-
Plus500 vereinbart Partnerschaft mit Atalanta Bergamo
Plus500, eine führende Technologie-Plattform für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), wird exklusiver Hauptsponsor des italienischen Fußball-Erstligisten Atalanta Bergamo. Die Zusammenarbeit startet zum 1. September 2020 und wird sich über die kommenden drei Jahre erstrecken. Der 1907 gegründete und in Bergamo ansässige Verein Atalanta B.C. zählt zu den traditionsreichsten Fußballmannschaften der italienischen Spitzenklasse. Die Mannschaft schloss drei der vier vergangenen Spielzeiten auf einem der ersten vier Plätze der Serie A ab. Darüber hinaus erreichte das Team das Endrundenturnier der besten acht Mannschaften in der UEFA Champions League, das gegenwärtig in Lissabon stattfindet. Und auch in der kommenden Saison ist Atalanta Bergamo bereits für die Gruppenphase der „Königsklasse“ qualifiziert.…
-
Plus500 verkündet Zwischenergebnisse für das erste Halbjahr 2020
<p><a href="https://www.plus500.com/…, eine führende Technologie-Plattform für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“<em>)</em>, gibt seine Zwischenergebnisse für das erste Halbjahr 2020 (beendet am 30. Juni) bekannt. </strong></p> <p><strong>Hervorragende Ergebnisse bei allen Kennzahlen im ersten Halbjahr 2020, mit signifikanten Renditen für Aktionäre:</strong></p> <ul> <li>Ein Umsatz von 564,2 Millionen US-Dollar und ein EBITDA<a href="#_ftn1" name="_ftnref1">[1]</a> von 361,8 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2020, was einem Wachstum von 281 % bzw. 452 % im Jahresvergleich entspricht, bedingt durch die erhöhte Volatilität unter beispiellosen Marktbedingungen und die hohe Qualität und zuverlässige Leistung der Technologieplattform von Plus500</li> <li>Rekordhöhe der Kundeneinnahmen<a href="#_ftn2" name="_ftnref2">[2]</a> von 556,9 Millionen US-Dollar, 218% mehr als im ersten Halbjahr 2019, was…
-
Plus500 wird Hauptsponsor von Legia Warschau
Plus500, eine führende Technologie-Plattform für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), hat einen Sponsorenvertrag mit Legia Warschau geschlossen, dem amtierenden polnischen Fußballmeister. Laut Vertrag fungiert Plus500 in den Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 als Hauptsponsor des Fußballklubs. Der neue Vertrag ergänzt die bestehenden Sponsoring-Aktivitäten von Plus500, darunter die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft als Hauptsponsor des spanischen Vereins Atlético Madrid, die kürzlich angekündigte Partnerschaft mit dem BSC Young Boys Football Club und das Sponsoring des Rugbyclubs Plus500 Brumbies in Australien. Die Sponsoren-Engagements von Plus500 für beliebte Profisportvereine waren bisher sehr erfolgreich und haben den weltweiten Bekanntheitsgrad der Marke erhöht, das Markenwahrnehmung in wichtigen lokalen Märkten gesteigert und den Kundenstamm des…
-
Plus500 ernennt neuen CEO und veröffentlicht Halbjahres-Update
Plus500, eine führende Technologie-Plattform für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), veröffentlichte heute ein Handelsupdate für die vergangenen sechs Monate – bis zum 30. Juni 2020. Darüber hinaus gibt das Unternehmen die Ernennung von David Zruia zum ständigen Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Ernennung des CEO Nach einer intensiven internen und externen Suche durch den Vorstand gab das Unternehmen heute bekannt, dass David Zruia zum ständigen Chief Executive Officer ernannt wurde, nachdem er diese Rolle seit dem 20. April 2020 auf Interimsbasis bereits innehatte. David Zruia kam 2010 zu Plus500 und wurde 2013 zum Chief Operating Officer ernannt. Halbjährliches Handelsupdate Nach den letzten Handelsupdates des Unternehmens, die am…
-
Plus500 wird Hauptsponsor der Young Boys Bern
Plus500, ein führender Online-Dienstleister für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), hat einen Sponsorenvertrag mit dem BSC Young Boys Football Club geschlossen. Das Unternehmen wird in den Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 als Hauptsponsor der Young Boys fungieren, dem amtierenden Meister der Schweizer Super League. Eine Verlängerung des Vertrages über dieses Datum hinaus ist möglich. Die Vereinbarung kommt zu den bestehenden Sponsorenverträgen von Plus500 hinzu. So unterhält das Unternehmen eine langjährige und positive Partnerschaft als Hauptsponsor von Atlético Madrid während einer erfolgreichen Ära der Vereinsgeschichte, in der Atlético unter anderem die UEFA Europa League gewann. Plus500 ist außerdem Hauptsponsor der Plus500 Brumbies in Australien. Beide Partnerschaften haben dazu beigetragen,…
-
Plus500 erweitert Angebot um neue Öl-Futures
Plus500, ein führender Online-Dienstleister für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), bietet neue Instrumente an, die es erlauben, CFDs über eine breitere Palette von Öl-Futures abzuschließen. Die neuen Instrumente ermöglichen es den Kunden, das Enddatum der zugrunde liegenden Öl-Futures frei zu bestimmen, die sie als CFD handeln möchten. Mit den neuen CFDs, die eine größere Auswahl an zugrundeliegenden Kontrakten bieten, reagiert Plus500 auf die gestiegene Kundennachfrage, die ihrerseits auf die Volatilität des Ölpreises zurückzuführen ist. Erstmals in seiner Geschichte rutschte der Preis von US-amerikanischem Rohöl, das als Referenz für die Weltmärkte dient, am 20. April auf einem Wert von -37,63 US-Dollar pro Barrel und damit in den negativen…
-
Handels-Update von Plus500 für das 1. Quartal 2020
Plus500, ein führender Online-Dienstleister für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), veröffentlicht heute das folgende Handels-Update für die drei Monate bis zum 31. März 2020. Zusammenfassung Außergewöhnliche Umsatz- und Ertragszahlen im ersten Quartal spiegeln ein deutlich gestiegenes Niveau der Kundenhandelsaktivitäten wider; starke Ergebnisse bei allen wichtigen finanziellen und operativen Leistungsindikatoren. Der Umsatz im ersten Quartal 2020 stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 487% auf 316,6 Mio. USD, was 89% des Umsatzes für das Geschäftsjahr 2019 entspricht und zu einem EBITDA*1 von ca. 231,6 Mio. USD für das Quartal führte. Signifikante Anzahl neuer Kunden2 (82.951) verdeutlicht die die Stärke und Skalierbarkeit der technischen und vertrieblichen Möglichkeiten des Unternehmens sowie…
-
Marktvolatilität bietet Anlegern online große Chancen
Die globalen Finanzmärkte sind in letzter Zeit durch außergewöhnlich hohe Volatilität gekennzeichnet. Das bietet neue Chancen für diejenigen, die auf diese Marksituation reagieren und von steigenden oder fallenden Kursen profitieren wollen. Der DAX hat in den letzten Tagen und Wochen eine Talfahrt hinter sich, unterbrochen von einigen kurzfristigen Erholungen. So verzeichnete er innerhalb eines Monats rund 40 Prozent Verlust. Nach einem Anstieg am 13. März und einer kurzfristigen Erholung am 17. März hat er allein in der letzten Woche 21 Prozent verloren. Die Marke von 8445,25 Punkten vom Mittwochnachmittag stellte einen neuen Tiefpunkt dar. Auch der Ölpreis verhielt sich äußerst volatil. Die Giganten unter den Öllieferanten Russland und Saudi-Arabien konnten…