-
PCS erhält doppelten German Brand Award 2023: „Special Mention“ und „Winner“-Auszeichnungen für den neuen Markenauftritt
PCS Systemtechnik, führender Anbieter von Lösungen für Zeiterfassung und Gebäudesicherheit freut sich über eine zweifache Auszeichnung mit dem renommierten German Brand Award im Jahr 2023. Das Unternehmen erhielt für das Rebranding der Marke PCS sowohl eine "Special Mention" in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Revival of the Year" als auch den Titel "Winner" in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Design – Corporate Brand“. Seit 2022 wurde der neue Markenauftritt umfassend umgesetzt und präsentiert sich nun mit einem frischen, zeitgemäßen Design, das Kundenorientierung und Professionalität widerspiegelt. Die Auszeichnungen würdigen das Rebranding der Marke PCS, das in Zusammenarbeit mit der Agentur respublica…
-
Zum 20jährigen Jubiläum der SicherheitsExpo präsentiert sich PCS Systemtechnik mit neuen Produkten und zusammen mit dem Partner Qognify.
Mit einem neuen Messeauftritt und aktuellen Lösungen für vernetzte Gebäudesicherheit präsentiert sich PCS in Halle 1, C08 vom 28. bis 29. Juni 2023 im MOC München. PCS nutzt die SicherheitsExpo, um zum ersten Mal die webbasierte Software DEXIOS für Zutrittskontrolle, Besucherverwaltung und Zeiterfassung vorzustellen. Auch das Hardware-Portfolio für Zutrittskontrolle wächst bei PCS kontinuierlich. In diesem Jahr werden neue mechatronische Schließsysteme aus dem INTUS PegaSys-Sortiment gezeigt. Im Bereich Video kooperiert PCS mit dem Lösungsanbieter Qognify, der als Mitaussteller auf der SicherheitsExpo die aktuelle Videomanagement-Lösung Qognify VMS 7.2 demonstriert. Mit der modernen, webbasierten Software DEXIOS beschreitet PCS neue Wege für professionelle Zutrittskontrolle, Besucherverwaltung und Zeiterfassung. Die Applikation basiert auf einer modernen Softwarearchitektur…
-
SicherheitsExpo in München: PCS stellt neue webbasierte Software DEXIOS für Gebäudesicherheit, Zeiterfassung und Besucherverwaltung vor
PCS präsentiert auf der diesjährigen SicherheitsExpo vom 28. bis 29. Juni 2023 erstmals ihre neue, webbasierte Software für unternehmensweite Gebäudesicherheit, Zeiterfassung und Besucherverwaltung. Die Applikation mit Namen „DEXIOS“ basiert auf einer modernen Softwarearchitektur und lässt sich über offene Schnittstellen als Teil einer Gesamtlösung in die Unternehmensorganisation integrieren. Eine intuitive Oberfläche mit Launchpad, eine effiziente Unterstützung über Workflows und vielfach automatisierte Abläufe und Reports sorgen für eine einfache Bedienbarkeit. Die Software durchläuft gerade die Pilotphase. Software DEXIOS ergänzt das PCS Produktportfolio perfekt. Als Lösung mit flexiblem, modularem Aufbau bietet DEXIOS höchstmögliche Zukunftssicherheit bei der Gestaltung von Zeit- und Zutrittsprojekten. Der Name nimmt Bezug auf das griechische Wort „Dexiosis“, was so viel…
-
PCS präsentiert neue Version der Videomanagement-Software Qognify VMS 7.2 mit weiteren Aufklärungsfunktionen.
Mit der neuesten Version der Videomanagement-Software Qognify VMS 7.2 können Kunden jetzt noch besser Videobilder filtern, Ansichten erstellen und Videosequenzen exportieren. Eine neue Verpixelungsfunktion wahrt den Datenschutz und lässt trotzdem Bewegungserkennung zu. Außerdem unterstützt Qognify den Einsatz von AXIS Bodycams zur Lieferung von beweiskräftigem Videomaterial. Die Videomanagement-Software Qognify setzt in der neuesten Version 7.2 auf die Weiterentwicklung der Aufklärungsfunktionen. Gerade bei großen Installationen mit mehreren hundert oder sogar bis zu tausenden Kameras mit vielen Ansichten oder Lageplänen kann der Wachdienst die Übersicht verlieren. Übersichtlicher wird es jetzt durch die Möglichkeit, die Objekte in Qognify VMS individuell zu benennen, so dass gesuchte Ansichten schneller gefiltert und gefunden werden, egal wo diese…
-
HR Festival europe in Zürich: Lothal Datentechnik und PCS zeigen Zeiterfassung und Zutrittskontrolle sowie den digitalen Firmenausweis ID.mobile.
Das führende Event für die HR Branche in der Schweiz und findet vom 28. bis 29.03.2023 in Zürich statt. Auf dem HR Festival europe präsentiert sich PCS Systemtechnik gemeinsam mit Lothal Datentechnik in Halle 3, Stand B21 mit modernen Lösungen für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle sowie optimalem Personalmanagement. Erstmals in der Schweiz stellt PCS die Smartphone-App ID.mobile vor, die als digitaler Ausweis für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle genutzt werden kann. Die Smartphone-App ID.mobile kommuniziert mit Bluetooth. Die App eignet sich zur Verwaltung digitaler Ausweise und nutzt dafür ein sogenanntes Neon- File, um den virtuellen Ausweis zu speichern. Der digitale Ausweis lässt sich auch aus der Ferne übermitteln, ohne dass die physische Übergabe…
-
Neu: App ID.mobile als digitaler Ausweis für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.
Mit der App ID.mobile lassen sich digitale Firmenausweise auf das Smartphone übertragen. Der virtuelle Ausweis kann im individuellen Look gestaltet werden. So lassen sich Smartphones zur Buchung von Arbeitszeiten und zur Bedienung der Zutrittskontrolle an den neuesten INTUS Terminals und Zutrittslesern nutzen. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS-Betriebssysteme erhältlich. Hohes Sicherheitsniveau durch Verschlüsselung. Die App ID.mobile nutzt für die Speicherung des digitalen Ausweises ein Neon-File auf dem Smartphone. Dieser mit AES-128 verschlüsselte Container speichert die Ausweisdaten und schützt sie vor externem Zugriff – auch wenn das Smartphone verloren geht. Ausgelesen und entschlüsselt werden kann das Neon-File nur von einem INTUS Zutrittsleser oder Zeiterfassungsterminal der aktuellen Generation,…
-
PCS Systemtechnik vergibt Gold, Excellence und Certified-Auszeichnungen für das Jahr 2022.
PCS setzt auf ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern, um effiziente Lösungen im Bereich Zeitwirtschaft und Gebäudesicherheit anzubieten. Die INTUS Terminalfamilie mit innovativer Technik, hoher Qualität und mit prämiertem Design bildet die bewährte Hardware-Plattform, die durch die modernen Softwarelösungen der Kooperationspartner ergänzt wird. Diese kongeniale Zusammenarbeit zeichnet PCS regelmäßig mit Gold, Excellence und Certified Awards aus. Fünf langjährige Partner erhielten den PCS Gold Award. Der PCS Gold Award für den stärksten Umsatz wurde für das Jahr 2022 fünfmal vergeben, und zwar an die Softwarehäuser ATOSS, Breitenbach, fourtexx, GFOS sowie tisoware. Die fünf Softwarehäuser sind alle langjährige Kooperationspartner im Bereich Zeitwirtschaft, Workforce Management, Personaleinsatzplanung und MES. Zahlreiche namhafte Kundeninstallationen basieren auf dieser…
-
PCS Systemtechnik GmbH startet mit großem Auftragspolster und solidem Umsatzwachstum ins neue Geschäftsjahr
PCS Systemtechnik beendete am 30. Juni 2022 das Geschäftsjahr und erreichte erstmalig in ihrer Geschichte einen Auftragseingang von 22,8 Millionen Euro. Trotz der Herausforderungen der letzten Monate konnte PCS den Umsatz um 4,8% steigern, auf insgesamt 22 Millionen Euro. Auch das Personal wurde weiter aufgestockt auf inzwischen 155 Kolleginnen und Kollegen. Damit ist PCS grundsolide aufgestellt und bleibt der verlässliche Geschäftspartner für unternehmensweite Gebäudesicherheit und Zeiterfassung. Die PCS Geschäftsführer Walter Elsner, Ulrich Kastner-Jung und Matthias Kleemeier zeigten sich erfreut über das positive Ergebnis. Wachsende Nachfrage an Gebäudesicherheit und Zeiterfassung. Walter Elsner betont: „Gebäudesicherheit und Zeiterfassung sind Wachstumsmärkte. Durch das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts Erfurt erwarten wir in den kommenden Monaten…
-
Neu auf der Security Essen: Bluetooth® für Zutrittskontrolle mit Smartphone und funkvernetzten Schließzylindern bei PCS Systemtechnik
Vom 20. bis 23.09. findet nach vier Jahren Pause erstmals wieder die Leitmesse Security Essen statt. PCS zeigt in Halle 6, 6B25 innovative ID-Technologie für die Zutritts- und Zufahrtskontrolle und Zeiterfassung. Neu bei PCS ist die Verwendung von Bluetooth® zur Kommunikation in der Zutrittskontrolle, sowohl bei der Funkvernetzung für mechanische Schließsysteme als auch bei der Nutzung der App ID.mobile, bei der das Smartphone als virtueller Ausweis genutzt wird. PCS Geschäftsführer Matthias Kleemeier freut sich auf die Messe: „Für uns ist die Security das Netzwerk-Event der Branche. Die Qualität unserer INTUS Terminals und Leser lässt sich auf einer Messe live erleben und erspüren. Außerdem erleben Besucher auf dem Messestand die ganze…
-
Mit VISIT Sicherheitsunterweisungen und Schulungen als E-Learning für Besuchende und Mitarbeitende umsetzen
Für Besuche auf einem Werksgelände wird aus versicherungsrechtlichen Gründen eine Sicherheitsunterweisung vorgeschrieben. Um diese personalaufwändige Maßnahme zu vereinfachen, bietet PCS die Software VISIT für das E-Learning im Self-Service für alle Arten von Unterweisungen und Schulungen an. Mit dem Autorentool der Web-basierten Software können zum Beispiel Sicherheitsunterweisungen oder Arbeitsschutzschulungen leicht erstellt und aktuell gehalten werden. Die Schulungen können selbständig im E-Learning-Verfahren absolviert werden, am Ende des Trainings überprüft ein abschließender Test den Lernerfolg. Kioskterminals unterstützen mit Self-Service bei Sicherheitsunterweisung und Ausgabe von Besucherausweisen. Kioskterminals eignen sich hervorragend für die Abwicklung von E-Learning-Sicherheitsunterweisungen im Self-Service. Werden die Kioskterminals an öffentlich zugänglichen Bereichen aufgestellt, können sich Besuchende selbständig registrieren. Eine vorgeschriebene Sicherheitsunterweisung wird…