-
Faszination Gerüstbau
Die ersten Rechnungen für den damaligen Gerüsthandel schrieb er während seines Studiums teilweise aus dem Hörsaal und die Faszination für die Branche führte ihn anschließend selbst aufs Gerüst. Wie diese auch mit den großen Potentialen in der Branche und seiner Begeisterung für Prozessoptimierungen zusammenhängt, darüber haben wir mit André Vermeulen, Geschäftsführer von VERO Gerüstbau, gesprochen. Redakteurin: Seit wann gibt es VERO und wie entstand das Unternehmen? Mein Weg im Gerüstbau begann 1999 noch während meines Studiums als Bauingenieur – zunächst im reinen Handel mit Gerüstmaterial. In dieser Zeit kaufte ich Gerüstmaterial an, um es anschließend im Ausland zu verkaufen. Nach der Eintragung ins Handelsregister erfolgte dann auch der Startschuss weg…
-
Moderne Gerüstlösung für Kulturdenkmal mit hohem Einsparungspotenzial
Der Erhalt von Kulturdenkmälern ist in der Regel mit einem hohen Aufwand verbunden. Im Gerüstbau sind solche Projekte einerseits herausfordernd, andererseits lassen sie nahezu jedes Gerüstbauer-Herz höherschlagen. Moderne Systemlösungen können dabei helfen, den Montageaufwand zu reduzieren, die Gerüstarbeiten sicherer zu machen und Einsparungspotenziale auszuschöpfen. Die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet ist weltweit einzigartig. Und mittendrin die als „schönste Zeche der Welt“ geltende Zeche Zollverein in Essen. Als Meisterwerk der Bergwerkarchitektur und komplett erhaltenes Gesamtkunstwerk gehört sie und die unmittelbar benachbarte Kokerei seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Gigantische Maschinen, Transportbänder, Förderwagen, Bunker und Trichter der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt stehen für eine bewegte und bewegende Industriegeschichte. Dort, wo bis zum Jahr…
-
Vier Türme wachsen gleichzeitig mit PERI Systemen
Unter dem Motto „Lebe die Stadt“ streben in Zukunft vier futuristische Türme mit einer Höhe von bis zu 233 m im Herzen der Frankfurter Skyline in die Höhe. PERI gestaltet die Umsetzung des innerstädtischen Projekts FOUR Frankfurt mit einer Vielzahl an Systemen aus dem Bereich Schalungs-, Gerüst- und Klettertechnik unter höchsten Sicherheitsvorschriften und einem anspruchsvollen Logistikkonzept maßgeblich und erfolgreich mit. Das Turmquartett wird nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 das Gesicht der deutschen Metropole mit einer zukunftsweisenden Architektur und einem nachhaltigen städtebaulichen Konzept verändern. Das Turmquartett symbolisiert eine Urbanität ohne Kompromisse. Inmitten der Frankfurter Skyline entstehen neue, lebendige und internationale Nachbarschaften, die Leben, Wohnen und Arbeiten auf eindrucksvolle Weise miteinander…
-
Gut geschult für erfolgreichere Projekte
Fundiertes Fachwissen und praxisnahe Weiterbildung für den Schalungs- und Gerüstbau liefert PERI mit seinem neuen Schulungsprogramm mit Terminen ab Januar 2024. Die topaktuellen Themen reichen von Sichtbeton und Überbrückungen bis zu Neuerungen in der Arbeitssicherheit und dem praktischen Einsatz digitaler Tools. Ab sofort können sich Unternehmen und Fachkräfte wieder für kompakte Online-Seminare und intensive Praxistage in den PERI Fortbildungszentren anmelden. Informative und praxisbezogene Seminare rund um den Schalungsbau Besonders interessant für Bauunternehmen, die mit Sichtbeton arbeiten, ist das zweiteilige Online-Seminar zu diesem Thema. Hier erläutern die Experten das komplexe Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren mit dem Schwerpunkt Mängel bei Sichtbeton erkennen, beurteilen und nachbessern und demonstrieren anschaulich die Details der praktischen…
-
Schalung für Sichtbeton: Oberflächen mit Charakter
Bei großen und repräsentativen Objektbauten liegt die Gestaltung mit Sichtbeton nach wie vor im Trend. Aber auch kleinere Gebäude und Infrastrukturbauten gewinnen an Charakter mit Sichtbetonoberflächen. Was architektonisch auf dem Papier gefällt, kann bei der Umsetzung allerdings eine Herausforderung sein – es sei denn, das passende Schalungssystem und Know-how stehen zur Verfügung. In vielen anspruchsvollen Projekten bewährt hat sich die Wandschalung MAXIMO des Schalungs- und Gerüstherstellers PERI. Von A wie Anker bis Z wie Zement haben Bauunternehmen den Rohbau damit im Griff. Nach dem DBV/VDZ-Merkblatt „Sichtbeton" entspricht eine „glatte, geschlossene und weitgehend einheitliche Betonfläche“ der höchsten Sichtbetonklasse SB4. Für SB3 muss es immerhin noch eine „geschlossene und weitgehend einheitliche Betonfläche“…
-
Anpassungsfähiges Stahlgerüst für filigrane Holzkonstruktion
Einrüstungen für Kirchenbauwerke erfordern aufgrund oft komplexer Geometrien große Erfahrungen der ausführenden Gerüstbauunternehmen. Bei einer Holzkirche mit ihrer filigranen Bauweise sind die Anforderungen bezüglich der Anpassung des Arbeits- und Schutzgerüsts an die Gebäudegeometrie besonders hoch. Der Wintersport- und Luftkurort Braunlage liegt im Zentrum des Nationalparks Harz. Wohnhäuser und Kirchen in Holzbauweise prägen auch hier das Ortsbild. Mittendrin die 1889 im neugotischen Stil erbaute Trinitatiskirche, die in diesem Jahr grundlegend saniert wird. Die Kirchenfassade wird rundum neu gestrichen, schadhaftes Holz ausgewechselt. Am Kirchturm wird das Turmdach neu mit Schieferplatten gedeckt, zudem werden diverse Reparaturarbeiten an der Turmspitze und an der Kirchturmuhr ausgeführt.Anschmiegsam Kirchenschiff und -turm umschmiegt ein Arbeits- und Schutzgerüst, das…
-
PERI Deutschland: Ausbau der Engineering-Kompetenz für höchste Kundenzufriedenheit
Bestmöglichster Dienst am Kunden – das ist seit jeher Ziel von PERI Deutschland. Dabei spielt die umfassende Engineering-Kompetenz der PERI Ingenieure im Infrastruktur- und Hochbau eine entscheidende Rolle. Um einen noch höheren Kunden-Mehrwert zu bieten, setzt PERI Deutschland auf zwei strategische Schritte: die Akquisition der Implenia Schalungsbau GmbH sowie die Erweiterung des Competence Centers Hochhaus zum Competence Center Hochbau. Gebündelte Expertise: Verschmelzung von Implenia Schalungsbau GmbH und PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG Im Januar 2023 erwarb PERI Deutschland die Implenia Schalungsbau GmbH, die seit März unter dem Namen "PERI Schalungsbau GmbH" firmierte. Seit dem 29.08.2023 ist die PERI Schalungsbau GmbH nun vollständig mit der PERI Vertrieb Deutschland GmbH…
-
promaintain wird Teil der PERI Gruppe
Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 hat die PERI SE die promaintain GmbH & Co. KG in Gaimersheim übernommen. Das Unternehmen wird als eigenständige Einheit innerhalb der PERI Gruppe, unter bisheriger Marke und Firmierung weiter geführt. Alle bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von promaintain werden übernommen. promaintain ist einer der führenden Dienstleister für innovativen, ganzheitlichen Industriegerüstbau. Das Unternehmen bietet effiziente und transparente Projektplanung und -umsetzung für Gerüstbauunternehmen, industrielle Anlagenbetreiber und Generalunternehmer (EPCs) an. Dienstleistungen wie Turnraround-Management, 3D Laserscanning und -Animation runden das Portfolio von promaintain ab. Der Vertrieb von PERI Gerüstmaterial an Gerüstbauer findet weiterhin über die PERI Vertriebsorganisationen statt. Ein zentraler Grund für die Übernahme war für PERI die Steigerung…
-
Umfassende Systemlösungen für Taktschiebebrücke
Standardisierte Systemlösungen können die Sanierung und den Neubau von Infrastrukturbauwerken wesentlich vereinfachen und beschleunigen. Und die Kombination aus Schalungslösungen nach dem Baukastenprinzip und Engineering-Know-how erlaubt wirtschaftliche Herstellungskonzepte für nahezu alle Anforderungen. Die Sanierung von Straßen- und Eisenbahnbrücken hat oberste Priorität, um eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten. Die Bandbreite ist dabei enorm: kleine, kommunale Brücken müssen ebenso saniert und erhalten werden wie große Autobahnbrücken. Häufig sind sogar ein Abbruch und der Ersatzneubau der maroden Brückenbauwerke notwendig. Hinzu kommt in der Regel die Notwendigkeit, einschneidende Beeinträchtigungen des laufenden Verkehrs zu minimieren. Neubau ersetzt alte Brücke Ein Beispiel aktueller Ersatzneubauten stellt die 455 m lange Talbrücke Krondorf dar, die zwischen Nürnberg und Regensburg…
-
25 Jahre Gerüst-Expertise bei PERI
Ein Vierteljahrhundert – so lange ist der Gerüst- und Schalungshersteller PERI auch als Partner für Gerüstbauunternehmen aktiv. Für Kunden bedeutet das: Sie können bei ihrem Gerüstprojekten auf einen erfahrenen Hersteller mit großer Expertise und ausgereiften Gerüstlösungen zurückgreifen. Dabei hat PERI mit seinen Produkten von Anfang an innovative Ideen in die Gerüsttechnik eingebracht und sich auch in komplexen Projekten als kompetenter Partner etabliert. Ein Anspruch, der bis heute gilt und von dem Gerüstbauer gerade vor den aktuellen Marktanforderungen besonders profitieren. Seine Projekte wirtschaftlicher, schneller und sicherer realisieren zu können, das ist die Herausforderung für den Gerüstbau im Jahr 2023. Ein Credo, dem sich PERI schon vor 25 Jahren verschrieb. Damals stieg…