• Maschinenbau

    Pöppelmann K-TECH®: Maximale Qualität, minimaler Ressourceneinsatz – hochpräzise technische Kunststoffbauteile

    Pöppelmann K-TECH® präsentiert zukunftsweisende Konzepte, die für mehr Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff stehen: Mit Eco-Design und dem erfolgreichen Einsatz von Recyclingmaterialien demonstriert der Kunststoffspezialist, wie sich echte Kreislaufwirtschaft in Serie für anspruchsvolle Branchen realisieren lässt – und unterstützt seine Kunden darin, die eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.  Eco-Design in der Produktentwicklung, nachhaltige Supply-Chain Quer durch unterschiedlichste Industriebranchen ist CO2-Neutralität ein erklärtes Ziel. Pöppelmann K-TECH® entwickelt hochkomplexe technische Kunststoffbauteile, z. B. für die Automobilindustrie. Mit verschiedenen Maßnahmen zur Reduktion des Ressourceneinsatzes in der Produktion will sich der Kunststoffspezialist als Teil einer CO2-neutralen Lieferkette etablierten. So entwickelt Pöppelmann K-TECH® seine Produkte nach Eco-Design-Maßstäben. Diese berücksichtigen die Integration von Umweltaspekten…

    Kommentare deaktiviert für Pöppelmann K-TECH®: Maximale Qualität, minimaler Ressourceneinsatz – hochpräzise technische Kunststoffbauteile
  • Maschinenbau

    Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie

    Erfolgreiches Kundenprojekt für mehr Ressourcenschonung: Mitarbeiter eines renommierten Automobilherstellers sammeln gebrauchte Schutzlösungen von Pöppelmann KAPSTO®. Der Lohner Spezialist für Kunststoffkappen und Kunststoffstopfen zum Schutz empfindlicher Bauteile in der Industrie holt die Artikel wieder ab, um das Material aufzubereiten und der erneuten Verwendung zuzuführen. So ist echte Kreislaufwirtschaft auch in der Automobilbranche möglich.  PCR-Schutzelemente und Kreislaufkonzept für mehr Ressourcenschonung Die Division Pöppelmann KAPSTO® der Pöppelmann Gruppe aus Lohne ist spezialisiert auf Schutzelemente aus Kunststoff, die vor allem in der industriellen Fertigung zum Einsatz kommen. Die Kappen und Verschlusstopfen schützen funktionsentscheidende Bauteile vor dem Eindringen von Schmutz bei Fertigung, Lagerung und Transport. Für mehr Ressourcenschonung produziert Pöppelmann KASPTO® viele gängige Normreihen der…

    Kommentare deaktiviert für Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie
  • Energie- / Umwelttechnik

    Zu 100 Prozent auf kreislaufschließende Pflanztöpfe umgestellt: TM Zierpflanzen GmbH schont Ressourcen mit Circular360 von Pöppelmann TEKU®

    Mit kreislauffähigen Pflanztöpfen der Kategorie Circular360 unterstützt Pöppelmann TEKU® Unternehmen aus der Gartenbaubranche in ihrem Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Das überzeugte die TM Zierpflanzen GmbH aus Mühlhausen, die mit der Umstellung auf die Recycling-Pflanztöpfe zum Doppelnutzen gelangte: Sie ermöglichen das Aufbringen des Pflanzenpasses und tragen gleichzeitig mit ihrer Kreislauffähigkeit zu mehr Ressourcenschonung bei.   Kreislaufschließende Pflanztöpfe als neuer Maßstab Ein umfangreiches Sortiment an ressourcenschonenden Produkten von Pöppelmann TEKU® unterstützt Unternehmen aus der Gartenbaubranche dabei, mit mehr Nachhaltigkeit Zeichen zu setzen. Die TEKU® Produkte, in verschiedene Kategorien der Kreislauf- und Recyclingfähigkeit eingeteilt, geben transparent Auskunft über die Herkunft des verwendeten Materials und die Wiederverwertbarkeit der Produkte. Im Rahmen der unternehmensweiten Initiative…

    Kommentare deaktiviert für Zu 100 Prozent auf kreislaufschließende Pflanztöpfe umgestellt: TM Zierpflanzen GmbH schont Ressourcen mit Circular360 von Pöppelmann TEKU®
  • Energie- / Umwelttechnik

    Pöppelmann TEKU® macht Kreislaufwirtschaft zum Maßstab – das überzeugt auch die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR

    Pöppelmann TEKU® setzt in der Produktentwicklung auf Eco-Design und Kreislaufwirtschaft. Der Spezialist für Produkte für den Erwerbsgartenbau hat sein Sortiment in drei Kategorien der Kreislauf- und Recyclingfähigkeit eingeteilt. Das unterstützt Kunden wie die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR dabei, eigene Ansprüche an mehr Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit umzusetzen. Der Pöppelmann-Effekt: Echte Kreislaufwirtschaft als neuer Maßstab Mit einem umfangreichen Produktsortiment, das in verschiedene Kategorien der Kreislauf- und Recyclingfähigkeit eingeteilt ist, setzt Pöppelmann TEKU®Maßstäbe in der Branche bezüglich mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die drei Kategorien Circular360, PCR Recyclable und Recyclable geben Kunden transparent Auskunft über die Herkunft des verwendeten Materials und die Wiederverwertbarkeit der Produkte. Die höchste Stufe, die Kategorie Circular360, entstand im…

    Kommentare deaktiviert für Pöppelmann TEKU® macht Kreislaufwirtschaft zum Maßstab – das überzeugt auch die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR
  • Maschinenbau

    Echte Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie: Halter Soundgenerator aus PCR von Pöppelmann K-TECH®

    Pöppelmann K-TECH®bringt bei der Produktentwicklung unter Eco-Design-Aspekten die ökologischen und ökonomischen Aspekte in Einklang, um einen größtmöglichen Mehrwert für seine Kunden zu erzielen. Das überzeugte auch einen namhaften Hersteller aus der Automobilindustrie. Für diesen fertigt der Kunststoffspezialist ein technisches Kunststoffbauteil aus Post-Consumer-Rezyklat und ist damit Vorreiter in der Realisierung echter Kreislaufkonzepte.  Mit PÖPPELMANN blue®zum geschlossenen Materialkreislauf Mit dem Projekt ist Pöppelmann K-TECH® ein echter Durchbruch für mehr Ressourcenschonung gelungen: Die Division der Pöppelmann Gruppe aus Lohne, spezialisiert auf hochpräzise technische Bauteile aus Kunststoff, fertigt für einen namhaften Fahrzeughersteller die Halter für Soundgeneratoren von E-Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklaten. Das Material für die Produkte stammt aus den haushaltsnahen Wertstoffsammlungen Gelber Sack und Gelbe…

    Kommentare deaktiviert für Echte Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie: Halter Soundgenerator aus PCR von Pöppelmann K-TECH®
  • Maschinenbau

    Pöppelmann Gruppe auf der Fakuma 2021

    Kunststoffspezialist Pöppelmann aus Lohne ist mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® auf der Fakuma, der Internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 12. bis 16. Oktober 2021 im Messezentrum Friedrichshafen vertreten. Das Messeprogramm der Unternehmensgruppe zielt auf einen Schwerpunkt der Veranstaltung – zukunftsweisende Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe – ab. Pöppelmann K-TECH®: Fahrzeugbauteil aus PCR Die Division Pöppelmann K-TECH® steht für hochkomplexe technische Kunststoffbauteile, eingesetzt in anspruchsvollen Anwendungsfeldern wie der Automobilindustrie. Um Teil einer CO2-neutralen Lieferkette zu werden, erfolgt die Produktentwicklung nach Eco-Design-Maßstäben. Diese berücksichtigt die Integration von Umweltaspekten bei der Gestaltung eines Artikels über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg. So setzt Pöppelmann K-TECH® z. B. innovative…

  • Maschinenbau

    K-TECH® auf dem VDI-Fachkongress PIAE 2021

    Pöppelmann K-TECH® präsentiert innovative Lösungen rund um mehr Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff für die Automobilindustrie auf der Begleitausstellung des internationalen Fachkongresses „Plastics in Automotive Engineering – PIAE 2021“ des VDI. Der Kunststoffspezialist aus Lohne demonstriert auf dem Wissensforum am 8. und 9. September 2021 in Mannheim unter anderem den erfolgreichen Einsatz von Rezyklaten und zeigt anhand eines aktuellen Beispiels, wie sich echte Kreislaufwirtschaft auch in der Automobilbranche realisieren lässt. Mit Leichtbau und Rezyklaten mehr Ressourcenschonung im Fokus Pöppelmann K-TECH® steht für hochkomplexe technische Kunststoffbauteile, eingesetzt in anspruchsvollen Anwendungsfeldern. Die Produktentwicklung findet nach Eco-Design-Maßstäben statt, welche die Integration von Umweltaspekten bei der Gestaltung eines Artikels über dessen…

    Kommentare deaktiviert für K-TECH® auf dem VDI-Fachkongress PIAE 2021
  • Maschinenbau

    Pöppelmann beim Daimler-Nachhaltigkeitspreis weltweit unter den Top 3

    Das Unternehmen Pöppelmann gehört zu den Top 3 der diesjährigen Daimler Supplier Sustainability Recognition. Mit diesem Preis zeichnet der Automobilhersteller Zulieferer für besonders nachhaltige Produktion aus. Von allen Bewerbungen wurden weltweit lediglich drei Unternehmen für die Preisvergabe nominiert. Der Preis ging schließlich an den amerikanischen Stahllieferanten Big River Steel (BRS). Neben Pöppelmann hatte sich auch der indische Metallverarbeiter Sansera für die Nominierung qualifizieren können. Der Lohner Kunststoffverarbeiter überzeugte die Jury mit seinen nachhaltigen Eco-Design-Produktkonzepten sowie der Initiative PÖPPELMANN blue® für einen geschlossenen Materialkreislauf. Punkten konnte die Pöppelmann Division K-TECH® insbesondere mit dem aus Post-Consumer-Rezyklat gefertigten Autobauteil „Halter Soundgenerator“ und einer im gewichtsreduzierenden Verfahren gefertigten Waschkappe, für das Unternehmen ein eigenes…

    Kommentare deaktiviert für Pöppelmann beim Daimler-Nachhaltigkeitspreis weltweit unter den Top 3
  • Maschinenbau

    Hochwertige Kunststoffartikel wirtschaftlich in Kleinserien realisieren: Expertise in Kunststoff und 3D-Druck von Pöppelmann machen es möglich

    Produktidee vorhanden, aber Unterstützung bei der Umsetzung gesucht? Die Pöppelmann Gruppe macht’s möglich: Mit dem 3D-Druck erweckt der Kunststoffspezialist Produktideen zum Leben und fertigt für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen hochwertige Muster und Kleinserien – ab Stückzahl 1. Mehr Informationen unter: www.poeppelmann.com/3ddruck  3D-Druck für Kleinserien mit Fokus auf höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit In Kürze zur Serie in geringer Stückzahl – Auftraggeber profitieren mit Pöppelmann von qualitativ erstklassigen Kleinserien und sparen durch die additive Fertigung im 3D-Druck die Investition in spezielle Werkzeuge ein. Bei diesem Prozess wird das Produkt in der gewünschten Geometrie auf Basis der Konstruktionsdaten Schicht für Schicht aufgebaut.  Die Additive Fertigung eignet sich für Kleinserien, Anschauungs- sowie Funktionsprototypen. Ebenso…

    Kommentare deaktiviert für Hochwertige Kunststoffartikel wirtschaftlich in Kleinserien realisieren: Expertise in Kunststoff und 3D-Druck von Pöppelmann machen es möglich
  • Maschinenbau

    Pöppelmann KAPSTO®

    Pöppelmann KAPSTO®, Spezialist für Kunststoffkappen und Kunststoffstopfen zum Schutz empfindlicher Bauteile in der Industrie, weist weitere Erfolge rund um das Thema Ressourcenschonung vor. Mit Produkten aus Post-Consumer-Rezyklat (kurz: PCR), die nach Gebrauch wiederum recyclingfähig sind, sorgt der Kunststoffspezialist für geschlossene Materialkreisläufe und damit für einen sorgsamen Umgang mit dem wertvollen Werkstoff Kunststoff. Dafür werden immer mehr Produkte von Pöppelmann KAPSTO®mit dem Umweltlabel Blauer Engel ausgezeichnet – ein echter Ansporn für den Schutzelemente-Hersteller, der sein Angebot an Artikeln aus Post-Consumer-Rezyklaten weiter ausgebaut hat. Blauer Engel: Jetzt auch für Schutzelemente aus PCR-Polypropylen Bereits seit Januar 2020 darf Pöppelmann KAPSTO®Produkte aus PCR-Polyethylen (PCR-PE) mit dem Blauen Engel kennzeichnen, dem ältesten Umweltzeichen der Welt.…