-
PLS‘ UDE 2023 eases debugging of high-end SoCs and provides support for many new MCU families
With its current version 2023 of the Universal Debug Engine® (UDE), PLS Programmierbare Logik & Systeme offers system developers a whole range of completely new and further optimized functions for debugging and especially for runtime analysis of embedded software. The portfolio of supported high-end microcontrollers has also been greatly expanded. PLS will present UDE 2023 for the first time at embedded world 2023 in Nuremberg in Hall 4, Booth 4-310. With the new version the analysis and visualization functions for trace data have been significantly expanded. Thus, for example, the execution sequence chart not only displays the sequence of function calls over time and their nesting depth, it also shows…
-
PLS’ UDE 2023 erleichtert Entwicklern das Debugging von High-End-SoCs und unterstützt viele neue MCU-Familien
Eine ganze Reihe komplett neuer und weiter optimierter Funktionen für das Debugging und ganz speziell für die Laufzeitanalyse von eingebetteter Software bietet PLS Programmierbare Logik & Systeme Systementwicklern mit der aktuellen Version 2023 der Universal Debug Engine® (UDE). Auch das Portfolio an unterstützten High-End-Microcontrollern wurde stark erweitert. PLS präsentiert die UDE 2023 erstmalig auf embedded world 2023 in Nürnberg in Halle 4, Stand 4-310. Mit der neuen Version wurden unter anderem die Analyse- und Visualisierungsfunktionen für Trace-Daten deutlich erweitert. So werden im Execution-Sequence-Diagram nicht nur die Reihenfolge der Funktionsaufrufe über die Zeit und ihre Verschachtelungstiefe, sondern beispielsweise auch Task-Zustände und aktive Interrupt-Service-Routinen angezeigt. Neue komfortable Zoom-, Scroll- und Sortier-Funktionen erlauben…
-
PLS‘ UDE helps users of Renesas‘ new RH850/U2B automotive MCU with troubleshooting and runtime analysis
With the latest version of the Universal Debug Engine® (UDE), PLS Programmierbare Logik & Systeme provides system developers with comprehensive and highly efficient multi-core debug features for the new RH850/U2B domain and zone controller from Renesas. Focused on zone control and cross-domain applications, the RH850/U2B MCU combines key functions from the RH850/E2x series for powertrain and from the RH850/C1M-Ax series for HEV/EV motor control. With additional accelerator IP modules and enhanced security features, the RH850/U2B is ready to perform multiple ECU functions on a single, consolidated ECU, meeting both the high safety and security requirements as well as the real-time demands of today’s and tomorrow’s automotive applications. The RH850/U2B implements…
-
PLS’ UDE unterstützt Anwender der neuen RH850/U2B-Automotive-MCU von Renesas bei der Fehlersuche und Laufzeitanalyse
PLS Programmierbare Logik & Systeme stellt mit der aktuellsten Version der Universal Debug Engine® (UDE) Systementwicklern umfangreiche und sehr effiziente Multi-Core Debug-Funktionen für den neuen RH850/U2B Domänen- und Zonencontroller von Renesas zur Verfügung. Fokussiert auf Zonenkontroll- und Cross-Domain-Applikationen, kombiniert die RH850/U2B-MCU spezifische Powertrain-Funktionen aus der RH850/E2x Serie mit Funktionen für HEV/EV-Motorsteuerungen aus der RH850/C1M-Ax Serie. Dank zusätzlicher Accelerator-IP-Module und verbesserten Security-Funktionen ist der RH850/U2B-Baustein in der Lage, verschiedene ECU-Funktionen auf einer einzelnen, konsolidierten ECU auszuführen, wobei sowohl den hohen Sicherheits- und Zuverlässigkeitskriterien als auch den Echtzeitanforderungen heutiger und künftiger Automobilapplikationen Rechnung getragen wird. Der RH850/USB implementiert maximal acht mit bis zu 400 MHz getakteten Cores, die teilweise auch im Lockstep-Betrieb…
-
PLS‘ UDE 2022 ermöglicht Multicore-Debugging und -Trace für die neuen NXP S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren
Mit der neuen Version UDE 2022 stellt PLS Programmierbare Logik & Systeme die Multicore-Debug- und Trace-Funktionen der Universal Debug Engine® nun auch für die neuen S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren von NXP® Semiconductors zur Verfügung. Vorgeführt werden diese speziellen Funktionen auf der embedded world 2022 in Halle 4, Stand 4-310. Die S32Z- und S32E Echtzeitprozessoren erweitern die bestehende S32-Automotive-Plattform von NXP. Für neue konsolidierte Domänen- und zonale Fahrzeugarchitekturen konzipiert, überzeugen die Bausteine nicht nur durch das exzellente Echtzeitverhalten eines Mikrokontrollers. Sie bieten darüber hinaus auch eine beispiellose Kombination aus extrem hohen Taktraten bis in den Gigahetz-Bereich, sicherer Integration von mehreren parallelen Anwendungen und vielen Möglichkeiten der Speichererweiterung. Damit eignen sich die Echtzeitprozessoren…
-
PLS‘ UDE 2022 Enables Multicore Debugging and Trace for New NXP S32Z and S32E Real-Time Processors
With the new version UDE 2022 of the Universal Debug Engine®, PLS Programmierbare Logik & Systeme introduces the multicore debug and trace support for the new NXP® Semiconductors S32Z and S32E real-time processors. The solution will be demonstrated at embedded world 2022 in Hall 4, Booth 4 310. The NXP S32Z and S32E real-time processors extend the NXP’s S32 Automotive Platform and target new consolidated domain and zonal vehicle architectures. Designed to provide the real-time behavior of microcontrollers, but with an unparalleled combination of gigahertz speed, safe multi-app integration and memory expansion capabilities, the devices target propulsion domain control, electrification and safety applications. The S32Z2 and S32E2 series devices are…
-
PLS‘ UDE 2022 unterstützt ST’s Stellar E-MCUs mit dedizierten Features für Debugging und Laufzeitanalyse
Mit ihrer auf der embedded world 2022 in Halle 4, Stand 4-310 präsentierten Universal Debug Engine-Version UDE 2022 unterstützt PLS Programmierbare Logik & Systeme ab sofort auch die neuesten Automotive-MCUs aus der Stellar E-Familie von STMicroelectronics. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit ST im Rahmen des ST Partner Program stehen Anwendern damit bereits mit Verfügbarkeit der ersten Hardware-Samples umfangreiche dedizierte Debug- und Trace-Funktionen für die Fehlersuche, den Test und die Systemanalyse zur Verfügung. Optimiert für softwaredefinierte Elektrofahrzeuge und mit ihren Funktionen zur schnellen Ausführung von Regelschleifen, ist die Stellar E-Familie vorrangig für den Einsatz in Anwendungen der Leistungselektronik wie On-Board-Chargern oder DC/DC-Wandlern gedacht. Die Basis dafür bilden zwei jeweils mit 300…
-
PLS‘ UDE 2022 supports ST’s Stellar E-MCUs with dedicated features for debugging and runtime analysis
With its Universal Debug Engine version UDE 2022 presented at embedded world 2022 in Hall 4, Stand 4-310, PLS Programmierbare Logik & Systeme now also supports the latest automotive MCUs from STMicroelectronics‘ Stellar E family. Thanks to the long-standing cooperation with ST within the ST Partner Program, users now have access to comprehensive dedicated debug and trace functions for debugging, testing and system analysis as soon as the first hardware samples are available. Optimized for software-defined electric vehicles and with its functions for fast execution of control loops, the Stellar E family is primarily intended for use in power electronics applications such as on-board chargers or DC/DC converters. It is…
-
PLS‘ UDE 2022 offers new highly efficient features for system analysis and debugging of automotive applications
The new major version of the Universal Debug Engine®, which PLS Programmierbare Logik & Systeme will present at embedded world 2022 in Hall 4, Booth 4-310, offers completely new system features such as support for the AUTOSAR Run-Time Interface (ARTI) and several other optimized tool details. The newly added features of UDE 2022 are designed to make the development of automotive applications in particular even more efficient and to achieve even higher software quality. For example, ARTI support will enable in-depth analysis of the runtime behavior of AUTOSAR-based systems. ARTI defines a comprehensive, standardized interface between the build tools as well as the debug and trace tools and, in addition…
-
PLS‘ UDE 2022 bietet neue hocheffiziente Features für die Systemanalyse und das Debugging von Automotive-Applikationen
Mit komplett neuen Systemfeatures wie der Unterstützung des AUTOSAR Run-Time Interfaces (ARTI) und etlichen weiteren optimierten Tool-Details wartet die neue Major-Version der Universal Debug Engine® auf, die PLS Programmierbare Logik & Systeme auf der embedded world 2022 in Halle 4, Stand 4-310 präsentiert. Die neu hinzugefügten Features der UDE 2022 zielen darauf ab, insbesondere die Entwicklung von Automotive-Applikationen künftig noch effizierter zu gestalten und eine noch höhere Softwarequalität zu erreichen. So ermöglicht der ARTI-Support beispielsweise künftig eine tiefgreifende Analyse des Laufzeitverhaltes von AUTOSAR-basierten Systemen. ARTI definiert eine umfangreiche, standardisierte Schnittstelle zwischen den Build-Tools sowie den Debug- und Trace-Werkszeugen und liefert neben detaillierten Debug-Informationen auch ein Model zur detaillierten Laufzeitmessung und…