-
Zeitarbeit als Sprung in den Arbeitsmarkt
Noch immer genießt die Zeitarbeit in vielen Teilen des Landes keinen guten Ruf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln belegt jedoch, wie wichtig die beschäftigungspolitische Funktion der Zeitarbeit ist. Auch die FAZ greift in einem Artikel auf die Ergebnisse der Studie zurück, bei der rund 8.300 Zeitarbeitskräfte befragt wurden. Arbeitslosigkeit vermeiden oder beenden – für sechs von zehn Beschäftigten war dies der Hauptgrund für den Weg in die Zeitarbeit. Das betrifft laut Studie vor allem Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Damit schlägt die Arbeitnehmerüberlassung eine wichtige Brücke in den Arbeitsmarkt. „Die Studie spiegelt genau die Rückmeldungen wider, die wir von unseren Mitarbeitenden im Kundeneinsatz bekommen.…
-
Pflegefachkräfte tragen die Hauptlast der Krise
Der Anstieg der Infektionszahlen sorgt für eine hohe Belastung von Pflegepersonal. Nun fordert die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein Sofortmaßnahmen für Krankenhäuser und Pflegeheime. Laut einer Mitteilung der Kammer ist das Personal in der Langzeitpflege schon jetzt überlastet. Der Ausfall von Mitarbeitenden durch Krankheit oder Quarantäne würde die Situation weiter verschlechtern. Zusätzlich tragen Pflegende die Hauptlast der Pandemie – das durchgehende Tragen von Atemschutzmasken, die aufwendigen Hygienemaßnahmen und das hohe Ansteckungsrisiko erschweren den Arbeitsalltag. Eine wichtige Entlastung der Pflegekräfte sieht die Pflegekammer vor allem im Einsatz von Zeitarbeitskräften. Denn das Personal aus der Zeitarbeit kann Häuser und Einrichtungen punktuell und situationsbedingt unterstützen, um Engpässe zu entschärfen. Die Praxis zeigt deutlich, wie widersinnig ein…
-
Robert Langhans erweitert die Geschäftsführung von Piening Personal
Robert Langhans ist mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung von Piening Personal berufen worden. Das Bielefelder Familienunternehmen verstärkt damit die Unternehmensspitze um einen dritten Geschäftsführer. Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Holger Piening und Louis Coenen (operatives Geschäft) verantwortet Robert Langhans nun die kaufmännischen Bereiche. Der Bielefelder Personaldienstleister Piening Personal, seit 25 Jahren in zweiter Generation geführt durch Holger Piening, hat seine Unternehmensspitze mit der Berufung des 32-jährigen Robert Langhans um einen kaufmännischen Geschäftsführer erweitert. Das starke Unternehmenswachstum und die Ausweitung des Produktportfolios führten bereits 2018 zu einer Erweiterung der Geschäftsführung um Louis Coenen, der die Verantwortung für die operativen Geschäftseinheiten und damit mehr als 85 Niederlassungen von Piening Personal übernahm. „Mit…
-
Piening Personal auf Platz 3 der besten Arbeitgeber Deutschlands
Platz 3 im Ranking der Top-Arbeitgeber in Deutschland: Piening Personal ist stolz auf die siebte Auszeichnung mit dem „Top Job“-Siegel, die zum ersten Mal mit einem Platz auf dem Siegerpodest gekrönt wird. Die Universität St. Gallen zeichnet jedes Jahr die besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand aus. Am Freitag durfte Geschäftsführer Holger Piening die Trophäe in Berlin entgegennehmen. Rund 7.000 Mitarbeiter arbeiten für das Bielefelder Familienunternehmen Piening Personal, dessen Angebot neben der Zeitarbeit auch die Personalvermittlung und das Outsourcing umfasst. Seit über 40 Jahren ist der Personaldienstleister am Markt und gehört inzwischen zu den größten seiner Branche. Ein Schlüssel zum Erfolg: zufriedene Mitarbeiter, die als Team zusammenhalten und sich gegenseitig helfen.…
-
Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern statt Zeitarbeit verbieten
Pflegekräfte sind ohne jeden Zweifel gefragt – kaum eine Einrichtung kann ihren Bedarf an Mitarbeitern decken. Wer in der Pflege arbeiten möchte, kann sich seinen Arbeitgeber meist aussuchen. Pflegekräfte wählen dabei auch die Zeitarbeit – auch wegen der besseren Arbeitsbedingungen. Ingo Wiegers, Geschäftsbereichsleiter bei inCare, ist selbst ausgebildeter Pfleger und versteht die Beweggründe: „Pflegekräfte tragen eine hohe Verantwortung. Der Einsatz für Patienten ist sowohl körperlich als auch mental eine Herausforderung. Wer dem dauerhaft standhalten will, braucht dringend Auszeiten und die Vereinbarkeit mit der Familie. Flexible Arbeitszeiten und planbare Schichten sind die Grundvoraussetzung dafür, dass zum Beispiel Mütter und Väter den Pflegeberuf weiter ausüben können. In der Zeitarbeit ermöglichen wir diese…