-
PICMA® Stack Multilayer Piezo Actuators
PI Ceramic, a leader in piezoceramic innovation, has significantly shortened its lead times for its highly reliable PICMA® Stack multilayer piezo actuators. Furthermore, a polymer-free, monolithic design guarantees a high level of stiffness and durability, making the actuators ideal for use in industrial dispensing and printing as well as in dynamic precision positioning applications such as needed in optics, medical technology, and semiconductor manufacturing. Reliable Operation in Extreme Conditions Many industries require actuators that provide highest precision in extreme conditions. This is exactly where PI Ceramic comes in with its PICMA® Stack multilayer piezo actuators. Not only are the actuators able to work reliably in humid environments at temperatures up…
-
PICMA Stack Multilayer-Piezoaktoren
PI Ceramic, führender Anbieter piezokeramischer Innovationen, bietet seine hochzuverlässigen PICMA® Stack Multilayer-Piezoaktoren mit stark verkürzten Lieferzeiten an. Darüber hinaus garantiert die polymerfreie, monolithische Bauweise ein hohes Maß an Steifigkeit und Langlebigkeit, wodurch sich die Aktoren ideal für den Einsatz in industriellen Dosier-, Druck- und dynamischen Präzisionspositionierungsanwendungen eignen, wie sie beispielsweise in der Optik, Medizintechnik und Halbleiterfertigung benötigt werden. Zuverlässiger Betrieb unter Extrembedingungen In vielen Branchen werden Aktoren benötigt, die höchste Genauigkeit unter extremen Bedingungen erfordern. Genau hier setzt PI Ceramic mit seinen PICMA® Stack Multilayer-Piezoaktoren an. Die Aktoren können nicht nur bei Temperaturen bis zu 150° C, Feuchtigkeit und AC/DC-Betrieb zuverlässig arbeiten, sondern gewährleisten darüber hinaus Präzision im Subnanometerbereich und schnelle…
-
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut besucht Physik Instrumente (PI) im Gewerbepark Breisgau: Innovation und Investition am Standort Deutschland.
Physik Instrumente (PI), der Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen, begrüßte am 17. März 2025 zahlreiche Gäste aus der Politik zu einem gemeinsamen Austausch am Standort der Tochtergesellschaft PI miCos GmbH im Gewerbepark Breisgau. Neben der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nahmen u.a. auch Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Landrat Dr. Christian Ante, der Verbandsvorsitzende des Gewerbeparks Breisgau Volker Kieber und Dr. Ralf Binder von der Wirtschaftsförderung an dem Besuch teil. Im Fokus standen ein Rundgang durch die Produktion sowie Gespräche mit der Geschäftsführung und Auszubildenden des Unternehmens. Wenn mehrachsige Bewegungssysteme Positioniergenauigkeiten bis zu wenigen Millionstel Millimeter ermöglichen, fällt es nicht schwer, beeindruckt zu sein. Denn was PI im Gewerbepark Breisgau…
-
PI Ceramic: New Production Line for Multilayer Tape Technology Cuts in Half Time Needed for Sample Production and Increases Flexibility in the Manufacturing of Piezoceramics
PI Ceramic, the innovation and market leader for piezoceramic components, has introduced a new, fully automated production line for multilayer technology to accelerate sample production for development projects. Furthermore, the system’s flexible design makes small-scale series economically viable. Seven-Digit Investment Pays Off for Customers Tape technology plays a central role in the manufacture of piezoceramic components, in particular PICMA multilayer bending actuators and PICMA multilayer linear actuators. In addition to the existing large-scale production line, PI Ceramic has therefore invested around one million euros in the development and installation of a new production line for multilayer components composed of single tapes laminated together. Going forward, customers will benefit from a…
-
PI Ceramic: Neue Anlage für Multilayer-Folientechnologie halbiert Zeitaufwand für Musterfertigung und erhöht Flexibilität in der Fertigung von Piezokeramiken
PI Ceramic, der Innovations- und Marktführer für piezokeramische Komponenten, beschleunigt mit einer neuen, vollautomatisierten Produktionslinie für die Multilayer-Technologie die Musterfertigung für Entwicklungsprojekte. Zudem ermöglicht das flexible Anlagendesign eine wirtschaftliche Kleinserienfertigung. Investition in Millionenhöhe zahlt sich für Kunden aus In der Herstellung von piezokeramischen Komponenten, insbesondere von PICMA Multilayer-Biegeaktoren und -Linearaktoren, spielt die Folientechnologie eine zentrale Rolle. Zusätzlich zur vorhandenen Großserienanlage hat PI Ceramic deshalb einen Millionenbetrag in die Entwicklung und den Aufbau einer neuen Anlage für Multilayer-Einzelfolienkomponenten investiert. Kunden profitieren zukünftig von einem flexiblen Anlagendesign, das die wirtschaftliche Fertigung von Kleinserien und Prototypen ermöglicht und darüber hinaus den Zeitaufwand der Herstellung von Mustern für die Systementwicklung auf wenige Wochen nahezu…
-
Physik Instrumente (PI) Expands Electronics Manufacturing in Rosenheim
Physik Instrumente (PI), the market and technology leader for high-precision positioning technology and piezo applications, has significantly expanded its electronics manufacturing site based in Rosenheim, Germany. The floorspace available was extended by 600 m² to the present 2,100 m². In addition to optimized logistics, additional workspaces, and new production equipment, a special emphasis was placed on improving ergonomics. The successful expansion was celebrated in the presence of Rosenheim’s Lord Mayor Andreas März. All in all, PI invested 2.2 million euros in the expansion of the electronics manufacturing site in Rosenheim. Of this figure, the amount of around one million euros was allocated directly to production and to expanding the floorspace from 600 m²…
-
Physik Instrumente (PI) baut Elektronikfertigung in Rosenheim aus.
Physik Instrumente (PI), der Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnologie und Piezoanwendungen, hat seinen Standort für Elektronikfertigung in Rosenheim deutlich ausgebaut. Die verfügbare Fläche wurde um 600 m² auf nunmehr 2.100 m² erweitert. Neben einer optimierten Logistik, zusätzlichen Arbeitsplätzen und neuen Fertigungsvorrichtungen lag ein besonderes Augenmerk auf der Verbesserung der Ergonomie. Der erfolgreiche Ausbau wurde jetzt im Beisein von Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März gefeiert. Insgesamt hat PI 2,2 Millionen Euro in den Ausbau des Standorts für die Elektronikfertigung in Rosenheim investiert. Davon flossen rund eine Million Euro direkt in die Produktion und den Ausbau der zusätzlichen Fläche von 600 m² auf jetzt 2.100 m². Mehr als eine Million Euro investierte das Unternehmen in die…
-
New Motion Control Solutions for Super Resolution Fluorescence Microscopy
With the P-725.xCDE1S focus scanner and the U-781 PILine XY stage system, PI completes its range of positioning systems for fluorescence microscopy applications. The dynamic focus scanner is offered as a complete package including controller and allows travel ranges up to 400 µm. The U-781 XY stage system with controller and joystick is mechanically compatible with inverted microscopes of leading manufacturers and offers interfaces to common microscopy software tools such as µ-Manager, MatLab, LabView, Python, and Nikon NIS Elements—all at an attractive price/performance ratio. Piezo Driven Focus Scanner The starting point for the development of the P-725.xCDE1S PIFOC® scanner system for the fine positioning of microscope objectives was the increasing demand…
-
New Positioning Solutions for Fluorescence Microscopy
With the P-725.xCDE1S focus scanner and the U-781 PILine XY stage system, PI completes its range of positioning systems for fluorescence microscopy applications. The dynamic focus scanner is offered as a complete package including controller and allows travel ranges up to 400 µm. The U-781 XY stage system with controller and joystick is mechanically compatible with inverted microscopes of leading manufacturers and offers interfaces to common microscopy software tools such as µ-Manager, MatLab, LabView, Python, and Nikon NIS Elements—all at an attractive price/performance ratio. The starting point for the development of the P-725.xCDE1S PIFOC® scanner system for the fine positioning of microscope objectives was the increasing demand for a dynamic focus scanner…
-
Neue Bewegungslösungen für die Fluoreszenzmikroskopie
Mit dem Fokusscanner P-725.xCDE1S und dem PILine Kreuztischsystem U-781 rundet PI ihr Angebot an Positioniersystemen für Anwendungen in der Fluoreszenzmikroskopie ab. Der dynamische Fokusscanner wird als Komplettpaket inklusive Controller angeboten und ermöglicht Stellwege bis 400 µm. Das U-781 Kreuztischsystem mit Controller und Joystick ist mechanisch kompatibel mit inversen Mikroskopen führender Hersteller und bietet Schnittstellen zu den gängigen Softwaretools für die Mikroskopie wie µ-Manager, MatLab, LabView, Python, Nikon NIS Elements – und das zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Auslöser für die Entwicklung des PIFOC® Scannersystems P‑725.xCDE1S für die Feinpositionierung von Mikroskopobjektiven war die steigende Nachfrage nach einem dynamischen Fokusscanner mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Scannersystem wird als Komplettpaket mit Controller in zwei…