-
PKS meets BRAX
Eine neue Folge des PKS Kundenpodcasts ist online. Zu Gast war dieses Mal Markus Lacher (Leiter Digitalisierung | IT) von der BRAX Leineweber GmbH. Zusammen mit PKS Expertin Heidi Schmidt gewehrt Markus Lacher exklusive Einblicke in die IT-Landschaft von BRAX und beschreibt die Relevanz von IBM i für den Digitalisierungserfolg des Bekleidungsherstellers. Hören Sie sich kostenlos die ganze Folge unter folgendem Link an! Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen. Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im…
-
eXplain Release 7.3
Seit dieser Woche steht das neue eXplain Release 7.3 zur Verfügung. eXplain ist das Tool für Code-Analyse und Software-Re-Engineering. Gewachsene Systeme sind häufig unübersichtlich, komplex und wenig strukturiert. Mit eXplain können Sie sich in diesem „Gelände“ problemlos bewegen. Dafür sorgen ausgereifte Parser für alle klassischen Programmiersprachen, innovative und optimierte Visualisierungsengines und spezielle Codequalitäts-Metriken. Ein einzigartiges Highlight ist die integrierte Clustering-Funktionalität, mit der Sie den Code nicht nur technisch, sondern auch fachlich in Entitäten strukturieren können. Wofür ist eXplain einzusetzen? Verständnis und Übersicht in gewachsenen Sourcecode-Monolithen Einarbeitung in unbekannten Code um bis zu 50% beschleunigen Programmierfehler vermeiden Codequalität erhöhen Die wichtigsten Infos zum Release 7.3 erfahren Sie im Interview mit…
-
Digitale Transformation bei DB Cargo
Eine der zentralsten Anwendungen im Hause DB Cargo ist WIS – das Wagen-Informations-System. Es bildet das Herzstück für alle logistischen Prozesse und Aktivitäten und wird seit Jahrzehnten in Adabas Natural entwickelt und auf dem IBM Mainframe betrieben. In dem stark umkämpften Markt der DB Cargo und mit einer alternden Entwicklermannschaft, sind Altsysteme wie WIS immer aufwendiger zu pflegen und die Kosten für Wartung und Weiterentwicklung steigen. Zudem ist die Flexibilität bei notwendigen Anpassungen häufig nicht mehr gegeben. Vor diesem Hintergrund entschloss sich das DB Cargo Management bereits im Jahr 2016 das Projekt EVIS zu starten. Ziel von EVIS war es, WIS als System abzulösen. Die ganze Referenzstory zum Thema „Digitale…
-
PKS meets DB Cargo
Das Wageninformationssystem der DB Cargo, kurz WIS, galt lange Zeit als „nicht transformierbar“. Gemeinsam mit PKS und dem Transformationstool eXplain wurde diese harte Nuss geknackt. Mehr über das warum, wie und wozu erfahren Sie im Podcast. Reinhören lohnt sich! Die Podcastfolge finden sie hier Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen. Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können. PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren,…
-
Hilfestellung beim Umstieg auf SAP
Transgourmet Deutschland setzte jahrzehntelang ein eigenentwickeltes und gewachsenes Warenwirtschaftssystem auf IBM-i-Maschinen unternehmensweit ein. Bedingt durch das stetige Wachstum des Unternehmens und die Erweiterung des Knowhows in den verschiedenen Segmenten des europäischen Abhol- und Belieferungsgroßhandels entschied man sich jedoch für eine Neuausrichtung des Warenwirtschaftssystems mit SAP. Dieser Tatsache geschuldet wurde nach einem Lösungsansatz gesucht, wie für eine Übergangszeit das Altsystem aufrechterhalten werden konnte – und wie Schnittstellen in das neue SAP-System programmiert und implementiert werden konnten. Vor diesem Hintergrund entschieden sich die Geschäftsführung und die IT-Leitung für eine Zusammenarbeit mit der Ravensburger PKS Software GmbH. Den ganzen Artikel zum Thema „Hilfestellung beim Umstieg auf SAP“ finden Sie hier. Über die PKS…
-
Neue Impulsgeber für altbewährte Lösung
Ablösung der Individualsoftware durch Standardanwendungen oder Aufbau neuer Entwicklerkapazitäten? Die Schweizerische Reisekasse (Reka) entschied sich dafür, ihre bisherigen Software-Assets mit Unterstützung weiterzuentwickeln, eine Staffelübergabe zur nächsten Generation von Entwicklern zu vollziehen und bestehende IBM-i-Applikationen zu modernisieren und kosteneffizienter nutzen zu können. Ferien und Freizeit für jedermann ermöglichen – dieses Vorhaben schreibt sich die in Bern ansässige Reka seit 1939 auf ihre Fahnen. Mit cleveren Zahlungsmitteln und vielseitigen Angeboten wie Ferienwohnungen für Familien, Campingunterkünften und Hotels im In- und Ausland setzt die genossenschaftliche Non-Profit-Organisation dies um. Deren Direktor Roger Seifritz und IT-Leiter Peter Schwarzenbach erklären, warum im Jahr 2017 die externe Pflege der Report-Program-Generator-Systeme (RPG) zu Veränderungen des Entwicklerteams und zu…
-
Offen für Web und Zukunft
Die maßgeschneiderte Kernanwendung beim Farbengroßhändler Hoegner – ein eigenentwickeltes Warenwirtschaftssystem auf Basis von IBM i – besteht aus ca. 400 Bildschirmmasken und unterstützt praktisch alle Unternehmensabläufe. Für den online verfügbaren Kunden-Webshop ist seit Jahren das Tool eXcite im Einsatz. Das Tagesgeschäft – und darüber hinaus die kontinuierliche Weiterentwicklung des Warenwirtschaftssystems – zu meistern ist eine große Herausforderung für das interne IBM-i-Team, zumal dieses Team schrumpft und kein Nachwuchs in Sicht ist. Darüber hinaus haben sich im Laufe der Jahre „Kopfmonopole“ gebildet, die es aufzulösen gilt. Im Zuge einer ganzheitlichen Modernisierung wollte man beim Farbengroßhändler darüber hinaus selbstverständlich auch alle Prozesse hinterfragen und diese gegebenenfalls neu definieren. Hoegner Farben hatte zu…
-
(Senior) Software Sales Consultant (m/w/i) (Vollzeit | Eschborn)
Bereichere unsere Erfolgsstory und werde Teil unseres Teams.Wir sind PKS, der Marktführer für Software-Transformationen auf IBM-Plattformen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen (Senior) Software Sales Consultant (m/w/i) für unseren Standort Eschborn (Frankfurt a.M.) oder Ravensburg (am Bodensee). In dieser Position hast Du eine Vertriebsrolle mit einem hohen Anteil fachlicher Beratung rund um das Trendthema Software-Transformation. Du arbeitest eng mit unseren Experten aus der Produktentwicklung und dem Delivery zusammen und hilfst unseren Kunden, die optimalen Schritte in der digitalen Transformation unternehmenskritischer Anwendungen zu gehen. Wenn Du eine Vertriebsposition fern vom Massengeschäft suchst, freuen wir uns von Dir zu hören! Deine Verantwortung Du identifizierst Kundenpotenziale für PKS in der relevanten Zielgruppe…
-
UI/UX Zukunftstag (Konferenz | Frankfurt am Main)
Haben Sie die Modernisierung Ihrer Greenscreen-Oberfläche nicht auch schon lange auf Ihrer Agenda?Erhalten Sie im Laufe dieses Tages die entscheidenden Impulse, damit Sie von den eindrücklichen Vorteilen moderner User Interfaces auch für Ihr Unternehmen und Ihre IBM i Anwendung endlich profitieren können. Lernen Sie alle Neuigkeiten zu unseren Tools kennen, erhalten Sie Einblicke in ein aktuelles Kundenprojekt – live vorgestellt, tauschen Sie sich mit anderen Kunden aus und stellen Sie alle Fragen rund um das Thema UI/UX Modernisierung. Vielleicht haben Sie auch schon Modernisierungstools wie z.B. eXcite lizenziert und erste kleine Projekte realisiert, aber der große Durchbruch und die dauerhafte Strategie blieben bisher offen. Oder fehlte Ihnen bisher eher das…
-
Herausforderungen bei der Einführung neuer DevOps-Tools im Enterprise-Kontext (Webinar | Online)
Bereits in unserer DevOps Webinar-Reihe im Mai/Juni diesen Jahres haben wir Sie mitgenommen zu unseren Kunden wie z.B. KKH und Datev. Sie bekamen Einblicke in deren Projekte, erfuhren, welche Lessons Learned sich gezeigt haben und konnten für sich und Ihr DevOps Vorhaben Schlüsse ziehen. Am 21. Juli starten wir nun in ein weiteres, interaktives Format, und haben erneut viel Praxis-Erfahrung für Sie im Gepäck: unter dem Titel „Herausforderungen bei der Einführung neuer DevOps-Tools im Enterprise-Kontext“ geben wir Ihnen unterhaltsame Einblicke in den DevOps Projektalltag – ganz nach dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“. DevOps-Herausforderung Toolwechsel – holen Sie sich wertvolle Praxistipps und erfahren Sie: welche oft überraschenden Situationen…