-
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein setzt auf innovative Architektur
Auf dem ehemaligen Flughafengelände in Köln-Ossendorf hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) ein modernes Service- und Beratungszentrum mit einem markanten dynamisch gerundeten Baukörper und einer großzügigen Glasfassade errichtet. Letztere wurde mit den hochmodernen Dreifachisoliergläsern Pilkington Suncool™ Q 70 ausgestattet, die sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften sowie ihre minimale Außenreflexion und ansprechende Optik auszeichnen. Visionäres Bürokonzept Das 12.800 Quadratmeter große Gebäude mit seinem originellen Bürokonzept wurde von ATP architekten ingenieure Frankfurt in Zusammenarbeit mit M.O.O.CON, einem Spezialisten für Organisations- und Objektentwicklung, entworfen. Es bietet abwechslungsreiche Working Spaces mit großzügigen Ausblicken ins Grüne und schafft eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Jedes der vier Office-Geschosse verfügt über gemütliche Lounge-Bereiche für offene Besprechungen sowie abgetrennte…
-
Pilkington Mirai™ bricht alle Rekorde in Sachen Nachhaltigkeit
Pilkington Mirai™ – ein bahnbrechendes Architekturglas der NSG Group – wurde kürzlich von einer unabhängigen Stelle als das Glas mit dem geringsten Kohlenstoffgehalt seiner Art bestätigt. Damit festigt die NSG Group ihre Position als Vorreiter für Nachhaltigkeit im Glasbau und setzt neue Standards für umweltbewusstes Bauen. Der Weg zur Kohlenstoffneutralität Pilkington Mirai™ weist im Produktionsprozess im Vergleich zum herkömmlichen Floatglas der NSG Group einen um 52% niedrigeren Gesamtkohlenstoffausstoß auf. Die unabhängige Überprüfung ist auf die neue Umweltproduktdeklaration (EPD) zurückzuführen, die jetzt für Pilkington Mirai™ verfügbar ist. Das innovative Glas wurde nach umfangreichen, weltweit ersten Versuchsreihen mit alternativen Brennstoffen entwickelt und im Oktober letzten Jahres von der NSG Group auf den…
-
Architektur im Einklang mit der Natur – Fortbildung klärt auf wie
Am 14. März 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr findet im NEXT Facade and Design Studio in Frankfurt am Main die Fortbildung „Vogelfreundliche Glasfassaden – Grundlagen, Anforderungen, Lösungen“ von dem Flachglas MarkenKreis und der Pilkington Deutschland AG statt. Diese Veranstaltung thematisiert ein drängendes Problem in der transparenten Architektur: Vogelschlag an Glasfassaden. Anhand eines vielfältigen Programms mit Fachvorträgen und Diskussionen werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, Lösungsansätze präsentiert und praktische Realisierungen vorgestellt. Rechtliche Verankerung gegen Vogelschlag In der modernen Architektur spielen Glasfassaden eine zentrale Rolle, um Transparenz, Licht und Ästhetik zu vereinen. Doch diese architektonischen Meisterwerke bergen auch eine unterschätzte Gefahr: Vogelschlag. Die Kollision von Vögeln mit Glasoberflächen ist ein weit verbreitetes Problem,…
-
Pilkington K Glass™ N setzt Maßstäbe in Effizienz und Langlebigkeit
Das Wärmedämmglas Pilkington K Glass™ N präsentiert herausragende Robustheit und langfristige Leistungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Das online beschichtete Glas wird als nachhaltige und langlebige Option für vielfältige Anwendungen präsentiert. Langlebigkeit und Robustheit Pilkington K Glass™ N ist ein Produkt inmitten einer breiten Palette von hochwertigen Wärmedämmgläsern. Diese umfasst die bewährten Gläser wie Pilkington Optitherm™ S1A oder Pilkington Optitherm™ S3, die speziell für den Einsatz in Isolierglas entwickelt worden sind. Pilkington K Glass™ N muss nicht zwingend in ein Isolierglas integriert werden, daher sind sie ideal bei speziellen, baulichen Anforderungen. Außerdem liegt der entscheidende Vorteil gegenüber typischen Low-E-Beschichtungen in der Langlebigkeit von Pilkington K Glass™ N. Seine Beschichtung sorgt für eine bemerkenswerte Haltbarkeit, ohne dass spezielle Schutzmaßnahmen für die Beschichtung erforderlich sind. Renovation…
-
Jahresrückblick 2023: Pilkington Deutschland AG setzt auf Innovation und Gemeinschaft
Das Jahr 2023 war für die Pilkington Deutschland AG geprägt von bedeutenden Ereignissen, wegweisenden Projekten und starkem Engagement in der Gemeinschaft. Das Unternehmen blickt stolz auf eine Reihe von Höhepunkten zurück, die seinen innovativen Geist und sein soziales Verantwortungsbewusstsein widerspiegeln. Teilnahme an der BAU München Im April konnte die Pilkington Deutschland AG eine erfolgreiche Teilnahme an der renommierten BAU München verbuchen – einer der weltweit führenden Messen für Architektur, Materialien und Systeme. Dieses bedeutende Event bot dem Unternehmen eine ausgezeichnete Plattform, um seine neuesten Produkte und Innovationen einem internationalen Publikum vorzustellen. Besonderes Augenmerk lag auf dem bahnbrechenden Produkt Pilkington AviSafe™. Diese wegweisende Lösung trägt aktiv zur Minimierung von Vogelschlag an…
-
Vom Sand zum Glas – Produktionsprozesse hautnah erleben!
Eine Welt ohne Glas wäre schlicht undenkbar. Nicht nur würde unsere Wirtschaft erheblich darunter leiden, sondern auch unser Alltag wäre ohne Glas in vielerlei Hinsicht stark beeinträchtigt. Doch nur wenige Menschen denken darüber nach, wie dieser jahrtausendalte Werkstoff produziert und weiterverarbeitet wird. Die Pilkington Deutschland AG gewährt faszinierende Einblicke in diesen Prozess durch zwei beeindruckende Drohnenvideos mit dem Titel „Vom Sand zum Glas“. Die Reise durch ein Floatglas-Werk In dem ersten Drohnenvideo wird der Weg vom Sand zum Glas in rasanter Geschwindigkeit erlebbar gemacht und vermittelt ein Gefühl für die Komplexität und Präzision in der Glasproduktion: Vom Werkstor geht es über die beiden Schornsteine direkt ins Sandlager. Von dort wird…
-
Dunkle Jahreszeit – Glasflächen als Schlüssel zum Wohlbefinden
Die dunkle Jahreszeit bringt oft graue Tage und folglich wenig Tageslicht mit sich, was sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann. Moderne Architektur bietet jedoch innovative Lösungen, um mehr Licht in Gebäude zu lassen und um die psychische Gesundheit zu fördern. Natürliches Licht wird bevorzugt Es gibt viele Studien, die belegen, dass Menschen, die regelmäßig natürlichem Licht ausgesetzt sind, zu höherer Zufriedenheit, zu einer besseren Konzentration und insgesamt zu einem positiveren Gemütszustand neigen. Doch seit der Erfindung des elektrischen Lichts verbringen die Menschen die meiste Zeit in Innenräumen – ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder in Restaurants und Cafés. Eines ist dabei allen Einrichtungen gemeinsam: Die Menschen tendieren dazu,…
-
100 Folgen „Spaß mit Glas“: Eine glänzende Reise durch die Welt des Edutainments
Ein glanzvoller Moment für alle Fans von "Spaß mit Glas": Das einzigartige Edutainment-Format feiert mit stolz geschwellter Brust seine 100. Folge! Seit dem Start hat die Show begeisterte Zuschauer aus den verschiedensten Bereichen in ihren Bann gezogen und sich einen festen Platz im Herzen der Fans erobert. Historischer Rückblick In der 100. Folge erwartet das Publikum ein historischer Rückblick mit dem Titel „Von der Waldhütte zum Konzern: 500 Jahre Flachglas in 600 Sekunden“. Diese Jubiläumsausgabe würdigt nicht nur die beeindruckende Geschichte des Flachglases über fünf Jahrhunderte hinweg, sondern auch den faszinierenden Weg von bescheidenen Anfängen zu einem bedeutenden Konzern. In nur 600 Sekunden nimmt Dr. E, alias Dr. Christian Eibl,…
-
Innovativer Schritt zur CO₂-Reduzierung in der Glasindustrie
Die Pilkington Deutschland AG, ein Mitglied der NSG Group, präsentiert ein bahnbrechendes Glasprodukt, das in der Produktion um satte 50% weniger Kohlenstoff ausstößt im Vergleich zu herkömmlichem Floatglas*. Damit setzt es einen neuen Maßstab für umweltverträgliche Herstellungsprozesse. Pilkington Mirai™ stellt eine kohlenstoffarme Alternative zu konventionellem Floatglas dar, ohne Kompromisse bei Leistung, Qualität oder ästhetischem Erscheinungsbild einzugehen. Es wurde erstmals durch die Kombination von alternativen Brennstoffen, einem hohen Anteil an recyceltem Glas und grüner, elektrischer Energie entwickelt. Der Name "Mirai" bedeutet auf Japanisch "Zukunft" und markiert den Auftakt einer neuen Generation von umweltfreundlichen Glasprodukten bereits in der Herstellung. Kristian Chalmers, Global Strategic Commercial Manager bei der NSG Group, betont: "Die Einführung…
-
Clouth 104 – ein wichtiger Baustein im neuen Quartiersleben
Auf dem ehemaligen Areal der Gummiwarenfabrik Franz Clouth im Kölner Stadtteil Nippes ist ein neues Wohn- und Gewerbeviertel entstanden, dessen städtebaulich wichtigste Eckbebauung das zur Innenstadt gelegene Clouth 104 ist. Lepel & Lepel Architekten erinnern mit ihrem Neubau an die Standorthistorie, indem sie die denkmalgeschützte Industriefassade erhalten und diese mit loftartigen, modernen und flexiblen Räumen verbinden. Mieter sind vornehmlich kreative Unternehmen sowie Start-ups, die mit diesem flexiblen Raumkonzept in einer hellen und lichten Arbeitsatmosphäre maximalen Ideenspielraum erhalten. Die einzelnen Mieteinheiten sind als sicherheitsrelevante Gebäudeabschnitte definiert und jeweils mit Brandschutztüren ausgestattet. Brandschutzglas der Marke Pilkington Pyrostop® erfüllt hier alle Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz. Dem Neubau, der sich mit verglasten Geschossen…