflächigen Markteintritt in Schweden
THOMSIT baut seine Stellung als anerkannter Partner für technische Lösungen für die Industrie in Schweden aus. In Kooperation mit DENS 3 AB, einem schwedischen Hersteller von Barrierefolien, bringt THOMSIT mit einer gemeinsamen Systemlösung seine Produkte ab sofort großflächig auf den schwedischen Markt. Das System aus THOMSIT-Produkten für Bodenaufbau sowie Belagsverklebung und der DENS 3-Sperrschicht eignet sich speziell für die Bodenrenovierung und bei Feuchtigkeitsschäden. Es schützt Innenräume nachhaltig vor Emissionen, Feuchtigkeit, Radon und molekularen Gerüchen. Mit Unterzeichnung des Kooperations- und Distributionsvertrags ist der Startschuss für eine langfristige Zusammenarbeit von THOMSIT und DENS 3 AB gefallen. Gleichzeitig beginnt damit der Markteintritt der Marke THOMSIT sowie der THOMSIT-Produkte in ganz Schweden. „Das gemeinsame…