-
Neue Farben und auch in Spritzguss:
Pöppelmann TEKU® mischt den Markt für Pflanztöpfe mit Produkten der Kategorie Circular360 auf. Deren Kunststoffanteil besteht zu 100 Prozent aus Post-Consumer-Material aus der Gelben Tonne, dem Gelben Sack und anderen haushaltsnahen Wertstoffsammlungen. Nach Gebrauch sind sie zu 100 Prozent wieder recyclingfähig. Die Pflanztöpfe in der auffälligen Farbe Circular blue sind im Handel und bei Endverbrauchern längst bekannt. Jetzt sind sie als Tiefzieh- und – ganz neu – auch als Spritzgussartikel in weiteren Farben am Start. Neue Farben: Circular weiß/grau, ton/grau und taupe/grau ergänzen blau/grau Kunden von Pöppelmann TEKU®haben ab sofort mehr Auswahl unter den kreislauffähigenPflanztöpfen der Kategorie Circular360: Das Inline-Sortiment, besonders materialsparend durch die Herstellung im Tiefziehverfahren, ist neben Circular…
-
Pöppelmann K-TECH®:
Die Pöppelmann Gruppe, Kunststoffspezialist aus Lohne, engagiert sich mit innovativen Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung. Die Division Pöppelmann K-TECH®entwickelt auf dieser Basis Produkte, u. a. zum Einsatz in der Automobilindustrie, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen. Produktentwicklung nach Maßgabe des Eco-Designs Eco-Design berücksichtigt bei der Gestaltung eines Produkts dessen Umwelteinwirkungen entlang seines gesamten Lebensweges – von der Rohmaterialherstellung über die Herstellung des Produkts selbst bis hin zu seiner späteren Entsorgung. Die Recycling-Experten der Pöppelmann Gruppe forschen intensiv an nachhaltigeren Lösungen, z. B. einem reduzierten Materialeinsatz in der Herstellung durch ressourcenschonende Artikelkonzepte und effiziente Produktionsverfahren. Geschlossener Materialkreislauf mit PÖPPELMANN blue® Divisionsübergreifend engagiert sich der Kunststoffspezialist mit der unternehmensweit…
-
Neue Schutzkappen und Schutzabdeckungen von Pöppelmann KAPSTO®
Pöppelmann KAPSTO®, die Division für Schutzlösungen aus Kunststoff der Pöppelmann Gruppe aus Lohne, präsentiert drei neue Normreihen an Steckerkappen und Steckerabdeckungen für Hochvolt-Anwendungen im Automotive-Segment. Die neuen Schutzkappen aus 100 Prozent Rezyklat im eingesetzten Kunststoff eignen sich zur Anwendungin Bauteilen und Komponenten für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge. Sie bewahren die Stecker verschiedener Hersteller, z. B. im Bereich von Batterien, Klimaanlagen, Heizungen und mehr, zuverlässig vor Korrosion, Verschmutzung und mechanischer Beschädigung. HV-Steckerkappen GPN 380 und GPN 384 Die Steckerkappen GPN 380 und GPN 384 schützen unterschiedliche Hochvolt-Stecker. Die GPN 380 ist in zwei unterschiedlichen Formen verfügbar und eignet sich für Hochvolt-Steckverbindersysteme der Hersteller Rosenberger (HVR 200) oder TE Connectivity (HVR 800). Die…
-
Innovative Lösungen für alle gängigen Batterie-Zellkonzepte mit Pöppelmann K-TECH®
Pöppelmann K-TECH®verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im E-Mobility-Bereich und ist mit allen gängigen Batterie-Zellkonzepten vertraut. Die Division der Pöppelmann Gruppe aus Lohne entwickelt hochpräzise Kunststoffteile aus Werkstoffen, welche den besonderen Anforderungen von Elektroantrieben standhalten. Hier zählen Wärmeleitfähigkeit, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit und vieles mehr zu. Neben Produkten für die Automobilindustrie hat sich der Kunststoffspezialist auch im Segment der E-Bikes und E-Roller mit innovativen Lösungen für einen zuverlässigen Batterieschutz etabliert. E-Roller – bis zu 196 Batteriezellen einzeln verpackt Eine hohe Packdichte der Batteriezellen bei einer nur geringen Wandstärke des Zellhalters – das zeichnet beispielsweise die von Pöppelmann K-TECH® für den Kunden Bosch entwickelte Lösung aus. Die Zellhalter für Batterien zum…
-
Pöppelmann FAMAC® produziert wichtige Bauteile für Corona-Tests
Mit Lohner Kunststoff-Kompetenz gegen die Pandemie: Pöppelmann steigert die Kapazitäten zur Produktion von hochkomplexen Bauteilen für weltweit nachgefragte Corona-Testkits. In einer aktuellen Online-Kampagne zählt Hersteller QIAGEN den Lohner Kunststoffverarbeiter zu den starken Partnern im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Das weltweit agierende und börsennotierte Biotechnologieunternehmen QIAGEN gehört zu den führenden Herstellern von Corona-Testkits. Mit Ausbruch der Pandemie hat der Konzern seine Produktionskapazitäten vervielfacht – und erhöht sie weiter: Bis Ende Juni will das Unternehmen mit operativem Hauptsitz in Hilden bei Düsseldorf die Produktion von Test-Zubehör zur DNA- und RNA-Extraktion für über zehn Millionen Patiententests pro Monat steigern. Bis Oktober folgt eine weitere Kapazitätssteigerung der Test-Kits – und zwar für…
-
Pöppelmann produziert hochwertige Masken
. Unternehmen bietet Mund-Nasen-Bedeckung im Webshop an / Sonderkonditionen für Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen Unter dem Namen FaireMasken bringt das Lohner Kunststoffunternehmen Pöppelmann jetzt kostengünstige Mund-Nasen-Bedeckungen auf den Markt. Die hochwertigen Masken können ab sofort im Webshop des Unternehmens unter www.fairemasken.de bestellt werden. Geschäftsführer Matthias Lesch erklärt: „Pöppelmann kümmert sich schnell und pragmatisch. Das ist unser Versprechen gegenüber unseren Kunden – und das ist unser Anspruch an uns selbst in diesen herausfordernden Zeiten. Jetzt sind unkomplizierte und gleichzeitig sinnvolle Lösungen gefragt. Wir sind sicher, dass unsere ressourcenschonenden, kostengünstigen und flexibel einsetzbaren Masken dazugehören.“ Die für langfristige Mehrfachverwendung geeigneten Masken von Pöppelmann sollen als Mund-Nasen-Bedeckungen dazu beitragen, die Tröpfchen, die sich…
-
Pöppelmann K-TECH®
Für Batteriekonzepte im Bereich der E-Mobility gelten besonders hohe Dichtigkeits- und Temperaturanforderungen. Pöppelmann K-TECH®entwickelt seit mehr als einem Jahrzehnt hochpräzise technische Kunststoffteile, die diese Vorgaben vereinen. Zum Abdichten der Produkte hat sich unter anderem die Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber/LSR) bewährt. Alltagstaugliche Batteriekonzepte: Start mit E-SMART Der Umstieg auf E-Autos ist ein wichtiger Baustein im gesamtgesellschaftlichen Engagement für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Damit sich Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb durchsetzen, sind alltagstaugliche Batteriekonzepte gefragt. Pöppelmann K-TECH®entwickelt seit mehr als einem Jahrzehnt hochpräzise technische Kunststofflösungen, die sich durch Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, ein geringes Gewicht, eine kompakte Bauweise und besondere Maßgenauigkeit auszeichnen. Inzwischen kann der Kunststoffspezialist für alle am Markt üblichen Zellvarianten…
-
Pöppelmann KAPSTO®:
Pöppelmann KAPSTO®, die Division für Schutzelemente aus Kunststoff der Pöppelmann Gruppe aus Lohne, präsentiert ihr umfangreiches Produktportfolio auf der Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2020. Zu den Messe-Highlights zählt die Initiative PÖPPELMANN blue®,die sich für einen komplett geschlossenen Materialkreislauf engagiert. Außerdem präsentiert KAPSTO® Thermoform-Trays, die sensiblen Bauteilen im Industriebereich besonderen Schutz bei Lagerung und Transport bieten. PÖPPELMANN blue®– geschlossener Materialkreislauf angestrebt Unter der unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue®bündelt die Pöppelmann Gruppe alle Aktivitäten, die einen geschlossenen Materialkreislauf in der Kunststoffverarbeitung zum Ziel haben. Recycling-Experten aller Geschäftsbereiche arbeiten an realisierbaren Lösungen. Die Division Pöppelmann KAPSTO®erprobt in Starter-Projekten mit Kunden aus der Industrie die Sammlung von Kappen und Stopfen nach deren…
-
Schnell, einfach, online:
Protectors4Connectors heißt das umfangreiche Katalogprogramm mit Online-Produktsuche von Pöppelmann K-TECH®. Die standardisierten, frei verkäuflichen Kunststoffartikel zum Schutz und zur Befestigung für Kompaktstecker, Wellrohre, Leitungen und Kontakte sind bauraumoptimiert und damit perfekt auf Anwendungen zugeschnitten, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht. Ihr großer Vorteil: Über den Webshop sind sie in kürzester Zeit erhältlich. Dynamisch, flexibel, direkt verfügbar Pöppelmann K-TECH®passt sichflexibel den ständig wachsenden Anforderungen seiner Kunden an und stellt mit Protectors4Connectors nicht nur schnell die passenden Bauteile zur Verfügung, sondern erfüllt auch immer neue und erweiterte Anforderungen. Das Protectors4Connectors Katalogprogramm mit Webshopanbindung umfasst das gesamte Produktportfolio sowie Informationen zu den technischen Eigenschaften aller Artikel. Das umfangreiche Sortiment an Schutz- und…
-
Pöppelmann TEKU®: Neues 4-Stufen-Modell macht Herkunft des Kunststoffs und Recyclingfähigkeit transparent
In nahezu jedem Pflanztopf, den Pöppelmann TEKU® ausliefert, steckt Recyclingkunststoff. Ein neues 4-Stufen-Modell macht die verschiedenen Kategorien hinsichtlich der Herkunft des eingesetzten Materials und der Recyclingfähigkeit transparent. Darin enthalten: Komplett recycelbare Pflanztöpfe, entwickelt im Rahmen der unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue®, die geschlossene Materialkreisläufe anstrebt. 4-Stufen-Modell für Pflanztöpfe von Pöppelmann TEKU® Mehr Transparenz mit dem neuen TEKU® 4-Stufen-Modell für Pflanztöpfe: Es gibt genaue Auskunft über die Herkunft des eingesetzten Materials der verschiedenen Töpfe sowie über deren Recyclingfähigkeit. 1. Stufe: „Circular360“ Mit den Pflanztöpfen der Kategorie „Circular360“ hat Pöppelmann TEKU® den Materialkreislauf von der Herstellung über die Verwendung und Entsorgung bis hin zur Wiederverwertung komplett geschlossen. Die Töpfe sind zu 100 Prozent…