• Firmenintern

    Neue Doppelspitze für den PCS Vertrieb.

    Ab 01.07.2021 übernehmen Alexander Harbecke und Markus Knies unter der Verantwortung des Geschäftsführers Vertrieb Matthias Kleemeier die Leitung Vertrieb als Führungsduo. Alexander Harbecke (38) hat seinen Sitz in der PCS Niederlassung Essen, die er auch als Standortleiter verantwortet. Markus Knies (34) hat seinen Sitz am PCS Hauptstandort in München. „Wir freuen uns, dass wir mit Alexander Harbecke und Markus Knies zwei Vertriebsexperten aus den eigenen Reihen für diese Aufgabe gewinnen konnten“, erläutert Matthias Kleemeier. „Als langjährige Account Manager in verantwortlicher Position sind die beiden absolute Branchenkenner und verfügen über profundes Know-how im Bereich Gebäudesicherheit und Zeiterfassung. Daher bin ich davon überzeugt, dass sie auch die anstehenden Herausforderungen hervorragend meistern werden.“…

  • Sicherheit

    PCS gewinnt German Innovation Award für den Zutrittsleser INTUS 700slim

    Der German Innovation Award geht in diesem Jahr an den PCS Zutrittsleser INTUS 700slim. Der Preis würdigt vor allem Produkte, die sich durch einen nutzerfreundlichen Mehrwert von bestehenden Lösungen unterscheiden. So positioniert sich der Zutrittsleser INTUS 700slim mit kompromißlosen Highlights als besonders vielseitiges Aushängeschild der Zutrittskontrolle: Modernste Chip-Technologie, PIN-Code-Tastatur und eine sichere Verschlüsselung stecken in einem besonders schmalen Gehäuse. Der geringe Platzbedarf ermöglicht eine Montage der Zutrittssteuerung selbst an Zargen oder Schmalrahmentüren. Ein innovatives Produkt, das in Projekten der Gebäudesicherheit in allen Branchen und Firmengrößen Verwendung finden wird. INTUS 700slim ermöglicht Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit. Trotz der kompakten Maße ist die technische Ausstattung maximiert: Mit Kunstharz versiegelt ist der Leser…

    Kommentare deaktiviert für PCS gewinnt German Innovation Award für den Zutrittsleser INTUS 700slim
  • Sicherheit

    PCS stellt neue Produktlinie INTUS Flex vor: mechatronische Schließsysteme mit maximaler Flexibilität

    PCS Systemtechnik startet mit einer neuen attraktiven Produktlinie, den mechatronischen Schließsystemen INTUS Flex. Damit erhalten PCS Kunden maximale Freiheit bei der Gestaltung ihrer Unternehmenssicherheit. Türen können mit digitalen Schließzylindern oder Türdrückern gesichert werden, egal welche Form der Türbeschlag hat, ob die Tür besonders gegen Einbruch geschützt werden muss oder es sich um eine Brandschutz-Tür handelt. Auch bei der Anbindung der Mechatronik können sich die Kunden zwischen zwei  Betriebsmodi entscheiden: Eine kartengesteuerte Nutzer-Administration oder eine Funk-Datenübertragung in Echtzeit. Alle INTUS Flex-Produkte können das Standard-Datenformat OSS-SO auf der RFID-Karte nutzen. Mit dieser neuen Produktlinie stellt PCS eine attraktive Ergänzung der vernetzten Zutrittskontrolle vor. Mechatronische Endgeräte in vielen Varianten und für alle Türformen.…

    Kommentare deaktiviert für PCS stellt neue Produktlinie INTUS Flex vor: mechatronische Schließsysteme mit maximaler Flexibilität
  • Events

    KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse (Webinar | Online)

    PCS Webinar „KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse“ am 29.04.2021, 11:15 Uhr Für KRITIS-Verantwortliche bietet PCS die Möglichkeit, sich in einem 30-minütigen Webinar zum Thema „Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse“ kompakt zu informieren. PCS Projektberater Jürgen Eichhorn zeigt Möglichkeiten auf, wie Verantwortliche eine sichere Identifikation von Besuchern, aber auch von Mitarbeiter*innen und Fahrzeugen umsetzen können und wie sowohl Zutrittssteuerung als auch Zugriffskontrolle als manipulationsfreie und ausfallsichere Lösung realisiert werden. Die Anmeldung für das Webinar am 29.04.21, 11:15 Uhr ist über die PCS Website https://www.pcs.com/die-pcs/aktuelles/termine möglich. Eventdatum: Donnerstag, 29. April 2021 11:15 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PCS Systemtechnik GmbHPfälzer-Wald-Str. 3681539 MünchenTelefon: +49 (89) 68004-550Telefax: +49…

    Kommentare deaktiviert für KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse (Webinar | Online)
  • Sicherheit

    PCS unterstützt KRITIS mit sicheren Besuchsprozessen, wie Ausweisüberprüfung, Sanktionslistencheck und Workflow zur Genehmigung

    KRITIS-Institutionen müssen aufgrund ihrer Systemrelevanz besonders sicherheitsbewußt sein. Um eine Gefährdung durch externe Besucher auszuschließen, sollten kritische Infrastrukturen für den Umgang mit Besuchern sichere Prozesse etablieren. Neben einer revisionssicheren Dokumentation aller Besuchsvorgänge durch ein Besuchermanagement sollte auch eine Überprüfung aller Personen zum Standard gehören. PCS bietet das Workflow-orientierte Besuchermanagement VISIT mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, die aufeinander aufbauend konfiguriert werden können. Dazu gehören jetzt auch eine Ausweisüberprüfung zur Identitätsfeststellung sowie eine Sanktionslistenüberprüfung. Ein Workflow zur Genehmigung von Besuchen sowie bei der Ausgabe von Zutrittsausweisen etabliert einen verlässlichen Sicherheitsstandard. Ausweisüberprüfung mit Echtheitsüberprüfung. Für kritische Infrastrukturen reicht die Selbstauskunft der Besucher manchmal nicht aus. Nur eine Identitätsfeststellung stellt sicher, dass die unbekannte Person sich…

    Kommentare deaktiviert für PCS unterstützt KRITIS mit sicheren Besuchsprozessen, wie Ausweisüberprüfung, Sanktionslistencheck und Workflow zur Genehmigung
  • Software

    Mobile Zeiterfassung INTUS FTC mit sicherem Download über Mobile Application Management

    Als Folge der Corona-Pandemie verlegten viele Beschäftigte ihren Arbeitsplatz nach Hause. Um trotz Homeoffice die Arbeitszeiten regelmäßig erfassen zu können, bietet PCS eine mobile Zeiterfassung als Ergänzung zum stationären Zeiterfassungssystem an. INTUS FTC ist als WebApp oder MobileApp für Android Smartphones/Tablet und iPhone/iPad verfügbar. Die MobileApp ist jetzt auch mit einer standardisierten Schnittstelle zum Mobile Device/Application Management (MDM/MAM) zum sicheren Download erhältlich. Die mobile Zeiterfassung INTUS FTC funktioniert mit 22 MDM-Systemen. Gerade bei der Nutzung von Firmenhandys wird der Download neuer Applikationen nur über Mobile Application Management empfohlen, um kein virtuelles Einfallstor zu öffnen. Damit die Installation der INTUS FTC Zeiterfassung per MobileApp sicherheitskonform stattfindet, bietet PCS hierfür die Standard-Schnittstelle…

    Kommentare deaktiviert für Mobile Zeiterfassung INTUS FTC mit sicherem Download über Mobile Application Management
  • Sicherheit

    PCS bietet automatisiertes Körpertemperatur-Screening direkt an der Wanzl Zutrittsschleuse

    Präventionsmaßnahmen sind oft personalintensiv, wie das Körpertemperatur-Screening zur Detektierung von Personen mit erhöhter Temperatur zum Beispiel an Flughäfen. Um solche Gesundheitsmaßnahmen personalsparender umzusetzen, bietet PCS jetzt die automatisierte Umsetzung von Hygienestandards direkt an der Zutrittschleuse im Eingangsbereich eines Unternehmens. Körpertemperatur-Screening, Überprüfung der Maskenpflicht und Händedesinfektion werden direkt mit der Vereinzelungsanlage kombiniert. Das spart Personal und sorgt für das Einhalten der Standards. Dazu kooperiert PCS mit Technologie-Partner Wanzl Access Solutions. Wärmebildkamera direkt in der Vereinzelungsanlage übernimmt das Temperaturscanning. Die Zutrittsschleuse Galaxy Gate von Wanzl wird dafür zusätzlich zum RFID-Zutrittsleser mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Die intelligente Kamera analysiert in Sekundenschnelle die gemessene Körpertemperatur und vergleicht sie mit dem Normbereich. Weicht sie um…

    Kommentare deaktiviert für PCS bietet automatisiertes Körpertemperatur-Screening direkt an der Wanzl Zutrittsschleuse
  • Software

    PCS bietet Lieferverkehrmanagement zur digitalen Abwicklung des Werksverkehrs

    Schlanke Prozesse und Transparenz über alle Lieferungen sind die Ziele des Lieferverkehrmanagements. Auf Basis des Besuchermanagements VISIT bietet PCS eine digitale Lösung an, mit der alle Prozesse des Lieferverkehrs dokumentiert und gesteuert werden können. Dazu gehört die Voranmeldung von Fahrern und Fahrzeugen sowie Transparenz über alle Ladevorgänge von der Einfahrt bis zur Quittierung und dem Verlassen des Werksgeländes. Dass die Anwendung auch ohne Pförtner kontaktlos betrieben werden kann, macht sie in Zeiten einer Pandemie besonders attraktiv. Kontaktlose Selbstanmeldung am Kioskterminal. Eine Lieferung startet in VISIT mit der Möglichkeit der Voranmeldung. Bereits bei der Anmeldung wird die Lieferung im System registriert, der Lieferant erhält bereits per Email wichtige Informationen zur lokalen…

    Kommentare deaktiviert für PCS bietet Lieferverkehrmanagement zur digitalen Abwicklung des Werksverkehrs
  • Sicherheit

    PCS unterstützt Corona-Maßnahmen mit VISIT Hygieneschulung, Kontakterfassung zur Nachverfolgung und Temperaturmessung bei Besuchern

    Die PCS-Lösung VISIT übernimmt nicht nur die Verwaltung von Besuchsvorgängen, sondern eignet sich hervorragend, um Corona-Maßnahmen umzusetzen. So lassen sich mit VISIT sowohl digitale  Schulungen durchführen als auch die Selbstauskunft oder verpflichtende Kontakterfassung zur späteren Nachverfolgung abwickeln. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind vorübergehende Vorsichtsmaßnahmen hilfreich, wie zum Beispiel eine Temperaturmessung bei Besuchern. Auch dies lässt sich über die PCS-Lösung VISIT in Kombination mit einer Wärmebildkamera realisieren. Durch die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der Lösung VISIT lassen sich solche Akut-Maßnahmen auch immer wieder an sich verändernde Situationen und Notfall-Pläne anpassen. Digitale Koordination für interne und externe Schulungen. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein großer Aufwand. Um Zeit zu sparen und sicher…

    Kommentare deaktiviert für PCS unterstützt Corona-Maßnahmen mit VISIT Hygieneschulung, Kontakterfassung zur Nachverfolgung und Temperaturmessung bei Besuchern
  • Sicherheit

    PCS gewinnt den GIT Sicherheitsaward 2021 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II

    In einer breiten Publikumsabstimmung konnte das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II die meisten Stimmen auf sich vereinen und wurde mit dem GIT Sicherheitsaward 2021 in der Kategorie D: Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz auf Platz 1 ausgezeichnet. Der GIT Sicherheitsaward wird jährlich in fünf Kategorien ausgeschrieben, die nominierten Produkte von den Lesern des Fachmagazins GIT Sicherheit bewertet. Biometrisches Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II bringt Sicherheit und Komfort zusammen. Der biometrische Zutrittsleser ist die perfekte Ergänzung einer Standard-RFID-Kontrolle überall da, wo besonders hohe Sicherheitsanforderungen gefragt sind, wie zum Schutz von Rechenzentren und Forschungsabteilungen. Das biometrische Merkmal des Handvenenmusters wird mit FAR Quote von 0,000.08 % als fälschungssicher erkannt, für höchste Sicherheitsanforderungen wird zusätzlich eine 2-Faktor-Authentifizierung…

    Kommentare deaktiviert für PCS gewinnt den GIT Sicherheitsaward 2021 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II