• E-Commerce

    Temu and PlentyONE Join Forces to Support Sellers in a Seamless Journey to Sell Global

    Temu, the global direct-from-factory online marketplace, has announced a strategic partnership with PlentyONE, a leading all-in-one e-commerce ERP software provider, to support sellers in a seamless journey to expand their global footprint. This collaboration combines Temu’s innovative business model of streamlining supply chains with PlentyONE’s extensive expertise in digital integration. By integrating PlentyONE’s advanced marketplace ecosystem, sellers on Temu can enhance their operational efficiency from inventory to order processing and unlock new opportunities as they grow internationally. Merchants from PlentyONE’s ecosystem are also tapping into Temu’s innovative marketing and logistics approach, benefit from competitive pricing led by streamlined supply chains, and expand their global presence with the support of Temu.…

    Kommentare deaktiviert für Temu and PlentyONE Join Forces to Support Sellers in a Seamless Journey to Sell Global
  • E-Commerce

    Alles unter Kontrolle? UI-Customisation als Erfolgsfaktor

    Machen wir uns nichts vor: E-Commerce ist ein hartes Business, die Anforderungen ändern sich ständig, und jeder neue Tag bringt neue Herausforderungen. Was brauchen Sie also, um immer einen Schritt voraus zu sein? Eine flexible und zuverlässige Software ist zweifellos die Grundlage, um in diesem dynamischen Umfeld bestehen zu können. Doch wahre Exzellenz zeigt sich nicht nur in der Stärke ihrer Funktionalitäten, sondern hauptsächlich in ihrer Fähigkeit, diese präzise auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen anzupassen.  Ein schlauer Schachzug ist hierbei, auf  anpassbare  Benutzeroberflächen (UI) zu setzen  – vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die über keinen dediziertes Herstellersupport verfügen. Ergo: Die Software muss sich den Arbeitsabläufen der Unternehmen anpassen…

    Kommentare deaktiviert für Alles unter Kontrolle? UI-Customisation als Erfolgsfaktor
  • E-Commerce

    Für mehr Transparenz: Unser Product Information Hub

    Die Einführung des PlentyONE Product Information Hubs stellt eine wichtige Entwicklung in Sachen reibungsloser Kommunikation und Transparenz dar und dient ab sofort als zentraler Anlaufpunkt für sämtliche Auskünfte und Ankündigungen rund um unsere Software. Der neue Informationskanal hält einen Announcement-Feed und eine detaillierte Produkt-Roadmap bereit und transformiert die Art, wie wir interagieren und Neuigkeiten teilen. Mit dem Projektabschluss löst unsere Produktorganisation ein wichtiges Versprechen des Chief Product Officers (CPO) Aye Stephen ein. Produktkommunikation als Rückgrat florierender Kundenbeziehungen Die dynamische Welt des E-Commerce, die durch in hohem Maße individuelle Händler:innen-Anforderungen und schnelle, bedeutsame technologische Fortschritte geprägt ist, erfordert eine starke Anpassungsfähigkeit und zukunftsfähige Produktentwicklung von Tech-Unternehmen wie PlentyONE. Entscheidend dabei ist, unsere Kundschaft und User:innen…

    Kommentare deaktiviert für Für mehr Transparenz: Unser Product Information Hub
  • E-Commerce

    GoBD im Onlinehandel: Was Sie wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein

    Machen Sie bei Ihrer Buchführung alles ganz genau – und vor allem ganz genau richtig?  E-Commerce im Alltag: Ihr Onlineshop ist in vollem Betrieb. Täglich treffen neue Bestellungen ein, aus denen Rechnungen, Gutschriften und andere Belege entstehen. Viele Abläufe sind längst automatisiert, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Klingt soweit gut, oder? Doch hinter den Kulissen wächst das Archiv: digitale – vielleicht sogar analoge – Dokumente und Transaktionen stapeln sich. Und dann passiert es: Eine Betriebs- oder Steuerprüfung steht an – möglicherweise sogar unangekündigt. Ein Moment, der oft Anspannung auslöst und nachdenkliche Überlegungen oder gar Zweifel aufkommen lässt. Denn ein Besuch des Finanzamts bedeutet: 1. Mehrarbeit. 2. Gedanken, die unweigerlich…

    Kommentare deaktiviert für GoBD im Onlinehandel: Was Sie wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein
  • E-Commerce

    Gesetzliche Änderungen zur E-Rechnung: Was Sie jetzt beachten müssen!

    Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde im Dezember 2024 verfasst. Ab dem 01. Januar 2025 tritt eine wichtige gesetzliche Änderung in Kraft: Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im B2B-Bereich wird grundsätzlich verpflichtend. Das E-Rechnungsgesetz setzt nun die vorangegangene EU-Richtlinie in nationales Recht um. Das Ziel dieser Initiative ist die weitere Digitalisierung des Rechnungswesens sowie die effizientere Eindämmung von Umsatzsteuerbetrug. Zehn Wochen vor dem Startschuss ist es essenziell, dass Onlinehändler sich auf die Umstellung vorbereiten, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Betroffene Geschäftsvorfälle: B2B im Inland Die Regelung betrifft nur Leistungen zwischen im Inland ansässigen Unternehmen (B2B). Von einer Ansässigkeit im Inland wird gesprochen, wenn sich Sitz, Geschäftsleitung oder eine Betriebsstätte in…

    Kommentare deaktiviert für Gesetzliche Änderungen zur E-Rechnung: Was Sie jetzt beachten müssen!