• Sonstiges

    Galerie Parterrianer verkauft Kunstwerk von Matthias Krinke für 50 Millionen

    Matthias Krinke, "Der Herr der Maschinen" hat hier, auf den ersten Blick, ein für Ihn eher unübliches Projekt, bestehend aus einem Skulpturenensemble, kreiert. Krinke, der für seine aufwendigen Maschinenskulpturen und digitalen Bilder bekannt ist, stellt hier ein Skulpturenensemble vor, welches aus einem Projekt hervorgegangen ist, dass bereits im Jahr 2013 begonnen hat. Das Projekt "Spießer" beschäftigt sich primär mit der Sichtweise und dem Umgang der Menschen mit der Flora und Fauna, aber auch mit Aspekten des Zusammenlebens und der Toleranz gegenüber dem Leben der Mitmenschen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist es, für die Flora und Fauna in der Großstadt weitere, wenn auch kleine, Lebensräume zu schaffen. Ursprünglich gab…

    Kommentare deaktiviert für Galerie Parterrianer verkauft Kunstwerk von Matthias Krinke für 50 Millionen
  • Dienstleistungen

    Pflegeassistent sucht Arbeit | Roboter von pi4_robotics bewerben sich auf der Altenpflegemesse Nürnberg um Arbeit!

    Sie suchen Pflegekräfte ? Sie suchen Entlastung für Ihr Team ? Die Roboter von pi4_robotics helfen und passen rund um die Uhr auf, um bei Sturz von Bewohnern oder Feuer schnell reagieren zu können. Der Workerbot9 entlastet die Pflegeteams von lästigen Logistikaufgaben und gibt allen mehr Zeit für die wichtigen Pflegeaufgaben und Kommunikation mit den Bewohnern. Das neue Teammitglied ist unkompliziert in einem Tag einsatzbereit und sofort in das Pflegeteam integriert. Der Roboter benötigt keine Infrastruktur, entweder kann ein vorhandenes WLAN verwendet werden oder der Roboter nutzt sein integriertes 4G Modem um mit dem Cloudserver, also der Auftragsverwaltung, zu kommunizieren. Jeder Mitarbeiter kann dem Roboter Aufgaben übertragen. "Die Bedienung ist…

    Kommentare deaktiviert für Pflegeassistent sucht Arbeit | Roboter von pi4_robotics bewerben sich auf der Altenpflegemesse Nürnberg um Arbeit!
  • Produktionstechnik

    Schneller als ein Mensch, schonender als ein Schwingförderer und flexibler als konventionelle Zuführtechnik

    Schüttgutvereinzelung und Prüfung von Einlegeteilen für die verarbeitende Industrie ist ein Dauerthema, pi4_robotics bietet dafür die idealen Lösungen. Schnelle effiziente Vereinzelung Insbesondere in der kunststoffverarbeitenden Produktion bei technisch komplexen Produkten mit Einlegeteilen, ist eine schnelle und präzise Zuführung, von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit. Optische Qualitäts-Inspektion der Einlegeteile Neben diesen Aspekten ist es für eine störungsfreie Produktion essentiell, die vereinzelten Zuführteile auf Qualität, zu prüfen. Nur durch eine robuste und verlässliche optische Kontrolle können teure Schäden an Werkzeugen und Stillstandszeiten vermieden werden. Hohe Flexibilität durch den Einsatz eines Roboters mit Bildverarbeitung Im Gegensatz zu konventionellen mechanischen Vereinzelungssystemen kann der Robofeeder das Handling von unterschiedlichsten Teilen "lernen". Dem System wird optisch…

    Kommentare deaktiviert für Schneller als ein Mensch, schonender als ein Schwingförderer und flexibler als konventionelle Zuführtechnik
  • Produktionstechnik

    Elektronik Test- und Programmiersysteme automatisch Be-, Entladen und mit Laser beschriften

    . pi4_robotics hat das seit Jahren bewährte Robotersystem Workerbot8 um ein Lasermarkiersystem erweitert. Mit dem Workerbot8 können Sie vollautomatisch elektronische Baugruppen testen, programmieren und beschriften. "Besonders EMS (Electronic Manufacturing Services) Dienstleister in Deutschland haben einen enormen Nachholbedarf im Bereich der Automatisierung jenseits der Bestückungslinien", sagt Matthias Krinke Geschäftsführender Gesellschafter der pi4_robotics GmbH. Um diese Dienstleistung, auch in Zukunft, wettbewerbsfähig in Europa anbieten zu können müssen die Prüf- und Montagetätigkeiten, die heute noch weitgehend manuell ausgeführt werden, automatisiert werden. Für diese Aufgaben bietet pi4 die passenden Lösungen, den Workerbot8 für das automatische Testen und Programmieren, den humanoiden Fabrikroboter Workerbot3 für Montageaufgaben und den Workerbot9 für Logistikaufgaben. Der Workerbot8 überzeugt durch sein…

    Kommentare deaktiviert für Elektronik Test- und Programmiersysteme automatisch Be-, Entladen und mit Laser beschriften
  • Events

    31 Jahre pi4_robotics GmbH – Die innovativste Roboterfirma Deutschlands feiert Geburtstag !

    Die innovativste Roboterfirma Deutschlands feiert Geburtstag ! Die schönsten und musikalischsten Roboter Deutschlands Die intelligentesten Roboter Deutschlands Roboter die als Verkäufer arbeiten Roboter die Kunden empfangen Humanoide Roboter für die Produktion Humanoide Roboter für die Pflege in Seniorenheimen und Krankenhäusern Roboter die Krebs und ALS diagnostizieren können Roboter für die Elektronikproduktion Roboter zur Qualitätssicherung von Solarmodulen Roboter zur Qualitätssicherung von Brennstoffzellenkomponenten Roboter die Geld verpacken Roboter die Schmutzwäsche sortieren Roboter die Wasserstoffelektrolyseure produzieren Roboter für die kunststoffverarbeitende Industrie Roboter für Ihre Sicherheit Roboter von pi4_robotics halten sich stets an die vier Gesetze der Robotik, von Matthias Krinke. Roboter von pi4_robotics kann man bei Robozän 24/7 kaufen oder mieten. Über die…

    Kommentare deaktiviert für 31 Jahre pi4_robotics GmbH – Die innovativste Roboterfirma Deutschlands feiert Geburtstag !
  • Produktionstechnik

    KPA Ulm – Februar 2025 Fachmesse für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten

    pi4_robotics zeigt auf der Messe den neuen Workerbot9 Serviceroboter mit der robusten Kunststoffaußenhaut, produziert von WKV Kunststoffverarbeitung. Die pi4 ist der ideale Partner für Automationslösungen und kann Sie bei der Montage, Prüfung, Beschriftung, Verpackung und dem automatischen Transport in der Produktion unterstützen. Wir haben insbesondere für Elektronikproduzenten kostengünstige und effiziente Standardlösungen wie z.B.: Incircuit Tester vollautomatisch Be- und Entladen CNC Bearbeitungszentren mit Roboter Be- und Entladen Produkte vereinzeln und Maschine mit Roboter Beladen THT Bauteile vereinzeln und Leiterplatte automatisch bestücken Palettierroboter Transportroboter für die Intralogistik Conciergeroboter für den Empfang der Firma Roboter, die Ihre Firma bewachen und beschützen Über die pi4_robotics GmbH Die pi4_robotics GmbH, einziger deutscher Hersteller humanoider Robotik:…

    Kommentare deaktiviert für KPA Ulm – Februar 2025 Fachmesse für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten
  • Consumer-Electronics

    Roboter-Premiere auf der 75ten Berlinale

    Ein höflicher und geduldiger Mitarbeiter für Auskünfte und Begleitdienste, der Workerbot9 Infotainment Wer kennt das nicht ? Eine Shopping Mall mit vielen Geschäften und Restaurants und trotz, oder wegen einer Vielzahl von Hinweisschildern findet man das Restaurant, die Toilette oder das Geschäft nicht. Der Informationsschalter wurde seit der Coronazeit nicht mehr besetzt, oder ist sogar schon komplett abgebaut worden. Hier setzt die pi4_robotics mit seiner neuesten Version des Workerbot9 an. Der Workerbot9 Infotainment fährt in den Hauptgassen umher und bietet seine Hilfe an. Sobald er Interesse von Menschen erkennt, stoppt er und bietet mit einem umfangreichen und übersichtlichen Menü Informationen zu Geschäften, Restaurants, WCs oder auch dem freien WLAN an.…

  • Maschinenbau

    Die Roboter-Ethik benötigt dringend ein Update: Das vierte Gesetz von Matthias Krinke und pi4_robotics.

    Autonom agierende Roboter sind keine Science-Fiction mehr, sondern Realität. Sie übernehmen schon jetzt selbstständig erste Aufgaben. Und es ist absehbar, dass diese Aufgaben immer umfangreicher und komplexer werden – und in immer mehr Bereichen des Lebens stattfinden werden. Das wirft die praktische Frage auf, nach welchen Regeln (für die Roboter), die Interaktion mit Menschen funktionieren soll. Der Urahn der Roboter-Ethik: die drei Asimov’schen Gesetze Eine erste Antwort auf diese Frage ist alt: Schon in seinem Science-Fiction-Band „Ich, der Robot“ aus dem Jahr 1950 stellt Isaac Asimov die heute als Asimov’sche Gesetze bekannten Regeln auf: 1. Ein Roboter darf kein menschliches Wesen (wissentlich) verletzen oder durch Untätigkeit (wissentlich) zulassen, dass einem…

    Kommentare deaktiviert für Die Roboter-Ethik benötigt dringend ein Update: Das vierte Gesetz von Matthias Krinke und pi4_robotics.
  • Sicherheit

    Unauffällig, effizient und günstig: Humanoide Roboter als Sicherheitspersonal reduzieren Ladendiebstahl signifikant.

    Man kann sagen: Klauen boomt in Deutschland. Das verdeutlicht die Studie „Inventurdifferenzen 2024“ des EHI Retail Institutes, das regelmäßig aktuelle Zahlen zum Einzelhandel in Deutschland erhebt. Es ermittelte für das Jahr 2023 Inventurdifferenzen von rund 4,8 Milliarden Euro, also dass Waren im Wert von 4,8 Milliarden Euro einfach verschwanden. Das ist ein Anstieg von etwa 5 % gegenüber dem Vorjahr. Für rund 370 Millionen davon waren Lieferanten und Servicekräfte verantwortlich, für etwa 910 Millionen die eigenen Angestellten. Der größte Anteil aber – ganze 2,8 Milliarden Euro – geht auf den Ladendiebstahl zurück. Das bedeutet einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr: Die Schadensumme stieg um ganze 15 %. Die Anzahl…

    Kommentare deaktiviert für Unauffällig, effizient und günstig: Humanoide Roboter als Sicherheitspersonal reduzieren Ladendiebstahl signifikant.
  • Dienstleistungen

    Flexibel nutzen statt langfristig binden: Robozän bietet jetzt den humanoiden Fabrikroboter Workerbot3 von pi4_robotics zur Miete.

    Mensch und humanoide Roboter werden in Betrieben einmal Hand in Hand arbeiten – so zumindest die Zukunft. Doch in der Gegenwart stecken wir in einer tiefen Rezession fest. Unternehmen müssten jetzt investieren, um nicht den Anschluss an die Zukunft zu verpassen. Doch in diesen unsicheren Zeiten fehlen die Mittel und die Sicherheit für Investitionen, wie zum Beispiel humanoide Fabrikroboter. Die Lösung: Mieten statt kaufen und flexibel bleiben Aufgrund der großen Nachfrage bietet Robozän aus Berlin, die erste Zeitarbeitsfirma für Roboter, nun erstmalig die bewährten humanoiden Fabrikroboter Workerbot3 der Berliner Firma pi4 robotics als RaaS (Robot as a Service) zu Miete an. „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es besonders interessant,…

    Kommentare deaktiviert für Flexibel nutzen statt langfristig binden: Robozän bietet jetzt den humanoiden Fabrikroboter Workerbot3 von pi4_robotics zur Miete.