• Freizeit & Hobby

    Herbstferienprogramm im Planetarium Wolfsburg

      Donnerstag, 21.10. 2021 jeweils um 11.30, 13.30 & 15.00 Uhr Donnerstag, 28.10. 2021 jeweils um 11.30, 13.30 & 15.00 Uhr Die Herbstferien stehen vor der Tür, viel Zeit, um mit der Familie etwas Schönes zu unternehmen. Als astronomisches Ausflugsziel für die ganze Familie bietet sich das Wolfsburger Planetarium an, denn dort können kleine und große Gäste Weltraumabenteuer hautnah erleben, die sogar ganz ohne 3D-Brille zu einem 360-Grad-Erlebnis werden. Damit die Herbstferien kosmisch werden, wird am Donnerstag, den 21.10.21 sowie am Donnerstag, den 28.10.21 jeweils um 11.30 Uhr und 13.30 Uhr das Live-Ferienprogramm zum Mitmachen „Eine Reise in die Sternenwelt“ angeboten. Auf dieser interaktiven Reise durch das Weltall erfahren Kinder…

  • Freizeit & Hobby

    World Space Week 2021 – LIVE-Quiz aus der Kuppel zum Thema „Frauen im All“

    Am Samstag, den 09.10.21, um 19.00 Uhr lädt das Planetarium zu einem LIVE-Quiz aus der Sternenkuppel ein, bei dem Wolfsburger Persönlichkeiten und Menschen aus der Stadtgesellschaft gegeneinander zum unterhaltsamen Wissenstest antreten. Eileen Pollex (Prokuristin) und Dr. Julia Lanz-Kröchert (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) vom Planetarium führen durch die interaktive Veranstaltung und präsentieren die interessanten und kurzweiligen Fragen rund um das Thema „Frauen im All“. Die Fragen werden von Video-Einspielern weltraumbegeisterter Frauen und Mädchen begleitet, wie u.a. Prof. Dr. Heike Rauer, Leiterin des Instituts für Planetologie des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Berlin und Geophysikerin Christiane Heinicke, die im Rahmen der NASA-Forschungsmission HI-SEAS ein Jahr lang in einem Habitat auf Hawaii lebte, um das…

  • Freizeit & Hobby

    Equinox – Ein Jazz-Konzert zum Herbstbeginn

    Am Dienstag, den 21. September, begeht das Planetarium den anstehenden astronomischen Herbstanfang und den Beginn der dunklen Jahreszeit mit jazzigen Klängen unter den Sternen des Herbstes. „Es ist mittlerweile eine schöne und von Besucher*innen gut angenommene Tradition, die Tagundnachtgleiche mit einem Jazz-Konzert im Planetarium zu begehen, schließlich passt es nicht nur wunderbar ins Planetarium, sondern auch zur Jahreszeit“, so Dennis Weilmann, Geschäftsführer des Wolfsburger Planetariums. Der Bandleader Henny Baldt hat für diese musikalische Sternenreise eine elektrisierende Trio-Formation aus Joachim Kück am E-Piano, Sebastian Bauer am Kontrabass und Baldt selbst am Schlagzeug zusammengestellt. Gemeinsam wird das Trio Jazz-Songs der Bop- und Latin-Ära spielen, die durch das besondere Ambiente des Planetariums und…

  • Freizeit & Hobby

    Deine ersten Worte auf dem Mars

    In diesem Jahr steht die World Space Week unter dem Motto „Frauen im All“, und das Wolfsburger Planetarium beteiligt sich an den Aktionen der internationalen Festwoche mit einer besonderen Mitmach-Aktion für zukünftige Raumfahrer*innen. Als der amerikanische Raumfahrer Neil Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, sagte er: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“ – Worte, die Geschichte schrieben. „Heute denken Raumfahrtagenturen bereits darüber nach, die ersten Menschen zum Mars zu schicken, deshalb wollen wir anlässlich der WSW 2021 von Kindern und Jugendlichen wissen, was sie sagen würden, wenn sie zum ersten Mal den Mars betreten würden“, erklärt Geschäftsführer Dennis Weilmann.…

  • Freizeit & Hobby

    Deine ersten Worte auf dem Mars – Mitmachaktion des Planetariums für Kinder und Jugendliche

    In diesem Jahr steht die World Space Week unter dem Motto „Frauen im All“, und das Wolfsburger Planetarium beteiligt sich an den Aktionen der internationalen Festwoche mit einer besonderen Mitmach-Aktion für zukünftige Raumfahrer*innen. Als der amerikanische Raumfahrer Neil Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, sagte er: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“ – Worte, die Geschichte schrieben. „Heute denken Raumfahrtagenturen bereits darüber nach, die ersten Menschen zum Mars zu schicken, deshalb wollen wir anlässlich der WSW 2021 von Kindern und Jugendlichen wissen, was sie sagen würden, wenn sie zum ersten Mal den Mars betreten würden“, erklärt Geschäftsführer Dennis Weilmann.…

  • Freizeit & Hobby

    Die Sommerferien können kommen -Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet Planetarium erneut für seine Kinderfreundlichkeit aus

    Das Planetarium Wolfsburg wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „KinderFerienLand Niedersachsen“. In rund 50 Kriterien wurde das größte Planetarium Niedersachsens geprüft und kann weiterhin zeigen: Hier sind Kinder herzlich willkommen und wirklich gut aufgehoben. „Die Zertifizierung freut uns sehr, sie ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und unterstreicht, dass wir zu den familienfreundlichen Ausflugszielen in Niedersachsen gehören“, freut sich Dennis Weilmann, Geschäftsführer des Planetariums. „Wir starten nicht nur aufgrund der Auszeichnung ausgezeichnet in die Sommerferien, sondern auch weil wir unserem Publikum an jedem Ferien-Donnerstag wieder das beliebte Ferienprogramm „Eine Reise in die Sternenwelt“ anbieten dürfen“,…

  • Freizeit & Hobby

    LIVE-Stream zum Asteroid Day im Planetarium Wolfsburg

    30. Juni 2021 – Start: 18:00 Uhr, Dauer: 45 min.(Videolink: https://youtu.be/dO4R5_VOcZQ) „We Will Rock You” ist das Motto des alljährlich stattfindenden „Asteroid Day“ (Asteroidentag), den das Wolfsburger Planetarium in diesem Jahr mit einer Premiere begeht – dem ersten LIVE-Stream direkt aus dem Kuppelsaal des Planetariums. Zu Gast ist der Gifhorner Meteoritenexperte und leidenschaftliche Meteoritensammler Rainer Bartoschewitz. Er erklärt den Zuschauern wie sie selber zum Meteoritensucher werden können und wie man Meteoriten von „normalen“ Steinen unterscheiden kann. In einer lockeren Runde erfahren die Teilnehmer so allerlei Wissenswertes und können (im Chat oder in der Kuppel) nach Herzenslust Fragen zu Gesteinen stellen. Die Veranstaltung wird aber nicht nur gestreamt, sondern kann selbstverständlich…

  • Freizeit & Hobby

    Partielle Sonnenfinsternis am10.06.2021

    Am 10.06. zur Mittagszeit öffnet das Planetarium – bereits zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung am Samstag – für zwei Stunden, von 11:00 bis 13:00 Uhr – seine Tore und lädt die Wolfsburger zum „Eclipse-Watching“ ein. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist an diesem Tag über Mitteleuropa wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten! Um 11:30 Uhr tritt der Mond langsam vor die Sonne und wird sie über Wolfsburg bis 12:33 Uhr zu etwa 13% bedeckt haben. Ein ganz besonderes Himmelsspektakel, das durch eines der Planetariums-Teleskope betrachtet (oder eine spezielle Sonnenfinsternisbrille), ein noch faszinierenderer Anblick ist (Wichtiger Hinweis: Niemals mit bloßem Auge oder ohne speziellen Sonnenfilter mit dem Teleskop in…

  • Freizeit & Hobby

    Der Countdown läuft: Wiedereröffnung des Planetariums am 12. Juni 2021

    Ab Samstag, den 12. Juni 2021 sind die Sterne über Wolfsburg wieder zum Greifen nah, wenn das Wolfsburger Planetarium nach acht Monaten coronabedingter Schließung endlich wieder öffnen kann. „Mit der Wiedereröffnung ist Wolfsburg wieder 9000 Sterne reicher und wir dürfen Besucherinnen und Besuchern der gesamten Region endlich wieder unvergessliche Reisen zu weit entfernten Galaxien anbieten“, erklärt Geschäftsführer Dennis Weilmann. Aufgrund der Vorgaben des Niedersächsischen Stufenplans können von nun an 60 Personen pro Veranstaltung im Sternensaal zugelassen werden, die Abstands- und Maskenpflicht gilt weiterhin und je nach Inzidenzlage ist auch ein negativer tagesaktueller Test Einlassvoraussetzung. „Eine entspannte Reise zu den Sternen beginnt mit einer guten Vorbereitung, deshalb müssen die Tickets für…

  • Freizeit & Hobby

    Neuer Glanz in der Sternenkuppel

    Der „Starmaster“, der analoge Zeiss-Sternenprojektor im Kuppelraum des Wolfsburger Planetariums, wird zurzeit umfangreich modernisiert und erhält ein hochmodernes LED-Upgrade. Das Wolfsburger Sternentheater arbeitet stetig daran, die Attraktivität des größten Planetarium Niedersachsens kontinuierlich zu steigern: „Wir wollen nicht nur das größte, sondern auch das modernste Planetarium Niedersachsens sein.“, erklärt Geschäftsführer Dennis Weilmann. Die Wolfsburger Einrichtung war 1996 weltweit das erste Planetarium mit einem Starmaster der Firma Zeiss. Wer meint, dass ein mittlerweile 25 Jahre altes Gerät nicht mehr dem Stand der aktuellen Technik entspricht, der irrt sich. „Feinmechanische, optische Geräte wie der Wolfsburger Sternenprojektor der Traditionsfirma Zeiss haben problemlos eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Durch die Umrüstung ist die analoge Projektionstechnik…