• Kunst & Kultur

    Paralleles Wachstum. Karl Blossfeldt und Eva-Maria Schön

    Karl Blossfeldt (1865-1932) gilt als einer der bedeutendsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit der 1920er- und 1930er-Jahre. Seine Fotografien von Pflanzen belegen den Formenreichtum der Natur, wie es der natürlichen Beobachtung kaum möglich ist. Nahsicht und extreme Vergrößerung überführen die Pflanzenformen in die Abstraktion und lassen sie wie gewaltige Skulpturen und Architekturen erscheinen. Die Berliner Künstlerin Eva-Maria Schön (* 1948) arbeitet im Spannungsfeld von Malerei und Fotografie. Das Auge, die Hand, der Atem zählen zum Instrumentarium für produktiv gerichtete Bewegungsmuster, die als mikroskopische Aufnahmen, Fotogramme oder Handzeichnungen die Analyse der Form herausfordern. In einigen ihrer Werkserien ist die Pflanzenfotografie von Karl Blossfeldt ein zentrales Bezugsfeld für analytisch-intuitive Bildfindungen. Die Präsentation zeigt Werke…

  • Kunst & Kultur

    Shirin Neshat. Living in one land, dreaming in another

    In der Ausstellung „SHIRIN NESHAT. LIVING IN ONE LAND, DREAMING IN ANOTHER” wird erstmalig in einer europäischen Institution das jüngste Werk der iranisch-amerikanischen Künstlerin Shirin Neshat (*1957, Qazvin, Iran) „Land of Dreams” (2019) mit weiteren Hauptwerken aus ihrem Œuvre präsentiert. Dabei handelt es sich um die Auftaktveranstaltung einer Kooperation zwischen der Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne und der Written Art Collection. Die Fotografin und Filmemacherin Shirin Neshat verbindet und erweitert die reiche Tradition persischer und westlicher Bildsprachen. Zentrale Themen ihres Schaffens sind Identität, Herkunft und Machtstrukturen, wobei sie sich unter anderem der traditionellen Kalligrafie ihres Herkunftslandes sowie der westlichen Porträtkunst bedient. „Land of Dreams” konnte durch die…

  • Kunst & Kultur

    Interventionen: Facetten demokratischen Designs. Die Neue Sammlung – The Design Museum

    Unter dem Titel „Facetten demokratischen Designs“ gestalten Studierende des Masterstudiengangs Advanced Design der Hochschule München eine Intervention im X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung – The Design Museum, München. Elf Masterstudierende befassen sich in ihrer Intervention mit dem demokratischen Potenzial von Design und thematisieren die Facetten des Demokratischen anhand ausgewählter Ausstellungsobjekte. Darüber hinaus ergänzen die Studierenden die Sammlung um Objekte, deren demokratische Aspekte ihrer Meinung nach in der Sammlung bislang fehlen und die für eine jüngere Generation besonders relevant sind. Die Auseinandersetzung mit Design und Demokratie erfolgt jedoch nicht nur auf intellektueller Ebene, sondern hat bei einem Live-Event am 26.Juli auch physische Spuren hinterlassen: Wer sein Verständnis demokratischen Designs dauerhaft demonstrieren wollte,…

    Kommentare deaktiviert für Interventionen: Facetten demokratischen Designs. Die Neue Sammlung – The Design Museum
  • Kunst & Kultur

    Ins Freie

    . MEDIENVORBESICHTIGUNGEN MÖGLICH IN FOLGENDEN ZEITFENSTERN: DO 28. OKTOBER, 10.00–13.00 FÜR BERICHTERSTATTENDE MEDIEN NUR NACH AKKREDITIERUNG | VORBESICHTIGUNG NUR NACH VERGABE VON FESTEN BESICHTIGUNGSTERMINEN* GEÖFFNET AB | 29. OKTOBER 2021, 10.00 Die Neue Sammlung, das Designmuseum in der Pinakothek der Moderne, nimmt mit der Ausstellung „Ins Freie“ eine grundlegende menschliche Sehnsucht in den Blick: den Drang nach draußen. Egal ob in die Natur, den Park, den heimischen Garten oder die Stadt, allein oder in Gesellschaft – das Bedürfnis, freie Zeit im Außenraum zu verbringen, ist heute aktueller denn je. Im Design spiegelt sich diese jahrhundertealte Sehnsucht auf vielfältige Weise wider, sei es in Entwürfen für den Außenbereich, in Sportgeräten oder…

  • Kunst & Kultur

    Pinakothek der Moderne | X-D-E-P-O-T. Ein neuer Raum für die Neue Sammlung – The Design Museum

      MEDIENKONFERENZ | 09. SEPTEMBER 2021, 11.30-13.00 MIT STAATSMINISTER BERND SIBLER BEGRENZTE TEILNAHME FÜR BERICHTERSTATTENDE MEDIEN NUR NACH AKKREDITIERUNG* GEÖFFNET AB: 10. SEPTEMBER 2021 Die Neue Sammlung, das Designmuseum in der Pinakothek der Moderne, eröffnet mit dem X-D-E-P-O-T einen neuen vielseitig nutzbaren Raum. Dieser 600 Quadratmeter große Raum existiert bereits im zweiten Untergeschoss im Westflügel der Pinakothek der Moderne mit direkter Anbindung an die Ausstellungsräume der Neuen Sammlung. Der ursprünglich als Schaudepot vorgesehene Raum konnte entgegen seiner ursprünglichen Planung nicht mit der Pinakothek der Moderne eröffnet werden und wurde in der Vergangenheit als Museumsdepot genutzt. Das öffentlich zugängliche X-D-E-P-O-T bietet viele neue Möglichkeiten. Die Neue Sammlung zeigt in größerem Maßstab…

    Kommentare deaktiviert für Pinakothek der Moderne | X-D-E-P-O-T. Ein neuer Raum für die Neue Sammlung – The Design Museum
  • Kunst & Kultur

    Teil 2: Au Rendez-vous des Amis

    Der Dialog der Klassischen Moderne mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz erfreut sich beim Publikum anhaltender Beliebtheit. Die Ausstellung wird deshalb nicht nur bis 16. Januar 2022 verlängert, sondern durch die Kuratoren um weitere Gegenüberstellungen bereichert. Einige der thematisch gegliederten Räume wurden komplett neu konzipiert. Dazu gehört auch Saal 3, in dem sich Gemälde der Künstler des Blauen Reiters nun mit großformatigen Werken von Michael Buthe aus den 1980er-Jahren auf ihrer Suche nach Spiritualität in der Kunst vereinen. Aus dem Bestand der Neuen Pinakothek stammt das hochexpressive Gemälde „Agonie“ (1912) von Egon Schiele. In Saal 4 trifft dieses Werk nicht nur auf Lehmbrucks Skulptur des „Gestürzten“ als Mahnmal für die…

  • Kunst & Kultur

    Aenne Biermann: Up Close and Personal | Tel Aviv Museum of Art

    Das Tel Aviv Museum of Art zeigt in Zusammenarbeit und mit wissenschaftlicher Unterstützung durch die Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München die erste Einzelausstellung in Israel von Aenne Biermann, einer der bedeutendsten Avantgarde-Fotografinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. Aenne Biermann (1898-1933) zählt heute zu den festen Größen der „Neuen Fotografie“. Obwohl sie nur wenige Jahre fotografierte und weder eine künstlerische Ausbildung erfahren hatte noch in den Avantgardekreisen der Großstadtzentren verkehrte, entwickelte Aenne Biermann einen eigenen, signifikant modernen Bildstil, der sie innerhalb kürzester Zeit als Vertreterin der zeitgenössischen Avantgardefotografie etablierte. Klare Strukturen, präzise Kompositionen mit Licht und Kontrast sowie detailbetonte Bildausschnitte zeichnen Aenne Biermanns Fotografien aus. Sie entlocken den Personen und…

  • Kunst & Kultur

    Interventionen: Facetten demokratischen Designs. Demokratisches Designgeht unter die Haut.

    Unter dem Titel „Facetten demokratischen Designs“ gestalten Studierende des Masterstudiengangs Advanced Design der Hochschule München eine Intervention im X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung – The Design Museum, München. Noch vor der offiziellen Eröffnung des X-D-E-P-O-T im September 2021 zeigt ein Live-Event am 29. Juli 2021 von 16.00 bis 19.30 Uhr eine erste Auseinandersetzung mit den dort gezeigten Objekten: Elf Masterstudierende befassen sich in ihrer Intervention mit dem demokratischen Potenzial von Design und thematisieren die Facetten des Demokratischen anhand ausgewählter Ausstellungsobjekte. Darüber hinaus ergänzen die Studierenden die Sammlung um Objekte, deren demokratische Aspekte ihrer Meinung nach in der Sammlung bislang fehlen und die für eine jüngere Generation besonders relevant sind. Die Auseinandersetzung…

    Kommentare deaktiviert für Interventionen: Facetten demokratischen Designs. Demokratisches Designgeht unter die Haut.
  • Kunst & Kultur

    Staatsgalerie in der Residenz Würzburg: Venezianische Malerei

    Der kürzlich erschienene Katalog der in der Würzburger Residenz versammelten Meisterwerke venezianischer Malerei vervollständigt die Serie der Publikumsführer, die über die reichen Bestände der Zweiggalerien der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen informieren. In ausführlichen, von zahlreichen Farbabbildungen begleiteten Katalognummern präsentiert der Band auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zu den 42 in Würzburg ausgestellten Gemälden. Ein einleitender Essay erläutert darüber hinaus die Entwicklung und Charakteristika der venezianischen Malerei von Bellini bis Tiepolo. Ihren Weltruhm verdankt die fürstbischöfliche Residenz Würzburg der großartigen Architektur Balthasar Neumanns und besonders dem Höhepunkt ihrer reichen Ausstattung: der Freskendekoration im Kaisersaal und Treppenhaus durch Giovanni Battista Tiepolo (1696–1770). Die im Nordflügel der Residenz befindliche Staatsgalerie ist deshalb den großen…

  • Kunst & Kultur

    „Hi brow!“ – Eine neue Performance von Slavs and Tatars zum Jubiläum von PIN. Young Circle

    Laufzeit:  Sonntag, 25. juli – Sonntag, 28. November 2021 | Jeden Sonntag: 13.00 – 17.00 Uhr Various Others: Samstag, 11. September 2021, 12.00 – 17.00 Uhr | Sonntag, 12. September 2021, 12.00 – 17.00 Uhr Artist Talk: Donnerstag, 28. Oktober 2021 Das internationale Künstlerkollektiv Slavs and Tatars hat eine neue Performance (2021) für die Pinakothek der Moderne / Sammlung Moderne Kunst geschaffen. Ihr Titel: „Hi, brow!”. Gestiftet wird sie von PIN. Young Circle anlässlich dessen zehnjährigen Bestehens. Slavs and Tatars, gegründet 2006, zählt zu den wichtigsten internationalen Künstlerkollektiven unserer Zeit und verhandeln in vielen ihrer Werke das Thema Kulturtransfer zwischen dem Westen und Eurasien. Neben ihren Objekten begreifen sie auch…

    Kommentare deaktiviert für „Hi brow!“ – Eine neue Performance von Slavs and Tatars zum Jubiläum von PIN. Young Circle