-
Legacy IT (Kongress | Berlin)
Konzepte, Prozesse & Lösungsszenarien zur Modernisierung, Migration und Conversion von Legacy IT aus der Praxis. Treffen Sie uns von der PKS auf der Legacy IT in Berlin, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eventdatum: 27.09.21 – 28.09.21 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PKS Software GmbHGeorgstraße 1588214 RavensburgTelefon: +49 (751) 56140-0Telefax: +49 (751) 56140-500http://www.pks.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PKS Software GmbH Alle Events von PKS Software GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…
-
Low-Code Schulung (Schulung | Online)
Starten Sie durch und lernen Sie, wie Sie schnell und effizient Webanwendungen erstellen und sich dabei Ihre vorhandene IBM i Businesslogik zunutze machen. Dank dem Low-Code Ansatz von Valence können Sie vielseitige Auswertungen, Grids, Formulare und weitere Formate für Desktop und Mobil ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellen. Eventdatum: Dienstag, 23. November 2021 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PKS Software GmbHGeorgstraße 1588214 RavensburgTelefon: +49 (751) 56140-0Telefax: +49 (751) 56140-500http://www.pks.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PKS Software GmbH Alle Events von PKS Software GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…
-
POW3R Dortmund (Konferenz | Dortmund)
IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für ihre IT-gestützten Prozesse. Das ist gut so. Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren. Eventdatum: 10.11.21 – 11.11.21 Eventort: Dortmund Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PKS Software GmbHGeorgstraße 1588214 RavensburgTelefon: +49 (751) 56140-0Telefax: +49 (751) 56140-500http://www.pks.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PKS Software GmbH Alle Events von PKS Software GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…
-
SmartUX Zukunftstag (Konferenz | Online)
Eröffnen Sie sich die Möglichkeit, die bestehende Business-Logik mit einer modernen Oberfläche zu versehen, den Anwendern moderne Bedienmethoden zu bieten und Entwicklern mehr Freiheiten zu gewähren. Bringen Sie Ihre bestehende Anwendung ins Web und somit in die Zukunft und machen Sie sich dabei die dahintersteckende Logik zunutze. So befähigen Sie Power-Nutzer, mit Unterstützung der IT eigene Auswertungen zu erstellen und erweitern Ihre personellen Möglichkeiten – sowohl im Bereich der Anwender als auch der Entwickler. Bei unserem SmartUX Zukunftstag geht es vor allem darum, die richtige Strategie für IHRE Anwendung zu finden. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit anderen Firmen in den persönlichen Erfahrungsaustausch zu treten und besuchen Sie unsere Veranstaltung live…
-
Ausbildungsprogramm zum IBM i Softwareentwickler (Schulung | Online)
Haben Sie neue Mitarbeiter oder sind selbst Einsteiger? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem fundierten Ausbildungsprogramm lernen Sie alles, was Sie für die Programmierung auf der IBM i benötigen.Sie möchten ein individuelles Kursangebot? Kontaktieren Sie uns gerne! Auch einzelne Kursblöcke sind buchbar. Kurs L – Herbst/Winter 2021/2022 Sechs 5-tägige Schulungen zu theoretischen und fachlichen Grundlagen, inklusive Vertiefungseinheiten und Übungen Rundum-sorglos-Verpflegungspaket Das detaillierte Kursprogramm finden Sie hier Die Termine des nächsten Kurses: Kurs L 1: 20.09. – 24.09.2021 (Online)Kurs L 2: 10.01. – 14.01.2022 (Online)Kurs L 3: 07.02. – 11.02.2022 (Online)Kurs L 4: 14.03. – 18.03.2022 (Online)Kurs L 5: 20.05. – 24.05.2022 (Online)Kurs L 6: 27.06. – 01.07.2022 (Online) Gesamtpreis…
-
Wissenstransfer in IT-Generationen
Die IT in Unternehmen hat sich verändert. Sie ist nicht mehr nur unterstützende Abteilung, sie soll vielmehr strukturelle Prozesse mitgestalten. Echte Innovation in der Vermittlung von Wissen muss aber durch alle Geschäftsebenen und Generationen geleistet werden, doch noch wird die Modernisierung oft in Software-Programmen gesucht. Dabei ist Wissenstransfer der Schlüssel zum Erfolg. Diesen interessanten Artikel von Heidi Schmidt finden Sie auf den Seiten 18 und 19 der aktuellen Ausgabe der funkschau oder unter folgendem Link: https://wfm-publish.blaetterkatalog.de/frontend/mvc/catalog/by-name/FUN?catalogName=FUN2108D Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen. Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im…
-
Expertentalk mit Heidi Schmidt (PKS) und Joachim Gucker (ARS) zur neuen IDG IT-Modernisierung Studie
Corona, fehlende Resilienz und natürlich der allgemeine Digitalisierungsdruck haben dazu geführt, dass Modernisierung bei vielen Unternehmen und Behörden auf der Agenda ganz oben steht. Joachim Gucker von ARS und Heidi Schmidt von PKS erklären im Interview mit CWTV unter anderem, welche Aspekte eine IT-Modernisierungsstrategie umfassen sollte, welche Rolle der Faktor Mensch dabei spielt und warum Legacy-Anwendungen und -Hardware dabei nicht gleich zum alten Eisen zählen muss. Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen. Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden,…
-
Das Beste aus zwei Welten nutzen – Legacy-Systeme und Ihren Erfolg in die Welt von heute transformieren
Am Markt etablierte Unternehmen haben ihre jeweiligen Geschäftsmodelle häufig in individuellen und hoch spezialisierten Software-Systemen materialisiert. Sie profitieren seit Jahrzehnten von flexiblen Anwendungen, die die Bedürfnisse von Anwendern, Kunden und Märkten optimal bedienen. Doch diese wertvollen Software-Assets werden mehr und mehr zur Achillesferse für den zukünftigen Erfolg der Unternehmen. Ihre Fortführung wird zur Herkulesaufgabe: 1. Achillesferse Die Anwendungen nicht mehr mit vertretbarem Aufwand wartbar, weil der monolithische und über Jahrzehnte weiterentwickelte Code nur unzureichend dokumentiert ist. 2. Achillesferse Die extreme Unübersichtlichkeit in den Programmen führt zu hohen Kosten bei der Weiterentwicklung und ist zudem ein riskantes Unterfangen aufgrund häufig nicht vorhersehbarer Seiteneffekte bei Code-Änderungen. 3. Achillesferse Der fortschreitende Verrentungsprozess der…
-
Die PKS Software GmbH aus Ravensburg spendet zu ihrem 30-jährigen Firmenjubilä-um 5.000 Euro an die Stiftung Valentina!
Zum 30-jährigen Firmenjubiläum und nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2020 entschloss sich die PKS Software GmbH zum wiederholten Mal den eigenen Erfolg mit einer gemeinnützigen Organisation aus der Region zu teilen. Am 07. April überreichten die geschäftsführende Gesellschafterin Heidi Schmidt und die Marketing & Event Managerin Maren Deck im Namen der PKS Software den symbolischen Spendenscheck über 5.000 € an Renate und Kurt Peter der Stiftung Valentina. Den ganzen Artikel finden Sie hier. Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen. Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und…
-
Die neue IDG Studie zum Thema „IT-Modernisierung“ ist da!
Wann ist ein Legacy-Systeme überhaupt als solches zu bezeichnen? Wie kann der Business Case für Modernisierung aussehen? Wie identifiziert man die zu modernisierenden Anwendungen? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich PKS zusammen mit der IDG (International Data Group) und weiteren Studienpartnern beschäftigt. Zu dem Thema IT-Modernisierung wurden zahlreiche IT-Entscheider aus der DACH-Region in den vergangenen Monaten befragt. Laden Sie sich kostenlos den Studienband unter https://www.pks.de/de/idg-it-modernisierung-studie-download herunter und erhalten Sie interessante Einblicke zum Thema IT-Modernisierung. Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen. Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen…