• Mobile & Verkehr

    Pendix weiter auf Erfolgskurs

    Der Antriebsspezialist Pendix kann erneut auf ein Rekordjahr zurückblicken. Die Umsätze des Zwickauer Unternehmens lagen auch 2022 im zweistelligen Millionenbereich. International blieb Holland der wichtigste Markt, die Niederlande bringen knapp zehn Prozent des Umsatzes. Für neue Strukturen sorgte der Einstieg der Johnson Electric-Gruppe als strategischer Gesellschafter. Insbesondere in der ersten Jahreshälfte ist die Nachfrage nach den Pendix eDrive-Nachrüstsystemen nochmals deutlich gestiegen. Durch vorausschauende Planung konnte zu Jahresbeginn der Anfragepeak gut bewältigt werden. Ab Mitte des Jahres gab es eine Entspannung bei den Lieferketten und damit auch eine Normalisierung der Liefersituation. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Auftritt auf der Messe Eurobike in Frankfurt/M., auf der die Besucher erstmals…

    Kommentare deaktiviert für Pendix weiter auf Erfolgskurs
  • Mobile & Verkehr

    Qualität am Fahrrad: Muss es wirklich Made in Germany sein?

    Rahmen, Räder, Lenker, Sattel und Pedale – fertig ist das Fahrrad? Eben nicht. Ein ganz normales Rad besteht heute aus über 700 Einzelteilen, ein E-Bike sogar aus 2.000. Wie steht es um Made in Germany als Qualitätsmerkmal? Und hält der Fahrradboom an? Wir sprachen darüber mit Ernst Brust, Gründer des renommierten Prüfungsinstituts Velotech und Thomas Herzog, Geschäftsführer von Pendix, Antriebsspezialist und Marktführer bei der Nachrüstung von Fahrrädern. Renn-, Lasten- oder Liegerad? Wie sind Fahrradprofis wie Sie eigentlich am liebsten unterwegs? Thomas Herzog: Ich habe mir kürzlich eine Art modernes Hollandrad von einem unserer Partner zugelegt. Mir gefällt die Idee dahinter. Das niederländische Unternehmen Roetz sammelt Fahrradleichen von den Straßen und…

    Kommentare deaktiviert für Qualität am Fahrrad: Muss es wirklich Made in Germany sein?
  • Mobile & Verkehr

    Johnson Electric wird strategischer Gesellschafter bei Pendix

    Nachdem der Antriebshersteller Pendix GmbH Anfang des Jahres den Kauf des Unternehmens VSC Bike GmbH abgeschlossen hat, gibt es nun eine weitere spannende Neuerung in der Gesellschafterstruktur. Johnson Electric hat eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen erworben und wird Pendix zum weiteren Wachstum verhelfen. Die Pendix GmbH wurde 2013 gegründet. Im selben Jahr stieg der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen als Seed-Investor in das Unternehmen ein. In der Folge wurde das Unternehmen von vier Finanzinvestoren unterstützt und konnte sich so zu einer festen Größe auf dem Fahrradmarkt entwickeln. Deren Anteile wurde nun von Johnson Electric erworben. „Mit der Mehrheitsbeteiligung an Pendix möchten wir den Zugang zum E-Bike Markt schaffen. Dabei war uns wichtig, dass…

    Kommentare deaktiviert für Johnson Electric wird strategischer Gesellschafter bei Pendix
  • Mobile & Verkehr

    Fit mit dem Fahrrad: Wie der Weg zur Arbeit die Gesundheit fördert

    Erst war es die Pandemie, die die Menschen aufs Fahrrad lockte, nun sind es die hohen Energiepreise, die den Boom nicht abbrechen lassen. Das ist nicht nur für die Städte und das Klima gut, sondern auch für die Gesundheit. In Deutschland wird spätestens seit Corona nicht nur die Politik aktiv und plant neue Radwege, sondern auch Unternehmen wollen ihren Mitarbeitern und Kunden das Radfahren versüßen. Warum auch Fahrradmuffel über ihren Weg zur Arbeit nachdenken sollten, erklären Andrea Galle, Vorständin der Krankenkasse BKK VBU und Alexandra Elschker, Marketingchefin beim Antriebsspezialisten Pendix. Immer mehr Unternehmen setzen sich für einen nachhaltigen Lebensstil ein. Wie läuft es in Ihren Betrieben? Andrea Galle: Das Thema…

    Kommentare deaktiviert für Fit mit dem Fahrrad: Wie der Weg zur Arbeit die Gesundheit fördert
  • Mobile & Verkehr

    Pendix: Eurobike war voller Erfolg

    Der Zwickauer Antriebsspezialist Pendix blickt auf eine erfolgreiche Eurobike zurück. Auf der weltgrößten Fahrradmesse, die erstmals in Frankfurt am Main stattfand, präsentierte das Unternehmen seine verschiedenen eDrive-Antriebssysteme. Besonders großes Interesse rief der Pendix eDrive INs hervor – ein Seriell-Hybrid-Antrieb, der speziell für den B2B-Bereich konzipiert wurde. Bereits während der Händlertage war der Andrang am Pendix-Stand groß. Unternehmen und Journalisten informierten sich über die neuartige Antriebstechnologie des Pendix eDrive INs und deren Einsatzmöglichkeiten. Auf dem Testgelände außerhalb der Hallen waren erstmals Probefahrten möglich, wovon viele Besucher Gebrauch machten und über den kettenlosen Antrieb staunten. Auch während der Endkundentage war das Interesse ungebrochen. Die etablierten Nachrüstsysteme für den privaten Bereich sind auch…

    Kommentare deaktiviert für Pendix: Eurobike war voller Erfolg
  • Mobile & Verkehr

    Pendix auf der Eurobike: Seriell-Hybrid zum Anfassen

    Der Antriebsspezialist Pendix ist auch in diesem Jahr auf der Fahrrad-Fachmesse Eurobike vertreten, die sich diesmal vor allem der Mobilität der Zukunft widmet. Passend dazu präsentiert das Zwickauer Unternehmen u.a. seinen innovativen Nabenantrieb Pendix eDrive IN, welcher speziell als B2B-Produkt für den Fahrrad- und Mikromobilitätsbereich konzipiert wurde. Besucher können den Antrieb auf der Messe ausprobieren und Probefahrten unternehmen. Grundlage ist die bürstenlose Antriebstechnologie der bisherigen eDrive-Modelle. Um die Anzahl der Bauteile, den Verschleiß und den Wartungsaufwand minimal zu halten, gibt es zudem eine Seriell-Hybrid-Variante. Bei dieser Version des Antriebs wird kein mechanischer Antriebsstrang benötigt, sondern eine elektrische Kette. Dabei wird die vom Fahrer erzeugte Energie über einen Generator an die…

    Kommentare deaktiviert für Pendix auf der Eurobike: Seriell-Hybrid zum Anfassen
  • Freizeit & Hobby

    Upcycling im besten Sinn: Wie Roetz Bikes Menschen und Fahrrädern hilft

    Roetz. Sprich: Ruutz – allein schon dieser Name hat es doppelt in sich. Eine Melange aus dem holländischen Begriff für Rost und dem Motto „Back to the roots“. Dabei sind die Fahrräder, die das niederländische Unternehmen Roetz herstellt, alles andere als rostig: Aus verwaisten Rädern entstehen robuste und farbenfrohe Unikate. Und dafür beschäftigen die Amsterdamer vor allem Menschen, die es durch soziale oder körperliche Beeinträchtigungen schwer auf dem Arbeitsmarkt haben. Oder hatten. In unserem Interview erzählt Gründer Tiemen ter Hoeven, wie das Konzept funktioniert, warum Wachstum für ihn nicht an erster Stelle steht und wieso Roetz jetzt mit dem deutschen Antriebsspezialisten Pendix zusammenarbeitet. Roetz Bikes gibt es bereits seit über…

    Kommentare deaktiviert für Upcycling im besten Sinn: Wie Roetz Bikes Menschen und Fahrrädern hilft
  • Mobile & Verkehr

    Keep it simple – der neue Pendix eDrive IN

    Auf der letzten IAA mobility hat Pendix, Marktführer für Nachrüstantriebe im Fahrradmarkt, einen revolutionären Antrieb vorgestellt, der hauptsächlich im B2B-Bereich für Lastenräder eingesetzt werden soll. Damit schafft sich Pendix ein zusätzliches Standbein zum Nachrüst-Antrieb, denn der Pendix eDrive IN schafft neue Möglichkeiten des Fahrradbaus, wird aber direkt bei den OEMs verbaut. Bereits jetzt gibt es zahlreiche Interessenten und Vorbestellungen, obwohl der Antrieb noch nicht ausgeliefert wird. Federführend bei der Entwicklung war Christian Hennig. Wir haben mit ihm über den Antrieb gesprochen. Den Pendix eDrive IN gibt es als innovative Seriell-Hybrid-Variante und in Kombination mit einem Kettenantrieb, also einem mechanischen Antriebsstrang. Wie entstand die Idee? Der Markt für Lastenräder wächst und…

    Kommentare deaktiviert für Keep it simple – der neue Pendix eDrive IN
  • Mobile & Verkehr

    Pendix wächst weiter

    Nach einem erneuten Rekordjahr möchte Pendix, der Marktführer für elektrische Fahrrad-Nachrüstantriebe, auch 2022 weiter expandieren. Dafür wird der Cargobike-Hersteller VSC BIKE GmbH, mit dem die Zwickauer seit 2021 eng kooperieren, vollständig in die Pendix-Gruppe integriert. Der Fokus liegt dabei auf internationalen Postdienstleistern sowie auf Kunden mit Werksflotten. Trotz der starken Einschränkungen in der Beschaffung von Einzelkomponenten wie Batteriezellen, Prozessoren und Fahrradteilen konnte das sehr gute Ergebnis des ersten Corona-Jahres 2020 im abgelaufenen Jahr sogar noch übertroffen werden – insgesamt hat Pendix mit seinen aktuell 53 Mitarbeitern einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich erwirtschaftet. Außerhalb von Deutschland waren die Niederlande erneut der stärkste Markt: hier gab es ein Umsatzwachstum von 30 Prozent.…

  • Mobile & Verkehr

    Pendix stellt neuen Motor Pendix eDrive IN für Hersteller vor – auch als Seriell-Hybrid-Variante

    Der Antriebsspezialist Pendix erweitert jetzt seine Produktpalette um einen Heckmotor. Der Pendix eDrive IN kommt dabei als Standard-Variante sowie als innovative Seriell-Hybrid-Variante auf den Markt. Der Antrieb ist ein B2B-Produkt für den Fahrrad- und Mikromobilitätsbereich. Die Zwickauer präsentieren die neue Produktlinie erstmals auf der IAA mobility in München. Pendix setzte bei der Entwicklung des Pendix eDrive IN auf die bewährte Technologie des bürstenlosen Direktantriebs, der eine lautlose und verschleißarme Fahrt ermöglicht. Der neue Motor verfügt über 70 Nm Drehmoment, bietet eine Anfahrhilfe sowie die Möglichkeit, rückwärtszufahren. Das macht ihn besonders für Hersteller von Lastenrädern interessant. Der Pendix eDrive IN lässt sich sowohl bei ein- als auch bei mehrspurigen Fahrrädern integrieren.…

    Kommentare deaktiviert für Pendix stellt neuen Motor Pendix eDrive IN für Hersteller vor – auch als Seriell-Hybrid-Variante