-
Neue Selbstüberwachungsverordnung Abwasser für NRW in Kraft
Seit dem 18.08.2020 ist die überarbeitete Fassung der Selbstüberwachungs-verordnung Abwasser (SüwVO Abw.) in NRW in Kraft. Fakt ist, dass Dichtheits- bzw. Funktionsprüfungen an Abwasserleitungen auf Grundlage der aktualisierten Verordnung nach wie vor notwendig sind – wenn auch eingeschränkt. Angepasst an die neuen Entwicklungen, bietet Pentair Jung Pumpen Seminare zur Erlangung der Sachkunde in der Dichtheitsprüfung an. Auch Fortbildungsschulungen für bereits zertifizierte Sachkundige sind weiter im Programm. Der folgende Text bietet einen Überblick über die aktuellen Änderungen. Hintergrund Ursprünglich war im Jahr 2007 in NRW ein klares Signal gesetzt worden. Das damals novellierte Landeswassergesetz besagte, dass Dichtheitsprüfungen einen wichtigen Anteil am Gewässerschutz haben, denn sie stellen sicher, dass Rohrleitungen dicht sind.…
-
Das SHK-Handwerk als Helfer in der Krise
In der aktuellen Pandemiesituation sind in vielen Schulen und Kitas nicht genügend Handwaschmöglichkeiten vorhanden. So werden mobile Waschtische aufgestellt, deren Schwachpunkt jedoch oft die Abwasserentsorgung ist. Pentair Jung Pumpen hat zwei Selbstbausätze für mobile Waschplätze mit Entwässerung entwickelt. Interessierten Installateuren stehen die Pläne kostenlos zum Nachbau zur Verfügung. So kann das SHK-Handwerk eigene Lösungen für Einrichtungen vor Ort anbieten. Der Aufbau ist einfach, die Kosten gering und die Freude der Empfänger sicher groß. Handwaschmöglichkeiten dringend benötigt Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie ist Handhygiene eine geeignete Prävention gegen Infektionskrankheiten. Aktuell ist sie jedoch stärker gefragt denn je und nicht selten fehlen schlicht die Möglichkeiten. So stehen z.B. Schüler in einer langen…
-
Ab September wieder Präsenzseminare bei Pentair Jung Pumpen
Ab September lädt Pentair Jung Pumpen wieder zur Teilnahme an Seminaren im Schulungszentrum FORUM in Steinhagen ein. Parallel werden die digitalen Veranstaltungen über die Onlineakademie weiter beibehalten. Ein strenges Hygienekonzept sowie eine begrenzte Teilnehmerzahl in großen und gut gelüfteten Räumen bieten Wohlfühlatmosphäre und Sicherheit bei einer Teilnahme vor Ort. Nach längerer Pause und mit einem guten Sicherheits- und Hygienekonzept, steigt Pentair Jung Pumpen wieder in die Präsenzveranstaltungen ein. Wie gewohnt, werden Themen zur kommunalen Abwassertechnik sowie zur Haus- und Grundstücksentwässerung kompetent präsentiert. Die Seminare richten sich an dasSHK-Handwerk, Planer*innen und Architekt*innen, Kommunen und Tiefbauunternehmen. Eine Übersicht über die Seminare sowie die Möglichkeit zur Online-Buchung finden sich unter www.jung-pumpen-forum.de Auf Wunsch können…
-
Pentair Jung Pumpen sagt Teilnahme an der ISH 2021 ab
Nach reiflicher Überlegung hat Pentair Jung Pumpen die Teilnahme an der Messe in Frankfurt für 2021 abgesagt. Die Gesundheit von Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern war für diese Entscheidung maßgebend. Die Situation bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 ist sowohl in Deutschland als auch im Ausland nach wie vor unberechenbar. Mit dem vorgestellten Hygienekonzept der Frankfurter Messe konnte das Unternehmen die traditionell gelebte und gewünschte Kundennähe auf dem Messestand nicht vereinbaren. Das Unternehmen bedauert diese Entscheidung sehr, arbeitet aber derzeit an alternativen Konzepten, um seinen Kunden die Messeneuheiten, die erstmals auf der ISH gezeigt werden sollten, dennoch zu präsentieren. Die Premiummarke im Bereich Abwasser wird 2021 mit neuen interessanten Abwasserlösungen, aber…
-
What the FAQ?
Die Abkürzung FAQ steht für Frequently Asked Questions, also häufig gestellte Fragen, die Pentair Jung Pumpen zum Thema Abwasserentsorgung ausführlich auf der Unternehmenswebseite beantwortet. Jetzt werden diese Fragen auch in einer neuen YouTube-Serie aufgegriffen, die sich wöchentlich mit einer Frage und deren anschaulicher Beantwortung beschäftigt. Fragen über Fragen Luft in der Pumpenhydraulik, was nun? Sind in der Dusche Geräte mit 230 V Versorgung erlaubt? Was ist der Unterschied zwischen Abwasser und Schmutzwasser? Was passiert, wenn eine Schmutzwasserpumpe verkehrt herum läuft? Muss eine Hebeanlage heißwasserbeständig sein, wenn eine Waschmaschine angeschlossen ist? Dies sind nur einige von häufig gestellten Fragen, die nun wöchentlich in der neuen Serie beantwortet werden. What the FAQ?…
-
Pentair Jung Pumpen verstärkt sich in Franken
In Franken wird ab sofort Stefan Schödel als neuer Außendienst-Mitarbeiter für die Premiummarke tätig sein und die SHK-Partner vor Ort beraten und unterstützen. Seit 95 Jahren steht Pentair Jung Pumpen für hochwertige und zuverlässige Abwassertechnik. Neben der hohen Qualität der Produkte, legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Nähe zum Kunden und unterhält daher ein engmaschiges Kundendienst- und Außendienstnetz. Seit dem 1. Mai ist Stefan Schödel (46) für das Gebiet Franken zuständig und unterstützt dort den SHK-Großhandel, Planungs- und Ingenieurbüros, sowie das SHK-Handwerk bei allen Fragen rund um die Entwässerung. Stefan Schödel hat seine berufliche Laufbahn als Groß- und Außenhandelskaufmann begonnen. Seitdem war er bei verschiedenen renommierten SHK-Großhändlern sowie auch…
-
Oberflächenwasser in zuverlässiger Verpackung
Durch den Klimawandel nimmt Starkregen immer mehr zu und setzt Straßen und Gebäude unter Wasser. Vor allem große verdichtete Flächen, z.B. vor Supermärkten, öffentlichen Gebäuden oder auf Firmengeländen, können die extremen Wassermassen oftmals nicht bewältigen. Das Sammeln und gezielte Abführen des Regenwassers übernimmt ab sofort der neue Kunststoffschacht SKS-D 1000. Nicht im Regen stehen Der auftriebssichere und befahrbare Kunststoffschacht aus hochwertigem Polypropylen (PP) entspricht der DIN EN 13598-2. Er eignet sich für den Einsatz im befahrbaren Bereich. Der SKS-D 1000 kann ohne Betonarbeiten auf gewachsenen Boden versetzt werden. Die Segmentbauweise ermöglicht ein leichtes Transportieren und Versetzen. Öffentliche und gewerbliche Flächen mit unzureichender Versickerung sind übliche Einsatzfälle. Schacht- und Pumpenvielfalt Um die Pumpstationen den erforderlichen…
-
Virtuelle TGA-Messe mit Pentair Jung Pumpen
Technik im Krankenhaus wird das Thema der ersten virtuellen Messe sein, an der sich Jung Pumpen als Aussteller beteiligt. Am 12. Mai geht das neue Messeformat an den Start, bei dem sich auch weitere namhafte SHK-Hersteller präsentieren. Jung Pumpen zeigt Entwässerungslösungen für Großprojekte mit vielen Nutzern. Vorträge zu Planung und Betrieb von technischer Gebäudeausrüstung in Krankenhäusern runden die Messe ab. Kreative Formate sind gefragt Aufgrund der behördlichen Auflagen sind Messen zurzeit tabu. Warum dann nicht vom Homeoffice oder Büro eine Messe besuchen? Ein Computer mit Internetzugang reicht aus, um dabei zu sein. Zum Thema „Technik im Krankenhaus“ werden Produkte präsentiert und Vorträge geboten. Letztere befassen sich u.a. mit den Themen…
-
Mit dem Jung Pumpen- Werkskundendienst durch die Krise
Abwasseranlagen gehören zur kritischen Infrastruktur und werden gerade in diesen Tagen besonders gefordert. Viele Verbraucher sind aufgrund von Engpässen bei Toilettenpapier auf Feuchttücher umgestiegen. Diese Tücher gehören nicht ins Abwasser und führen vermehrt zu Verstopfungen bei Abwasserpumpen oder Hebeanlagen. Der Kundendienst von Pentair Jung Pumpen sorgt in vielen Haushalten durch Wartungsaktivitäten – aber auch durch den ein oder anderen Noteinsatz – dafür, dass die Abwasserentsorgung in Gebäuden gewohnt zuverlässig funktioniert. Perfekt gerüstet für den Notfall Die aktuelle Krise stellt auch an die Haustechnik erhöhte Anforderungen. So führt z.B. auch der gesteigerte Reinigungsbedarf der Bevölkerung zu einem Anstieg des Abwasseraufkommens und damit steigt die Abhängigkeit von einer funktionierenden Abwasserpumpe oder Hebeanlage.…
-
Pentair Jung Pumpen erhöht Kundennähe
Seit 95 Jahren steht Pentair Jung Pumpen für hochwertige und zuverlässige Abwassertechnik. Neben der hohen Qualität der Produkte, legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Nähe zum Kunden und unterhält daher ein engmaschiges Kundendienst- und Außendienstnetz. In Baden-Württemberg werden ab sofort zwei neue Außendienst-Mitarbeiter für die Premiummarke tätig, die die Partner in der SHK-Branche beraten und unterstützen. Seit dem 1. April ist Abdullah Hussein (26) für das Gebiet Baden-Württemberg Ost, mit den Regionen Ulm, Bodensee, Singen und Schwäbische Alb zuständig. Er hat seine gesamte berufliche Laufbahn bei verschiedenen renommierten SHK-Großhändlern in der Region absolviert. Ausgebildet als Groß- und Außenhandelskaufmann, wechselte er danach in den Vertriebsinnendienst. „Ich freue mich, meine 7-jährige Erfahrung…