-
Mitmachen und gewinnen beim Product Running-Wettbewerb
Dieser neue Wettbewerb von Jung Pumpen belohnt die drei kreativsten Sportler und Sportlerinnen mit einer Flutbox. Die Aufgabe ist, mit einer Karten-App den zurückgelegten Weg aufzuzeichnen und dabei möglichst realistisch die Konturen eines Jung Pumpen-Produktes nachzulaufen oder zu radeln. Alle eingereichten Ergebnisse werden auf Facebook gepostet, die besten drei werden am 31. Juli 2021 von einer Jury ausgezeichnet. Sportliche Betätigung ist in Zeiten geschlossener Sportstätten eine sinnvolle Beschäftigung. Um dem Laufen oder Biken eine kreative Note zu verleihen, ist das „Figure Running“ ein neuer Trend. Dabei geht es darum, mit dem zurückgelegten Weg auf einer digitalen Karte Figuren zu hinterlassen. Recherchieren, bewegen, gewinnen Pentair Jung Pumpen ruft alle Interessierten auf,…
-
Online-Seminar: Das barrierefreie Bad – Fachforum Architektur
Das kostenlose Online-Seminar richtet sich an Architekten, Fachplaner, Badplaner, die Wohnungswirtschaft sowie an ausführende Unternehmen. Im Fokus stehen Aspekte der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung einer anspruchsvollen Badgestaltung. Kurzweilig und informativ stellen die Unternehmen JUNG PUMPEN, HEWI und TECE Produkte vor, die sowohl ein modernes Design bieten, als auch den geltenden Normen (DIN 18040) gerecht werden. Termin: Montag, 22.03.2021 Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr (90 Minuten) Veranstalter: JUNG PUMPEN in Kooperation mit HEWI und TECE Preis: kostenlos Anmeldung hier: jung-pumpen-forum.de Der demografische Wandel erfordert ein Umdenken in Bezug auf Architektur und Produkte. Der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt. Damit wächst die Gruppe derer, die auch im Alter Wert auf ein selbstbestimmtes Wohnen in den eigenen vier…
-
Das Seminarprogramm 2021 von Pentair Jung Pumpen
Der Abwasserspezialist geht mit positiven Erwartungen in die neue Seminarsaison und ist mit einem Hygienekonzept startklar, sobald Präsenzseminare wieder möglich sind. Parallel werden Online-Seminare angeboten, die vom Basis- bis zum Spezialwissen unterschiedlichste Anforderungen erfüllen. Gebäudeentwässerung und kommunale Abwasserentsorgung Das breitgefächerte Programm richtet sich an SHK-Installateure, Planer, Architekten, Anlagen- und Tiefbauer sowie an Mitarbeiter aus Wohnungsbau-Gesellschaften, Kommunen und Handel. Themenschwerpunkte sind die normgerechte Entwässerung von Gebäuden, der Rückstauschutz, die korrekte Produktauswahl in Abhängigkeit zur Entwässerungsaufgabe und das breite Feld der kommunalen Abwassertechnik. Kurz-Seminare, Kooperationsveranstaltungen und Workshops Unter den vielfältigen Veranstaltungsformaten sind auch Kooperations-Seminare in Zusammenarbeit mit anderen Branchenpartnern im Angebot, zum Beispiel zu den Themen Smart Home, Abdichtungsnormen und Arbeitssicherheit. In…
-
Online-Seminar: Feuer und (Ab-)Wasser
In dem kostenlosen Kooperationsseminar der Firmen Jung Pumpen, Walraven und Poloplast geht es um die normgerechte Installation von Abwasseranlagen in Gebäuden. Speziell geht es um die Themen Rückstauschutz, Brandschutz und Rohrverlegung. Das kurzweilige und informative Online-Seminar richtet sich an Planer und Architekten sowie an die Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften und ausführenden Unternehmen. Bei der Erstellung von Abwasseranlagen in Gebäuden sind viele Regelwerke parallel zu beachten, damit das Gewerk mangelfrei fertiggestellt werden kann. Für eine Abwasserinstallation bedeutet dies, dass sie rückstausicher im Sinne der DIN EN 12056-4 sein sollte und dass die Rohrabschottungen, im Sinne des baulichen Brandschutzes, einer rauchgasdichten Installation gerecht werden müssen. Außerdem ist es wichtig, dass die Abflussleitungen normgerecht dimensioniert und verlegt…
-
Update für ProPumpsizer von Pentair Jung Pumpen
Pentair Jung Pumpen bietet ab Februar 2021 die bewährte Auslegungssoftware ProPumpsizer 2.0 als Update kostenfrei an. Interessierte können sich im ebenfalls kostenlosen Online-Seminar sowohl das Programm als auch die Neuerungen demonstrieren lassen. Geführte Suche nach Abwasser- oder Frischwasserpumpen Die bewährte Software kommt nicht nur im neuen Erscheinungsbild daher, sondern hat auch viele nützliche Zusatzfunktionen erhalten. Zur Auswahl stehen sowohl Abwassertechnik von Jung Pumpen als auch Frischwasserpumpen der Marke Pentair Sta-Rite. Die User werden durch das Programm geführt und bei den erforderlichen Eingaben zu Förderhöhen und -mengen mit der jeweiligen Berechnung unterstützt. Mit einem Klick auf www.propumpsizer.com kann das kostenlose Programm ab sofort genutzt werden. Sicher das richtige Zubehör finden Die enge Verknüpfung der Software…
-
Edelstahlpumpe MultiDrain UV3 macht mobil
Jung Pumpen bringt mit der neuen UV3-Serie ein neues Premiumprodukt im Bereich der Schmutzwasserpumpen auf den Markt. Ob mobil oder stationär, ob kalte oder heiße wässrige Medien, die UV3 ist ein Allrounder. Nützliche Features, die durch jahrzehntelange Erfahrung des Herstellers eingeflossen sind, zeichnen die Pumpe aus. MultiDrain – eine Familie mit Substanz Mit den Schmutzwasserpumpen UV300 und UV600 existieren bereits sehr performante Edelstahlausführungen. Mit Förderhöhen bis zu 27 m und Fördermengen bis 43 m3/h werden diese für extreme Hochwasserereignisse oder die Entwässerung von Gebäuden mit mehreren Untergeschossen eingesetzt. UV3 – für den häuslichen Bereich Die „kleine“ UV3 mit 7 m Förderhöhe und 7 m3/h Fördervolumen ist für den häuslichen Bereich konzipiert. Sie fördert zuverlässig Regenwasser, Grauwasser…
-
Facebook-Adventskalender von Pentair Jung Pumpen
Wie in den vergangenen Jahren, bietet Jung Pumpen seinen Facebook-Fans wieder einen unterhaltsamen Adventskalender. Dieses Mal gibt es ein Adventsquiz der besonderen Art, mit Gewinnchancen für alle, die um die Ecke denken können. Jeden zweiten Tag gilt es, eine Frage zu beantworten. Dabei geht es z.B. um eine sehr spezielle Art der Entwässerung, die Hauptzutat einer Steinhäger Delikatesse oder um Besonderheiten in der Pumpentechnik, die eigentlich ein Begriff sind, so aber noch nicht betrachtet wurden. Die Auflösung jeder Frage gibt es jeweils am nächsten Tag. Wie aus den „What the FAQ-Videos“ bekannt, immer mit einem Augenzwinkern, aber auch mit der ganz realen Lösung. Mitmachen und gewinnen können alle, die eine…
-
Clevere Entwässerungslösungen für Abwasser und Regenwasser
Pentair Jung Pumpen lädt Planer, Architekten, Hoch-/Tiefbauer, Anlagenbauer, Gala-Bauer und Vertreter von Kommunen und Abwasserzweckverbänden zur virtuellen Messe ein. Produktneuheiten aus der Abwassertechnik werden auf ganz neue Art präsentiert. Regenwassermanagement, Drainage- und Versickerungsanlagen Durch den Klimawandel nimmt Starkregen immer mehr zu und setzt große verdichtete Flächen, z.B. vor Supermärkten, öffentlichen Gebäuden oder auf Firmengeländen unter Wasser. Insbesondere Architekten und Planer sind gefordert, clevere und verlässliche Entwässerungslösungen vorzusehen. Gilt es doch, den richtigen Mix aus Regenrückhaltung, Regenwassermanagement und der Planung von Drainage- und Versickerungsanlagen zu finden. Feuchttücher im Abwasser Entwässerungsanlagen sind immer häufiger von Feuchttüchern im Abwasser betroffen. Die Entsorgung von Hygieneartikeln über die Toilette, als auch die reduzierten Wasserverbräuche bzw.…
-
Barrierefreie Duschen im Altbau kein Problem mehr
Der Umbau einer Dusche in eine barrierefreie Ausführung scheitert oft am fehlenden Gefälle für das ablaufende Duschwasser. Denn in der Regel liegt das vorhandene Abwasserrohr über dem geplanten Bodenablauf. Mit der Bodenablaufpumpe Plancofix wird das Problem technisch gelöst und auch optisch fügt sich das Produkt perfekt in jedes gewünschte Fliesendesign ein. Pump it up! In vielen Bädern ist das Abwasserrohr in der Wand auf den Wasserablauf aus hohen Duschwannen abgestimmt. Wird der hohe Duscheinstieg entfernt und der Duschboden auf Fußbodenniveau abgesenkt, liegt das Ablaufrohr in der Wand häufig zu hoch. Das vorher vorhandene Ablaufgefälle fehlt nun und das Duschwasser kann nicht ablaufen. Die gute Nachricht ist, dass mit dem neuen…
-
Willkommen auf dem ersten virtuellen Messestand von Pentair Jung Pumpen
Die Pumpenbranche trifft sich in diesem Herbst online. Pentair Jung Pumpen lädt SHK-Installateure und Haustechnik-Planer zur ersten virtuellen Messe ein. Produktneuheiten aus der Gebäudeentwässerung werden auf ganz neue Art präsentiert. Im Rahmen der virtuellen Messe haben Besucher die Möglichkeit, Produktneuheiten, ähnlich wie bei einem Computerspiel, in einer 3D-Umgebung zu erleben. Die Besucher bewegen sich frei im virtuellen Raum und navigieren rein digital über den Messestand. Zu jeder Zeit stehen verschiedene Dialogmöglichkeiten zur Auswahl, um den direkten Kontakt zwischen den Besuchern und den Beratern von Pentair Jung Pumpen herzustellen. Die Kommunikation erfolgt dabei über Live-Chats, wahlweise in Text- oder Videoform. Aktuelle Produkthighlights Die neuesten Entwicklungen an Kleinhebeanlagen sowie Lösungen für die…